HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 4K TV 55F9090 / 65F9090 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Samsung 4K TV 55F9090 / 65F9090+A -A |
||||
Autor |
| |||
huenni
Stammgast |
11:37
![]() |
#1521
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Es konnte nicht gelöst werden. Der Techniker der wegen den ARC Problemen da war hatte sich das auch angeschaut. Allerdings sagte er es könnte am Netzwerk Splitter liegen oder an meinem D-Lan. Ich nutze vom Router D-Lan ins Wohnzimmer und verteile das per Netgear Splitter an alle Geräte. Mir wurde gesagt ich solle versuchen den TV direkt an den Router anzuschließen um zu sehen ob es an dem Splitter oder D-Lan liegt. Ich habe aber kein so langes Netzwerkkabel. Interessant ist natürlich das du sagst du hast das nun auch seit dem du Netgear benutzt. Vielleicht gibt es da wirklich ein Problem. Bei mir war es nämlich ebenso das alle anderen Geräte am Splitter normal funktionierten wenn der TV die Meldung brachte. Allerdings trennt der TV die Verbindung nur ganz kurz und ist dann sofort wieder da. Käme nicht ständig die Meldung würde mich das gar nicht stören aber so nutze ich nun W-Lan. Das bringt allerdings auch Nachteile mit sich. Der TV stellt die Verbindung meist nicht schnell genug her sodass zum Beispiel meine TV Programme nicht geladen wird. |
||||
Ralf65
Inventar |
17:58
![]() |
#1522
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Hmmm, ist ja wirklich merkwürdig ![]() zumal die Medung auch mal den ganzen Tag nicht erscheint und an anderen Tagen dann auch schon mal 2x die Stunde, ist beim Blu-ray schauen natürlich nervig. habe auch irgendwie keinen Menupunkt gefunden, wo ich das abstellen kann ![]() |
||||
|
||||
huenni
Stammgast |
18:01
![]() |
#1523
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Also bei mir kam die Meldung immer. Zwar nicht in immer gleichen Abständen aber alle 20min auf jeden Fall. Manchmal auch alle 2min. Nach Aussage vom Techniker geht die Meldung nicht abzuschalten. [Beitrag von huenni am 27. Jan 2014, 18:02 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
18:41
![]() |
#1524
erstellt: 27. Jan 2014, |||
dann bleibt mir nur die Möglichkeit, den alten Netzwerk Switch wieder dazwischen zu schalten, da gabs keine Fehlermeldungen |
||||
Tobi7185
Stammgast |
19:41
![]() |
#1525
erstellt: 27. Jan 2014, |||
![]() ![]() Für Europa wird es wohl im Frühjahr erst mal gar keine neue 9er Serie geben. (Kommt dann wohl zur IFA?!) Das gebogene UHD Modell heißt hier U8500. das gerade UHD Modell U7500. |
||||
Rohliboy
Inventar |
20:06
![]() |
#1526
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Das ist alles ganz schön verwirrend. War hier nicht mal eine Aufstellung drin wonach der 8500 UHD curved, der 8000 UHD flat und die 7er die HD Modelle sind? Sinnvoll wäre es jedenfalls. |
||||
huenni
Stammgast |
20:45
![]() |
#1527
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Nachdem du jetzt auch von solchen Problemen berichtest nach dem Umstieg auf Netgear werde ich vielleicht auch mal nen anderen Switch versuchen. Welchen von D-Link hast du denn? |
||||
Tobi7185
Stammgast |
20:54
![]() |
#1528
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Ja, so wurde es ja auch auf der CES vorgestellt. In der Pressemeldung von Samsung Deutschland steht dazu aber auch in Kleingedruckten, dass Modellbezeichnungen und Größen für den europäischen Markt abweichen können. Die von mir verlinkte Produktvorstellubg von Samsung Deutschland scheint das kleingedruckte der Pressemeldung nun zu bestätigen. Rückblickend deckt sich das doch sogar mit den letzten Jahren. Da kam doch die 9er Serie auch immer erst zur IFA und nicht bereits nach der CES. Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Mir macht das jetzt insgesamt Hoffnung darauf, dass die Modelle selbst zum Verkaufsstart gar nicht sooo teuer sein dürften. Schließlicj handelt es sich dann ja "nur" um die 7er und 8er Serie. ABER: bisher sind ja keinerlei technische Details verbindlich bekannt gegeben worden. Da der flache UHD-TV zur 7er Serie gehört befürchte ich, dass er im Vergleich zum gebogenen aus der 8er Serie auch umfangreichere Einschränkungen hat. Das ist bei der F-Baureihe ja leider auch so. Genaueres werden wir wohl erst Anfang März zur Roadshow erfahren... |
||||
Ralf65
Inventar |
21:29
![]() |
#1529
erstellt: 27. Jan 2014, |||
![]() Edit: bezüglich des Models U9000 gibt es auch teilweise eine Info zu dessen technischer Eigenschaft, angeblich "3D ohne Brille" darstellen zu können [Beitrag von Ralf65 am 27. Jan 2014, 21:47 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
21:38
![]() |
#1530
erstellt: 27. Jan 2014, |||
habe den DES 1005, ![]() aber den gibts wohl neu nicht mehr und vom Nachfolger gabs einige negative Aussagen zu schnellen Deffekten, hatte mich daher für den Netgear entschieden |
||||
huenni
Stammgast |
21:39
![]() |
#1531
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Ich werde einfach mal einen probieren. So teuer sind die D-Link ja nicht. Zur not halt innerhalb von 2 Wochen zurück schicken. ![]() |
||||
Yiruma
Inventar |
10:03
![]() |
#1532
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Laut meinem Händler hat er keine Einschränkungen. Unterschied ist nur das er nicht gebogen ist und das Evolution Kit hat statt der One Connect Box. Samsung wäre auch schön blöd, sein Top UHD nur mit gebogenem Display rauszubringen ![]() |
||||
computerfouler
Inventar |
11:00
![]() |
#1533
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Der erste Unterschied ist ja bereits das der H8500 nur das EVO-Kit hat. Die OCB bleibt der 9000 Serie vorbehalten. Auch die F9000er Serie sollte 200/240Hz Panel haben, mal sehen was in den H8500/9000 wirklich verbaut ist. Mal davon abgesehen das niemand den Unterschied zwischen 200/100Hz Panel wirklich sehen kann. Auch wenn ich in diesem Punkt eher dazu tendiere, haben ist besser als brauchen, sind wirkliche Unterschiede wohl zu vernachlässigen. Da würde ich mich nicht auf irgendwelche Händler/Hersteller-Aussagen verlassen, geschweige denn mehr Geld ausgeben. |
||||
Yiruma
Inventar |
12:54
![]() |
#1534
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Das Evo-Kit hat ja die selbe Funktion wie die OCB, oder sehe ich das falsch ![]() Ich habe jetzt die Vernunft entscheiden lassen, und bekomme Anfang nächster Woche nen nagelneuen 65F9090 als Austauschmodell. Mein 65F9090 hat ja leider Banding. Hoffe das es bei dem Neuen ein wenig besser ist. Ohne Banding gibt es ja nun mal technisch bedingt nicht. War ne schwere Entscheidung mich gegen ein neues Spielzeug zu entscheiden, aber ich denke es war die Richtige. Nun freu ich mich halt auf die neue One Connect Box für den 65F9090 ![]() [Beitrag von Yiruma am 28. Jan 2014, 12:56 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#1535
erstellt: 28. Jan 2014, |||
computerfouler
Inventar |
18:20
![]() |
#1536
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Das Evo-Kit ist mehr oder weniger nichts weiter als die Möglichkeit älteren Fernsehern besseres smartTV/Multimedia zu ermöglichen. In der OCB befinden sich sämtliche Schnittstellen, Tuner, Bildbearbeitung, das ist eine ganz andere Baustelle. Aber das hast du bei den zwei Geräten die sich in deiner Familie befinden wahrscheinlich nicht bemerkt. ![]() [Beitrag von computerfouler am 28. Jan 2014, 18:22 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
18:43
![]() |
#1537
erstellt: 28. Jan 2014, |||
[quote="computerfouler (Beitrag #1536)"][quote]Aber das hast du bei den zwei Geräten die sich in deiner Familie befinden wahrscheinlich nicht bemerkt. ![]() Wie denn auch, sind ja aktuelle Modelle, somit bestand noch nicht die Möglichkeit die Geräte zu erweitern. Daher habe ich mich noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
19:27
![]() |
#1538
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Cool, danke für die Info. ![]() es scheint sich was zu tun (müssen sie auch), sonst werden die (Allesamt) ihre teuren Geräte nicht in den nötigen Stückzahlen an den Mann (Frau) bringen [Beitrag von Ralf65 am 28. Jan 2014, 19:28 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:33
![]() |
#1539
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Samsung will auch einen 4k Mediaplayer im März auf den Markt bringen. ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
19:39
![]() |
#1540
erstellt: 28. Jan 2014, |||
[Beitrag von Ralf65 am 28. Jan 2014, 19:42 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:47
![]() |
#1541
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Kann schon sein, war nur nicht ersichtlich. ![]() |
||||
Yiruma
Inventar |
23:13
![]() |
#1542
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Moin, bei der neuen Serie wird ja Motion Plus von 1000 auf 1400 Herz erhöht. Wenn die ganze Technik in der One Connect Box ist, wie hoch ist denn dann die Wahrscheinlichkeit, dass wir die 1400 Herz auch für unseren F9090 bekommen? Den schnelleren Prozessor und Smart View 2014 bekommen wir ja auch mit der neuen Box ![]() |
||||
Yiruma
Inventar |
23:19
![]() |
#1543
erstellt: 28. Jan 2014, |||
lg36
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#1544
erstellt: 28. Jan 2014, |||
ich habs geschaft einen 4k film abzuspielen !!! Man muss den 4K film auf 4x 1920 x 1080p spliten (1x Links oben und unten und 1x rechts oben und unten). Es sollte das format mp4 haben. wobei nur links oben mp4 bleiben soll und die anderen 3 .mpfsub = UHD_demo_a_.mp4 UHD_demo_b_.mp4sub UHD_demo_c_.mp4sub UHD_demo_d_.mp4sub ps _a_, _b_ ist auch wichtig weil er es sonst nicht erkennt wenn man das hat funktioniert es :))))) |
||||
huenni
Stammgast |
23:56
![]() |
#1545
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Glückwunsch. Ist nur schon lange bekannt und wurde hier in dem Thread auch schon behandelt. ![]() ![]() |
||||
lg36
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#1546
erstellt: 29. Jan 2014, |||
sorry wollt nur kollegial sein und mal reinschreiben das es auch funktioniert falls es jemand nicht versuchen wollte oder so !! ![]() |
||||
huenni
Stammgast |
00:09
![]() |
#1547
erstellt: 29. Jan 2014, |||
War ja nicht böse gemeint. ![]() |
||||
lg36
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#1548
erstellt: 29. Jan 2014, |||
soll auch angeblich so sein mit der sogenannten Quadmatic Picture Engine das es die OCB quasi von selbst macht. ich hoffe man muss nur nichts dazu zahlen fürs update !!! |
||||
huenni
Stammgast |
00:22
![]() |
#1549
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Da gibt es bisher viele verschiedene Meinungen. Mir selber wurde von Samsung gesagt für den 80" wird es wohl gratis sein und die F9090 müssen einen geringen Preis bezahlen. Mir wurden da höchstens 200€ genannt. Zuletzt hieß es aber von anderen hier bis 400€. Wir müssen uns überraschen lassen. |
||||
lg36
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#1550
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Also mich persönlich hat der Fernseher bisher mehr aufgeregt als positiv überrascht. Angebliches 4k und Full HD mit Bild Artefakten was ohne Mircoruckler nicht weg zu bekommen ist. Wenn ich jetzt auch nochmal dazu zahlen muss um das versprochene zu bekommen dann war das mein letzter Samsung TV |
||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#1551
erstellt: 29. Jan 2014, |||
... wie bei jedem Samsung-LCD seit Jahren. Die Mikroruckler werden in Tests (außer AudioVision) leider regelmäßig vergessen zu erwähnen. [Beitrag von StefanG am 29. Jan 2014, 09:12 bearbeitet] |
||||
berti56
Inventar |
09:43
![]() |
#1552
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Das ist aber nebensächlich. Mit dem 9090 hat man etwas Zukunftssicheres. Deswegen kauft man den sich ja. Das haben jedenfalls die anderen User hier verkündet. ![]() |
||||
Yiruma
Inventar |
10:29
![]() |
#1553
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Da ist er wieder, der Mann ohne Geld ![]() |
||||
huenni
Stammgast |
10:33
![]() |
#1554
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Na ja, er kann ja 4K. Nur der Mediaplayer kommt mit dem Format noch nicht klar. Wenn ich jetzt sagen wir mal ne echte 4K Blu Ray habe und nen Player geht das ja ohne Probleme. Und die Zukunftsicherheit ist durch die One Connect Box definitiv vorhanden. Einen PC kannst du auch schon mit der Auflösung anschließen wenn auch nur mit 24Hz. Dann solltest du den TV vielleicht einfach zurückgeben und dir nen anderen, klassischen FullHD kaufen. Wobei mein alter VT50 von Panasonic ebenfalls mit Microrucklern gekämpft hat, wenn auch nicht so stark. Ich mein eines sollte dir doch wohl beim Kauf klar gewesen sein. Der TV hat eine 4K Auflösung aber genau wie alle aktuellen Modelle ist er eigentlich noch gar nicht richtig "4KReady". Diese Erkenntnis kann man in allen Tests der 4K TV's aller Hersteller momentan lesen. Der Samsung hat den großen Vorteil das man die Defizite im Hardwarebereich einfach durch die OCB Updaten kann. Bei den anderen Herstellern wird es wohl ne Software Lösung werden. Wie gut das funktioniert wird man sehen. Die Softwaredefizite beim Mediaplayer der 4K nicht versteht werden sicher per Update bereinigt. Ich habe das Gefühl das du dich ein bisschen vom aktuellen 4K Boom hast blenden lassen und den TV blind gekauft hast ohne dich zu informieren. Ich für meinen Teil kaufe mir einen TV für min. 6-10 Jahre. Vorher schaue ich nicht nach neuen es sei denn ich bin nicht zufrieden wie beim VT50. Mit dem F9090 weiß ich zumindest das ich für die neue Auflösung gewappnet bin. |
||||
funkyman008
Neuling |
11:19
![]() |
#1555
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Hallo hifi-forum Gemeinde Ich habe eine Frage betreffend dem Samsung UE65F9090 und zwar suche ich folgende Angabe: Kann mir jemand sagen, wie gross der Standfuss ist, Länge und Tiefe. (in cm) Besten Dank für Euer Feeback ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
11:20
![]() |
#1556
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Bist du dir da sicher? Dieser BD Player würde nämlich Hdmi 2.0 und HDCP 2.2 vorraussetzen und das kann dein TV nicht, jedenfalls noch nicht. |
||||
-Didée-
Inventar |
11:22
![]() |
#1557
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Das ist übrigens auch "mein Problem" in Hinsicht auf die nähere OLED-Zukunft. Solange die nur von Samsung und LG kommen, haben OLEDs vielleicht "das beste Bild", aber leider keine Zwischenbildberechnung, die diesem Niveau auch gerecht wird. |
||||
computerfouler
Inventar |
11:43
![]() |
#1558
erstellt: 29. Jan 2014, |||
@huenni Sign Microruckler suche ich bei meinem Gerät schon seit langem, hab noch keine gefunden. ![]() |
||||
huenni
Stammgast |
12:07
![]() |
#1559
erstellt: 29. Jan 2014, |||
HDMI 1.4 kann die Auflösung ja durchgeben. Nur eben nicht mit 60Hz sondern nur mit 24Hz oder wie es Sony machen will mit 60Hz aber verringerten Farbraum. Da die meisten Filme aber eh nur bei 24Hz laufen wäre das egal. Wegen dem Kopierschutz hast du aber recht. Ich ging bei meinem Beispiel von jetzigem Stand aus. Also ein BD Player der 4K kann (mit HDMI 1.4) und eine BD in 4K. Ich weiß das Beispiel hinkt ein wenig. Wollte nur verdeutlichen das der TV auch jetzt schon 4K kann, auch ohne HDMI 2.0. Wenn die BD dann schon den neuen Kopierschutz hat ist es eh vorbei. Dessen muss man sich ja auch klar sein. Mit der neuen One Connect Box kann der TV das zwar, schleift man das Bild aber z.B. durch nen AVR der kein HDCP 2.2 kann bleibt das Bild trotzdem schwarz. [Beitrag von huenni am 29. Jan 2014, 12:12 bearbeitet] |
||||
George_Lucas
Inventar |
12:46
![]() |
#1560
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Momentan gibt es keine Filme mit 4K-Auflösung auf Blu-ray. So wie es momentan aussieht, wird es eine BDXL (seit Jahren erhältlich) werden, die als Datenträger für diese hochaufgelösten Filme zukünftig genutzt werden wird. Die aktuellen 4K-fähigen TV-Geräte können alle 4K-Material mit mind. UHD-Auflösung abspielen. Ob die jetzt erhältichen TV-Displays allerdings den neuen Kopierschutz (HDCP 2.2) unterstützen, der für die 4K-Filme genutzt werden soll, ist teilweise noch unklar. Viele Geräte verfügen weder über HDMI 2.0 noch über HDCP 2.2. Wenn es ganz blöd kommt, werden einige der jetzigen TV-Geräte Fotaufnahmen und Videos aus dem Internet in 4K-Auflösung abspielen, aber keine kopiergeschützten Original 4K-Filme. Hier habe ich die Thematik ausführlich beschrieben. Das bezieht sich auch auf die TV-Geräte: ![]() |
||||
huenni
Stammgast |
13:28
![]() |
#1561
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Genau darauf wollte ich ja hinaus. Der TV kann es, nur eben der Mediaplayer braucht diese Stückelung. Im Moment gibt es keine richtige 4K BD das ist natürlich richtig. Ich wollte es nur als Beispiel nehmen. Soweit ich weiß hat keiner der 2013er 4K TV's HDCP 2.2 weil es einfach noch nicht als neuer Standard beschlossen war als die TV's auf den Markt kamen. Ich bin mir nur beim Panasonic nicht so sicher da der ja auch schon HDMI 2.0 hat. Aber ich glaube selbst der hat den neuen Chip noch nicht. Na ja ist ja auch Wurscht ![]() ![]() PS: @George Lucas Gut geschrieben deine Zusammenfassung. Das bringt es ja eigentlich auf den Punkt. ![]() [Beitrag von huenni am 29. Jan 2014, 13:38 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
14:52
![]() |
#1562
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Und darauf wollte ich ja nur hinweisen. ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
18:21
![]() |
#1563
erstellt: 29. Jan 2014, |||
die Tiefe kannst Du an Hand der Maßangaben in den technischen Daten zum Gerät herraus bekommen, ist das tiefste Teil am TV, sollten somit 320mm sein. habe meinen TV an der Wand hängen und der Fuß liegt ist im Karton eingepackt auf dem Speicherm daher kann ich die Breite nicht ausmessen ![]() [Beitrag von Ralf65 am 29. Jan 2014, 18:22 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
18:49
![]() |
#1564
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Tiefe 32 cm Breite 53 cm Wenn ich richtig gemessen habe ![]() |
||||
layerbreak
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#1565
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Entschuldigt Leute, dass ich so unverschämt bin und auf das eigentliche Gerät dieses Threads zurück komme. ![]() Ich weis jetzt nicht, wo taucht bei euch da eine Fehlermeldung auf? Oder meint ihr, wenn man z.B. eine App aufruft, Diese dann nicht lädt und dafür dann die Netzwerkfehlermeldung kommt. Selbst wenn man dann den Netzwerkstatus überprüft, starten die Apps nicht. Da kann ich euch die Lösung anbieten. ![]() Es liegt nicht an D-Link, Netgear und Konsorten, sondern man muss in der Firewall oder im Router explizit den Port 443 für den Samy freigeben. Dann starten auch alle Apps. Ach noch was. In der neuen c't 04/14 S. 78 "Spion im Wohnzimmer" gehts ja um die Redseligkeit der neuen TV Generationen. Also hab ich mir heute mal den Spaß gemacht und unseren Samy beim Quatschen mit den unterschiedlichsten Ziele beobachtet. Es ist erschreckend mit welchen Servern der sich alles verbindet. ![]() ![]() Etwas besser ist es geworden, als ich den Datendienst abgeschaltet hatte, aber trotzdem hört es nicht auf. Er holt sich z.B. alle 5 Minuten 3 Dateien von Amazons cloudfront Servern ab. Ich muss das wohl mal etwas länger beobachten - was da so abgeht. |
||||
Rohliboy
Inventar |
00:02
![]() |
#1566
erstellt: 30. Jan 2014, |||
Huhuuu, es riecht nach Skandal. ![]() Bei den Datendiensten/Hbbtv ist allerdings klar, dass er sich mit den entsprechenden Servern verbindet, sonst gäbs ja kein Hbbtv. [Beitrag von Rohliboy am 30. Jan 2014, 00:05 bearbeitet] |
||||
berti56
Inventar |
09:12
![]() |
#1567
erstellt: 30. Jan 2014, |||
Ja das ist wirklich ein Skandal. Es sollte mal sein Handy überprüfen, dies quatscht alle paar Sekunden mit irgendwem ![]() Und die Frau erstmal! ![]() ![]() ![]() |
||||
huenni
Stammgast |
10:27
![]() |
#1568
erstellt: 30. Jan 2014, |||
Das Problem ist nicht das Apps nicht starten. Sobald ich ein Kabel dran habe bin ich verbunden und es läuft auch alles. Die Meldung ist die, die erscheint wenn man im laufenden Betrieb das Kabel zieht. Das passiert bei mir ständig im Minutentakt. Wenn ich aber auf meinem Splitter gucke ob die Verbindung wirklich unterbrochen ist sehe ich das die Leuchte kurz aus ist aber sofort wieder an geht. Schaut man dann in den Netzwerkstatus zeigt der TV auch an das er verbunden ist. Ich habe jetzt einfach mal einen anderen Splitter bestellt und werde es damit versuchen. Sollte das Problem trotzdem bestehen kann ich den einfach wieder zurückschicken. ![]() |
||||
funkyman008
Neuling |
10:49
![]() |
#1569
erstellt: 30. Jan 2014, |||
Hallo Ralf 65 und Yiruma Besten Dank für Eure Antwort ![]() |
||||
Onnicon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:32
![]() |
#1570
erstellt: 30. Jan 2014, |||
Hallo an die Gemeinde, kann mir mal einer bitte sagen welche Wandhalterung von Samsung für den 55f9090 ist, auf der Seite von Samsung werde ich nicht ganz schlau... Danke schon mal... |
||||
Yiruma
Inventar |
15:13
![]() |
#1571
erstellt: 30. Jan 2014, |||
Moin, so mein Austauschgerät ist da. Und was soll ich sagen, im Vergleich zum Bandingteufel hat der neue 65F9090 fast null Banding. Nur wenn ich ganz genau schaue sehe ich minimales Banding. Ich dreh gerade durch vor Freude ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Yiruma am 30. Jan 2014, 15:13 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 55F9090 und OCB2 - Einstellungen/Erfahrungen? dominik_ffm am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 6 Beiträge |
Samsung UE 55f9090 Hilfe Probleme mit dem Signal s.h._jones am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 5 Beiträge |
Samsung 4k Curved tv einstellen Gigo2 am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Bildeinstellung des F9090, Ruckler bzw stocker bei Bildwechsel HotteLE am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 3 Beiträge |
OCB2 und 55F9090 Probleme Aufnahme Sky-Kanal dominik_ffm am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 5 Beiträge |
Samsung UE65HU8590 4K Upscaling ? ar05019011 am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 4 Beiträge |
4K TV abspielen simon1516 am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 15 Beiträge |
Samsung UE55HU7200 und 4k columbo1979a am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 7 Beiträge |
Samsung 4k Gaming tauglich ? yoshibert am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 3 Beiträge |
Samsung 4K 32" Q50 Willi_9 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.200