HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
|
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pitman1
Inventar |
23:29
![]() |
#1644
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Hmm ok. Der linke helle Streifen am Displayrand ist aber schon recht deulich zu sehen. Beim Fußball hellt er richtig auf. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 06. Nov 2014, 23:30 bearbeitet] |
||||
up&down
Stammgast |
23:32
![]() |
#1645
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Wenn 's im "normalen" Fernsehbetrieb nicht auffällt, würde ich mir an Deiner Stelle keinen Stress machen. ![]() |
||||
|
||||
dakrik
Inventar |
23:33
![]() |
#1646
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Wie gesagt, ist leider normal. Ich werde auch mal Bilder schießen - obwohl ich mich eigentlich nicht mehr mit DSE beschäftigen wollte ![]() ![]() ![]() |
||||
Pitman1
Inventar |
23:46
![]() |
#1647
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Es ist links am Rahmen ca. 4cm heller. Beim Fußball immer sichtbar. Ok dakrik beruhige mich bitte ![]() MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 06. Nov 2014, 23:46 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
23:51
![]() |
#1648
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Grad auf die Schnelle geschossen. Hält sich, wie bei dir auch, wirklich in Grenzen. Ich hatte schon Geräte die sahen viel schlimmer aus ![]() OFF-TOPIC ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also behalte die Kiste ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dakrik am 06. Nov 2014, 23:56 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
23:58
![]() |
#1649
erstellt: 06. Nov 2014, |||
Danke aber bei dir ist nun nichts zu sehen (nur ganz am Rand dunkler) Bei mir ist links dieser dicke dunkle Fleck + ganz links am Rahmen ein sehr heller Streifen. Ich mache die tage noch neue Fotos ![]() [Beitrag von Pitman1 am 07. Nov 2014, 00:04 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
00:01
![]() |
#1650
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Auf Fotos ist es auch schwierig zu beurteilen. Mehr DSE sehe ich allerdings bei dir nicht. Richtig beurteilen kann man das eh nur, wenn Bewegung im Bild ist. Ich gebe dir den Tipp: Hake das Thema ab. [Beitrag von dakrik am 07. Nov 2014, 00:01 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
00:06
![]() |
#1651
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Jop wird mir wohl nichts übrig bleiben. Bei Wintersport ist das echt übel. Da trauer ich dann doch meinem 9704er nach. MfG Pitman |
||||
dakrik
Inventar |
00:10
![]() |
#1652
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Dann kommen die fiesen Stellen bei dir erst richtig zur Geltung, wenn Bewegung im Spiel ist. Du kalibrierst doch auch, oder? Dann kalibriere deine Kiste ´mal auf so ca. 120cd/m². Für einen dunklen Raum eh angenehmer und DSE fällt weniger auf, ganz verschwinden wird es allerdings nicht. [Beitrag von dakrik am 07. Nov 2014, 00:13 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
00:26
![]() |
#1653
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Ja besonders der helle, durchgehende Streifen am Rand macht mich wahnsinnig. Mit 120 cd hab ich beim 8159 bisher noch kein Optimales Bild bekommen. Alles was unter einen Kontrastwert von 45 eingestellt ist oder unter 140 cd eingesmessen war ergab leider beim 8159 einen Black Crush. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 07. Nov 2014, 00:27 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
00:30
![]() |
#1654
erstellt: 07. Nov 2014, |||
"Dynamischer Kontrast" ist bei dir WIE eingestellt? Der verursacht 100 % mit "Optimales Bild" oder "Optimale Leistung" einen Black-Crush!!! |
||||
Pitman1
Inventar |
00:40
![]() |
#1655
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Ist natürlich alles aus. Ich werde wegen den Schwarzen und hellen Streifen nächste Woche mal beim Händler nachfragen. MfG Pitman |
||||
dakrik
Inventar |
00:54
![]() |
#1656
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Versuche es. Aber: Trotzdem solltest du deinen Fernseher auf 120 cd/m² kalibrieren können ohne Black-Crush. Irgendetwas stimmt dann da nicht. Hat der Fernseher Auto-Dimming oder so etwas? Gamma richtig eingestellt? Helligkeit? Eigentlich darf da nicht so viel absaufen, wie du ja schon einmal beschrieben hast. |
||||
Pitman1
Inventar |
01:27
![]() |
#1657
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Man kann beim 8159 nur über die Hintergtundbeleuchtung die Helligkeit "drücken". Sobald die Hintergrundbeleuchtung unter einen bestimmten Punkt kommt "saufen" Details ab. Gamma habe ich schon um einen Punkt gesenkt (2,2). Bei Blu Ray ist der Black Crush nicht so auszumachen aber beim normalen Tv Empfang Auch wenn ich auf 120 cd runtergehe sehe ich diesen dicken Balken beim Fußball, schaue gerade Kabel 1. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 07. Nov 2014, 01:29 bearbeitet] |
||||
dakrik
Inventar |
01:32
![]() |
#1658
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Okay, einen Versuch war es wert. DSE wird oft weniger wahrgenommen wenn der/die Kontrast/Hintergrundbeleuchtung gesenkt wird. |
||||
Pitman1
Inventar |
02:07
![]() |
#1659
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Nach nun 2 Stunden schauen ist die gesamte Linke Tv Hälfte wesentlich dunkler als die rechte Hälfte. Ich muss es reklamieren, mir bleibt leider es leider nicht erspart. MfG Pitman |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
04:20
![]() |
#1660
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Deutet auf ein Samsung Panel hin, ich hab nämlich genau dasselbe Problem bei meinem Samsung ![]() Ich hab übrigens bei dem Samsung Teil kein banding/dse aber eben neben am rand ein wenig heller (was aber auch meckern auf hohem Niveau ist) von daher reicht mir das absolut, hab weder clouding etc von daher wenn du auch keins hast behalte dein Philips und fertig, zu 98 % wird der nachfolger noch schlechter ich hab den Spaß über 1.5 Jahre mitgemacht bis ich nun einen guten habe, nochmal würde ich sowas nicht mitmachen ![]() [Beitrag von Lostion am 07. Nov 2014, 04:29 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
09:35
![]() |
#1661
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Würde ich gerne ignorieren aber nach 2 Stunden sind die 2 TV Hälften völlig unterschiedlich hell. Auf dem Bild sieht es noch harmlos aus und hat auch nichts mit dem Blickwinkel zu tun. Links ist es tatsächlich nach 2 Stunden auch bei geradem Blickwinkel um einiges dunkler ![]() ![]() MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 07. Nov 2014, 09:36 bearbeitet] |
||||
Space01
Stammgast |
09:53
![]() |
#1662
erstellt: 07. Nov 2014, |||
@Pitman Da drücke ich dir mal die Daumen und toi, toi, toi Bin wieder beim 40pfl9606 ![]() |
||||
up&down
Stammgast |
09:58
![]() |
#1663
erstellt: 07. Nov 2014, |||
@ Pitman Das sieht aber wirklich uebel aus... Beangstigend, dass es erst zeitverzoegert auftritt. Wer weis was da noch im Busch ist. Weg damit! [Beitrag von up&down am 07. Nov 2014, 09:59 bearbeitet] |
||||
det02
Stammgast |
16:08
![]() |
#1664
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Also nur für mein Verständnis, wenn ich ein dunkleres Bild haben möchte sollte ich den Kontrast (Hauptkontrast) reduzieren und nicht die Helligkeit? Was macht dann der Helligkeit und Videokontrast? Und welche Einstellung regelt eigentlich die Hintergrundbeleuchtung? Sorry, aber das finde ich doch etwas verwirrend! ![]() |
||||
tigerim
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#1665
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Das ist verwirrend. Dass man für Liesschen Müller irgendwelche Presets at ist ja OK, aber dass man für Leute die Helligkeit von Kontrast unterscheiden können keine eindeutigen Bezeichnungen anbietet ist nicht nachvollziehbar. Wie so einiges an diesem Gerät. "Videokontrast" ?!???! ![]() ![]() ![]() |
||||
det02
Stammgast |
17:03
![]() |
#1666
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Videokontrast findest Du unter erweitert - Kontrast - Videokontrast |
||||
dakrik
Inventar |
17:09
![]() |
#1667
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Videokontrast und Hintergrundbeleuchtung ist sowieso dasselbe. Eigentlich würde ein Regler mit der doppelten Leistung ausreichen. Hintergrundlicht: 4 Videokontrast: 80 dürfe dasselbe Ergebnis erzielen, wie: Hintergrundlicht: 3 Videokontrast: 90 so ähnlich und natürlich mit marginalen Abweichungen. |
||||
det02
Stammgast |
17:13
![]() |
#1668
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Hintergrundlicht finde bzw. gibt's bei mir nicht. Heißt das anders bei Philips? |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#1669
erstellt: 07. Nov 2014, |||
@Pitman1 Sieht exakt so aus wie bei mir ![]() |
||||
Pitman1
Inventar |
19:45
![]() |
#1670
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Mach doch mal ein Bild bitte. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 07. Nov 2014, 19:51 bearbeitet] |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
02:37
![]() |
#1671
erstellt: 08. Nov 2014, |||
TimB83
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#1672
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Hallo, nächster Bug: man drückt "Pause" und hält das TV-Programm an, anschließend drückt man wieder "Play" und schaut zeitversetzt an. Jetzt möchte man "Vorspulen" und drückt "Forward" - der TV spult jedoch ca. 10 oder 15s zurück, bevor er beginnt vorzuspulen. ![]() Möchte man das Bild vom TV mal kurz anhalten und eine Szene nochmals betrachten und zurückspulene macht er es genau anders herum, er spult zuerst 10 oder 15s vor ![]() Das hat jedes JAhr bei allen Modellen sehr gut funktioniert, jetzt bei den neuen Geräten plötzlich dieser Bug - schade ![]() Getestet auf einem 55PUS8809. MfG Tim |
||||
Pitman1
Inventar |
12:57
![]() |
#1673
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Ich sehe da jetzt aber nichts dramatisches ! ist links beim Roten Bild ein heller Streifen, so wie an meinem Gerät ? Ist das auch der 8159 ? Genau das ist auch mein Idee, werde den Tv mal den Tag komplett laufen lassen. Hoffe das es sich verbessert. Wenn nicht das Bild nicht so absolut gigantisch wäre würde ich diesen Aufwand auch nicht betrieben. Das Bild ist einfach zu gut um aufzugeben !! MfG Pitman |
||||
det02
Stammgast |
14:27
![]() |
#1674
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Hallo Leute, ich brauch jetzt mal Euere Hilfe. Meine Frau kommt mit dem Bild des 48PFS8159 nicht klar, auch mit verschiedensten Einstellungen wird Sie nicht wirklich glücklich. Sie empfindet das Bild als " unnatürlich " , zu hell und die Fraben oft zu knallig. Weiß ist Ihr zu hell , Blau ist Ihr zu arg, mit Gelb (z.B. BVB Trikot) und Grün kommt Sie auch nicht klar. Meiner Meinung nach ist das Bild toll und ich habe auch schon alle Bildverbesserer bis auf Clearstream LCD aus geschaltet. ISF Nacht etc. schon alles probiert. Meine jetzigen Einstellungen poste ich gleich, vielleicht hat ja noch jemand einen Einstellungstipp? Bildeinstellungen: Persönlich Farbe 50 Kontrast 42 Schärfe 0 Farboptimierung aus Farbtemperatur Personalisiert 127/104/68 Kontrastmodus aus Perf. Kontrast aus Helligkeit 50 Videokontrast 90 Lichtsensor aus Gamma 0 Super Resolution aus Rauschunterdrückung aus MPEG Artefakt aus PNM aus Clearstream LCD ein Hat da noch jemand einen Rat für mich? Vielen Dank! ![]() ![]() ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
15:18
![]() |
#1675
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Die optimale Einstellung für einen neuen TV zu finden ist nicht so einfach, da je nach Sendung die Farben, Helligkeit und Kontrast sehr unterschiedlich aussehen. Bei manchen Serien (z. B. Navy CIS) sind bei Innenaufnahmen die Gesichter meist knallrot, das liegt aber nicht am TV. Bei der Helligkeit sollte man sich eine Sendung aussuchen die gut ausgeleuchtet ist, z. B. eine Studioaufnahme (Sportschau oder so was). Eine guter Anhaltspunkt für die Helligkeit sind weiße Hemden oder Blusen. Diese sollten zwar weiß sein, aber noch Zeichnung haben. Man sollte Falten und Nähte noch gut erkennen können. Wenn das ein weißer Brei ist, ist es zu hell, denn weißer als weiß geht nicht. Standardmäßig sind gerade LED TVs viel zu hell eingestellt. Ich habe bei meinem 55PUS8809 aktuell den Videokontrast auf 90 und die Helligkeit auf 30 stehen. Kontrastoptimierungen alle aus. Meiner ist noch zu neu, daher bin ich mit den Einstellungen auch noch nicht ganz durch. ![]() |
||||
up&down
Stammgast |
15:19
![]() |
#1676
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Eventuell mal den Videokontrast runterfahren und bei der Farbtemperatur "Film" ("Cinema" oder wie auch immer es sich bei dem Modell schimpft...) auswaehlen. |
||||
Pitman1
Inventar |
15:53
![]() |
#1677
erstellt: 08. Nov 2014, |||
@det2 Ich finde es ist eine reine Gewöhnungsphase. Mit Kontrast 42 wirst du schon an der Helligkeit von 140cd/ m2 angekommen sein. Hast du den Gammawert für das normale Tv Programm mal um einen Punkt gesenkt ? Damit habe ich die Durchzeichnung leicht verbessert, die Farben wirken dann auch etwas natürlicher ( blasser). Unter Blu Ray aber lieber so lassen. MfG Pitman |
||||
audioinside
Inventar |
16:01
![]() |
#1678
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Gestern Abend hatte ich was "lustiges". Schalte das Gerät mit der FB normal aus und das Gerät geht in den Standby, rote LED leuchtet. Ca. 3 Sek. später zuckt der Bildschirm blitzartig auf und wird dann wieder schwarz. Das Ambilight leuchtet hell auf und bleibt hell eingeschaltet! ![]() Habe das Gerät dann noch mal ein- und wieder ausgeschaltet, dann blieb er aus. Kennt Das Jemand? [Beitrag von audioinside am 08. Nov 2014, 16:02 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
18:44
![]() |
#1679
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Das ist doch alles Quatsch. Glaub mir, es gibt Standards für TV und Kino, Und die Produktionen sind auch soweit professionell, dass diese auch eingehalten werden. Liegt an Deinem TV und seinen "Bilderbesserern" bzw an den Fehler in der Firmware. jruhe |
||||
Pitman1
Inventar |
19:14
![]() |
#1680
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Da muss ich dir aber mal deutlich widersprechen. Es gibt Tv Produktionen da wird das Bild absichtlich " verfremdet". Es sind somit nicht die natürlichen Farben zu sehen sondern es wird hier oft ein Kunstlook erzeugt. Live Sendungen in Hd sollten hier eine gute Abstimmungsmöglichkeit geben. Übrigens werden für Blu Ray Gamma Werte oft von dunklen 2,3-2,4 empfohlen. Für das Tv Programm ist mir das aber zu duster, daher wird hier auch der Wert von 2,2 gewählt. Hat zwar nichts mit der Farbe zu tun aber ich wollte es mal ergänzen. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 08. Nov 2014, 20:35 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
20:42
![]() |
#1681
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Was hat das jetzt mit dem Einhalten von Standards zu tun? Man wird bspw. niemals eine überbelichtete Produktion im TV sehen, außer es handelt sich um einen seltenen, gewollten, künstlerischen Effekt bei bestimmten Szenen. Was ich meine ist: ein einmal pro Schnittstelle kalibrierter Fernseher muss in der Lage sein, jeden (kommerziellen) Input ohne Black-Crush, White-Crush, rote Gesichter oder whatever darstellen zu können. Wenn das auf einem Philips nicht funktioniert und man ständig nachregeln muss, ist was faul im Staate Indien. jruhe [Beitrag von jruhe am 08. Nov 2014, 20:44 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
20:51
![]() |
#1682
erstellt: 08. Nov 2014, |||
Es ging aber darum an was man seinen Tv ausrichtet und da wird eine Live Sendung definitiv besser zu geeignet sein. Wenn der Film künstlich dunkel ohne Details produziert wurde holt auch kein Tv die dunklen Details zurück weil sie dann einfach nicht gibt. MfG Pitman |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#1683
erstellt: 08. Nov 2014, |||
@pitman1 Jo links ist es bei mir schon deutlich heller und eben ein "Streifen" ist aber kein DSE/Banding sondern man sieht einfach das es heller wird. Und nein das ist ein HU7590 von Samsung, die 8er Reihe war mir dann doch zu teuer (nur Full HD und 200 € teurer als mein UHD ist schon heftig). |
||||
Pitman1
Inventar |
21:21
![]() |
#1684
erstellt: 08. Nov 2014, |||
und du siehst den hellen Streifen z.B. auch beim Fußball ? Mit diesem Bild kann man es bei mir am Besten sehen. Foto runterladen und dann auf den USB Stick und am TV anzeigen lassen ! ![]() ![]() MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 08. Nov 2014, 21:36 bearbeitet] |
||||
det02
Stammgast |
00:53
![]() |
#1685
erstellt: 09. Nov 2014, |||
@ audioinside & Pitman1 Helligkeit 30 und Gamma -1 eingestellt und das Bild gefällt uns bisher. Müssen aber noch etwas mehr anschauen. Erstmal eine nettes "Dankeschön!" ![]() |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
03:54
![]() |
#1686
erstellt: 09. Nov 2014, |||
@Pitman1 Bei den Testbildern seh ich den nur bei rot und co bei allen anderen Farben nicht und ja ich seh ihn auch bei Fußball und auch bei Stockcar Challenge hab ich den vorhin gesehen (obwohl das auch teilweise das Bild von Pro 7 war bei all den Scheinwerfern), was bei mir geholfen hat war Kontrast auf 80 runtergeregelt und Farbtemperatur auf "Kühl" zumindest dann ist es bei mir fast komplett verschwunden ABER das gilt nur für SD Fernsehen, weil ich kein HD+ habe und auch nur für den HU7590. |
||||
*pke*
Ist häufiger hier |
05:32
![]() |
#1687
erstellt: 09. Nov 2014, |||
Habe ich das jetzt auf der total unübersichtlichen Philips Webseite richtig gelesen, dass diese Android Geräte alle nur Aktiv-3D haben? Und wenn ich hier schonmal wieder quer lese, scheint ja Philips die Software auch auf Android nicht in den Griff zu bekommen. Viele Probleme (Einstellungen vergessen) scheinen doch einfach zu testen sein, warum wird dort keine QA gemacht? Fuer soviel Geld sollte mal ein einigermassen fehlerfreies Geraet erwarten koennen. Ich habe meinen 47PFK7159 direkt wieder eingepackt. Bild graesslich, Menus immer noch lahm. Aber die 8xxxx scheinen auch nicht besser zu sein. |
||||
djpundro
Stammgast |
10:48
![]() |
#1688
erstellt: 09. Nov 2014, |||
ich kann nur hinzufügen ,das ich eine pfl7008 auf eine 8159 getauscht (philips ausgetauscht wegen NICHT ERFOLGREICHE Reparaturfall) und ich habe wieder von 8159 zurückgegangen auf 7008 ,weil mir egal ob etwas langsame menü hat ,aber passiv bild viel echter aussiecht ,und der 3 seitiger ambilight viel viel besser intensiver . Ich werde sicher keine aktiv mehr kaufen . |
||||
Pitman1
Inventar |
11:53
![]() |
#1689
erstellt: 09. Nov 2014, |||
@djpundro Das hast du uns jetzt schon einige Male geschrieben ! Klar ist das AL3 durch die Installation an den Seiten präziser aber irgendwas muss bei dir nicht gestimmt haben. Mit 15 cm Abstand Helligkeit auf 7 und Sättigung auf +2 ist das Ambilight auch sehr gut. Der Tv bekommt, besonders durch den schmalen Rahmen, dann nochmal ein sehr plastischen Eindruck. Mir gefällt es mittlerweile richtig gut obwohl ich vom 9704 komme. Beim 9704 hat dann eben der sehr dicke Rahmen das Ambilight leicht eingeschränkt. @Lostion Edit bei mir sieht es mit dem oben reingestellten Bild dann so aus. Sorry nur ein Handyfoto ! Links den Streifen am Rand ![]() ![]() MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 09. Nov 2014, 12:03 bearbeitet] |
||||
*blaze*
Stammgast |
12:45
![]() |
#1690
erstellt: 09. Nov 2014, |||
@ Pitman1 Ist schon seltsam der helle Streifen! Habe bei mir noch nichts entdeckt, so mal ich auch auf jede Kleinigkeit überall achte! Hatte vorhin mal kurz meinen 55PFS8109 angemacht, das Bild was nur schwarz und die Lautsprecher rauschten!...Wahnsinn!... Stecker gezogen und dann lief er wieder! Bei meinem ersten 8109 war Ambilight in Rot vorhanden, nur bei diesem AustauschGerät was letzte Woche kam,war kein Ambilight in Rot vorhanden! Mfg |
||||
dakrik
Inventar |
13:04
![]() |
#1691
erstellt: 09. Nov 2014, |||
"Backlight" oder einfach nur "Kontrast". Dann gibt es zusätzlich noch einmal den "Videokontrast"
Also "Helligkeit" auf 30 kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise der Norm entspricht. Da werden zu viel dunkle Details absaufen. Im Regelfall liegt "Brightness"/"Helligkeit" auch bei den Philipsen bei 50 [Beitrag von dakrik am 09. Nov 2014, 13:13 bearbeitet] |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#1692
erstellt: 09. Nov 2014, |||
@Pitman1 So schlimm ist das bei mir nicht aber so ähnlich eben auch neben heller aber zumindest bei mir vergeht es mit der Zeit hab dafür kein Clouding/DSE/Banding deswegen hab ich den auch behalten, weil der mitunter am besten ausgeleuchtet war außer eben links aber das kann ich verschmerzen hatte den selber vorher schon mal der hatte flashlights bis in die Mitte da sah wirklich übel aus von daher bin ich nun zufrieden. Hast du den selber geholt oder kam der per Post/Speidition? Bei mir stand er nämlich genau auf der Seite wo jetzt heller ist ![]() |
||||
djpundro
Stammgast |
20:25
![]() |
#1693
erstellt: 09. Nov 2014, |||
[quote="Pitman1 (Beitrag #1689)"]@djpundro Das hast du uns jetzt schon einige Male geschrieben ! Klar ist das AL3 durch die Installation an den Seiten präziser aber irgendwas muss bei dir nicht gestimmt haben. Mit 15 cm Abstand Helligkeit auf 7 und Sättigung auf +2 ist das Ambilight auch sehr gut. Der Tv bekommt, besonders durch den schmalen Rahmen, dann nochmal ein sehr plastischen Eindruck. Mir gefällt es mittlerweile richtig gut obwohl ich vom 9704 komme. Beim 9704 hat dann eben der sehr dicke Rahmen das Ambilight leicht eingeschränkt. Wichtig das bist du zufrieden .aber jetzt ich sage nur deswegen weil ich beide hier gehabt ,Und so lange du keine beide testen könntest ,kannst nicht wissen wie super ist der 3 seitiger ambilight . Aber wie schon gesagt habe , ich hab mehrere nachteile gemerkt haben bei 8159 serie ,beispiel Sound auch Katastrophe (ich weis was ich sage )7008 viel bessere ton hat ,Seitenwinkel auch extrem störte mich, Und wieder ich sage ,wenn sofort auf neue 8159 gewöhnt hast ,und keine passiv philips mit 3 seitiger gehabt ,dann natürlich für dich gut auch so ,und 4 seitiger ambilight auch besser als nichts . |
||||
bacardiman07
Stammgast |
20:44
![]() |
#1694
erstellt: 09. Nov 2014, |||
Für mich ist bei ein 55 zoll gerät der Ton nicht so wichtig. Wer so was kauft hat zu 95% auch eine Surround Anlage dann ist der Fernseher-ton egal, für Nachrichten reicht er allemal. Gruß Bacci |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
[Philips 2015] Der 5500 (FHD), 6400 (UHD) und 65x0 (FHD) Thread Toengel am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 45 Beiträge |
Philips 58pus7304 - kein Uhd streaming möglich Ambilight666 am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 5 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien Toengel am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2022 – 8025 Beiträge |
Philips LCD TV UHD Fehler angeblich bauartbedingt Michael680 am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 5 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Erfahrungsbericht UHD Fernseher 65PFL9708S Nasty_Boy am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 7 Beiträge |
USB Port an FHD TV vom Philips / Wie viel Leistung? airv am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 4 Beiträge |
Philips curved? joelmiguel am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 2 Beiträge |
Philips curved? joelmiguel am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.566