HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 200... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alexxb91
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#1418
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Hi, kurze Frage nebenbei an dich Syncron. Du hattest in deinen vorherigen Posts geschrieben, dass der LG 50 635v ein guter Allrounder wäre. Ich frage dich das, weil ich selber die ganze Zeit am überlegen war wie jeder andere User hier welchen TV ich kaufen soll. Ich hatte den Q9 im Auge der aber nun rausfällt wegen dem Preis und den Problemen. Dann war ich kurz davor mir den Sony 65 XE9305 zu kaufen, da ich auch vorhabe die neue Xbox Scorpio zu betreiben. Als ich dann letzte Woche erfahren habe, dass die Scorpio HDMI 2.1 besitzen wird und Freesync 2 an Board hat, hat sich der Fernseherkauf für mich erledigt bis die Geräte mit 2.1 kommen. Momentan besitze ich nur einen 10 Jahre alten samsung in 37 Zoll und halte es definitiv nicht mehr aus bis nächstes Jahr zu warten. Und mir scheint der oben genannte LG von dir eine Übergangslösung zu sein. Der würde dann nächstes Jahr ins Schlafzimmer wandern. Also könntest du mir den Fernseher empfehlen ? Preislich könnte man ihn für knappe 600€ bekommen. Ob man ihn günstiger bekommt weiß ich nun nicht, aber vielleicht weißt du da auch mehr oder weißt vielleicht ob der mal im Angebot für weitaus weniger zu haben war ? Tut mir leid fürs OT, aber ich würde mich um eine Antwort sehr freuen ![]() LG Alex |
||||
Ellu
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#1419
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Servus, hat schon jemand den Q7F in 65 Zoll im Gebrauch und kann etwas zu dem Gerät sagen ? Habe ihn bisher nur im Laden gesehen und da hat er mir schon sehr gut gefallen aber im Altag scheint es ja zumindest bei der Q9 Reihe zu einigen Überraschungen zu kommen hat das jemand auch bei dem Q7 ? ![]() |
||||
|
||||
Syncron
Inventar |
20:16
![]() |
#1420
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Alex Aufjedenfall! Ich würde dir dieses Gerät von LG total empfehlen, wirklich ein sehr gutes Bild vor allen Dingen die Bedienung ist sehr schnell, wie du bei den Rezessionen auch lesen kannst ![]() ![]() Ach ja und ich glaube für 40 € konnte man die fünf Jahre Garantie Erweiterung kaufen zusätzlich, Hab den ungefähr vor einem Jahr geholt als Geschenk und läuft heute noch tadellos [Beitrag von Syncron am 17. Apr 2017, 20:17 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
20:24
![]() |
#1421
erstellt: 17. Apr 2017, |||
@Synchron, welche Taste auf der Fernbedienung meinst du denn? Gruß Klaus |
||||
Mike500
Inventar |
20:25
![]() |
#1422
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Ich glaube, den "Ultra Black"-Filter haben nur die Modelle ab MU8xxx (edit: oder auch nicht) und die Q-Modelle (100%). Ein "Ultra Clear"-Panel sollte es aber schon sein, ![]() (edit: das ist der UE49MU7009, habe mich vertan, daher folgender Text auch über UE49MU7009...) Eine gewisse Abstufung solcher Features ist ja ganz normal. Allerdings wird man nicht absichtlich ein 50/60 Hz-Panel mit 8 bit geplant haben, sondern z.B. der Panelzulieferer für diese Diagonale wird kein besseres Panel dafür in Petto gehabt haben, oder vielleicht nur für einen zu hohen Aufpreis (jetzt mal wild spekuliert). Wenn es kein hauseigenes Samsung-Panel ist, was ich bei dieser krummen Diagonale vermute. Da man aber gewieftermaßen eh nur einen PQI-Wert angibt und nicht mit der echten Panelfrequenz hausieren geht, ist man trotzdem aus dem Schneider. Denn es wird nirgends ein 100 Hz/10-bit-Panel zugesichert, es kann sich also auch niemand beschweren. [Beitrag von Mike500 am 17. Apr 2017, 20:42 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:27
![]() |
#1423
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Eines sollte man sich immer vor Augen halten. QLED kann nicht zaubern. Es bleibt im Kern ein Edge LED mit nur einer Leiste für die HGBL. Wie soll er mit einer Leiste Paneldiagonalen von 65zoll und mehr homogen ausleuchten können? Dann werden die Geräte auch noch zigfach transportiert, dann aufgebaut, ggf aufgehängt und dann kommen neben der schlechten Grundlage für eine homogene Ausleuchtung aufgrund der dünnen Bauweise eben auch noch Panelverspannungen u.ä. dazu |
||||
singulusus
Inventar |
20:31
![]() |
#1424
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Danke Mike. Der Mu 8009 in 55 Zoll hat ja ein 10 Bit Panel und ein Ultra Black Panel. Der 48 er halt nicht. Ich finde das nicht in Ordnung. Der PQI liegt bei 2000. Ein 100 Hz Panel wird er schon haben. Aber 8 Bit ist doch nicht zukunftstauglich ? |
||||
Mike500
Inventar |
20:40
![]() |
#1425
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Sorry hatte mich verlesen, dachte du meintest den MU7009. Der UE49MU8009 wird hier sogar als 10-bit 100 Hz-Panel gelistet, ![]() Aber leider ist dort der Ultra-Black-Filter nicht seperat angeführt, auch beim 55"er nicht, sondern nur das Ultra-Clear-Panel. Erst bei der Q-Serie ist auch Ultra Black vermerkt. Auch auf den Samsung-Modellseiten ist bei den MU8xxx und MU9xxx nichts von Ultra Black zu lesen, es geht erst beim Q7F los. |
||||
Alexxb91
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:00
![]() |
#1426
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Vielen Dank erstmal Syncron für deine Antwort ![]() LG Alex |
||||
Syncron
Inventar |
21:01
![]() |
#1427
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Klaus die Powertaste sorry hatte ich vergessen zu sagen ![]() ![]() Alex ich hatte das über Amazon bestellt, und da konnte man direkt mit auswählen Melde dich dann mal bitte wenn du den gekauft hast, ich denke du wirst sehr glücklich damit sein ![]() [Beitrag von Syncron am 17. Apr 2017, 21:02 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
21:25
![]() |
#1428
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Super. Der Tipp mit der Powertaste war Gold wert. Das Problem mit den Streifen über den Kinobalken hat sich erledigt. Die sind nun weg. Und auch das Banding ist nun weg. Erstaunlich was die Löschung dieses Zwischenspeichers bewirkt. Damit ist es ein Software- und kein Hardwareproblem. Deswegen hatte ich am Anfang auch kein Banding. Wenn das so bleibt, dann wird nicht getauscht. Diese beiden Macken kann Samsung dann auch mit einem Update lösen. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 21:36 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#1429
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Dann vergiss nicht, die Raubkatze zu stornieren. Hoffentlich zieht "dein Händler" dann nicht 'ne Fresse und hat das olle Ding unstornierbar für ihn an der Backe. ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
23:06
![]() |
#1430
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Das kläre ich morgen mit der "Raubkatze". Das ist, soweit mir bekannt ist, das erste Mal, dass man Banding Softwareseitig weg bekommt. Ich bin da auch von einem Paneldefekt ausgegangen. Und hier löst man das mit der Löschung eines Zwischenspeichers. @Synchron, nochmals ein herzliches Danke schön für den Tipp. ![]() Ohne diese beiden Macken ist der Q9F nun perfekt für mich. Und die Bedienung ist genial. Gruß Klaus |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
23:11
![]() |
#1431
erstellt: 17. Apr 2017, |||
@Klaus: auch beim grünen Testbild keine Streifen mehr? [Beitrag von Alex_Quien_85 am 17. Apr 2017, 23:11 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
07:46
![]() |
#1432
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Kaum noch sichtbar. Man muss sich nun anstrengen um bei allen einfarbigen Hintergründen noch Banding zu erkennen. Ist eine sichtbare Reduktion um geschätzt 98%. Im Content ist nun alles weg. Das ist wie ein neues Panel. Gruß Klaus |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
08:26
![]() |
#1433
erstellt: 18. Apr 2017, |||
So was hab ich noch nie gesehen und noch nie gehört ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
08:55
![]() |
#1434
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Ich bisher auch noch nicht. Da ich es aber gestern Abend live gesehen habe, werde ich dieses "Wunder" einfach akzeptieren. ![]() Ich hätte aber auch Schwierigkeiten damit, wenn mir das ein Dritter erzählen würde. Gruß Klaus |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#1435
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Unglaublich - das versteh ich jetzt auch nicht! ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
09:22
![]() |
#1436
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Wir haben gestern extra nochmals 30 Minuten lang "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" angesehen. Und die Kinobalken waren schwarz und der Rest war der Film ohne die Abdunklungen auf dem Bild. Des Weiteren bei Netflix noch zwei Folgen Moving Art von Louis Schwartzberg, Meere und Wasserfälle. Mit dem vielen Blau im Hintergrund war zuvor das Banding deutlich zu sehen. Nun ist kein Banding mehr da. Gruß Klaus |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
09:36
![]() |
#1437
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Bevor du den Loewe stornierst würde ich aber unbedingt Fußball noch ausgiebig testen nicht dass das banding doch wieder Auftritt |
||||
zftkr18
Inventar |
09:40
![]() |
#1438
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Soeben mit einem Anruf erledigt. Er war sogar dankbar, dass er den Q9F nicht zurück bekommt. Und er hat sich über den Tipp von Synchron mit dem 20 Sekunden Ein/Aus-Schalter drücken um den Zwischenspeicher zu leeren gefreut. Den kannte er noch nicht. Die "Raubkatze" selbst war noch nicht versendet, somit hatte er auch kein Problem mit der Stornierung. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 18. Apr 2017, 09:46 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
09:45
![]() |
#1439
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Ich habe gestern bei Amazon noch Ausschnitte von zwei Filmen über je einen wohl berühmten Fußballer angesehen. Dort war bei den Schwenks über den Rasen kein Banding mehr zu sehen. Da weder ich, noch meine bessere Hälfte, etwas mit Fußball anfangen können, sehen wir einen Rasen mit Spielern nur beim Durchzappen. Selbst eine Fußball-WM geht ungesehen an uns vorbei. Gruß Klaus |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#1440
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Beobachte das Gerät trotzdem sehr genau weiter, Klaus. Ich traue dem ganzen irgendwie nicht so recht. Wenn es aber nun so bleibt, dann passt ja alles. |
||||
zftkr18
Inventar |
09:58
![]() |
#1441
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Das werde ich sowieso tun. Parallel dazu nehme ich Kontakt zu Samsung auf. Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
18:33
![]() |
#1442
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Dem Chat-Mitarbeiter war der Bug noch nicht bekannt. Mal sehen wie lange es dauert bis das bereinigt ist. Gruß Klaus |
||||
ThommyEF
Stammgast |
18:44
![]() |
#1443
erstellt: 18. Apr 2017, |||
... freut mich für dich. 10 sec. reichen übrigens auch aus. Wenn mein KS 8090 mal spinnt, mache ich das auch. War ein Tipp vom Support als die Smarthubleiste immer "grau" blieb, oder irgendwas gehangen hat. Auch manch App funktioniert dann wieder, vielleicht habe ich deswegen nie Probleme mit Youtube usw. gehabt. Das Banding damit weg geht ist natürlich komisch, hätte ich nicht gedacht. |
||||
ZDR
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1444
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Also ich kann bestätigen dass das bei meinem Q7 auch funktioniert hat. Hatte mitten im Panel zwei (kaum bemerkbare) Streifen / Verfärbungen die durch den Trick nun komplett verschwunden sind. Hatte mich sogar schon mit dem kleinen Makel abgefunden aber das ist natürlich noch besser daher vielen Dank für den Tipp ![]() |
||||
singulusus
Inventar |
19:56
![]() |
#1445
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Wenn das Banding kommt und geht. Wollt ihr alle 5 Tage die Taste drücken ? |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#1446
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Hab heut auch zum ersten Mal im Markt die QLEDs begutachtet. Zur Bildqualität sag ich gar nix, weil das wie schon 100x gesagt nicht gut zu beurteilen war. Optisch finde ich den Q9 nicht besonders schön vom Design....die Standfüße sind nicht so mein Fall, aber ok...das ist Geschmackssache. Am meisten hab ich auf den Blickwinkel geachtet. Also ich weiß nicht so recht....mir fiel sofort auf, dass auch beim Q9 das Bild bzw. die Farben etwas blasser wurden, wenn man nur ca. 20-30 Grad seitlich geht. Es war nicht extrem, aber ich merkte es einfach. Den riesen Unterschied zu nem Sony XE90 konnte ich nicht sehen. [Beitrag von Siebert78 am 18. Apr 2017, 20:35 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
20:58
![]() |
#1447
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Die Standfüße sind Geschmacksache. ![]() Da er bei mir an der Wand hängt, habe ich die im Karton belassen. Mir gefällt der Q9F mit dem dunklen Rahmen, dem planen Panel mit der Rückseite aus Metall besser wie der JS9590 davor. Das plane Panel hat so eine schlichte Eleganz. Sobald ich wieder Banding oder die abgedunkelten Streifen beim 21:9 Film entdecke, wird "resettet". Bin schon gespannt wie lange es dauert bis da wieder etwas zusehen ist. Ansonsten entspricht er nun meinen Erwartungen. Das Bild ist plastisch, hat tolle Farben und ist mit der Fernbedienung leicht zu steuern. Gruß Klaus |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#1448
erstellt: 18. Apr 2017, |||
ZDR
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#1449
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Bildqualität nicht kommentieren aber Standfüße und Blickwinkel kritisieren.... suchst du einen Fernseher oder ein Gemälde? ![]() |
||||
Christian_0603
Stammgast |
01:04
![]() |
#1450
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Dann bin ich ja froh, das ich meine Bestellung vom Q9F nicht storniert habe. ![]() Meiner sollte dann die Woche kommen, bin echt gespannt. Danke für den tipp mit der Powertaste, ich kenne das zwar auch von meinem KS8090, aber dort war es nur nützlich wenn mal was gehangen hat oder ähnliches. Konnte jetzt am Preis doch noch was machen, da ich dem Händler die fehler die hier im Forum genannt wurden sind mitgeteilt habe. Dann hat das ganze ja am ende doch noch was gutes. ![]() Vielen dank an Klaus und Syncron. ![]() Grüß Christian [Beitrag von Christian_0603 am 19. Apr 2017, 01:28 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
07:43
![]() |
#1451
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Nun ja, der Blickwinkel ist sicher für manchen interessant. Nicht jeder sitzt im 90 Grad Winkel vor dem Panel. Und mir ist neben der Bilddarstellung auch die Optik des Fernsehers wichtig. An dem "gebogenen" JS9590 mit der Chromleiste vorn habe ich mich mittlerweile satt gesehen. Dagegen gefällt mir das Design des Q9F mit der matten Leiste und der durchgehenden Glasfläche sehr gut. @Christian, der Tipp stammte von Synchron. Das hat mir ebenfalls den Q9F gerettet. Der bild 7.65 war neben dem Grundig der einizig verfügbare OLED, ausgenommen LGE. Somit bin ich nun froh, dass ich nicht tauschen muss. Diese kräftigen Farben der Q-Serie mit dem strahlenden Weiß hatte weder der Loewe noch der Grundig. Ich habe mir extra gestern TimeScapes und Lichtmond The Journey als UHD Blu-ray angesehen. Ein Traum. Bei Lichtmond habe ich mal den HDR+ Modus verwendet. Wow, das blendet richtig wenn der Q9F die Helligkeit erhöht. Und die Farben werden intensiver, aber nicht verfälscht. Des Weiteren ist HDR bei der Amazon Video und Netflix App funktional. Habe das extra auch schon genutzt. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 19. Apr 2017, 08:57 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#1452
erstellt: 19. Apr 2017, |||
@ZDF: Wie schon gesagt - bevor ich hier wie einige andere "ausführliche" Berichte über die Bildqualität in hellen Märkten (teils sogar ohne Möglichkeit der Einsicht in die Einstellungen) verfasse, lasse ich das lieber gleich sein, weil es für uns alle hier so gut wie null Aussagekraft hat....das hatte ich schon etliche Male geschrieben (einzig daheim kann man das beurteilen). Wenn man was nicht beurteilen kann aufgrund der Umstände, dann sollte man es lieber zugeben und sein lassen, bevor man irgendeinen Zeugs zusammenreimt mit 50% Vermutungen. Der Blickwinkel ist nicht unwichtig, vor allem da Samsung hier so extrem geworben hat und meiner Meinung nach seine Versprechen hier eben nicht einhalten kann. |
||||
zftkr18
Inventar |
08:58
![]() |
#1453
erstellt: 19. Apr 2017, |||
![]() |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#1454
erstellt: 19. Apr 2017, |||
![]() ![]() Warum nicht auch an die ARD? ![]() Oder mit dem Zweiten sieht man besser? ![]() |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#1455
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Ok....erwischt ![]() ![]() ![]() |
||||
cine_fanat
Inventar |
13:27
![]() |
#1456
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Im Groben nichts neues....die üblichen LCD Schwächen bzw. Stärken....zu einem hohen Preis ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
14:57
![]() |
#1457
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Ich kann damit leben, da mir die "Schwächen" schon im Vorfeld bewusst waren. Ausgenommen das Banding und die Einfärbung ober- und unterhalb der Kinobalken. Zum Glück ist das ein Softwareproblem und somit lösbar. Die Vorteile sind die Helligkeit, das Weiß, die tollen Farben und kein Nachleuchten durch irgendwelche statischen Bildinhalte. Das heißt einfach mal weglaufen und nicht Gefahr laufen, dass ein Standbild nach 1-2 Stunden Abwesenheit ggf. im weiteren Bildinhalt sichtbar wird. Somit bleibt der wieder 2 Jahre hängen. Danach schauen wir weiter. Sollte bis dahin der selbstleuchtende QLED verfügbar sein, dann ziehe ich diesen dem OLED vor. Gruß Klaus |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
15:05
![]() |
#1458
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Für des dass du vor ein paar Tagen noch selbst einen Oled wolltest, versteh ich die aus dem letzten Post hervorgehende Einstellung zu Oled nicht so ganz ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
15:09
![]() |
#1459
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Man muss sich halt immer alles schönreden ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
15:21
![]() |
#1460
erstellt: 19. Apr 2017, |||
@Alex_Quien_85, das ist ganz einfach zu beantworten: Der QE65Q9F war mein Favorit als Nachfolger des UE65JS9590. Leider zeigte dieses Gerät innerhalb der ersten Woche starkes Banding und Einleuchtungen an den Kinobalken beim Abspielen einer 21:9 Sendung. Meinen UE65JS9590 habe ich am nächsten Tag hergegeben, da er beide Fehler am ersten Abend noch nicht hatte. Und da der Händler diese Fehler auch nicht kannte, gingen wir beide von einem defekten Panel aus. Somit suchte ich auf die Schnelle einen Ersatz für den Q9F. Er hat mir den Loewe bild 7.65 empfohlen, da ich weder einen LGE noch einen Grundig wollte. Es wird in der Preisregion einfach mager mit einem Ersatz. Hätte ich den Loewe nicht genommen, dann wäre das Wohnzimmer ohne Fernseher gewesen. Und das wollte ich nicht. Zum Glück hat der Loewe 14 Tage Lieferzeit und als weiterer Fingerzeig von Fortuna hat mir Synchron am Sonntagabend den Tipp mit den 20 Sekunden die Ein-/Aus-Taste an der Fernbedienung drücken gegeben. Danach war das Banding so gut wie und die Einleuchtungen komplett verschwunden. Ein OLED war für mich also immer die 2te Wahl. Und da der QLED nun meinen Ansprüchen genügt, bleibt der an der Wand. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 19. Apr 2017, 15:22 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
15:22
![]() |
#1461
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Warum wundert mich dieser Kommentar nicht... Gruß Klaus |
||||
cybergnom
Stammgast |
15:59
![]() |
#1462
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Vielleicht weil Du Dir selber bewusst bist, dass Deine Meinung hier ziemlich... sagen wir mal: sprunghaft ist!? ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
16:00
![]() |
#1463
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Danke Dir für die Klarstellung, aber das kann ja mal gar nicht sein. Auch wenn es ![]() ![]() und auch schon seit dem ![]() ![]() können die MU7/8/9000 schlicht kein Körnchen QD drin haben, weil wie immer final gilt:
|
||||
zftkr18
Inventar |
17:01
![]() |
#1464
erstellt: 19. Apr 2017, |||
@cybergnom, das ist bei einem Hobby nun mal so, dass man sich von Neuerungen hinreißen lässt und das Nachdenken erst später einsetzt. ![]() Ich habe kein Problem damit mir das Kind im Mann mit dem "haben will" erhalten zu haben. Und es ist auch nur "Lehr"Geld was man dabei verlieren kann. Der Loewe OLED wäre einfach aus der Situation heraus das nächst verfügbare Produkt gewesen... ...allerdings leben Kompromisse bei mir nicht lange. Und nochmals: Einen LG kaufe ich nicht. Für mich ist das immer noch Lucky Goldstar. Das mag so sicher nicht mehr stimmen, aber in dem Punkt bin ich altmodisch. Somit passt das nun fürs erste. Gruß Klaus |
||||
Mike500
Inventar |
17:02
![]() |
#1465
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Genau das meinte ich ja, killertiger. Mit Quantum Dots ist bei den MU-Modellen nur die herkömmliche SUHD-Technik gemeint. Also Farbraumerweiterung mittels Quantom Dots-Film zwischen den Panelschichten, wie bei den KS-Modellen. Das willst du ja nicht bestreiten, dass die MU7/8/9 einen erweiterten Farbraum darstellen können? Klar ist die QDFC-Technik der Q-Modelle eine Andere, sozusagen eine Generation neuer. [Beitrag von Mike500 am 19. Apr 2017, 17:02 bearbeitet] |
||||
Leon7791
Inventar |
17:14
![]() |
#1466
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Meinst du das? Frage mich warum die dann eine so viel schlechteren wert haben als die ks Modelle |
||||
Mike500
Inventar |
17:21
![]() |
#1467
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Ja, das meine ich, ansonsten wäre diese Abdeckung von DCI P3 nicht zu erreichen, ![]() Es wird die herkömmliche Quantum-Dots-Technik eingesetzt, ähnlich wie bei den JS/KS-Modellen. Reißt zwar bei der Abdeckung keinen vom Hocker, aber es ist wohl QD-Technik. Sehe jetzt nicht, wo da der Widerspruch sein soll. Edit: Wenn es wirklich so sein sollte, dass mit verbesserter Hintergrundbeleuchtung schon diese Abdeckung erreicht wird, und kein Quantum-Dots-Film verwendet wird, dann liege ich und die ganzen Webseiten wohl tatsächlich falsch. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, immerhin beziehe ich mich auch nur auf Informationen aus zweiter Hand. Zumal sich solche Informationen auch auf den Webseiten schnell multiplizieren, der Eine übernimmt's vom Anderen. Da kann man nachher selbst mit korrigierten Informationen kein Bein mehr an den Boden bekommen, weil überall noch die alten Sachen stehen. Ich bin mir mittlerweile nämlich auch etwas unsicher, wodurch diese Farbraumerweiterung genau erreicht wird, Samsung nutzt meist nur Wortkreationen aus dem Marketing, und die genauen technischen Hintergründe liegen im Nebel. [Beitrag von Mike500 am 19. Apr 2017, 17:32 bearbeitet] |
||||
killertiger
Inventar |
17:32
![]() |
#1468
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Ganz und gar nicht bestreiten, genau das Gegenteil, Dir Recht geben. Mein Kommentar Zitat: "aber das kann ja mal gar nicht sein" war ironisch gemeint. Alle Fakten sagen, dass in den MU QD drin sind, nur bereft negiert es lautstark. Dass Samsung natürlich den Teufel tun wird zuzugeben bzw. an die große Glocke hängen werden, dass auch die MU Serie die alte QD Technik, wie auch immer im Detail umgesetzt, drin haben, dürfte klar sein. Schließlich wollen sie sich ja nicht zur QLED Reihe selber in die Parade fahren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7 singulusus am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 4 Beiträge |
Umfrage QLED 2017 DaEx am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 2 Beiträge |
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7 derfriese77 am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 4 Beiträge |
Blaulichfilter Samsung QLED Serie Patrick1990 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 6 Beiträge |
Samsung 2017 MU8009 Serie joy8484 am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 584 Beiträge |
Samsung Q8 oder KS9590? S0lidSnake am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 28 Beiträge |
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10 TheDude2010 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 4 Beiträge |
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ? Steverinio am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Q7 F 2017 one connect Box singulusus am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 4 Beiträge |
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen chrisTV76 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.004