Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Der 50/58/65DXW784 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
chrisly77
Stammgast
#1701 erstellt: 12. Jul 2016, 00:28
Bei ÖR-Sendern gibt es das VPS-Signal, das z.B. Linuxboxen auswerten können (klappt sehr gut!). Bei den Privaten gibt es leider nichts ...
BFM
Ist häufiger hier
#1702 erstellt: 12. Jul 2016, 15:44
Sagt mal, wie verhält sich mein DXW eigentlich wenn ich ne Festplatte anschliesse und ihn als Mediaplayer benutze. Gibt er auch HD-Ton (Atmos) an meinen angeschossenen AVR über ARC weiter?

LG
BFM
bowieh
Inventar
#1703 erstellt: 12. Jul 2016, 15:54
Nein, das kann kein Gerät.
slimshadylady
Inventar
#1704 erstellt: 12. Jul 2016, 15:57
Mal eine andere Frage...wie verhält es sich,wenn ich abends die komplette TV-Anlage im Wohnzimmer per Funksteckdose ausschalte wenn die Geräte noch laufen...ist das ein Problem für die Geräte?...es geht sich darum,das dann nämlich beim Einschalten die CEC-Funktion greift und alle Geräte inc. AVR wieder angehen...das geht nicht,wenn ich vorher erst die Geräte ausschalte und dann die Funksteckdose...dann bleibt der AVR stumm...
FritzS
Inventar
#1705 erstellt: 12. Jul 2016, 16:22

SHF-UHF (Beitrag #1699) schrieb:

Ich weiß, habe auch schon angefragt, habe aber bis jetzt keine Antwort bekommen.


Was sagt Panasonic selbst dazu?
Light77
Ist häufiger hier
#1706 erstellt: 12. Jul 2016, 19:57
Ich habe ein Problem, dass beim TV Schauen (also DVB-S, DVB-T) der Farblayer verschoben ist. Genauer beschrieben hier. Bilder drei Posts tiefer. Hat das jemand auch?


[Beitrag von Light77 am 12. Jul 2016, 19:57 bearbeitet]
SHF-UHF
Ist häufiger hier
#1707 erstellt: 12. Jul 2016, 20:01
Standfüße hat sich erledigt, bin fündig geworden.
slimshadylady
Inventar
#1708 erstellt: 12. Jul 2016, 20:32
Kann mir mal jemand sagen,ob Serien bei ihm auch so Ruckeln in den Bewegungen z.b. Arrow gestern war echt unguckbar,absolut übel..auch andere Serien...andere Sachen sehen Top aus...

Morgen schließt sich mein Rücksende-Fenster und ich weiß echt nicht ob ich ihn behalten soll...


[Beitrag von slimshadylady am 12. Jul 2016, 20:33 bearbeitet]
Light77
Ist häufiger hier
#1709 erstellt: 12. Jul 2016, 22:46
Hängt von der IFC Einstellung ab. Ich habe festgestellt, wenn im Quellmaterial schon viel Murks drin ist, hat IFC so seine Probleme. Und oft ist bei Serien aus Amerika Murks im TV, sprich es wird keine gute Umsetzung von 60Hz auf 50Hz gemacht, so dass es am Ende ruckelt.

Ich habe übrigens Blur auf 10, Film Smooth auf 5. Das ergibt einen Kompromiss aus flüssiger Bewegung und Generieren von Artefakten. (Clear Motion habe ich auf aus, da es mir zu viele Farbblitze erzeugt - wie vor einem DLP Beamer.)

[Update] PAL-Speedup macht nur bei Filmen Sinn.


[Beitrag von Light77 am 13. Jul 2016, 07:57 bearbeitet]
chrjjs
Inventar
#1710 erstellt: 12. Jul 2016, 22:59

Light77 (Beitrag #1709) schrieb:
Hängt von der IFC Einstellung ab. Ich habe festgestellt, wenn im Quellmaterial schon viel Murks drin ist, hat IFC so seine Probleme. Und oft ist bei Serien aus Amerika Murks im TV, sprich es wird kein PAL Speed-Up gemacht, so dass es am Ende ruckelt.

Ich habe übrigens Blur auf 10, Film Smooth auf 5. Das ergibt einen Kompromiss aus flüssiger Bewegung und Generieren von Artefakten. (Clear Motion habe ich auf aus, da es mir zu viele Farbblitze erzeugt - wie vor einem DLP Beamer.)


Welchen Bildmodus hast du ?
Light77
Ist häufiger hier
#1711 erstellt: 13. Jul 2016, 07:54
Benutzerdefiniert - Ich wollte die vorgegebenen Presets nicht überschreiben, damit ich diese als Vergleich weiterhin nutzen kann.


[Beitrag von Light77 am 13. Jul 2016, 07:57 bearbeitet]
chrjjs
Inventar
#1712 erstellt: 13. Jul 2016, 08:01
Kannst du mal deine Kompletten Einstellungen Posten ?
Kumah
Ist häufiger hier
#1713 erstellt: 13. Jul 2016, 09:25
nochmal ne leicht paranoide Frage zu DSE und co... hatte den aktuellen 50DXW784 4-5 Tage erstmal hängen, vor dem ersten einschalten. Staub kann aber doch eigentlich nicht so einfach zwischen die LCD-Schichten gelangen (durch die Schlitze hinten?), oder? bzw. kann das leichte absaugen der Lüftungsschlitze da etwas "verschieben" oder so?
slimshadylady
Inventar
#1714 erstellt: 13. Jul 2016, 10:57
....da kann nicht passiert sein wegen Staub oder so...


[Beitrag von slimshadylady am 13. Jul 2016, 10:58 bearbeitet]
Kollf
Stammgast
#1715 erstellt: 13. Jul 2016, 14:35
VPS Signal gibt es das noch.. :-)

Im Timermenü kann man Timer- oder Signalgesteuerte Programmierungen vornehmen, was ist denn letzteres?
bowieh
Inventar
#1716 erstellt: 13. Jul 2016, 16:05
VPS gibt es bei DVB nicht, da wird über den Short EPG der Beginn bzw das Ende Sendung signalisiert.
Verwendet der Sender diese Methode kann über die Signalgesteuerte Programmierung....
Light77
Ist häufiger hier
#1717 erstellt: 13. Jul 2016, 16:14
@chrjjs

Wenn du mir bei meinem Problem hilfst und ein Foto des Vox Logos auf hellem Grund postest oder per PM zukommen lässt. (s.o. bzw hier und drei Posts weiter)
chrjjs
Inventar
#1718 erstellt: 13. Jul 2016, 16:38
Werde gleich wenn ich zu hause bin ein Foto posten von dem Vox Logo
chrjjs
Inventar
#1719 erstellt: 13. Jul 2016, 17:58
vox logo

Hier das vox logo
Light77
Ist häufiger hier
#1720 erstellt: 13. Jul 2016, 18:11
Bitte vom SD Sender und näher ran. Bei HD ist die Farbverschiebung schwerer auszumachen.
Light77
Ist häufiger hier
#1721 erstellt: 13. Jul 2016, 18:22
Hier schon mal meine Einstellungen.

Vorab: Ich hatte vorher einen günstigen Plasma, dessen Bild mir aber gut gefiel. Darum sind die Einstellungen in die Richtung, dass es dem Plasmabild näher kommt. Ich bin kein Fan vom überschärften LCD Bild. Darum würde ich am liebsten die Möglichkeit haben die Schärfe getrennt nach Auflsöung einstellen zu können... Auch wichtig für mich ist, dass es in duklen Bereichen im hellen Raum nicht absäuft. Ich will aber noch nicht behaupten, dass ich das Optimum (für mich) gefunden habe.

Benutzerdef
Backlight 35
Kontrast 90
Hell 7
Farbe 50
Farbton 0
Schärfe 30
Farbtemp Warm2
Colour Manag. Aus
Farb-Remast Niedrig
adapt. Backlight Aus
Sensor Aus
Rausch Aus
MPEG Auto
Aufl Auto
IFC s.o.
Erweitert
- Kontrast AUS
- Gamma 2.4
Option
- Film Auto
Bildschirm
- Overscan Aus
Light77
Ist häufiger hier
#1722 erstellt: 13. Jul 2016, 20:01
Ok, ich habe im Prinzip die Bestätigung durch meinen Händler, dass es scheinbar ein Serienproblem ist mit der verschobenen Farbebene. Der hat es zwar nicht selbst gesehen, aber mir ein aussagekräftiges Bild zugesendet.

Sieht das keiner von euch? Guckt keiner mehr TV in SD? Zeichentrick (Simpsons) etwa ist ganz übel. Die Farben "bluten" alle aus, gehen über die schwarzen Konturen hinaus. Heute zumindest nicht nur nach unten, sondern auch nach links. Wie gesagt, der Fehler ist auch in HD da. Gut zu sehen bei Schriften. Entweder Schrift oder Hintergrund müssen farbig sein. Am einfachsten zu sehen bei rot. Guckt euch mal das Servus TV HD Logo an. Das rot ist etwas daneben, so dass man das Logo auch teilweise in schwarz sieht. JE nach Hintergrund leuchtet das rot dann unscharf.

Der Panasonic Support selbst stellt sich ignorant und schiebt es auf die Sender. Ich habe aber den Gegenbeweis angetreten mit einem externen Receiver. Eine mehr als peinliche Vorstellung von Panasonic. Ich hatte mich ja auf die üblichen Probleme mit heuten LCD-Smart-TVs eingestellt, aber sowas?


[Beitrag von Light77 am 13. Jul 2016, 20:03 bearbeitet]
chrjjs
Inventar
#1723 erstellt: 13. Jul 2016, 20:12
Hier das sd logo
20160713_200801
Light77
Ist häufiger hier
#1724 erstellt: 13. Jul 2016, 21:10
Hmm, interessant, auf dem Bild fällt mir nichts auf. Welche Software hast du drauf?
chrjjs
Inventar
#1725 erstellt: 13. Jul 2016, 21:20
Hab version 3.232 drauf. Ist die aktuellste
Light77
Ist häufiger hier
#1726 erstellt: 13. Jul 2016, 23:04
Die habe ich auch drauf. Ich sehe allerdings, du hast den 65er. Ich den 58er. Welche Version hast du genau?
Und das Bild oben war durch den internen Tuner empfangen?
chrjjs
Inventar
#1727 erstellt: 13. Jul 2016, 23:17
Hab die Version die ich Geschrieben hab. Das Signal kommt vom entertain receiver der telekom. Dem neuen media receiver 400
Light77
Ist häufiger hier
#1728 erstellt: 14. Jul 2016, 05:32
@chrjjs
Ach so, dann zählt das nicht. Wenn ich das Signal von extern einspiele, ist bei mir auch alles OK. Mir geht es um das Bild vom internen Tuner. (Ich wollte vielmehr wissen, welchen Modell du genau hast.)

@all
Darum nochmal der Aufruf an alle DX?78? Besitzer: Sieht bei auch das VOX Logo vom SD Sender (interner Tuner, DVB) so aus wie hier, oder ist der rote Klecks da wo er sein sollte? Am besten sichtbar auf hellem Grund. Ich würde mich um Antworten freuen - ob das Problem auftritt oder nicht.

Vox Logo

Für die, die es nicht sehen: Der rote Klecks ist nach unten versetzt. Oben sieht man einen dunklen Bereich, der nicht da sein sollte, und unten ragt der Klecks ins Weiß.


[Beitrag von Light77 am 14. Jul 2016, 05:34 bearbeitet]
Light77
Ist häufiger hier
#1729 erstellt: 14. Jul 2016, 06:33
@chrjjs
Zu deinem Ruckelproblem ist mir noch etwas eingefallen: Probier es wirklich mal mit dem internen Tuner zu gucken und prüfe mal, ob das Ruckeln damit besser ist. Ich habe nämlich festgestellt, dass man den Amazon Fire TV Stick im Prinzip an dem TV nicht verwenden kann, da es nur Ruckelei gibt. Ich gebe zwar hauptsächlich dem Stick die Schuld, da der Auflösung/Hz nicht nach Quellmaterial setzt, aber an meinem alten TV war es wesentlich besser. Mit Irgeindeinen Murks hat hier Pana wohl dazu beigetragen, dass es mehr ruckelt.
chrjjs
Inventar
#1730 erstellt: 14. Jul 2016, 13:38

Light77 (Beitrag #1728) schrieb:
@chrjjs
Ach so, dann zählt das nicht. Wenn ich das Signal von extern einspiele, ist bei mir auch alles OK. Mir geht es um das Bild vom internen Tuner. (Ich wollte vielmehr wissen, welchen Modell du genau hast.)

@all
Darum nochmal der Aufruf an alle DX?78? Besitzer: Sieht bei auch das VOX Logo vom SD Sender (interner Tuner, DVB) so aus wie hier, oder ist der rote Klecks da wo er sein sollte? Am besten sichtbar auf hellem Grund. Ich würde mich um Antworten freuen - ob das Problem auftritt oder nicht.

Vox Logo

Für die, die es nicht sehen: Der rote Klecks ist nach unten versetzt. Oben sieht man einen dunklen Bereich, der nicht da sein sollte, und unten ragt der Klecks ins Weiß.


Ich habe den DXW 784, also kein Fachhandelsmodell
panasona
Schaut ab und zu mal vorbei
#1731 erstellt: 14. Jul 2016, 14:47
Wozu verwendet ihr eigentlich den Amazon Fire Stick? Amazon hat doch seine eigene App?
slimshadylady
Inventar
#1732 erstellt: 14. Jul 2016, 15:03

slimshadylady (Beitrag #1708) schrieb:
Kann mir mal jemand sagen,ob Serien bei ihm auch so Ruckeln in den Bewegungen z.b. Arrow gestern war echt unguckbar,absolut übel..auch andere Serien...andere Sachen sehen Top aus...

Morgen schließt sich mein Rücksende-Fenster und ich weiß echt nicht ob ich ihn behalten soll... :(



So...heute mal Serien via Netflix geschaut...die haben alle eine saubere Darstellung...sehr schön in allen Belangen...liegt also entweder am Internen Tuner oder eher am gesendeten Material seitens der Sender...von wegen HD+ ...da ist vieles echt Vera.......(ja,wusste ich schon vorher,fiel beim Plasma aber nie so extrem auf)...werde dazu nochmal einen externen Tuner testen...

Mann sollte diesen TV niemals anhand von TV-Sendern Begutachten und Bewerten...
satpete
Hat sich gelöscht
#1733 erstellt: 14. Jul 2016, 15:57
Vox SD Logo ist beim internen Tuner dxf787 auch so verschoben,
mit HD und bei externem Receiver auch in SD aber ok,

habe nochmal genauer hingesehen, sogar mit Lupe,
ist auch bei externer Zuspieleung vorhanden, nur etwas weniger ausgeprägt,
sogar intern und extern bei HD, wechselt auch ständig, also kein fester verschobener Punkt/Kreis,
liegt wohl am Logo oder am Upscaling

beim Sat1 Logo ist alles bestens, also nicht überbewerten,
die relevanten Sender liefern ein sehr gutes Bild,
Senderlogo im Bild stören mich mittlerweile, sollte man ausblenden können


[Beitrag von satpete am 14. Jul 2016, 16:27 bearbeitet]
Light77
Ist häufiger hier
#1734 erstellt: 14. Jul 2016, 16:28
@satpete

Danke für die Bestätigung. Es liegt nicht am Logo. Es ist hier nur ein einfaches Beispiel. Guck dir mal die Lauftexte bei n-tv und N24 an (am besten SD). Oder guck dir mal Simpsons in SD. Da ist es richtig übel. Auch auffällig bei Schrift wenn diese oder der Hintergrund farbig sind (kommt auch oft bei Werbung vor).

Panasonic hat da kräftig Murks fabriziert. Es wäre schön, wenn du und alle die das bei sich entdecken, sich bei Panasonic beschweren und auf Nachbesserung bestehen.
Light77
Ist häufiger hier
#1735 erstellt: 14. Jul 2016, 16:42
Hier n-tv (SD):

n-tv

Der graue-weiße Balken unter dem roten Hintergrund ist rötlich verfärbt. Die Schrift wirkt sehr unscharf, weil das grün versetzt ist. Wenn man genau hinsieht, ist es oben gräulich und unten schimmert es über dem Weiß.

Hier RTL (SD)
RTL - 2

Beim Union-Jack im Hintergrund derselbe Effekt mit dem roten Elementen (wenn man genau hinguckt auch beim blau). Oben gräulich, unten schimmert es ins Weiß. Genauso die 22. Da ist es oben gräulich, und das Orange geht unten über die weiße Kontur.



[Beitrag von Light77 am 14. Jul 2016, 16:45 bearbeitet]
Light77
Ist häufiger hier
#1736 erstellt: 14. Jul 2016, 17:07
Hier frisch von n24 SD:

n24 - 2

Dieselben Effekte, man beachte, das das Orange bis in den blauen Kasten reinragt!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1737 erstellt: 14. Jul 2016, 17:18

sich bei Panasonic beschweren und auf Nachbesserung bestehen


Dann mach mal. Das wird die nicht die Bohne interessieren. Die werden dir sagen, dass sich ihr 4k TV nach Kräften bemüht, auch eine absolut minderwertige Zuspielung noch ordentlich darzustellen. Sollte es dabei zu .....blabla ....blablabla... kommen, empfehlen wir Ihnen für eine bessere Performance, die gezeigten Sender in einer besseren Auflösung zu empfangen.
Light77
Ist häufiger hier
#1738 erstellt: 14. Jul 2016, 17:27
Du bist gut. Die haben sich ähnlich ignorant gegeben. Beziehen sich nur aufs Logo und ignorieren die anderen Bilder. Ich denke, dass es nichtsdestrotz lohnen könnte, wenn viele sich beschweren. Immerhin dürfte es auch den ein oder anderen davon abhalten einen TV der oberen Mittelklasse zukaufen, der dann so einen Murks produziert.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1739 erstellt: 14. Jul 2016, 17:41
Die 58'' Modelle sind mir sowieso nix.
Matz71
Inventar
#1740 erstellt: 14. Jul 2016, 19:09

Light77 (Beitrag #1734) schrieb:
@satpete

Danke für die Bestätigung. Es liegt nicht am Logo. Es ist hier nur ein einfaches Beispiel. Guck dir mal die Lauftexte bei n-tv und N24 an (am besten SD). Oder guck dir mal Simpsons in SD. Da ist es richtig übel. Auch auffällig bei Schrift wenn diese oder der Hintergrund farbig sind (kommt auch oft bei Werbung vor).

Panasonic hat da kräftig Murks fabriziert. Es wäre schön, wenn du und alle die das bei sich entdecken, sich bei Panasonic beschweren und auf Nachbesserung bestehen.



Warum Murks?? SD sieht halt auf so einem großen TV besch..aus.
icons
Inventar
#1741 erstellt: 14. Jul 2016, 19:13
Ich bin mit meinem 65er wirklich zufrieden....der Soap Effekt könnte etwas schwächer sein...bekommt man dies hin???
Was ich manchmal sehe: beim umschalten einen Programmes sind so helle streifen im Bild ( ca 20cm und bunt) ...so wie kurze Blitze. Ist gleich wieder weg und eben nur sehr kurz..jemand eine Idee was dies sein könnte?
Light77
Ist häufiger hier
#1742 erstellt: 14. Jul 2016, 19:39
@Matz71

Ja klar sieht SD nicht gut aus, aber wenn man es wie Panasonic anstellt ,sieht es noch bescheidener aus. Und wie gesagt, HD ist auch betroffen. Bei der Leichtathletik EM nervte der Fehler auch in ARD/ZDF
HD.

Aber anscheinend findest du es OK fast 2K EUR zu bezahlen und sich dann mit sowas zufrieden zu geben? Bei einer 600 EUR Kiste würde ich, wenn alles andere passt mir einen externen DVB Receiver holen und gut ist.

Aber bei der Preislage ist es einfach Schlamperei durch fehlende Qualitätssicherung.

Man kann sich nachtürlich UHD künstlich schön machen, indem man die niedrigeren Auflösungen komplett versaut...


[Beitrag von Light77 am 14. Jul 2016, 19:40 bearbeitet]
Light77
Ist häufiger hier
#1743 erstellt: 14. Jul 2016, 20:20
Übrigens, um es in Relation zu bringen: Beim "normalen" TV schauen stört mich das Farbproblem weit mehr als gelegentliches leichtes DSE.

Außerdem habe ich hier noch einen über 10 Jahre alten Beamer (von Panasonic, 720p) hier mit einem noch älteren Medion DVB-S Receiver. Die Kombi macht ein besseres weil schärferes SD Bild - bei größerer Diagonale - als der "tolle" 2016er Panasonic 780er DX...
zagala
Ist häufiger hier
#1744 erstellt: 14. Jul 2016, 20:55
Hallo!
Hab vor mir den 50DXW784 mit der Soundbase SC-ALL30T zuzulegen, bekomme ich die unter dem TV?

mfg
SHF-UHF
Ist häufiger hier
#1745 erstellt: 15. Jul 2016, 09:34
@Light77
Du wirst kein UHD-TV finden der SD Sender gut darstellen kann,
das gibt es nicht!, das ist alles nur ein Kompromiss.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1746 erstellt: 15. Jul 2016, 09:39
Wenn man weit genug weg sitzt, ist das vielen UHD Modellen absolut in Ordnung.
Mein 55AXW904 liefert ein besseres SD-Sender Bild als mein FHD 47DT50. Und das sogar bei gleichem Abstand.
Matz71
Inventar
#1747 erstellt: 15. Jul 2016, 10:42

Light77 (Beitrag #1742) schrieb:
@Matz71

Ja klar sieht SD nicht gut aus, aber wenn man es wie Panasonic anstellt ,sieht es noch bescheidener aus. Und wie gesagt, HD ist auch betroffen. Bei der Leichtathletik EM nervte der Fehler auch in ARD/ZDF
HD.

Aber anscheinend findest du es OK fast 2K EUR zu bezahlen und sich dann mit sowas zufrieden zu geben? Bei einer 600 EUR Kiste würde ich, wenn alles andere passt mir einen externen DVB Receiver holen und gut ist.

Aber bei der Preislage ist es einfach Schlamperei durch fehlende Qualitätssicherung.

Man kann sich nachtürlich UHD künstlich schön machen, indem man die niedrigeren Auflösungen komplett versaut...





kauf dir nen anständigen UHD Player dazu Europa in 4k,und du siehst wozu dein TV in der Lage ist.
slimshadylady
Inventar
#1748 erstellt: 15. Jul 2016, 11:00
Ganz ehrlich...ich finde den Unterschied der Privaten in SD vs. HD jetzt auch nicht als die große Revolution...das schaut auf meinem Pana echt ok aus...wäre ich nicht so anspruchsvoll würde mir das reichen,weil es kostet nichts...

Aber man will ja immer das beste...
Spiff81
Stammgast
#1749 erstellt: 15. Jul 2016, 11:21
Ich find schon, dass der Unterschied zwischen HD und SD - auch bei den privaten Sendern - enorm ist. Ich will nicht mehr SD gucken.
baley
Ist häufiger hier
#1750 erstellt: 15. Jul 2016, 11:49
Ich möchte euch auch kurz mein Feedback zum gekauften TX-58 DXW784 liefern:

Ich habe lange damit gehader mir einen neuen TV zu kaufen, da mein alter LG LM669s in 47 Zoll eigentlich ein ordentliches Bild liefert, nur sind die Smart-TV Eigenschaften ziemlich mau (Netflix ohne Untertitel, langsames Menü, ....)

Nach langem Hin und Her habe ich mich schlussendlich entschlossen dem DXW784 um 1.500€ eine Chance zu geben. Ich möchte ehrlich gesagt keine Unsummen für einen TV hergeben - da es ja, wie hier im Forum schon oft angemerkt, "den perfekten TV" sowieso nicht gibt und auch Fernseher in der Preisklasse 3k+ auch ihre Macken haben.

Also TV aufgestellt, Einstellungen aus dem Einstellungsthread, avforums etc. übernommen und nach meinen Bedürfnissen angepasst. Und was soll ich sagen? Ganz ehrlich: das Bild überzeugt mich NICHT! Vor allem bei dunklen Hintergründen (getestet bei diversen Serien und Filmen wie Dracula Untold) verschwimmen die Details enorm, es kommt zu Klötzchenbildungen, das Bild krisselt extrem. Vor allem bei dunklen Rahmenbedingungen (kein Sonnenlicht, keine/wenig passive Beleuchtung) fallen diese Unannehmlichkeiten besonders auf und stören den Fernsehgenuss enorm.

Was ist mir noch aufgefallen: Ist das Bild dunkel habe ich gleich 3 leuchtende grüne Pixel auf dem Display gefunden. Einmal entdeckt verliert man diese nicht mehr aus den Augen - extrem störend!

HDR-Bild: Z.b. bei Marco Polo oder Mad Dogs wird das Bild künstlich "aufgeleuchtet" und die Balken sind alles andere als schwarz - eher grau bis hellgrau. Das kann mein 4 Jahre alter LG eigentlich genau so gut.

Die bereits in diesem Thread "verschobenen Detailbilder" (zB. VOX-Logo) kann ich bei SD-Sendern absolut bestätigen und sieht unschön aus. Das hat mich jetzt allerdings nicht so sonderlich gestört - man darf nicht erwarten, dass ein UHD TV miese Senderqualität gut ausbügelt.

FAZIT: Der TV geht fix retour !! Es war mir eine Lehre....ich bin nicht der Typ, der sich oft einen Fernseher kauft. Ich sehe zu meinem 4 Jahre alten Modell absolut keinen Mehrwert - die größere Bildschirmdiagonale ist natürlich ganz nett, das Firefox-Betriebssystem ist im Vergleich zum lahmen LG auch gut.... aber rein bildtechnisch gewinnt eindeutig mein altes Eisen (kein so signifikanter Verlust von Details bei schwarzen Bildern, keine Pixelfehler, kein derart starkes Krisseln und Rauschen im Bild).

Ich werde den Fernsehkauf für 2016 ad acta legen.
Light77
Ist häufiger hier
#1751 erstellt: 15. Jul 2016, 12:05
Leute, es handelt sich um einen Fehler der höchstwahrscheinlich in der Software ist. Sowas muss nicht sein. Das könnte Panasonic sicher fixen, wenn die denn den Fehler einsehen würden. Und dann hätten alle ein besseres SD Bild (und auch HD Bild). Nur anscheinend sind alle wenig anspruchsvoll, weshalb Hersteller es sich erlauben können, sowas auszuliefern und es dabei zu belassen.

Mich interessiert UHD überhaupt nicht. Beim normalen Sitzabstand ist zumindest bei meiner Diagonale bei FullHD es schon extrem schwierig Pixel auszumachen. (Viel viel schwieriger als den Farbfehler zu sehen.) Und ich habe laut Augenarzt mit meiner Brille 110% Sehschärfe...

Aus ca. 1m Entfernung sieht UHD schon krass aus. Doch wenn ich das umrechne bräuchte ich schon jenseits der 80 Zoll, damit ich wirklich von einer Verbesserung durch UHD protifitieren kann, wenn ich auf der Couch sitze.

HDR ist nun wieder ein anderes Thema. Das wäre nett, aber brauchte wie gesagt die höhere AUflösung nicht unbedingt. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Filme in echten 4K/UHD auch eher selten sind - jedenalls zur Zeit. Der meiste Krempel ist hochskaliert.


[Beitrag von Light77 am 15. Jul 2016, 12:19 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
65DXW784 vs. 58DXW784
neo0711 am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 15.03.2017  –  8 Beiträge
Panasonic TX-65DXW784 SAT IP
seeadler0505 am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  3 Beiträge
TX-58DXW904 oder TX-65DXW784
Ozmaker am 21.03.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2018  –  3 Beiträge
Panasonic TX-65DXW784
seeadler0505 am 11.07.2016  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  11 Beiträge
Der 40/50/55/65CXW704 Thread
Beipackstrippe am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2018  –  1157 Beiträge
65DXW784:Probleme bei dunklen Szenen
Sidous6667 am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  11 Beiträge
Bluetooth Funktioniert nicht bei Panasonic TX-65DXW784
Wolle1488 am 05.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2017  –  7 Beiträge
Bild Einstellungs Thread 2017er Modell Panasonic TX-50/58/65/75 EXW/EXX/EXN
Hcast am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  131 Beiträge
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5
classic70s am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  55 Beiträge
65DXW784 und SKY Buli/Sport UHD
user2017 am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 01.06.2017  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368