HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Neue Panasonics BD35/BD55 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Neue Panasonics BD35/BD55+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Wu
Inventar |
02:17
![]() |
#2302
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Wenn es soweit ist, schaust Du halt auf dem Gebrauchtmarkt oder suchst Dir erstmal ein System des eben schon verlinkten Herstellers. Ich bin zwar kein großer Fan von denen, aber zum Einstieg sind deren günstige Systeme schon ok (aber dann mit Receiver dann kein aktives PC-System, sondern ein Passiv-Set mit Aktiv-Subwoofer).
[Beitrag von Wu am 25. Dez 2008, 02:47 bearbeitet] |
||||||
hotdwarf
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#2303
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Ich war ziemlich lieb und das Christkind hat mir nen BD Player gebracht ![]() nund will ich noch anschliessen und das neue firmware Update vom bd35 machen aber wo finde ich das zum Download?? da ich kein so langes LAN Kabel habe um den Player an TV anzuschliessen und auch an Router zu verkabeln also bräuchte ich den Link zum laden und brennen auf cd DANKE Euch gesegnete Weihnacht noch allen ![]() |
||||||
|
||||||
Wu
Inventar |
02:31
![]() |
#2304
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
[Beitrag von Wu am 25. Dez 2008, 02:32 bearbeitet] |
||||||
water_spirit
Ist häufiger hier |
02:36
![]() |
#2305
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Gibt es auch eine Liste der Veränderungen? Hab leider keine gefunden ^^
Gab es nicht mal einen, bei dem es nach dem Update Probleme gab? Hast du auch schon das Update gemacht? Ach ja ^^ Du hast Post ![]() EDIT: Aso ![]() [Beitrag von water_spirit am 25. Dez 2008, 02:48 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
02:44
![]() |
#2306
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Ich hab' nicht mal den Player ![]() |
||||||
hotdwarf
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#2307
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Danke und vielen Dank für die schnelligkeit ![]() nun noch die letzte Frage wieso geht das nicht manuell?? hab es aus dem oben geposteten link geladen und auf CD-R gebrannt (sony rohling)
das da Europe steht hab ich gelesen also sollte es gehen der BD schreibt: das er cd ned lesen kann klasse ![]() also ich meine nicht das ich da was FALSCH mache ![]() Bitte um Hilfe nochmals Danke nochmals ![]() [Beitrag von hotdwarf am 25. Dez 2008, 12:54 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
14:32
![]() |
#2308
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Eigentlich kann man nicht viel falsch machen, wenn man der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgt. Du musst die runtergeladene Datei ausführen und bekommst als Resultat eine Datei mit der Endung .FRM, die Du auf CD brennst (kein Multisession, falls Dein Brennprogramm diese Option bietet) |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#2309
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Anscheinend mag der Pana zu schnell gebrannte CDs nicht, also möglichst die langsamste Geschwindigkeit wählen, die der Brenner hat. |
||||||
water_spirit
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#2310
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Hat geklappt ![]()
|
||||||
wollne
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#2311
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
...von mir aus, die Front meines BD55 ist schwarz / glänzend. Gibt es bei Dir keinen Unterschied zwischen silber und verspiegelt? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
17:38
![]() |
#2312
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Schgau mal genau hin: die Front des BD55 spiegelt silbern bei einer bestimmetn Position, sonst erscheint diese schwarz. |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#2313
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Dies war doch schon beim BD10 und beim BD50 der Fall. |
||||||
sagitare
Stammgast |
20:10
![]() |
#2314
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
hatte schon zuerst etwas die Hoffnung wegen meiner Narnia Blue Ray aufgegeben, aber gestern morgen lag miteinmal Post von Panasonic im Briefkasten, juhuuuuuu Da hat das Christkind noch an mich gedacht ![]() Also der Film ist wirklich der Hammer. Das Bild hat wirklich Referenz-Character so wie es auch in der aktuellen audiovision steht, absolut nachvollziehbar! Wünsche allen noch frohe Weihnachten und ein schönes Fest ![]() |
||||||
aida_lover
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#2315
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
also - es scheint nicht am Onkyo zu liegen. Habe es gerade mit einer zweiten DTS HD Master BluRay ausprobiert (Shine a Light). Keine Ausgabe vom DTS HD MAster Format an den Onkyo vom Panasonic BD35 Audio Einstellungen Panasonic: Dolby Digital - Bitstream DTS - Bitstream BD Zweitton - aus HDMI AUDIO - ein sind wie in der Anleitung für HD Ton richtig eingestellt. Wenn ich hier wieder die m2ts spur von der bluray auf meinen HDX-1000 spiele und auf dem Onkyo wiedergebe (auch über HDMI Kabel) erkennt der Onkyo die DTS HD Master Spur und gibt sie korrekt wieder - also schein was am Panasonuc BD35 defekt od nach dem Firmwareupdate auf die 1.2 nicht mehr zu funktionieren...... |
||||||
Wu
Inventar |
23:08
![]() |
#2316
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Im Onkyo-Receiver-Setup gibt es auch eine Einstellung "HDM-Audio" - diese regelt die Weitergabe des Tons an das angeschlossene Display und muss für korrekte Wiedergabe mit dem Receiver auf "off" stehen. Prüf' mal diese Einstellung. |
||||||
askaf
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#2317
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
Hi, also für die BD35 Besitzer die kein HD-Ton über den Onkyo 606 hören: Bei mir half ein "Rücksetzen auf die Werkseinstellungen - keine Einstellung" des BD35 (Seite 30 der BDA). Danach Grundeinstellungen durchführen und den Zweitton auf "AUS" stellen. Danach gings endlich bei mir !!! ![]() ![]() ![]() Nicht vergessen: HDMI Kabel 1.3 Ich hoffe dieser Schritt hilft auch den anderen leidgeplagten nicht funktionierenden HD-Ton User. Schöne Weihnachten noch... [Beitrag von askaf am 26. Dez 2008, 00:18 bearbeitet] |
||||||
hotdwarf
Ist häufiger hier |
01:16
![]() |
#2318
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
HAb s geschafft ![]() Firmwareupdate drauf und ein paar Filme geguggt und muss sagen bin begeistert. Lüftergeräusch leiser als erwartet---> nicht störend die Laufwerksgeräusche sind bei meinem High End DVD genausolaut ![]() Klasse Bild und Ton nun noch ne Frage was stelle iche ein um auch eine verbesserung mancher DVD`s zu bekommen?? da es bei einigen DVDs schlechte Bildquali gibt..kann ich die denn besser wiedergeben mit dem Pana Bd 35 ?? wenn ja sagt mir was man am besten einstellt Danke im Voraus ![]() |
||||||
einfach_ich
Ist häufiger hier |
01:38
![]() |
#2319
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Die ultimative Lösung wird es da nicht geben. Am besten du probierst es aus ob dein DVD-Player, dein BD35 oder dein TV das beste Bild erzeugt.. |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#2320
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Kann mir jemand mal bitte den Unterschied zwischden dem Panasonic DMP-BD35/55 sagen. Wäre total nett. |
||||||
bothfelder
Inventar |
12:21
![]() |
#2321
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Hi! Wie wäre es mit einem Vergleich auf der PANA-HP? ![]() Andre ![]() |
||||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#2322
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Da war ich schon. Da gabe es nur in einem Punkt einen Unterschied. Kann das denn sein? Ansonsten waren die Player identisch. Kann man denn sagen dass der eine besser ist als der andere? |
||||||
Tom888
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#2323
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Hallo! Nach allem, was ich hier gelesen habe, tendiere ich auch zum BD35. Ich habe einen 720p Beamer und für den Sound eine ältere 5.1 Heimkinoanlage mit koaxialem Eingang. Was mir jetzt noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, das ist, dass der BD35 nur einen optischen Digitalausgang hat. Kann man dies einfach mit einem Optisch/Koaxial-Wandler lösen und erhält dann den 5.1 Sound? Sorry für die banale Frage. Bin Laie. Grüße, Tom |
||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#2324
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Genauso geht es. Strotti |
||||||
Tom888
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#2325
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Super! Danke für die schnelle Antwort. Tom |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:52
![]() |
#2326
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Die wichtigsten wären: - Standfüsse (wem´s wichtig ist) - 7.1-analog-Out |
||||||
Tom888
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:53
![]() |
#2327
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Habe noch etwas nachgeforscht. Die günstigen Wandler (bis 20,--) geben lediglich DD 2.0 aus. Erst in der Preisklasse ab ca. 60,-- findet man welche, die auch in 5.1 umwandeln. Tom |
||||||
Wu
Inventar |
14:10
![]() |
#2328
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
![]() Wenn es um Optisch-Koaxial-Konverter geht, müssen sie Bitstream-fähig sein, wovon ich bei aktuellen Geräten mal ausgehe. Mit DD2.0 und 5.1 hat das eher nichts zu tun... |
||||||
jaehrt
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#2329
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Moin! Für die, die es noch interessiert: Hatte heute die Kaspian-Disc im Briefkasten. Dauer nach Absenden des Gutscheins ca. drei Wochen. Viele Grüße Jährt |
||||||
Andimb
Inventar |
17:00
![]() |
#2330
erstellt: 27. Dez 2008, |||||
Das ist ja doof. Ich habe meinen vor 2 Wochen abgeschickt und heute läuft die Auktion bei der Bucht aus ![]() |
||||||
Steinello
Stammgast |
12:11
![]() |
#2331
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
... hat denn jemand was gehört wann der BD55 wieder lieferbar ist ? Wenn man so im Web sucht hat wohl z.Zt. keiner das Ding lieferbar. An verschiedener Stelle hier im Forum war auch die Rede von einem Nachfolger ! ... für mich nicht ganz nachvollziehbar, da der BD55 dem BD50 sowieso schon sehr schnell folgte. Wieso ist eigentlich der BD50 auf der Panasonic-Webseite gelistet --> mit höherem UVP ! (Müsste der nicht als Auslaufmodell dort stehen) ... oder ist das nur für die "armen" Händler die ihre alte Ware noch verkaufen müssen/wollen ? Gruß Steinello |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:19
![]() |
#2332
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
... deshalb wird wohl entweder: a) bald ein Nachfolger kommen. ODER b) aufgrund zu geringer Nachfrage kein Nachfolger mehr kommen und die beiden Reihen zusammengelegt werden... |
||||||
Steinello
Stammgast |
13:38
![]() |
#2333
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
... also "Glaskugel-Thema" ! Wäre schade - ich hatte bereits ein Auge auf den BD55 geworfen. Ich habe noch eine älteren 5.1-Receiver und wollte vielleicht die analogen 5.1-Eingänge nutzen. ... eine Alternative wäre der neue OPPO 83 - so er denn bei uns kommen wird. ... trotzdem erstmal Danke ! Gruß Steinello |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:42
![]() |
#2334
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
... den 55er gibt´s ja noch - nur nicht überall! Alternativ bietet Dir auch der Sony S550 einen analogen Mehrkanalausgang (7.1). |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
15:25
![]() |
#2335
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Das glaube ich auch. BD30 und B50 unterschieden sich deutlich, und letztlich auch vom Preis. BD35 und BD55 eher weniger, und auch beim Preis ist einiges nach unten gerutscht. Ich glaube, auch wenn es mich nicht interessiert, da ich ja jetzt einen BD-Player habe, und der mind. 5 Jahre halten sollte ;), daß es vielleicht bald einen BD60 oder 70 geben wird, der auf den BD55 aufsetzen wird und vielleicht noch billiger wird. Wenn man sich die Platinen teilweise anschaut auf Bildern (AreaDVD waren glaub ich welche), sieht das alles nach handgelöteten Platinen aus. Evtl. kommt ja mal ein Modell, was dann komplett maschinell gefertigt wird und dementsprechend in hohen Stückzahlen preiswert verkauft werden kann. 200€ und weniger... ![]() |
||||||
koesem77
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#2336
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
meine frage: kann überhaupt ein blu-ray player die neuen Ton formate z.ß. dolbtrueHD, über optisch, koax oder analog 5.1 ausgeben??? ich besitze das receiver Panasonic XR55 hat leider 7.1analog, optisch und koax eingänge ![]() |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
17:42
![]() |
#2337
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Ja, dann hast du mit dem BD55 die Möglichkeit das analog zu verkabeln. Optisch geht nicht, da die neuen Codecs immens mehr Bandbreite brauchen, da sie ja lossless sind, und dazu die optische Schnittstelle nicht ausreicht. Vielleicht kommt mal eine erweiterte Version für Toslink, "Luft" nach oben hin hat die optische Übertragung natürlich sehr sehr viel. ![]() |
||||||
koesem77
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#2338
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
danke davidcl0nel, gibt es auch andere blu-ray player auf dem markt die neuen TON formate über 5.1analog ausgang, übertragen. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:54
![]() |
#2339
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
...nein! Das kann KEINER, denn über TOSLINK oder COAX wird nur der Corestream als DD/DTS-Signal ausgegeben.
... sogar über 7.1-Analog ![]() |
||||||
koesem77
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#2340
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
danke für die perfekte antworten, ich schaue gerade die preise bd55 und s550. scheinen beide gleichwertiger geräte zu sein. ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:30
![]() |
#2341
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
... geben sich nicht viel... Der Pana hat zusätzlich noch nen festen Filmmode für DVD-Wiedergabe und kann MP3 abspielen. Das kann der Sony nicht... |
||||||
hotdwarf
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#2342
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Hallo, wie stelle ich denn den BD 35 ein um eine DVD in Ihrer Bildqualität zu verbessern? es liest sich immer so toll upscaling oder so aber was ist das und wie sollte ich die Einstellung vornehmen, da ich ein paar Klassiker auf DVD habe die es nie auf Blue Ray geben wird ![]() Danke für Hilfe |
||||||
koesem77
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#2343
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
aktuell ist sony 100€ günstiger, danke für die hilfe infanterie! ![]() |
||||||
themrock
Inventar |
00:27
![]() |
#2344
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
doofe Frage, wo wie stelle ich das ein? Danke |
||||||
Espressotasse
Stammgast |
00:44
![]() |
#2345
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Menü: -> Video -> Progressiv -> Auto/Video/Film steht so natürlich auch in der Bedienungsanleitung... Bye Espressotasse |
||||||
themrock
Inventar |
12:34
![]() |
#2346
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
danke, das kannte ich auch schon, mir war nur nicht bewu0t, das das dann sozusagen fest für das jeweilige Medium einstellbar ist, ich dachte, das man das dann jeweils neu einstellen muß. Also bei BR> automatisch und bei DVD>Film Danke |
||||||
Marc99
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#2347
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Hallo, ich überlege mir den BD35 zu kaufen. Ich hab aber nur einen etwas älteren Yamaha Receiver (RV 757) mit optischem, coax. und analogem 7.1 Eingang. Die neuen HD Tonformate kann er aber nicht verarbeiten. Da der BD35 ja keinen analogen Ausgang hat, würde ich ihn gerne mit einem Koax-Kabel anschließen. Hat eine BluRay eine Dolby 5.1 Tonspur oder eine DTS Tonspur wie "früher" die DVDs. Kann ich also weiterhin in 5.1 hören? Oder muss ich mir den BD55 kaufen (ist mir eigentlich zu teuer) mit analogem Ausgang? Vielen Dank für eure Antworten! |
||||||
denisdee
Stammgast |
15:15
![]() |
#2348
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Na klar,hört sich noch besser an als von der DVD.Kannst problemlos zu greifen.Nur das der BD35 keinen Coax Ausgang hat sonder nur einen Optischen. [Beitrag von denisdee am 29. Dez 2008, 15:17 bearbeitet] |
||||||
Valantas
Stammgast |
19:57
![]() |
#2349
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Hallo, habe mir auch einen Bd-35 geholt. Bin schon gespannt. Möchte die neuen Tonformate per Hdmi auf 7.1PCM wandeln. Hoffe es sind keine zu grossen Unterschiede bei der Wandlung zu PCM. Meint Ihr das macht ein High-End Player wie ein Denon BD 3800 besser. Es ist doch Digital ![]() Cinemike bietet seit November ein Tuning an, welches teurer ist als das Gerät selbst - 400,- Euro. Gruss Matthias |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
20:07
![]() |
#2350
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Nein das macht keinen Unterschied. Gibt es generell ein Problem beim Resume bei Java-Blu-rays oder geht es nur bei mir mit Dark Knight nicht? Er fängt immer wieder von vorne an, zeigt das Warner-Logo, dann das Ladebildchen und der Film fängt von vorne an, wenn der Film mittendrin beendet worden war. Blu-ray wurde natürlich nicht entfernt zwischendrin, ich weiß ja wie es geht. Bei anderen funktioniert es ja.... |
||||||
m0bbed
Inventar |
00:52
![]() |
#2351
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Hallo Leute, lese nun hier schon ne weile mit, aber ein paar unklarheiten hab ich noch: Was unterscheidet bis auf den 7.1 analog ausgang den bd 35 zum BD55? Habe nen Onkyo 606 und möchte den bestmöglichen sound übertragen. Wie ich gelesen habe, kann man die neuen Tonformate TruHD ja gar nimmer über Koax oder optisches kabel ausgeben. Wie macht man das dann am besten? Geht denn HDMI auch nicht? Wie sieht so ein analoges Kabel für 5.1 denn aus? konnte diesbezüglich leider nichts finden (zumindest bin ich mir sehr unsicher bei der geschichte) danke schon mal m0bbed |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
02:28
![]() |
#2352
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Klar geht HDMI auch, das solltest du in dem Fall auch anstreben und somit reicht der BD35. Für 5.1 oder 7.1 Verkabelung sind dann eine entsprechende Anzahl Cinch-Kabel nötig, nichts besonderes, es sei denn man nimmt die mit Schwurbel und der roten Schleife, dann wird es etwas teurer. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMP-BD35, BD-Live funktioniert nicht Jailman am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic DMP BD35 erhältlich? ducatiman am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 9 Beiträge |
Blu ray Profil update Panasonic DMP BD35 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic DMP-BD50 Frage zu bd-live . mr.tree am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 8 Beiträge |
Probleme mit "21" / BD-Live beim Panasonic DMP-BD50 Einmachglas am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic DMP BD55 und die neuen Soundformate Seh_halt_gern am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 6 Beiträge |
Panasonic dmp-bd55 Frage bez.Audio profLonghair am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge |
Neue Firmware 2.2 für Panasonic BD30/35/50/55 Triplets am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BD 65! Einstellungen! Bass-Statt-Höhen08 am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 4 Beiträge |
Panasonic DMP-BD35 + Panasonic TH-42PX80 sis71 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.175 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVikSch89_
- Gesamtzahl an Themen1.562.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.138