Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9704

+A -A
Autor
Beitrag
mklotz
Ist häufiger hier
#6828 erstellt: 03. Feb 2010, 01:11
Das Banding Problem hast auch mit Burosch Testbildern getestet, oder ist das einfach so aufgefallen ???
Adelin
Ist häufiger hier
#6829 erstellt: 03. Feb 2010, 01:29

lord_mito schrieb:
Panellaufzeit bzw. TV-Laufzeit geht unter 062596 + info, oder?


Das würde ich auch gerne wissen


lord_mito schrieb:
Hab die PS3 SLIM jetzt per HDMI mit dem 9704 verbunden und bei der PS3 HMDI Steuern aktiviert und beim 9704 easy-Link. Den HDMI Eingang hab ich mit "Bluray-Player" benannt. Trotzdem reagiert die PS3 nicht auf die Philips FB! Warum? :?


Ist dein HDMI-Kabel mind. 1.2a, spricht mit CEC-Unterstützung?
lord_mito
Inventar
#6830 erstellt: 03. Feb 2010, 02:12

Adelin schrieb:

lord_mito schrieb:
Panellaufzeit bzw. TV-Laufzeit geht unter 062596 + info, oder?


Das würde ich auch gerne wissen


lord_mito schrieb:
Hab die PS3 SLIM jetzt per HDMI mit dem 9704 verbunden und bei der PS3 HMDI Steuern aktiviert und beim 9704 easy-Link. Den HDMI Eingang hab ich mit "Bluray-Player" benannt. Trotzdem reagiert die PS3 nicht auf die Philips FB! Warum? :?


Ist dein HDMI-Kabel mind. 1.2a, spricht mit CEC-Unterstützung?

062596+info geht. Einfach zurück auf "back".

HDMI-Kabel ist 1.3!
netuser
Ist häufiger hier
#6831 erstellt: 03. Feb 2010, 10:53
@ Magnet Spule @ Kalle 1111

Guten Morgen ,

meine Frage an Euch habe ich in meinem Beitrag 6793
ja schon näher erläutert bezüglich der Testbilder.

Hat keiner eine hilfreiche Antwort ??

Würde mich über eine Lösung bzw. Antwort bezüglich des Problems freuen.

Gruß netuser
NICKIm.
Inventar
#6832 erstellt: 03. Feb 2010, 11:14

dermero schrieb:

Schlimmer wird es, wenn sich der Blickwinkel ändert. Dann wir das bild schnell blasser und der rosa/rot stich nimmt zu.


Das ist ein panel-bezogener Nachteil beim PFL 9704, stimmt.
MagnetSpule
Inventar
#6833 erstellt: 03. Feb 2010, 13:00

lord_mito schrieb:

Adelin schrieb:

lord_mito schrieb:
Panellaufzeit bzw. TV-Laufzeit geht unter 062596 + info, oder?


Das würde ich auch gerne wissen


lord_mito schrieb:
Hab die PS3 SLIM jetzt per HDMI mit dem 9704 verbunden und bei der PS3 HMDI Steuern aktiviert und beim 9704 easy-Link. Den HDMI Eingang hab ich mit "Bluray-Player" benannt. Trotzdem reagiert die PS3 nicht auf die Philips FB! Warum? :?


Ist dein HDMI-Kabel mind. 1.2a, spricht mit CEC-Unterstützung?

062596+info geht. Einfach zurück auf "back".

HDMI-Kabel ist 1.3!


Hast Du auch schon den richtigen Fernbedienungscode eingegeben und den Universal Mode "DVD" auf der FB dafür programmiert? Gerade für Sony-Geräte gibts ja Codes ohne Ende...

Alternativ kannst Du auch über den Automatiksuchmodus den richtigen Code finden. Steht alles in der Anleitung für den 9704 beschrieben. Die Bedienungsanleitung findest Du in elektronischer Form im Hauptmenü des TVs.

Bei meinem Sony DVP-NS900 DVD Player hat's wunderbar funktioniert und der ist von 2001/2002

Grüße MS
lord_mito
Inventar
#6834 erstellt: 03. Feb 2010, 13:05
Mmh, nein hab ich noch nicht probiert! Meines wissens braucht man das auch nicht, da es über HDMI gesteuert wird und die Philips FB sowieso ungeeignet wär die PS3 direkt (also ihne HDMI) zu steuern, da die PS3 Bluetooth hat/braucht!
MagnetSpule
Inventar
#6835 erstellt: 03. Feb 2010, 13:29

netuser schrieb:
@ Magnet Spule @ Wu

Danke für die Tipps an Euch bezüglich meiner Frage zu aktuellen FW updates seitens Philips.

Danke auch an Kalle 1111 für seinen Hinweis mit den Testbildern zur Kalibrierung des LCD.

Da ich aber mit solchen Test DVD`s für SD & HDTV keinerlei
Erfahrungen habe , stellen sich mir noch einige Fragen:

Wie stelle ich denn den LCD ein , wenn man diese DVD`s
mit einem DVD Recorder bzw. der PS3 Slim abspielt ?

Meiner Ansicht nach kann man doch in diesem Moment nur
das Bild des DVD Recorders oder der PS3 Slim mit Hilfe dieser DVD`s am LCD einstellen.Muß man diese DVD`s dann auf
einen USB Stick kopieren , um den LCD selbst einstellen zu können , da dieser ja einen USB Anschluß besitzt ??

Möchte nur den LCD selbst für digatalen SD Empfang einstellen bzw. kalibrieren.

Sehr wahrscheinlich hören sich meine Fragen für den ein oder anderen lustig , vielleicht auch dumm an , aber wie gesagt , da ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrung mit
Test DVD´s gemacht habe ,würde ich mich über hilfreiche
Antworten freuen.

Im Voraus schon einmal Danke.

Gruß netuser


Hallo,

ich habe mir im Laden zum Test der neuen HD-Tonformate und des Bildes eine BR namens "For Senses" gekauft, die in einem Saturnmarkt zu Demozwecken lief. Sie kostete um die 16 €. Als ich dann zu Hause ankam, stellte ich fest, dass darauf auch Burosch Testbilder waren, was mir natürlich sehr gelegen kam.

Ich habe die BR dann einfach mit der PS3 abgespielt und folgte den interaktiven Anweisungen. Mit den dauraus geschlußfolgerten Bildeinstellungen bin ich nun mehr als zufrieden. Meine Farbweiss-Einstellungen waren von Werk aus schon sehr neutral und ohne jeglichen Farbstich. Alles andere konnte ich mit der BR einstellen.

Da die PS3 keinen eigenen Videoequalizer besitzt und daher das Signal neutral weitergibt, kann man die Einstellungen, die man mit den Testbildern ermittelt hat auch auf den internen Tuner übertragen. Ich sehe hier keine farblichen Unterschiede oder Eigenheiten des Tuners, im Vergleich zum PS3 Bild.

Grüße MS


[Beitrag von MagnetSpule am 03. Feb 2010, 13:31 bearbeitet]
MagnetSpule
Inventar
#6836 erstellt: 03. Feb 2010, 13:34

lord_mito schrieb:
Mmh, nein hab ich noch nicht probiert! Meines wissens braucht man das auch nicht, da es über HDMI gesteuert wird und die Philips FB sowieso ungeeignet wär die PS3 direkt (also ihne HDMI) zu steuern, da die PS3 Bluetooth hat/braucht!


Kann sein, dass es für die HDMI CEC Steuerung nicht notwendig ist. Frag mal den MaRio (ich glaube er nennt sich HippeHoppeReiter oder so).

Er hat eine PS3 Slim und einen 9604 und bei ihm geht's wunderbar...

Grüße MS
uncut68
Stammgast
#6837 erstellt: 03. Feb 2010, 13:37
@Magnetspule:
kannst Du mal die Farbweisswerte bitte posten?
MagnetSpule
Inventar
#6838 erstellt: 03. Feb 2010, 15:03

uncut68 schrieb:
@Magnetspule:
kannst Du mal die Farbweisswerte bitte posten?


Bringt nix, da diese wohl von Gerät zu Gerät unterschiedlich, bzw. von Philips individuell auf das jeweilige Panel abgestimmt zu sein scheinen.

Ich nutze bei mir das Preset "normal/neutral" oder wie das heisst. Zudem habe ich die Einstellungen bereits mehrfach gepostet. Sitze gerade im Büro...

Ich glaube es war 127-104-115-8-8 oder so. Ich weiss es nicht genau.

Ich verstehe auch das Problem nicht. Wenn man einen Rotstich hat, dann regelt man halt den Rotwert runter, bei einem Blaustich den Blauwert usw. bis man ein Weiss hat, wie man es sich vorstellt....

Grüße MagnetSpule


[Beitrag von MagnetSpule am 03. Feb 2010, 15:04 bearbeitet]
uncut68
Stammgast
#6839 erstellt: 03. Feb 2010, 16:02
O.K.
bin mir halt nicht soo sicher.In verschiedenen Foren Europas werden die verschiedensten Werte gepostet.
z.B. Finnland 114,89,57
Spanien 109,84,49
England 94,73,85
Habe jetzt mal mit der Burosch AVS-DVD das 100% weiss Bild getestet.Mein Augen haben sich aktuell auf 70,70,49 eigestellt.Sieht gut aus ebenso das 100% Bild rot.
In allen Fällen der Lichtsensor aus.Am WE bekomme ich die Burosch Blu-ray,dann werde ich nochmals die Werte prüfen.Das Display ist übrigens Fehlerfrei.
MagnetSpule
Inventar
#6840 erstellt: 03. Feb 2010, 16:56

uncut68 schrieb:
O.K.
bin mir halt nicht soo sicher.In verschiedenen Foren Europas werden die verschiedensten Werte gepostet.
z.B. Finnland 114,89,57
Spanien 109,84,49
England 94,73,85
Habe jetzt mal mit der Burosch AVS-DVD das 100% weiss Bild getestet.Mein Augen haben sich aktuell auf 70,70,49 eigestellt.Sieht gut aus ebenso das 100% Bild rot.
In allen Fällen der Lichtsensor aus.Am WE bekomme ich die Burosch Blu-ray,dann werde ich nochmals die Werte prüfen.Das Display ist übrigens Fehlerfrei.


Die Farben bzw. deren Sättigung und den Kontrast von Test-Bildern á la Burosch (schwarz/weiss Treppe, Primär-Farbtreppen etc. stellt Du besser über den Farbregler/Kontrastregler ein, nicht über die personalisierten Farbweisswerte...

Da würde ich gar nichts herumpfuschen und lieber eines der Presets nehmen, es sei denn ich hätte einen sichtbaren Farbstich im Panel.

Grüße MS
sparti81
Stammgast
#6841 erstellt: 03. Feb 2010, 17:00
@Magnetspule und Kalle.....

Danke für die Tips was den Black Crush angeht aber den Farbraum kann ich bei meinem doch schon wieder *alten* und in die Jahre gekommenen BluRay Player nicht einstellen

Bin jetzt jedoch so langsam zufrieden was das HD Bild angeht,habe alle Bildverbesserer bis auf PNM (minimum) deaktiviert.
Personalisiertes Farbweiß hab ich die 0-0-0-8-8 (so war das glaub) aus dem Thread mal übernommen,ansonsten das voreingestellte Normal!

Kontrast bei ca. 80,Helligkeit bei 52 und Farbe bei 58
Bis auf die Sache mit den ganz dunklen Szenen,
hier verschluckt der Philips mir doch noch ein bisschen zu viele Details,kann aber auch gut möglich sein das dies an meinem Zuspieler liegt.

Grüße
uncut68
Stammgast
#6842 erstellt: 03. Feb 2010, 17:15
Da gebe ich Dir recht.Bin froh drüber,daß mein Player einen Gammaregler besitzt.
Aber bei Dir Farbe 58? Muss ja Hammer bunt sein.Bin hier grad mal auf 35.
Den Weisspreset benutze ich bei Scart .Interner Tuner Personalisiert ebenso bei HDMI.
lord_mito
Inventar
#6843 erstellt: 03. Feb 2010, 17:28
Jetzt funktionierts!!
Anscheinend muß man den TV dann neu starten. (was ich mir fast gedacht hab aber nicht gemacht hab)
sparti81
Stammgast
#6844 erstellt: 03. Feb 2010, 18:03
Wenn ich Dynamic Contrast und Farboptimierung deaktiviert habe fehlt dem Bild ein bisschen die würze

Momentan fahre ich nach meinem empfinden bei HD Quellen einfach besser wenn ich alle Bildverbesserer aus habe,bis auf PNM 200 Hertz natürlich.
Amnesiac_2000
Stammgast
#6845 erstellt: 03. Feb 2010, 19:23
Hi, hab den 40 PFL 9704 seit vorgestern bei mir im WZ stehen. Bild ist - nach diversen Einstellexperimenten - schon recht genial!

Kann ich an dem Gerät irgendwo einstellen, dass mir die Programminfos beim Senderwechsel jeweils kurz eingeblendet werden?? Bisher noch nicht gefunden....

Sind irgendwelche Inkompatibilitäten bzgl. HDMI bekannt? Verwende ein Ohlbach Black Magic HDMI zum Rekorder - Bildübertragung ist ok, aber Ton kommt in wesentlich geringerer Lautstärke an als beim normalen Fernsehbetrieb.


[Beitrag von Amnesiac_2000 am 03. Feb 2010, 19:38 bearbeitet]
Wu
Inventar
#6846 erstellt: 03. Feb 2010, 20:19

Amnesiac_2000 schrieb:

Kann ich an dem Gerät irgendwo einstellen, dass mir die Programminfos beim Senderwechsel jeweils kurz eingeblendet werden?? Bisher noch nicht gefunden....


Kommt drauf an, wann er produziert wurde. Bei Geräten, die vor der 46. Woche 2009 herstellt wurden und eine aktuelle Firmware haben, gibt es diesen Infobalken, danach hat Philips ihn "eliminiert" ("um Industriestandards zu erfüllen", so der Customer Service). Diese Info habe ich für den 8404 erhalten und dies dürfte auch für andere Geräte gelten. Hintergrund ist wohl, wenn man sich Berichte aus dem Netz zusammenreimt, Probleme mit einem Wettbewerber, der diese Funktion als sein geistiges Eigentum sieht...
Amnesiac_2000
Stammgast
#6847 erstellt: 03. Feb 2010, 20:51
Danke für die Info! Und wo sehe ich die Produktionswoche??

Ich hätte diesen Infobalken gerne wieder - bin's halt so gewohnt - und die Information kann ich mir ja durch einen Tastendruck auf der FB besorgen, is halt nur echt umständlich....also das mit dem "geistigen Eigentum" versteh einer....
Wu
Inventar
#6848 erstellt: 03. Feb 2010, 20:56
Steht auf dem Karton.
dkrexx
Ist häufiger hier
#6849 erstellt: 03. Feb 2010, 20:59

Wu schrieb:

Amnesiac_2000 schrieb:

Kann ich an dem Gerät irgendwo einstellen, dass mir die Programminfos beim Senderwechsel jeweils kurz eingeblendet werden?? Bisher noch nicht gefunden....


Kommt drauf an, wann er produziert wurde. Bei Geräten, die vor der 46. Woche 2009 herstellt wurden und eine aktuelle Firmware haben, gibt es diesen Infobalken, danach hat Philips ihn "eliminiert" ("um Industriestandards zu erfüllen", so der Customer Service). Diese Info habe ich für den 8404 erhalten und dies dürfte auch für andere Geräte gelten. Hintergrund ist wohl, wenn man sich Berichte aus dem Netz zusammenreimt, Probleme mit einem Wettbewerber, der diese Funktion als sein geistiges Eigentum sieht...


Meiner wurde aber KW 2 hergestellt, hat demnach die aktuelleste FW und bei mir blendet der Infobalken ein.

@Amnesiac: findest du in der Seriennr...
erste 2 Ziffern: Produktionsjahr,
nächste 2 Ziffen: Produktionswoche
mogser
Neuling
#6850 erstellt: 03. Feb 2010, 21:04
Hallo,
bin auch recht neu hier und habe mich über "meinen" Fernseher bei Euch ein wenig informiert. Bin froh, das es solche Foren bzw. Seiten gibt. Habe einen 52" 9704 und finde in toll. Leider ist bei mir die Freude ein wenig getrübt, da der Fernseher sich schon mal bildtechnisch ins Schwarze verabschiedet. Hatte schon Panik, aber nachdem ich hier gelesen habe, das es bei mehreren Leuten auch schon passiert ist, liegt es nicht an mir. Habe auch die neue Software aufgespielt, in der Hoffnung, das es dann weg wäre. Pustekuchen. Genau dasselbe. Habe dann mit Philips telefoniert und die Diagnose der Werkstatt ist, das der Inverter (was auch immer das ist) defekt ist. Wollen bei mir zu Hause diesen tauschen und dann soll es behoben sein. Hoffentlich. Fand, das das Problem bei Philips schon bekannt war. Habe also Hoffnung, das sie wissen was sie tun.
Ist bei jemandem schon mal der Inverter getauscht worden ?


[Beitrag von mogser am 03. Feb 2010, 21:26 bearbeitet]
Wu
Inventar
#6851 erstellt: 03. Feb 2010, 21:12

dkrexx schrieb:

Meiner wurde aber KW 2 hergestellt, hat demnach die aktuelleste FW und bei mir blendet der Infobalken ein.


Sowas habe ich schon fast befürchtet und habe den Philips-Service damit konfrontiert.
Amnesiac_2000
Stammgast
#6852 erstellt: 03. Feb 2010, 21:12

dkrexx schrieb:
@Amnesiac: findest du in der Seriennr...
erste 2 Ziffern: Produktionsjahr,
nächste 2 Ziffen: Produktionswoche



Hm...0948...also Anfang/Mitte Dezember....keine Möglichkeit sich den Info-Balken einzustellen....find ich ja nun ziemlich besch....

Diese Fktn. ist mir so geläufig, dass ich sie bei einem Modell dieser Preisklasse wie selbstverständlich als gegeben vorausgestzt habe...hab auch ehrlich nicht da drauf geachtet....wie auch...? Offensichtlich ein Irrtum...

Website von Philips hat grad arge Probleme...ich mail die auf jeden Fall trotzdem mal an...vllt. müssen sich nur ausreichend Leute beschweren?


[Beitrag von Amnesiac_2000 am 03. Feb 2010, 21:25 bearbeitet]
MagnetSpule
Inventar
#6853 erstellt: 03. Feb 2010, 21:50

uncut68 schrieb:
Da gebe ich Dir recht.Bin froh drüber,daß mein Player einen Gammaregler besitzt.
Aber bei Dir Farbe 58? Muss ja Hammer bunt sein.Bin hier grad mal auf 35.
Den Weisspreset benutze ich bei Scart .Interner Tuner Personalisiert ebenso bei HDMI.


Nicht wenn er die Farboptimierung auf "aus" hat...

Ich bevorzuge aber die Farboptimierung auf "an" und dafür die Farbe auf 51.

Kann seine Einstellung aber gut nachvollziehen, da ich es vorher auch so ähnlich hatte. Sieht beides ganz gut aus.

MS
timtaler1
Ist häufiger hier
#6854 erstellt: 04. Feb 2010, 01:15
Ein absoluter Neuling ist am Start.
Ich renne seit 2 Wochen in alle Läden und schau im Internet nach dem Philips 40 Zoller PFL 9704.
Das günstigste Angebot scheint mir momentan das bei Saturn für EUR 1.898.- bei 24 Monaten zinsfreier Fianzierung zu sein, oder kenn einer noch was besseres?
Nun mein Problem. Ich habe Zuhause analogen Kabelanschluss, so ein Mist.
Was könnt ihr mir raten, was ist die beste Alternative, wenn man nicht unbedingt eine riesige Schüssel auf dem Balkon möchte.
Amnesiac_2000
Stammgast
#6855 erstellt: 04. Feb 2010, 02:04

timtaler1 schrieb:
Das günstigste Angebot scheint mir momentan das bei Saturn für EUR 1.898.- bei 24 Monaten zinsfreier Fianzierung zu sein, oder kenn einer noch was besseres?
:(



Finanzieren musst du bei Saturn nicht zwingend, kriegst die 100,- EUR Nachlass auch so und ohne Abgabe Altgerät!

Analog möchtest du das nicht wirklich gucken! Wo hast du deinen DSL-Anschluss?? Dich mal mit dem T-Home Entertain Comfort befasst?
midreyer
Stammgast
#6856 erstellt: 04. Feb 2010, 09:39

timtaler1 schrieb:
Ein absoluter Neuling ist am Start.
Ich renne seit 2 Wochen in alle Läden und schau im Internet nach dem Philips 40 Zoller PFL 9704.
Das günstigste Angebot scheint mir momentan das bei Saturn für EUR 1.898.- bei 24 Monaten zinsfreier Fianzierung zu sein, oder kenn einer noch was besseres?
Nun mein Problem. Ich habe Zuhause analogen Kabelanschluss, so ein Mist.
Was könnt ihr mir raten, was ist die beste Alternative, wenn man nicht unbedingt eine riesige Schüssel auf dem Balkon möchte. :(


Was heisst riesige Schüssel? Habe eine Technisat Multytenne Twin mit 40cm(?). Das ist ja nun nicht wirklich riesig. Und auch jetzt bei dem ganzen Schnee alles ohne Ausfälle. SUper Teil!
engellion
Stammgast
#6857 erstellt: 04. Feb 2010, 10:16
hi
so langsam wird`s doch ein bisschen komisch ... die preise steigen ( was kommt denn neues dazu ... ) und die Auslieferungen sind noch immer mehr als dürftig . Philips tut sich keinen gefallen damit , soviel ist mal sicher ... !
ich habe um eine Info zu diesen Tatsachen gebeten ... null Reaktion ! = Ignoranz !
warum ist für mich die frage ?
ich schätze mal so 90% derer die Ihren 9704 haben sind mehr als zufrieden ... die anderen 10% haben leider das Pech eben ein paar Reparatur-runden zu drehen . hatte ich beim auto auch mal ... is scheisse , ist aber eben so ...
ich bin mittlerweile schon so drauf , dass ich mich nach alternativen umschaue ...
u.a. gibt`s , ohne einen LCD / Plasma Konflikt zu schüren , auch die Panasonic Z1-Serie !!! hier ist der 46-er mittlerweile für 3000€ zu haben ... richtig : nicht wenige €uronen ... aber der kann auch einiges . und wenn ich mir u.a. eh noch einen Sat-Reciever an €uros auf den Philips lege ( sagen wir mal 150-200 ) kommen sich die Beiden schon sehr nahe ... !
so ... das lag mir mal auf der Zunge ....

habe fertig -...


[Beitrag von engellion am 04. Feb 2010, 10:31 bearbeitet]
Quicky81
Neuling
#6858 erstellt: 04. Feb 2010, 10:48
Hallo, ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 46PFL9704H und dies ist mein erster Beitrag in eurem Forum. Mir haben eure Beiträge und Informationen sehr geholfen bei der Entscheidung und ich habe den TV nun nach 6 Wochen suchen bei MM erwerben können(ohne Ihn jemals live gesehen zu haben MM Halstenbeck bei Hamburg hat noch 3 dieser Geräte auf Lager falls noch jemand aus der Region auf der Suche ist.

Nun aber zu meinem Problem... ja, ich habe ein Problem mit dem TV... verdammt nochmal

Ich steuere den 46PFL9704H über HDMI mit meinem HTPC (ATI Radeon HD 3400) an. Ganz zufällig nach ein paar Minuten verändern (wechseln?) sich die Farben auf dem Fernseher wenn ich ein Video spiele, ein Game oder nur Musik höre. Und das passiert nur am Fernseher, auf meinem 24" LCD Monitor gab es dieses Problem nicht mit HDMI.

Ich bediene mich hier mal 2er Bilder die den Farbwechsel prima aufzeigen: http://www.shrani.si/f/1N/7Q/3UETpdh9/imag0002.jpg
http://www.shrani.si/f/10/10q/4AG36TOL/imag0005.jpg

Wenn ich nun auf einen anderen HDMI Kanal wechsle und wieder zurück schalte ist das Bilder wieder OK, aber das kann es ja nicht sein, oder? Ich habe schon darand gedacht der der HDCP Kopierschutz was damit zu tun hat aber eigentlich sollte bei einer fehlenden Syncronisation das Bild Schwarz bleiben.

Was hat es mit diesem Fehler auf sich? Ich mein TV schon defekt?

Edit: nach einigem Suchen habe ich das Problem gefunden, es ist der ATI Handshake (http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-4565.html). Nun muss ich im schlimmsten Fall mir eine neue Graka kaufen


[Beitrag von Quicky81 am 04. Feb 2010, 11:55 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#6859 erstellt: 04. Feb 2010, 11:14

timtaler1 schrieb:
Ein absoluter Neuling ist am Start.
Ich renne seit 2 Wochen in alle Läden und schau im Internet nach dem Philips 40 Zoller PFL 9704.
Das günstigste Angebot scheint mir momentan das bei Saturn für EUR 1.898.- bei 24 Monaten zinsfreier Fianzierung zu sein, oder kenn einer noch was besseres?


Guten Morgen

Dieses Angebot ist nicht sehr günstig.

Schön ist hier im Hifi Forum ein Preisthread der sich mit aktuellen Preisen und Quellen zum PFL 9704 befasst:

http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=5974

Heute gibt es elegante Antennenlösungen zum Sat-Empfang wie Sat-Stuhl, Sat-Felsen etc., sehbar ua. auf Dr. Dish TV.

http://www.drdish-tv.com/

engellion

Deine Gedanken sind verständlich und es gibt einige Mitbewerber Plasma und LCD mit LED Baclight die gut sind, ua. das Referenzbild des erwähnten Z1 bzw. Z11.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 04. Feb 2010, 11:16 bearbeitet]
Proon
Stammgast
#6860 erstellt: 04. Feb 2010, 12:11
siehste Quicky81, genau dieser Effekt sollte nach Einspielung des letzten FW Updates verschwunden sein. Das ist ein HDMI Handshakeproblem und typisch für die 9704er. Genau das Problem hatte ich auch und es wurde ja auch geringfügig besser nach dem letzten Update, ist aber zeitweise noch vorhanden. Da hilft praktisch nur ein "Neuanstecken". Mein Panasonic DVD Recorder ist da pfiffiger, der handshakt bis es schließlich klappt. Der fehlende Infobalken bei digitalem Empfang kann zurückgeholt werden indem man die Darstellung groß wählt und das Gerät neu startet. Der Balken wurde nicht firmwaremäßig eliminiert. Was die Changelog anlangt, man kann sie in English sehen, aber die ist keinesfalls repräsentativ. Wer die Möglichkeit hat sollte mal die letzten FW Updates vergleichen. Und an den netten IT Fachmann der schon 25 jahre im Job ist, der von Philips veröffentlichte Basiscode (Linux Kernel) ist goldwert und sehr gut brauchbar!


[Beitrag von Proon am 04. Feb 2010, 12:12 bearbeitet]
MagnetSpule
Inventar
#6861 erstellt: 04. Feb 2010, 12:20

timtaler1 schrieb:
Ein absoluter Neuling ist am Start.
Ich renne seit 2 Wochen in alle Läden und schau im Internet nach dem Philips 40 Zoller PFL 9704.
Das günstigste Angebot scheint mir momentan das bei Saturn für EUR 1.898.- bei 24 Monaten zinsfreier Fianzierung zu sein, oder kenn einer noch was besseres?
Nun mein Problem. Ich habe Zuhause analogen Kabelanschluss, so ein Mist.
Was könnt ihr mir raten, was ist die beste Alternative, wenn man nicht unbedingt eine riesige Schüssel auf dem Balkon möchte. :(


Schonmal über IP TV nachgedacht?
Aus welcher Region kommst Du denn? Gibt's da wirklich keinen gescheiten digitalen Kabelanbieter?

Grüße MS
fischgourmet
Stammgast
#6862 erstellt: 04. Feb 2010, 12:29
Frage: Hat schon jemand einen PC per HDMI an den 9704 angeschlossen? Wenn ja, wie ist das Bild? Philips-LCDs sollen ja generell Probleme(z.B. zittrige Schrift) haben, wenn man sie an einen PC anschließt. Das wäre für den Kauf des 9704 für mich sehr wichtig zu wissen.
MiK77
Ist häufiger hier
#6863 erstellt: 04. Feb 2010, 12:38

timtaler1 schrieb:
Nun mein Problem. Ich habe Zuhause analogen Kabelanschluss, so ein Mist.

Bei welchem Kabelanbieter bist Du denn? Das mit dem analogen und digitalen Anschluss ist zu einem großen Teil nur Marketing-Gblabber. Meist hat man schon lange digitale Signale anliegen und braucht nur noch einen passenden Receiver und evtl. eine Smartcard.
SilverSurver_64
Inventar
#6864 erstellt: 04. Feb 2010, 13:10

uncut68 schrieb:
@Magnetspule:
kannst Du mal die Farbweisswerte bitte posten?



servus,

habe gestern endlich meinen 46pfl9704 bekommen, iss schon 'ne andere welt, qualitativ gesehen. hatte vorher 'nen samsung le40m51 aus 2005.............

aber zu diesen besagten farbweisswerten hätte ich 'ne fussnote:

wie ich da so im av-markt rumstehe und mir den "vorführer" anschaue spricht mich einer von scharf links an und hält 'nen smalltalk.
dabei stellt sich heraus - er ist von philipps! das war sein fehler.........den hab ich links gewickelt. unter anderem hat er mir die besagten farbweiss werte - gegen den "rotstich" - genannt: 74/74/66/6/6!

ausserdem seine persönlichen einstellungen für einen satreceiver:
kontrast:74, helligkeit:49, farbtemp.: iss klar, farbe:50, schärfe:4, rauschunterdr.:mittel, perfect nat mot.:minimum, 200hz:ein, erweit.schärfe:aus, dyn contrast: minimum, dyn hinterg-bel.:optim bild

habe ich so ausprobiert.................super
selbst mit der "burosch-dvd" - sehr gut!

was er mir nicht veraten hat waren seine mobilnummer und emailadresse, wirklich schade.......
uncut68
Stammgast
#6865 erstellt: 04. Feb 2010, 13:57
Hehehe...da liege ich mir meinem über die Augen eingestellten Wert ja nur 4 Punkte drunter.Intressant sind die Offsetwerte.Da hat bis jetzt niemand was drüber geschrieben.Nachher mal antesten.
P.S.: bei mir war auch ein Phili-Mitarbeiter vor Ort,als ich meinen Tv geholt hatte.
knight81
Neuling
#6866 erstellt: 04. Feb 2010, 14:13
Hallo Leute.

Ich bin seit 4 Tagen besitzer eines philips 52pfl9704.
Alles ist besser als ich es mir hätte träumen können.

Hab nur ein kleines Problem
Hab meine xbox 360 mittels HDMI Kabel am TV angeschlossen.
Zum Gamen muss ich in PC Modus wechseln damit ich mich im Game richtig bewegen kann. Im normalen Modus reagiert der TV nicht korrekt auf die Steuerung. Aber irgendwie ist dieser PC Modus wie mit einem leichten "Schleier" überzogen.

Gibt es da keine andere Möglichkeit ausser diesem PC Modus oder kennt ihr sonst eine Lösung??
MagnetSpule
Inventar
#6867 erstellt: 04. Feb 2010, 16:13

fischgourmet schrieb:
Frage: Hat schon jemand einen PC per HDMI an den 9704 angeschlossen? Wenn ja, wie ist das Bild? Philips-LCDs sollen ja generell Probleme(z.B. zittrige Schrift) haben, wenn man sie an einen PC anschließt. Das wäre für den Kauf des 9704 für mich sehr wichtig zu wissen.


Habe die PS3 mit Yellow Dog 6.2 (Linux) per HDMI am 9704 hängen und wechsle beim Betrieb im Menü des TVs auf den PC-Modus. Damit habe ich keinerlei Probleme. Ich vermute im PC-Modus ist PNM auch standardmäßig deaktiviert - geprüft habe ich es allerdings noch nicht.

Was genau meinst Du mit zittriger Schrift? normalen Text, Laufschrift (seitlich/horizontal), oder was?

Die Mausbewegungen sind übrigens auch flüssig und ohne Lag.

Die Qualität des Bildes hat mich beim ersten Einsatz als PC Monitor komplett weggehauen. Mein 26" Asus Monitor stinkt da voll ab dagegen. Was für ein strahlendes Weiss und die Göße (46") - vom Schwarzwert, den Farben und der Bildschärfe ganz zu schweigen

Grüße MS


[Beitrag von MagnetSpule am 04. Feb 2010, 16:17 bearbeitet]
MagnetSpule
Inventar
#6868 erstellt: 04. Feb 2010, 16:20

knight81 schrieb:
Hallo Leute.

Ich bin seit 4 Tagen besitzer eines philips 52pfl9704.
Alles ist besser als ich es mir hätte träumen können.

Hab nur ein kleines Problem
Hab meine xbox 360 mittels HDMI Kabel am TV angeschlossen.
Zum Gamen muss ich in PC Modus wechseln damit ich mich im Game richtig bewegen kann. Im normalen Modus reagiert der TV nicht korrekt auf die Steuerung. Aber irgendwie ist dieser PC Modus wie mit einem leichten "Schleier" überzogen.

Gibt es da keine andere Möglichkeit ausser diesem PC Modus oder kennt ihr sonst eine Lösung??


Wie wärs mit dem Preset "Spiel" welches extra dafür vorgesehen ist?

Alternativ kannst Du doch auch ein eigenes Setting für den HDMI Eingang erstellen, an dem Deine XBox hängt. Dann stellst Du alles so ein wie es Dir gefällt und anschließend brauchst Du nur noch HD Natural Motion deaktivieren und dann hast Du auch keinen Input-Lag (keine Reaktionsverzögerung) mehr...

Grüße MS


[Beitrag von MagnetSpule am 04. Feb 2010, 16:23 bearbeitet]
fischgourmet
Stammgast
#6869 erstellt: 04. Feb 2010, 17:39
@MagnetSpule

Ich meine das hier:
http://www.hifi-foru...rum_id=256&thread=24

Hattest du den 9704 per HDMI am PC angeschlossen? Mit welcher Grafikkarte?

Gruß
karlo12345
Neuling
#6870 erstellt: 04. Feb 2010, 17:58
Hallo zusammen,

bei Interesse mal hier schauen.

http://www.hoh.de/LC...-TV_i8500_109068.htm

52" 2499€


[Beitrag von karlo12345 am 04. Feb 2010, 18:00 bearbeitet]
dermero
Ist häufiger hier
#6871 erstellt: 04. Feb 2010, 19:16

karlo12345 schrieb:
Hallo zusammen,

bei Interesse mal hier schauen.

http://www.hoh.de/LC...-TV_i8500_109068.htm

52" 2499€ :)

Wow, das ist ja mal ein genialer Preis und sogar lieferbar. Wenn ich bedenke, dass ich für meinen 46er 2400€ gezahlt habe.. Allerdings hab ich ja auch schon seit Anfang Dezember sehr viel Spaß mit dem Gerät
Nahoppla
Stammgast
#6872 erstellt: 04. Feb 2010, 20:07

MiK77 schrieb:

timtaler1 schrieb:
Nun mein Problem. Ich habe Zuhause analogen Kabelanschluss, so ein Mist.

Bei welchem Kabelanbieter bist Du denn? Das mit dem analogen und digitalen Anschluss ist zu einem großen Teil nur Marketing-Gblabber. Meist hat man schon lange digitale Signale anliegen und braucht nur noch einen passenden Receiver und evtl. eine Smartcard.

Oder ganz einfach nur einen 9704!
maybachkk
Neuling
#6873 erstellt: 04. Feb 2010, 20:17

Proon schrieb:
siehste Quicky81, genau dieser Effekt sollte nach Einspielung des letzten FW Updates verschwunden sein. Das ist ein HDMI Handshakeproblem und typisch für die 9704er. Genau das Problem hatte ich auch und es wurde ja auch geringfügig besser nach dem letzten Update, ist aber zeitweise noch vorhanden. Da hilft praktisch nur ein "Neuanstecken". Mein Panasonic DVD Recorder ist da pfiffiger, der handshakt bis es schließlich klappt. Der fehlende Infobalken bei digitalem Empfang kann zurückgeholt werden indem man die Darstellung groß wählt und das Gerät neu startet. Der Balken wurde nicht firmwaremäßig eliminiert. Was die Changelog anlangt, man kann sie in English sehen, aber die ist keinesfalls repräsentativ. Wer die Möglichkeit hat sollte mal die letzten FW Updates vergleichen. Und an den netten IT Fachmann der schon 25 jahre im Job ist, der von Philips veröffentlichte Basiscode (Linux Kernel) ist goldwert und sehr gut brauchbar!


Entweder bin ich blind - dann sag mir bitte, in welchen Files der Sourcecode für die eigentliche Firmware steckt - oder ein phantasiebegabter Halbwissender (mittlerweile ein großes Übel in unserer komplexen Gegenwart) kann nicht zwischen Betriebsystem (= Linux Kernel), Open Source Libraries und der eigentlichen Anwendung (= Firmware) unterscheiden.

LG

Klaus
Wu
Inventar
#6874 erstellt: 04. Feb 2010, 20:21

maybachkk schrieb:

Entweder bin ich blind - dann sag mir bitte, in welchen Files der Sourcecode für die eigentliche Firmware steckt


In gar keinem. Die eigentliche FW ist nicht Open Source. Sie verwendet aber OSS-Komponenten und nur für diese ist der Source Code öffentlich...
alf11
Ist häufiger hier
#6875 erstellt: 04. Feb 2010, 20:28
Moin Männer,
heute habe ich auch beim 52er zugeschlagen,denn es gibt bei Medi Max eine 20% Aktion und zufällig hatten sie einen da. Samstag soll er denn geliefert werden und ich hoffe nur das mit dem Gerät alles in Ordnung ist.
Danke noch mal an das Forum und die vielen Beiträge,die mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen hat.
Aber vielleicht brauch ich doch noch mal eure Hilfe zu der ein oder anderen Einstellung.
Könnte nicht schon morgen Sa sein
maybachkk
Neuling
#6876 erstellt: 04. Feb 2010, 21:00

Wu schrieb:

maybachkk schrieb:

Entweder bin ich blind - dann sag mir bitte, in welchen Files der Sourcecode für die eigentliche Firmware steckt


In gar keinem. Die eigentliche FW ist nicht Open Source. Sie verwendet aber OSS-Komponenten und nur für diese ist der Source Code öffentlich...



Ist mir schon klar und war ja auch genau meine Aussage - ich wollte nur proon aus der Reserve locken, der anscheinend gar nicht in der Lage ist zu begreifen,welche unhaltbaren Behauptungen er mitunter unter das Volk streut.

Sollte mir ja eigentlich egal sein - ich finde es nur schade, dass er damit wahrscheinlich potentielle Käufer verunsichert(Nachfolger ...) oder falsche Hoffnungen weckt(Firmwarebasteleien ...).

Das einzige, was mich an meinem 9704 stört, ist der Umstand, dass ich ihn mir nicht schon früher an die Wand gehängt habe - in der Summe der Eigenschaften mit Abstand das beste Teil, das ich bisher vor die Augen (und Ohren) bekommen habe (und ich habe schon viele gesehen).

LG

Klaus
mklotz
Ist häufiger hier
#6877 erstellt: 04. Feb 2010, 21:07

mogser schrieb:
Hallo,
bin auch recht neu hier und habe mich über "meinen" Fernseher bei Euch ein wenig informiert. Bin froh, das es solche Foren bzw. Seiten gibt. Habe einen 52" 9704 und finde in toll. Leider ist bei mir die Freude ein wenig getrübt, da der Fernseher sich schon mal bildtechnisch ins Schwarze verabschiedet. Hatte schon Panik, aber nachdem ich hier gelesen habe, das es bei mehreren Leuten auch schon passiert ist, liegt es nicht an mir. Habe auch die neue Software aufgespielt, in der Hoffnung, das es dann weg wäre. Pustekuchen. Genau dasselbe. Habe dann mit Philips telefoniert und die Diagnose der Werkstatt ist, das der Inverter (was auch immer das ist) defekt ist. Wollen bei mir zu Hause diesen tauschen und dann soll es behoben sein. Hoffentlich. Fand, das das Problem bei Philips schon bekannt war. Habe also Hoffnung, das sie wissen was sie tun.
Ist bei jemandem schon mal der Inverter getauscht worden ?


Wundert mich eigentlich ein wenig, dass der Inverter defekt sein soll. Den dürfte es doch bei einem LED Fernseher garni mehr geben. Für die CCFL war das Hochvolt Teil damit die "Leuchtröhre" überhaupt zum Zünden kommt (vgl.-bar mit den Startern für Leuchtstoffröhren).
Wu
Inventar
#6878 erstellt: 04. Feb 2010, 21:13

Proon schrieb:
Der fehlende Infobalken bei digitalem Empfang kann zurückgeholt werden indem man die Darstellung groß wählt und das Gerät neu startet.


Wenn Du damit das Aktivieren der großen Senderanzeige mit nachfolgendem Aus- und Einschalten meinst - funktioniert nicht...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tversity mit Philips 9704
Jack_Mo am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 9664 oder 9704
J3nn1F3r am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  8 Beiträge
problem mit philips 9704
isyankar1982 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  3 Beiträge
Preise des Philips 9704
xMattx am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  226 Beiträge
Philips 9704 Net TV
Anton27 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 9704 und HTPC
fischgourmet am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  3 Beiträge
Philips 52 9704 Wandhalterung
Sinus85 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Philips 40PFL 9704 H
toor am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  2 Beiträge
Videotextprobleme mit dem Philips 9704
scholli25 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  5 Beiträge
Alles über den Philips 9705
atlas15 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  6875 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.333