Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved

+A -A
Autor
Beitrag
babydoll32
Inventar
#1368 erstellt: 16. Apr 2017, 18:31

digitalo_04 (Beitrag #1328) schrieb:
Noch ein kurzes Wort! TV Geräte von der Qualität eines Pioneer gibt es heutzutage eh nicht mehr! Der Kostendruck ist einfach zu groß und auch die Qualität der einzelnen Bauteile hat stark nachgelassen.


Ich kenne noch Geräte, wie Samsung B650 und der D6000. Speziell die Gehäuse Qualität war sehr solide aus dickem schwarzen Plastik.
Standfuß und Hals aus schwerem Plexiglas... das waren Zeiten... ich hab noch einen aus der H Serie und man könnte denken, der fällt jeden Moment auseinander....
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1369 erstellt: 16. Apr 2017, 18:32
Es würde mich nicht wundern, wenn die MU-Modelle sich auf ähnlichem Niveau bewegen wie die 2016er KS.
Logisch ist doch gar nix mehr.
bereft
Inventar
#1370 erstellt: 16. Apr 2017, 19:10

Siebert78 (Beitrag #1369) schrieb:
Es würde mich nicht wundern, wenn die MU-Modelle sich auf ähnlichem Niveau bewegen wie die 2016er KS.
Logisch ist doch gar nix mehr.


nein nein nein, die MU sind herkömmliche VA LCDs wie oft denn noch? ohne QLED Farben und einem linearen Helligkeitsverlauf.(egal welche Fenstergröße) - also nicht mal HDR geeignet.

siehe dazu das rtings review zu einem der MU Modelle.


[Beitrag von bereft am 16. Apr 2017, 19:11 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1371 erstellt: 16. Apr 2017, 19:18
Ok.
Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass die MU-Serie die alte SUHD-Serie ersetzen soll und die QLED nochmal neuer sein soll. Ach....da blickt doch eh keiner mehr durch bei Samsung mit den 1000 Modellen
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1372 erstellt: 16. Apr 2017, 19:21
Hier z.B. Schreiben Sie, dass die MU Serie auch Quantum Dots hat:
http://www.computerb...UHD-4K-17487101.html
bereft
Inventar
#1373 erstellt: 16. Apr 2017, 19:22
computerbase? lol..

hier das rtings review, schwarz auf weiss: http://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/mu8000

siehe farbraum/farbvolumen und helligkeit



Love your website; you guys do excellent work. What 2016 model would the MU8000 succeed? I don't see any mention of the MU8000 having Quantum Dot nor being listed as SUHD, so I'm confused if it follows the KU7000 or KS8000. The specs look like a step up from the KU7000 but a step down from the KS8000.
The MU8000 is not really replacing any model, it more an 'in-between' model that would be between the KU7000 and the KS8000 and performance wise, the MU8000 is really between the KS8000 and the KU7000.



Is MU8000 Quantum dot color?
In 2017, Samsung is using a different marketing term to promote their wide color gamut feature on their lines of TVs, and the MU8000 is being listed as using '4K Color Drive Pro'. 'Quantum Dot Color' was used for the 2016 KS Series, which had the widest color gamut. We measured the color gamut of the MU8000 and it is more in line with the KU7000, which were marketed with the 'Active Crystal Color' term


[Beitrag von bereft am 16. Apr 2017, 19:24 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1374 erstellt: 16. Apr 2017, 19:28
http://www.zambullo....-als-premium-uhd-tvs

Hier steht auch, dass die MU den KS aus 2016 entsprechen und die alte Quantum Dot Technik aus 2016 hat.
Keine Ahnung was jetzt stimmt....
bereft
Inventar
#1375 erstellt: 16. Apr 2017, 19:31
das sind doch schrottseiten die nur vermutungen raushauen, du hast bei rtings die messungen und die genaue einsortierung der geräte, die messungen zeigen dass die MU tatsächlich eine Mischung aus den 2016 KU und KS sind, das farbvolumen ist nämlich ein witz und die helligkeitskurve ist HDR ungeeignet und erinnert an die prä-HDR VA LCD Ära, mehr musst du nicht wissen.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1376 erstellt: 16. Apr 2017, 19:36
Is ja gut. .....
Mein Gott....darf man denn hier gar nix in Frage stellen?


[Beitrag von Siebert78 am 16. Apr 2017, 19:36 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1377 erstellt: 16. Apr 2017, 19:49
Für den Durchschnitts-TV Konsumenten reicht ein MUH Fernseher sowieso allemal. Die brauchen keine HDR KUH.
bereft
Inventar
#1378 erstellt: 16. Apr 2017, 19:51
das stimmt allerdings, für unser einer jedoch ist das nichts halbes und nichts ganzes.

da kaufe ich lieber den xe90 als übergangs TV, denn der kann zumindestens was...

jedoch plane ich mit etwas ganzem und nichts halbem.


[Beitrag von bereft am 16. Apr 2017, 19:58 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1379 erstellt: 16. Apr 2017, 19:56
Nicht planen...

...umsetzen.

Gruß Klaus
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1380 erstellt: 16. Apr 2017, 20:15
Das ist genau das, was dich von anderen Usern differenziert.
Die (also die anderen User) überlegen halt etwas länger, planen, testen und setzen dann erst um. Und sie scheißen auf das, was ihnen ein Händler alles so erzählt.


[Beitrag von Beipackstrippe am 16. Apr 2017, 20:16 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#1381 erstellt: 16. Apr 2017, 20:32
...oder irgendwelche Test Magazine
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1382 erstellt: 16. Apr 2017, 20:45
Und dann gibts leider auch noch die, die ewig hier rumirren, sich von zig unterschiedlichen Meinungen verunsichern lassen und letztendlich gar nix kaufen....und da schließ ich mich selbst sogar teils mit ein

Nicht jeder Händler ist inkompetent und Fakt ist nach wie vor:
Erst wenn man die oder die Kiste daheim hat, kann man wirklich sagen, was Sache ist....alles andere hier ist reine Theorie...auch wenn wir "Experten" es alle nicht so recht wahr haben wollen hier.
Nur die wenigsten haben wirklich Zugriff auf fast alle Geräte und können klar sagen, wo die Unterschiede liegen. Die restlichen 80% saugen sich Wissen aus dem Netz zusammen oder beurteilen anhand Sichtungen in hellen Elektro-Märkten.


[Beitrag von Siebert78 am 16. Apr 2017, 20:46 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#1383 erstellt: 16. Apr 2017, 20:47
Guter Beitrag Siebert78 stimme dir voll zu.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1384 erstellt: 16. Apr 2017, 20:54
Und ich sag ja...bei mir ist/war es ja teils nicht anders.....so ehrlich muss man einfach sein.

Daher sag ich ja nach wie vor (um zurück zum Thema zu kommen):
Die QLED von Samsung haben schon ihre Daseins-Berechtigung (stärkt ja den Wettbewerb zu OLED etc) und die Erfahrungen sind noch zu gering von allen Modellen.
Die Preise passen mir halt nicht so recht....das ist das einzige, was ich wirklich schlimm finde im Vergleich zur Konkurrenz.
zftkr18
Inventar
#1385 erstellt: 16. Apr 2017, 21:03
Ich kaufe spontan und falle ab und an einfach mal "auf die Schnautze". Das ist mir aber lieber wie nur ewig darüber zu diskutieren.

Schließlich ist das ja auch nur ein Hobby über Dinge welche man eigentlich nicht wirklich benötigt.

Ich kann mich noch spontan begeistern, mich freuen wie ein Kind über das neue Spielzeug...

...um es dann auch abgrundtief zu verdammen wenn es nicht der Werbebotschaft entspricht.

Wenigstens habe ich meinem "haben will" Drang nachgegeben. Und es ist schlussendlich nur etwas Geld was man ggf. in den Sand setzt. Mehr auch nicht.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 16. Apr 2017, 21:04 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1386 erstellt: 16. Apr 2017, 21:14
Schon ok, Klaus.
Ich für meinen Teil bin für jeden dankbar, der

1. So ein Gerät wirklich daheim hat(te)

2. möglichst objektiv die Eindrücke schildert (ohne eine gewisse Marke zu bevorzugen oder keine Kritik am Gekauften wahr haben zu wollen) und

3. am besten noch den Vergleich zu nem anderen Gerät schildert (es bringt mir halt nix, wenn jemand z.B. den Q7 in den Himmel lobt, wenn er vorher nen 400 Euro Medion-LCD gewohnt war).

Neben den Aussagen der wenigen wirklichen Experten hier (einige gibt es ja), sind die oben geschilderten Punkte die einzig wirklich brauchbaren Berichte hier.
Ok....und die Videos von DF schau ich mir noch gern an (glaube aber auch nicht 100%ig alles von denen bzw. halte es für meine Sehgewohnheiten nicht automatisch 1 zu 1 übertragbar).

Masters bietet aktuell 10% Rabatt auf alle QLED.
Immerhin.....aber irgendwie immer noch sehr teuer.


[Beitrag von Siebert78 am 16. Apr 2017, 21:29 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1387 erstellt: 17. Apr 2017, 06:46

bereft (Beitrag #1370) schrieb:

Siebert78 (Beitrag #1369) schrieb:
Es würde mich nicht wundern, wenn die MU-Modelle sich auf ähnlichem Niveau bewegen wie die 2016er KS.
Logisch ist doch gar nix mehr.


nein nein nein, die MU sind herkömmliche VA LCDs wie oft denn noch? ohne QLED Farben und einem linearen Helligkeitsverlauf.(egal welche Fenstergröße) - also nicht mal HDR geeignet.

siehe dazu das rtings review zu einem der MU Modelle.


sie werden genau wie die letztjährigen TV Geräte als HDR Geräte bezeichnet und unterstützen dieses auch, incl. dem bekannten Supreme UHD Dimming Feature.
Möchtest Du Deine Aussage spezifizieren, so müsstest Du generell den LED Edge Geräten und FALD Geräten mit wenigen Dimming Bereichen eine HDR Eigenung aberkennen und nur ein OLED wäre dann auf Grund der Dimming Eigenschaften ein HDR TV


[Beitrag von Ralf65 am 17. Apr 2017, 06:52 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1388 erstellt: 17. Apr 2017, 08:51
Bei einer linearen helligkeit von rund 400-500 nits und einem lcd schwarzwert ist das weit weg von hdr premium. Was daran ist also echtes hdr? Da kannste gleich am ips hdr anschleissen.

Ist es nicht zynisch wenn hier permanent den OLED die hdr fähigkeit abgesprochen wird und jetzt soll man einem lcd mit solchen messwerten als hdr fernseher durchwinken?

Wieso nicht? Ein 300 euro "OK." Oder JTC Fernseher ist bestimmt auch irgendwie hdr fähig.


[Beitrag von bereft am 17. Apr 2017, 08:54 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1389 erstellt: 17. Apr 2017, 09:50
es ist immer die Frage was man darunter versteht und erwartet, denn grundsätzlich ist jeder TV HDR tauglich, der die MetaDaten aus dem Stream erkennen und verarbeiten kann

wie es am Ende mit der HDR Darstellung, Eignung auf Grund der technischen Eigenschaften aussieht, das steht auf einem anderen Blatt und kann von jedem selbst eingeschätzt und beurteilt werden.
Selbst die Samsung UHD TV Geräte Generation aus 2013 kann in Verbindung mit dem SEK-3500 HDR verarbeiten und ja, es gibt dadurch auch sichtbare Unterschiede, ob diese dann dort dem eigentlich gewünschten und gewollten HDR Effekt entsprechenden, kann genauso wenig beurteilt werden, wie auf den einafchen aktuellen Geräten.
aber die Diskusion soll hier nicht zum Thema werden.....


[Beitrag von Ralf65 am 17. Apr 2017, 09:51 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1390 erstellt: 17. Apr 2017, 10:04
Falls jemand Interesse am Q9F hat, sollte er entweder die Burosch Test Blu-ray oder einfach einen USB mit Fußball mit in den Laden nehmen. Und wenn der Q9F kein Banding hat, dann würde ich genau den aus dem Laden mitnehmen.

Ich bin schon selbst gespannt wo ich den Q9F einordnen werde, wenn der bild 7 mal einige Tage an der Wand hängt. Ob ich dann selbst die hier im Forum so vehement propagierte Überlegenheit des OLED wahrnehmen werde?

Gruß Klaus
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1391 erstellt: 17. Apr 2017, 10:08
Darauf bin ich auch gespannt, Klaus - wie du den OLED im Vergleich zum Q9 siehst.
Ralf65
Inventar
#1392 erstellt: 17. Apr 2017, 11:06
bin ebenfalls gespannt (unabhängig vom Q9), wie die Beurteilung und Einschätzung im Vergleich zum LCD in Bezug auf Kontrast, Helligkeit und Bewegungsdarstellung im normalen TV Alltag ausfallen wird


[Beitrag von Ralf65 am 17. Apr 2017, 11:06 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#1393 erstellt: 17. Apr 2017, 11:14

zftkr18 (Beitrag #1390) schrieb:
Falls jemand Interesse am Q9F hat, sollte er entweder die Burosch Test Blu-ray oder einfach einen USB mit Fußball mit in den Laden nehmen. Und wenn der Q9F kein Banding hat, dann würde ich genau den aus dem Laden mitnehmen.

Ich bin schon selbst gespannt wo ich den Q9F einordnen werde, wenn der bild 7 mal einige Tage an der Wand hängt. Ob ich dann selbst die hier im Forum so vehement propagierte Überlegenheit des OLED wahrnehmen werde?

Gruß Klaus



Mein XE94 wurde letzten Mittwoch im Mediamarkt aufgebaut. Eigentlich bin ich kein Freund von so genannten Austellungsstücken,aber in diesem Fall und bei dieser Größe war es eine enorme Hilfe ihn in betrieb zu sehen und testen. So schnell hatte ich mich noch nie entschieden einen 📺 zu kaufen.

75 Zoll hin und her zu schicken mal gar keinen Spaß
singulusus
Inventar
#1394 erstellt: 17. Apr 2017, 11:18
Ich wollte mir eigentlich den 49 Mu 8009 kaufen. Musste aber jetzt lesen, dass der nur ein 8 Bit Panel und keinUltra Black Panel hat. Der 55 er hat beides.
Sollte man dann davon die Finger lassen ? Welches Panel hätte er dann drin ? Noch ein Ultra Clear Panel ?
Ohne Ultra Clear Panel könnte man ihn eh vergessen. Sollte ich lieber zu dem Ks 809o greifen
Der soll aber lt. Dem Forum hier Ruckeln.
Bin für jede Antwort dankbar.


[Beitrag von singulusus am 17. Apr 2017, 17:14 bearbeitet]
FarmerG
Hat sich gelöscht
#1395 erstellt: 17. Apr 2017, 11:28

zftkr18 (Beitrag #1390) schrieb:
Falls jemand Interesse am Q9F hat, sollte er entweder die Burosch Test Blu-ray oder einfach einen USB mit Fußball mit in den Laden nehmen. Und wenn der Q9F kein Banding hat, dann würde ich genau den aus dem Laden mitnehmen.

Ich bin schon selbst gespannt wo ich den Q9F einordnen werde, wenn der bild 7 mal einige Tage an der Wand hängt. Ob ich dann selbst die hier im Forum so vehement propagierte Überlegenheit des OLED wahrnehmen werde?

Gruß Klaus


Wenn's Dir wirklich auf die Bildqualität angekommen wäre, hättest Du als OLED-Vertreter kein überhoktes Gerät mit 2016er-Panel aus der Löwe-/Metz-/Grundig(Beko bzw. Arçelik)-Riege gewählt.
Hier gibt's nur eine Signalverarbeitung als "Chipsatzstangenware" ohne angepasste/erweiterte Confware oder aufwändig erstellte/gepflegte LookUp-Tabellen für Transformationsfunktionen (eben einfache/durchschnittliche Hardware-Baukastenlösung in stellenweise "schöner" Verpackung und "edlen" Dreingaben).

Habe ich aber schon mal geschrieben - wird aber wohl konsequenterweise ignoriert ...


[Beitrag von FarmerG am 17. Apr 2017, 11:32 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1396 erstellt: 17. Apr 2017, 11:42
Ich habe sehr wohl gelesen was du geschrieben hast. Da ich aber meinen JS9590 schon weiter gegeben habe, benötige einen Nachfolger zum Q9F. Ansonsten habe ich im Wohnzimmer keinen Fernseher mehr. Und da ich nun mal kein Produkt von LGE haben will und Panasonic noch nicht verfügbar ist, wird die Auswahl bei OLED klein.

Gruß Klaus
Ralf65
Inventar
#1397 erstellt: 17. Apr 2017, 11:44
jeder hat einen anderen persönlichen Geschmack, was die Eigenschaften und Qualität des Bildes anbelangt.
wenn ihm das Ergebniss des Loewe nachher besser gefällt, vor allem ohne sichtbares Banding und Flackern, dann kann er doch zufrieden sein, dann ist die Meinung dazu auch so akzeptieren.

bliebe noch der Sony A1, aber auch der kocht wie Loewe mit dem LG Panel


[Beitrag von Ralf65 am 17. Apr 2017, 11:52 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1398 erstellt: 17. Apr 2017, 11:47
@Ralf65, ich habe eine Loewe bild 7.65 als Nachfolger der Q9F bestellt.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 11:47 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1399 erstellt: 17. Apr 2017, 11:50
Du wirst schon wissen, was du tust! Getreu deinem Motto, welches man in jedem deiner Posts bewundern darf.
Ralf65
Inventar
#1400 erstellt: 17. Apr 2017, 11:51
ja, wusste ich auch, hatte mich irgendwie einfach gerade nur verschrieben

ändert aber an dem Umstand nichts, das im L o e w e auch nur ein LG Panel verbaut ist


[Beitrag von Ralf65 am 17. Apr 2017, 11:53 bearbeitet]
Nadir
Inventar
#1401 erstellt: 17. Apr 2017, 12:34

zftkr18 (Beitrag #1396) schrieb:
Und da ich nun mal kein Produkt von LGE haben will und Panasonic noch nicht verfügbar ist, wird die Auswahl bei OLED klein.

Gruß Klaus

Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die neuen LG OLED Modelle werden in so gut wie allen Bereichen dem Loewe überlegen sein.
zftkr18
Inventar
#1402 erstellt: 17. Apr 2017, 12:38
@Beipackstrippe, diesen Spruch habe ich 1973 zum ersten Mal in der Lehrwerkstatt in Hedelfingen gesehen. Dort war dieser in großen Buchstaben aus Styropor an der Wand zu sehen. Wir waren damals aus Untertürkheim zu Besuch in Hedelfingen.

@Nadir, das kann schon sein. Ich kaufe trotzdem keinen Fernseher von LGE.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 12:42 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#1403 erstellt: 17. Apr 2017, 12:41

Siebert78 (Beitrag #1374) schrieb:
http://www.zambullo....-als-premium-uhd-tvs

Hier steht auch, dass die MU den KS aus 2016 entsprechen und die alte Quantum Dot Technik aus 2016 hat.
Keine Ahnung was jetzt stimmt....


Besser spät als nie noch kurz meinen Senf abgeben...

Die MU-Modelle sind noch in der bisherigen QDEF-Technik gefertigt und entsprechen somit von der Fertigung den SUHD-Modellen. Hier auf dem Bild die linke Variante: http://blog.ihs.com/qled Die Q-Modelle sind hingegen eine Weiterentwicklung, nämlich QDCF-Technik, das ist die mittlere Variante auf dem Bild. Dadurch hat man sichtbar verringerte Blickwinkelabhängigkeit und eine rundherum verbesserte Farbwiedergabe.

Also, QDEF (Quantum Dots Enhancement Film) = SUHD-Technik: http://cfile10.uf.tistory.com/image/2720813E576A3F78120096
https://en.wikipedia...Exploded_Diagram.png

QDFC (Quantum Dot Color Filter), die Q-Modelle: http://cfile4.uf.tistory.com/image/217DC045576A3FC41AB09B

Der nächste Schritt, das echte QLED mit selbstleuchtenden Pixeln, ist bekanntermaßen noch Zukunftsmusik: http://cfile8.uf.tistory.com/image/26456C3F576A401015C737


[Beitrag von Mike500 am 17. Apr 2017, 12:44 bearbeitet]
Xrabrax0
Hat sich gelöscht
#1404 erstellt: 17. Apr 2017, 12:57
Habe aktuell einen ju7090

Lohnt sich der Umstieg auf die neuen Modelle?

Wenn ja was wäre denn da eine Empfehlung?
Soll 65 Zoll haben und darf kein Curved sein.
ollitv
Schaut ab und zu mal vorbei
#1405 erstellt: 17. Apr 2017, 14:30
Mal etwas zum Loewe...

Loewe kocht m. E. in einer ganz anderen Liga und ist wie schon erwähnt in der Gehäuseverarbeitung einfach top.

Was hier bei der bemängelten Chipsatzstangenware nervig ist:
Ton ist viel besser und einige Benutzer benötigen keine Soundbar mehr. Nervig ist auch, dass man bei externen Geräten den Bildschirm ausschalten kann. Nutze hier den Fire TV, da insbesondere mir immer Amazon Music bei den Apps fehlt und der Amazon Fire TV einfach flüssiger läuft. Einzig das HDR Geblinke bei den UHD Filmen fehlt.

Nervig ist auch die bessere TV-Aufnahmefunktion bei der Chipsatzstangenware.

Was unterm Strich fehlt, sind die Spitzenwerte bei der Helligkeit beim HDR Geblinke, insbesondere im Vergleich zu den Samsung- 2016 Modellen.

Zusammengefasst ist Samsung für mich im Vergleich einfach nerviger und der Loewe ist in allen Punkten außer dem Geblinke in der Gesamtheit das stimmigere und bessere Gerät.
zftkr18
Inventar
#1406 erstellt: 17. Apr 2017, 15:21
Syncron
Inventar
#1407 erstellt: 17. Apr 2017, 16:49
So großes Rätselraten, ich habe jetzt seit ungefähr drei Tagen überhaupt kein Streifen mehr im Bild,Das Banding ist wie weggeblasen, nicht mal ein Ansatz zu erkennen, sehr merkwürdig das ganze, was ich aber jetzt habe ist natürlich immer noch das extreme flimmern, Snooker WM ist ein Totalausfall weil der Tisch flackert als wenn die in einer Disco wären .....
Aber mich wundert dass die Streifen überhaupt nicht mehr zu sehen sind seit drei Tagen sonst kamen sie immer mal sporadisch diese scheinen irgendwie weg zu sein .... Selbstheilungskräfte?
Jetzt muss er nur noch das flimmern selber beseitigen, da ja die Osterfeiertage waren hat sich bei mir bezüglich Samsung noch nichts getan
hottl12
Neuling
#1408 erstellt: 17. Apr 2017, 17:09
Hallo syncron ich habe den 65c8 der hat die ersten zwei tage auch banding gehabt ist aber auch jetzt weg ist wie ein wunder.hast led clear motion an oder aus wenn es bei mir an ist flimmert meiner auch
singulusus
Inventar
#1409 erstellt: 17. Apr 2017, 17:20
@Mike 500
da du ja ziemlich viel Ahnung von Technik hast , wende ich mich mal an dich, da mir bis jetzt noch keiner geantwortet hat.
der Mu8009 hat eigentlich ein 10 Bit Panel . Nur der 49 er hat ein 8 bit Panel verbaut. Er hat auch kein Ultra Black Panel. ( alle anderen Größen haben eins ) .Warum wird so was gemacht ?
Sollte man dann vom 49 er die Finger weg lassen ? hat er dann wenigstens ein Ultra Clear Panel ? ich finde hierzu nichts. ohne ein Ultra Clear Panel kann man Samsung vergessen.
bliebe noch der Q7 f. Aber dem traue ich noch nicht so. siehe meine geposteten Bilder wegen dem Blickwinkel . Ein User sprach von Microrucklern.
Der KS8090 soll auch lt. Forum ruckeln.
ich weiß nicht mehr was ich mir kaufen soll. ich kann nur bis 50 Zoll stellen. Würde gerne bei Samsung bleiben.
Alternativ der Sony XE 90. Jedoch hat der kein Timeshift und die Ausleuchtung gefällt mir nicht so ganz gut.

über jeden Rat wäre ich sehr dankbar.


[Beitrag von singulusus am 17. Apr 2017, 17:28 bearbeitet]
Syncron
Inventar
#1410 erstellt: 17. Apr 2017, 17:33
Ja Clear Motion ist aus , Wenn ich das noch dazu schalte kann man überhaupt nicht mehr schauen genau das flimmern habe ich die ganze Zeit ununterbrochen ........


Apropos Blickwinkel, da muss ich wirklich sagen unfassbar! Es sieht von der Seite genauso aus wie von vorn , Bei mir bitte noch drauf achten bei mir ist voll Sonnendurchflutet
IMG_2805

Und ich muss noch mal sagen, wenn es nicht gerade flimmert, ist das Bild einfach unglaublich total plastisch also wirklich wie 3-D und die Farben sind grandios auf nativ , Man schaut praktisch wie auf eine Polierte Oberfläche worauf sich alles bewegt, Bei mir scheint die Sonne auf frontal auf den TV, und er hat die richtige Helligkeit um den entgegenzuwirken
Von der Seite spiegelt natürlich ein bisschen wie man sehen kann

IMG_2814

IMG_2819

Photos sind mit dem iPad deshalb beim obersten mit Unschärfe, und man kann das schwarz noch mal sehen, also es grenzt sich sehr gut ab im normalen Betrieb


[Beitrag von Syncron am 17. Apr 2017, 17:58 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1411 erstellt: 17. Apr 2017, 18:33
Ich habe mal soeben ein paar Bilder gemacht. Davon stelle ich hier 4 ein, welche meine Entscheidung zur Rückgabe des Q9F verdeutlichen sollen:

Banding

Banding Q9F

Banding Q9F

Abdunklung im Bild ober- und unterhalb der Kinobalken

Q9F, Abdunklung ober- und unterhalb der Kinobalken

Q9F, Abdunklung ober- und unterhalb der Kinobalken

Bei bewegtem Bild sieht beides noch schlechter aus.

Gruß Klaus
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1412 erstellt: 17. Apr 2017, 18:45
Sehr deutlich zu sehen.
Es ist unfassbar....man könnte jetzt wieder sagen: "Grad in dieser Preisklasse darf sowas nicht sein."
Ich glaub aber eher, dass es in jeder Preisklasse sein kann und eben kein Unterschied gemacht wird, ob der TV 500 oder 5000 Euro kostet.

Und damit man mich nicht wieder als Samsung-Basher sieht - ständige Abstürze bei Sony mit deren Android fand ich damals fast genauso schlimm (da kann mein Schwieger-Dad ein Lied von singen).
zftkr18
Inventar
#1413 erstellt: 17. Apr 2017, 18:49
Da ich nun mit Banding etwas vorbelastet bin, habe ich die 20 Testbilder in 1080p soeben auf einen USB-Stick kopiert und werde diese Woche noch den bild 7 im Laden füttern. Da ja auch ein OLED Panel mit Banding Probleme haben kann, will ich mir das mal vorher ansehen.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 18:51 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1414 erstellt: 17. Apr 2017, 19:03
Banding ok...kann jeder TV haben.
Schlimmer finde ich die Verdunkelung....sprich den Fehler an den Kinobalken.
Syncron
Inventar
#1415 erstellt: 17. Apr 2017, 19:15
Ja Klaus, so sah das bei mir vorher auch aus und hat sich ziemlich hartnäckig irgendwie gehalten, war aber plötzlich weg und dann wieder da und jetzt ist es seit Tagen überhaupt nicht mehr aufgetaucht, das Bild ist jetzt total homogen ich nutze die gleichen Testbilder wie du Ich hab keine Ahnung was das sein soll, wenn meiner jetzt nicht flimmern würde würde ich das Ding behalten ...... aber so wie das aussieht bekomme ich sowieso eine RMA
Die Verdunklung Klaus, dies bei mir nirgendwo vorhanden, und ich habe auch das 1008.6 Update drauf
IMG_2821


[Beitrag von Syncron am 17. Apr 2017, 19:18 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1416 erstellt: 17. Apr 2017, 19:16
Aber nicht so extrem. Der JS9590 zuvor hatte kein Banding.

Diese Abdunklung kam mit der letzten Software 1008.

Oder das Panel verabschiedet sich in Raten.

Wenn die beiden Macken nicht wären, dann würde ich den auch hängen lassen.

Gruß Klaus
Syncron
Inventar
#1417 erstellt: 17. Apr 2017, 19:20
Ja das scheint Standard zu sein, beim Q9F kauft jeder zwei Überraschungen dabei
Doch bloß bei mir war es auch extrem, nur kann man das nicht richtig auf den Videos sehen, die Formel eins Autos hatten zum Beispiel unterschiedliche Helligkeiten das war schon echt heftig, Nicht dieses Rennen sondern das von davor, jetzt ich habe gar nichts mehr außer halt flimmern
Ich denke beim nächsten Update bleibt das Bild dann einfach schwarz, das tiefste schwarz was es je gab
Klaus hast du mal probiert die aus Taste auf der Fernbedienung 20 Sekunden lang gedrückt zu halten? Das soll wohl irgendwie auch den Zwischenspeicher leeren vielleicht ist dann dein Bild ( Verdunklungsbalken) wieder o. k.


[Beitrag von Syncron am 17. Apr 2017, 19:29 bearbeitet]
Alexxb91
Schaut ab und zu mal vorbei
#1418 erstellt: 17. Apr 2017, 19:50
Hi,

kurze Frage nebenbei an dich Syncron. Du hattest in deinen vorherigen Posts geschrieben, dass der LG 50 635v ein guter Allrounder wäre.
Ich frage dich das, weil ich selber die ganze Zeit am überlegen war wie jeder andere User hier welchen TV ich kaufen soll.
Ich hatte den Q9 im Auge der aber nun rausfällt wegen dem Preis und den Problemen. Dann war ich kurz davor mir den Sony 65 XE9305 zu kaufen, da ich auch vorhabe die neue Xbox Scorpio zu betreiben. Als ich dann letzte Woche erfahren habe, dass die Scorpio HDMI 2.1 besitzen wird und Freesync 2 an Board hat, hat sich der Fernseherkauf für mich erledigt bis die Geräte mit 2.1 kommen. Momentan besitze ich nur einen 10 Jahre alten samsung in 37 Zoll und halte es definitiv nicht mehr aus bis nächstes Jahr zu warten. Und mir scheint der oben genannte LG von dir eine Übergangslösung zu sein. Der würde dann nächstes Jahr ins Schlafzimmer wandern. Also könntest du mir den Fernseher empfehlen ? Preislich könnte man ihn für knappe 600€ bekommen. Ob man ihn günstiger bekommt weiß ich nun nicht, aber vielleicht weißt du da auch mehr oder weißt vielleicht ob der mal im Angebot für weitaus weniger zu haben war ? Tut mir leid fürs OT, aber ich würde mich um eine Antwort sehr freuen

LG Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7
singulusus am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  4 Beiträge
Umfrage QLED 2017
DaEx am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  2 Beiträge
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7
derfriese77 am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Blaulichfilter Samsung QLED Serie
Patrick1990 am 10.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  6 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Samsung Q8 oder KS9590?
S0lidSnake am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  28 Beiträge
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10
TheDude2010 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  4 Beiträge
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ?
Steverinio am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
Q7 F 2017 one connect Box
singulusus am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen
chrisTV76 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.891
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.291