Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Oppo S83 - erster BD-Player mit SACD und DVD-A?

+A -A
Autor
Beitrag
andreasy969
Inventar
#1251 erstellt: 12. Aug 2009, 23:15

Goisbart schrieb:

andreasy969 schrieb:
Eine Disc, die ich drin hatte (ich glaube das war Revenge) war am Anfang etwas lauter, das war IMHO aber das typische Verhalten, das ich eigentlich von allen meinen Laufwerken kenne - sprich in bestimmten Bereichen ist das Lesen einer Disc eben manchmal etwas lauter.


Kann ich bestätigen, manche BluRays sind am Anfang etwas lauter. Ich denke man hört die höhere Motordrehzahl, wenn innen von der Scheibe gelesen wird. Es hängt wahrscheinlich damit zusammen, "wo" die Filmspur beginnt. Bei "Die Insel" höre ich z.B. das Laufwerk etwa die ersten 10 Minuten der Filmlaufzeit.
Besonders toll finde ich es nicht, aber es scheint normal zu sein.

So. Eben Bug's Life geguckt - * Begeisterung * . Das Laufwerk war hier die ganze Zeit über flüsterleise. Dürfte also wohl wirklich nur an bestimmten Stellen bei bestimmten Discs auftreten.

Zum Thema Hitze: Ich denke das passt schon, solange der Receiver frei steht. EDIT: Wobei mir die Füße vom Oppo für die Aufstellung direkt über dem Receiver wahrscheinlich auch etwas zu flach wären - bei mir ist diese Lücke deutlich größer. Ich poste hier jetzt aber mal lieber keine Bilder von meinem Turm .


[Beitrag von andreasy969 am 13. Aug 2009, 00:02 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#1252 erstellt: 13. Aug 2009, 08:40
Hab gestern auch den OPPO eingeweiht.

Zur Lautstärke: Habe die Accidental Spy BD geguckt, hier traten auch zunächst dauerhafte Laufwerksgeräusche auf, verschwanden dann aber nach ca 10 Minuten, gegen Ende hab ich mal kurz wieder was gehört. Und halt auch nur bei leisen Passagen. Mal gucken ob ich das eingrenzen kann, an Java scheint es zumindest nicht zu liegen.

Gut, ich sitze auch 2,60 Meter entfernt und bin auch sehr empfindlich gegen Geräusche. Aber große Kritik ists keine, ich bin froh dass ich den PS3 Lüfter nicht mehr beim Blu-ray gucken ertragen muss, dagegen ist der OPPO eine richtige Wohltat.

Ein paar Fragen noch:

1) Was bringt mir der Deep Color Mode? Mein Receiver kann das zwar mit den 36 bit, aber laut der FAQ unterstützen DVDs und BDs das gar nicht

http://watershade.ne...r-support-deep-color

2)Was habt ihr denn beim Color Space? Ich habe noch auf Auto stehen, aber will ein bischen mit den YCbCr rumexperimentieren.

3)Beim De-interlacing Mode gibt es neben Auto auch einen Film Bias Mode. Ist das der "normale" Filmmode, den man für falsch geflaggte DVDs einsetzt und der eigentlich immer fürs beste Ergebnis (nicht Video Material) eingestellt sein solle?

PS: Zum stapeln der Geräte: Ich hatte meine Player eigentlich immer auf dem AVR, ich denke das sollten die Geräte schon aushalten. Hifi Türme werden ja auch meterhoch gestapelt. Naja wenn ich mal umziehe kommen die alle schön einzeln auf ein Rack, ich habe sonst leider keine Möglichkeit die zu plazieren, außer ich baue mir ein eigenes kleines Regal mit Fächern drin, aber dann müsste ich die eine Box auf den Subwoofer stellen (kennt sich da jemand aus ob das gut ist?)
getsixgo
Inventar
#1253 erstellt: 13. Aug 2009, 09:07

Franconian schrieb:
... aber dann müsste ich die eine Box auf den Subwoofer stellen (kennt sich da jemand aus ob das gut ist?)


Also das würde ich auf jeden Fall sein lassen da ein durchschnittlich grosser Sub schon ordentlich Vibrationen/Schwingungen erzeugt auch wenn er anständig entkoppelt ist.

Ich macht mich langsam "gluschtig" mit eurem Oppo BD Player.

Wollte eigentlich auf die nächste bezahlbare Denon Generation (SACD usw) warten, aber der Oppo scheint ja wirklich spitze zu sein.


[Beitrag von getsixgo am 13. Aug 2009, 09:08 bearbeitet]
illopel
Ist häufiger hier
#1254 erstellt: 13. Aug 2009, 09:26
Meiner kam auch gestern.
Macht einen super Eindruck, obwohl ich wohl erst morgen dazu kommen werde ihn anzuschließen. Ausgepackt habe ich ihn aber schon, allein das macht Freude
Der Kasten für die Kabel allein ist schon sehenswert und eine neue Einkaufstasche brauchte ich sowieso
Er macht erstmal einen stabilen und sauber verarbeiteten Eindruck. Dank auch an CRT, sehr schneller Versand. Ich habe das Umbaukit mitbestellt, alles war sauber verpackt sieht wertig aus.

Freue mich schon auf die Inbetriebnahme...

Gruß,
Till
coolvibes
Neuling
#1255 erstellt: 13. Aug 2009, 10:58
juhu, meiner wird heute im Laufe des Tages geliefert. Dann sind diese Woche ja wieder einige glückliche Oppo S83 Besitzer geworden. Kann mir Jemand sagen, welche Firmware CRT derzeit draufspielt ? Und gibt es damit noch Probleme mit der PAL Qualität ?
Gruß
Chris
Franconian
Inventar
#1256 erstellt: 13. Aug 2009, 11:13

coolvibes schrieb:
juhu, meiner wird heute im Laufe des Tages geliefert. Dann sind diese Woche ja wieder einige glückliche Oppo S83 Besitzer geworden. Kann mir Jemand sagen, welche Firmware CRT derzeit draufspielt ? Und gibt es damit noch Probleme mit der PAL Qualität ?
Gruß
Chris


Es ist 0620 aufgespielt, die hat noch einige kleine Problemchen mit PAL. Diese sind aber mit der neuen 0805 behoben. Habe diese mir gleich aufgespielt nachdem ich die letzten Tage nur sehr positives darüber gelesen habe.


[Beitrag von Franconian am 13. Aug 2009, 11:13 bearbeitet]
andreasy969
Inventar
#1257 erstellt: 13. Aug 2009, 11:14

Franconian schrieb:
1) Was bringt mir der Deep Color Mode? Mein Receiver kann das zwar mit den 36 bit, aber laut der FAQ unterstützen DVDs und BDs das gar nicht

Richtig. Auf blu-rays gibt es kein Deep Color sondern "nur" 8 bit pro Videokanal (so zumindest auf den Film blu-rays, die es zu kaufen gibt). Sinn kann das Hochrechnen auf eine größere Farbtiefe u.U. aber trotzdem machen, und zwar dann, wenn man Einstellungen beim Bild vornimmt, sprich wenn im Player am Bild "herum gerechnet" wird. Es wird dann eben mit einer höheren Präzision gerechnet, wodurch weniger Informationen "verloren gehen" (solche Rundungsfehler können durchaus zu sichtbaren Effekten führen). Es muß dann aber insbesondere auch das Display das Signal mit der höheren Farbtiefe annehmen können.

Da ich am Player keine Bildparameter justiere, sondern das Bild über das "Display" einstelle (was man IMHO auch so machen sollte), und da ich auch keine HDMI 1.3 Kette habe, stellt sich mir die Frage aber ohnehin nicht.

IMHO braucht man das jedenfalls nicht wirklich. Ich persönlich halte Deep Color ehrlich gesagt auch hauptsächlich für ein typisches Marketingfeature. Wenn ich hier groben Unsinn erzählt habe, so möge man mich bitte korrigieren.


2)Was habt ihr denn beim Color Space? Ich habe noch auf Auto stehen, aber will ein bischen mit den YCbCr rumexperimentieren.

Steht bei mir auch noch auf AUTO... Laut Anleitung sollte man auch durchaus AUTO verwenden, da über HDMI dann automatisch der beste Modus, den das Display unterstützt, verwendet wird. Manuell wäre aber sicher eine der zwei YCbCr Optionen die beste Einstellung.


3)Beim De-interlacing Mode gibt es neben Auto auch einen Film Bias Mode. Ist das der "normale" Filmmode, den man für falsch geflaggte DVDs einsetzt und der eigentlich immer fürs beste Ergebnis (nicht Video Material) eingestellt sein solle?

Keine Ahnung.


PS: Zum stapeln der Geräte: Ich hatte meine Player eigentlich immer auf dem AVR, ich denke das sollten die Geräte schon aushalten. Hifi Türme werden ja auch meterhoch gestapelt. Naja wenn ich mal umziehe kommen die alle schön einzeln auf ein Rack, ich habe sonst leider keine Möglichkeit die zu plazieren, außer ich baue mir ein eigenes kleines Regal mit Fächern drin,

Bei mir steht ja auch (fast) alles schön übereinander und letztlich ist das deine Entscheidung. Ich weiß nicht wie warm dein Yamaha Receiver wird (mein Pioneer wird nur handwarm), aber durch durch die recht flachen Standfüße des Oppo ist es schon etwas grenzwertig. Aber wenn's nicht anders geht, stellt sich die Frage ja ohnehin nicht.


aber dann müsste ich die eine Box auf den Subwoofer stellen (kennt sich da jemand aus ob das gut ist?)

Würde ich auch nicht machen.
uwe7713
Ist häufiger hier
#1258 erstellt: 13. Aug 2009, 12:22
mein bestellter region+codefree Oppo BDP-83 von CRT müsste heute auch geliefert werden. Habe nur mal eine Frage betreffend umschaltung Region 1 oder 2, welche Tasten auf der Fernbedienung muss man jetzt jeweils dafür eingeben, oder ist das beim umgebauten Oppo ganz hinfällig ?
rubbldykatsk
Stammgast
#1259 erstellt: 13. Aug 2009, 12:35
Die Infos findest Du im Karton, steht bei der Umbauanleitung dabei.

Bin gerade beim Auspacken - die Einkaufstasche ist der Knüller!
andreasy969
Inventar
#1260 erstellt: 13. Aug 2009, 12:36

uwe7713 schrieb:
mein bestellter region+codefree Oppo BDP-83 von CRT müsste heute auch geliefert werden. Habe nur mal eine Frage betreffend umschaltung Region 1 oder 2, welche Tasten auf der Fernbedienung muss man jetzt jeweils dafür eingeben, oder ist das beim umgebauten Oppo ganz hinfällig ?

Steht alles auf einem beigefügten Zettel sowie in dem PDF-Dokument, das hier mal verlinkt war (da der Link inzwischen nicht mehr funktioniert, habe ich ihn jetzt nicht verlinkt). Ist jedenfalls ganz einfach und intuitiv ohne irgendwelche wilden Tastenkombis.

Ohne Umstellung via Fernbedienung geht es jedenfalls auch mit harware mod nicht. Bei DVDs kannst du aber zumindest region free einstellen, womit du dann alle DVDs außer RCE Discs abspielen kannst, ohne etwas umstellen zu müssen.

EDIT: Zu langsam...


[Beitrag von andreasy969 am 13. Aug 2009, 12:36 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#1261 erstellt: 13. Aug 2009, 13:06

andreasy969 schrieb:


Bei DVDs kannst du aber zumindest region free einstellen, womit du dann alle DVDs außer RCE Discs abspielen kannst, ohne etwas umstellen zu müssen.


Das ist nicht ganz richtig, ich habe gestern eine RCE Disc drin gehabt (Vanishing Point mit Barry Newman), die hat er anstandslos mit dem 0-Codefree Setting abgespielt, man muss also nicht auf 1 stellen.
andreasy969
Inventar
#1262 erstellt: 13. Aug 2009, 13:10

Franconian schrieb:

andreasy969 schrieb:


Bei DVDs kannst du aber zumindest region free einstellen, womit du dann alle DVDs außer RCE Discs abspielen kannst, ohne etwas umstellen zu müssen.


Das ist nicht ganz richtig, ich habe gestern eine RCE Disc drin gehabt (Vanishing Point mit Barry Newman), die hat er anstandslos mit dem 0-Codefree Setting abgespielt, man muss also nicht auf 1 stellen.

Bist du dann sicher, daß es eine RCE Disc ist? Meine Antwort war aber in der Tat rein theoretischer Natur. Ich habe wie gesagt nur eine einzige Code 1 Disc, die aber keine RCE Disc ist. Letztlich wäre das ja umso besser.


[Beitrag von andreasy969 am 13. Aug 2009, 13:12 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#1263 erstellt: 13. Aug 2009, 13:12
Ja ich bin mir sicher, hatte nämlich alle meine RC1 DVDs von Fox auf meinem HD DVD Player getestet gehabt, da laufen RCE Titel nur mit einer Codeeingabe. Es kamen bei mir nur 2 Titel raus, einer davon ist Vanishing Point gewesen.
rubbldykatsk
Stammgast
#1264 erstellt: 13. Aug 2009, 13:12
Ähm ... was bitte ist eine RCE-Disc ??
Franconian
Inventar
#1265 erstellt: 13. Aug 2009, 13:18

rubbldykatsk schrieb:
Ähm ... was bitte ist eine RCE-Disc ??


RCE steht für Region Code Enhanced und trifft nur auf ganz wenige RC 1 US Discs zu, meistens von Columbia/20th Century Fox. Dieser erweiterte Schutz soll verhindern, dass diese RC1/RCE Titel auf RC0/Codefree Geräten abgespielt werden können. Sie sollen eben nur auf RC1 Geräten laufen, funktionieren aber oft trotzdem. Und wenn man den Player umschalten kann, dann schaltet man eben mal kurz auf Region 1. Aber das ist bei OPPO auch nicht nötig.


[Beitrag von Franconian am 13. Aug 2009, 13:20 bearbeitet]
rubbldykatsk
Stammgast
#1266 erstellt: 13. Aug 2009, 13:19
Danke für die Erklärung
andreasy969
Inventar
#1267 erstellt: 13. Aug 2009, 13:21

rubbldykatsk schrieb:
Ähm ... was bitte ist eine RCE-Disc ??

Siehe z.B. auch http://www.dvdtalk.com/rce.html

Es gibt codefree Player, die RCE Discs nicht abspielen können. Hier ist es dann teilweise erforderlich, den Player auf einen festen Code umzustellen. Das kommt aber glaube ich auch noch auf die RCE-Disc an.

EDIT: Schon wieder zu langsam...


[Beitrag von andreasy969 am 13. Aug 2009, 13:21 bearbeitet]
Skalp
Inventar
#1268 erstellt: 13. Aug 2009, 13:59

Wu schrieb:
Ersetze "Deine" durch "seine" ;)


Olaf? Bist Du's? Mensch, lang ist es her.
ultrasound
Inventar
#1269 erstellt: 13. Aug 2009, 14:23
Bin grade auf den Player aufmerksam geworden bzw. bin aufgmerksam gemacht worden.

Sorry, das sich meine Begeisterung 26 Seiten Thread zu lesen in Grenzen hält, aber kann mir jmd. kurz sagen:

Wo bezieht ihr das Gerät?

Was kostet dann der Spass mit Zoll, Mwst etc. also alles komplett (optional Region free)?

Danke an jeden der mir kurz die Infos geben kann.
Franconian
Inventar
#1270 erstellt: 13. Aug 2009, 14:32

ultrasound schrieb:
Bin grade auf den Player aufmerksam geworden bzw. bin aufgmerksam gemacht worden.

Sorry, das sich meine Begeisterung 26 Seiten Thread zu lesen in Grenzen hält, aber kann mir jmd. kurz sagen:

Wo bezieht ihr das Gerät?

Was kostet dann der Spass mit Zoll, Mwst etc. also alles komplett (optional Region free)?

Danke an jeden der mir kurz die Infos geben kann. :prost


619 Pfund / 730 Euro Codefree bei CRT. Zoll fällt keiner an.

http://www.crtprojectors.co.uk/region_free_bpd-83.htm
rubbldykatsk
Stammgast
#1271 erstellt: 13. Aug 2009, 14:32
Bezugsquelle :

CRT

Preis (habe ich jedenfalls bezahlt):
Player 545 brit. Pfund
Umbaukit 49 brit. Pfund,

alles inklusive, kein Zoll, keine MwSt, kein Versand extra.

Gern geschehen ...
Bernieh
Ist häufiger hier
#1272 erstellt: 13. Aug 2009, 14:34
Auskunft von Oppo:

The European version is being prepared for launch(definately 2009, earliest september).

Und zum Preis:

The price will be below 600 Euro.
.
.
.
Alle Angaben ohne Gewähr.


[Beitrag von Bernieh am 13. Aug 2009, 16:21 bearbeitet]
Skalp
Inventar
#1273 erstellt: 13. Aug 2009, 14:39

Bernieh schrieb:
Auskunft von Oppo:

The European version is being prepared for launch(definately 2009, earliest september).

Und zum Preis:

The price will be below 600 Euro.


na...dann warten wir doch mal noch schön ab.
Wu
Inventar
#1274 erstellt: 13. Aug 2009, 14:39

Skalp schrieb:

Wu schrieb:
Ersetze "Deine" durch "seine" ;)


Olaf? Bist Du's? Mensch, lang ist es her. :prost


Jo! Ist lange her, stimmt - schön von Dir zu lesen
Skalp
Inventar
#1275 erstellt: 13. Aug 2009, 14:40

Wu schrieb:

Skalp schrieb:

Wu schrieb:
Ersetze "Deine" durch "seine" ;)


Olaf? Bist Du's? Mensch, lang ist es her. :prost


Jo! Ist lange her, stimmt - schön von Dir zu lesen :prost




Lass uns mal per PN kurzschliessen...dann hören wir mal!
simpucker
Stammgast
#1276 erstellt: 13. Aug 2009, 15:43

Bernieh schrieb:
Auskunft von Oppo:

The European version is being prepared for launch(definately 2009, earliest september).

Und zum Preis:

The price will be below 600 Euro.

Da kann ich ja schon mal den Karton vom 980H rausholen. Morgen bei eBay
slammerjam
Stammgast
#1277 erstellt: 13. Aug 2009, 16:43
Below 600, na dann hoff ich doch mal stark, dass das nicht 599 heißt.
andreasy969
Inventar
#1278 erstellt: 13. Aug 2009, 16:49

slammerjam schrieb:
Below 600, na dann hoff ich doch mal stark, dass das nicht 599 heißt. :.

Selbst wenn es 599 Euro werden - der Preis wäre meiner Meinung immer noch absolut angemessen, wenn man ihn nicht mit dem US Preis vergleicht.

Schau' dir doch mal an was du bei der Konkurrenz für das Geld bekommst bzw. was du dort beispielsweise für einen Player mit SACD/DVD-A Support ausgeben müßtest (wenn denn überhaupt verfügbar). Da ist der Oppo auch bei einem Preis von ca. 600 Euro schon als Schnäppchen anzusehen. Und fehlerfrei funktionieren tut er obendrein im Gegensatz zu manch anderem Gerät auch noch.

Nur meine Meinung.
slammerjam
Stammgast
#1279 erstellt: 13. Aug 2009, 17:04
Ich würde ihn mir notfalls auch für 599 kaufen, da ich genau so einen Universalplayer suche. Aber ich finde es ebenso angemessen, mit dem US-Preis zu vergleichen und da halte ich 499 € für fair. Aber erst mal abwarten.
rubbldykatsk
Stammgast
#1280 erstellt: 13. Aug 2009, 22:39
Also Leute,
nachdem ich heute gemütlich das Umbau-Kit installiert und den Player ins Rack eingbaut und angeschlossen habe, muss ich sagen: das Geld lohnt sich, ohne Frage! Momentan läuft eine DVD-Audio (Document von R.E.M.) hoch aufgelöst über den 5.1-Cinch-Ausgang und das ist echt der Hammer. Bisher konnte ich die Scheibe noch nie so hören. Macht richtig Spaß :). Und das spezielle Setup für diese Betriebsart habe ich noch nicht einmal bemüht.

Bildmäßig kann ich noch nicht so viel sagen, Blue-Rays habe ich (noch) nicht und HDMI ist mangels HD-Fernseher nicht testbar. DVD-Video macht aber einen sehr guten Eindruck.

Die Verarbeitung des Players ist dem Preis angemessen, der Kit-Einbau geht auch relativ leicht, wobei - diese flachen Folienkabel ... na ja, ist halt Computer-Technik .

Die Fernbedienung liegt auch gut in der Hand; werde aber versuchen, meine Logitech One entsprechend einzurichten.

Wer noch zögern sollte: es gibt -ausser vielleicht dem Preis- keinen Grund!
andreasy969
Inventar
#1281 erstellt: 13. Aug 2009, 23:41

Franconian schrieb:
2)Was habt ihr denn beim Color Space? Ich habe noch auf Auto stehen, aber will ein bischen mit den YCbCr rumexperimentieren.

Ich habe da heute abend mal kurz mit rum gespielt. Bei AUTO handelt er mit meinem HW10 offenbar (und wie erwartet - hatte ich so gelesen) YCbCr 4:4:4 aus. Das merke ich daran, daß sich nichts ändert, wenn ich von AUTO auf eben diesen Modus umstelle. Wechsle ich dagegen von AUTO auf YCbCr 4:2:2 ist das Bild kurz weg, da er offenbar umstellt. Ergo lasse ich das bei mir jetzt einfach auf AUTO stehen.


@rubbldykatsk

Von der Document war auch sehr angenehm überrascht als die das erste mal in MCH gehört habe. Ich hatte mir von der MCH Spur bei der Disc eigentlich gar nicht so viel nicht erwartet - da lag ich definitiv falsch.
coolvibes
Neuling
#1282 erstellt: 14. Aug 2009, 11:30
so habe gestern auch meinen Codefree Oppo S83 von CRT erhalten. Beim Test hat er alles brav abgespielt (CD, SACD, DVD RC1 und RC2, BR). Die Einlesezeiten sind deutlich schneller als bei meinem bisherigen Samsung 2500. Das Blu-Ray Bild ist super, bei DVD Upscaling bin ich noch nicht ganz zufrieden. Haben hier schon einige Erfahrungen mit der neuen Experimental Release Firmaware 0805 gemacht ? Ich traue mich noch nicht die aufzuspielen.
Bei der Einstellung DVD Upscaling 1080p 24 passiert laut meinem Beamer eigentlich gar nichts. Er zeigt weiter 1080 60 Hz an. Hat damit schon Jemand rumprobiert ?
Franconian
Inventar
#1283 erstellt: 14. Aug 2009, 11:34

coolvibes schrieb:
so habe gestern auch meinen Codefree Oppo S83 von CRT erhalten. Beim Test hat er alles brav abgespielt (CD, SACD, DVD RC1 und RC2, BR). Die Einlesezeiten sind deutlich schneller als bei meinem bisherigen Samsung 2500. Das Blu-Ray Bild ist super, bei DVD Upscaling bin ich noch nicht ganz zufrieden. Haben hier schon einige Erfahrungen mit der neuen Experimental Release Firmaware 0805 gemacht ? Ich traue mich noch nicht die aufzuspielen.
Bei der Einstellung DVD Upscaling 1080p 24 passiert laut meinem Beamer eigentlich gar nichts. Er zeigt weiter 1080 60 Hz an. Hat damit schon Jemand rumprobiert ?


1. Die Firmware 0805 ist super, sie beseitigt auch alle Probleme bei PAL DVDs. Kannst du bedenkenlos aufspielen, da passiert nichts. Sollte aus irgendwelchen Gründen irgendwas nicht so sein wie du möchtest, kannst du einfach die 0620 zurückspielen. Bisher habe ich nichts negatives in den US und UK Foren drüber gelesen.

2. DVD 24hz funktioniert nur bei NTSC DVDs, da diese ja normal bei uns etwas ruckeln. PAL DVDs laufen ja schon langsamer (PAL-Speedup), da würde das keinen Sinn machen.


[Beitrag von Franconian am 14. Aug 2009, 11:34 bearbeitet]
coolvibes
Neuling
#1284 erstellt: 14. Aug 2009, 11:47

1. Die Firmware 0805 ist super, sie beseitigt auch alle Probleme bei PAL DVDs.


ok, dann werde ich die mal am Wochenende einspielen und testen.


2. DVD 24hz funktioniert nur bei NTSC DVDs


aha, ok, danke.
noco
Inventar
#1285 erstellt: 14. Aug 2009, 13:27

Franconian schrieb:
PAL DVDs laufen ja schon langsamer (PAL-Speedup), da würde das keinen Sinn machen.


Hi,

du meinst sicherlich schneller


Gruß,
Nico.
Franconian
Inventar
#1286 erstellt: 14. Aug 2009, 14:00
Jepp meinte ich. Laufen schneller ab und daraus resultiert eine kürzere Gesamtlaufzeit.

PS: Der Henry schickt mir noch das Originalkabel nach, das hatte er vergessen. Zudem bekomme ich gleich die neue AIX Records Audio Calibration Disc dazu, die gibts wohl zukünftig zum OPPO dazu (oder wenn man sich auf der Webseite registriert).


[Beitrag von Franconian am 14. Aug 2009, 14:01 bearbeitet]
rubbldykatsk
Stammgast
#1287 erstellt: 14. Aug 2009, 14:04
Franconian schrieb


(oder wenn man sich auf der Webseite registriert


Auf welcher Website ? Oppo oder CRT ?
Franconian
Inventar
#1288 erstellt: 14. Aug 2009, 14:27
OPPO, aber das wird wohl nur für US Kunden gelten.
rubbldykatsk
Stammgast
#1289 erstellt: 14. Aug 2009, 14:41
Ich wollte gerade mal ein Firmware-Update vom USB-Stick machen (BDP 83-36-805, wie bei Oppo beschrieben), aber der Player will nicht. Hat jemand eine Erklärung, woran das liegen könnte ? Danke schonmal ...


[Beitrag von rubbldykatsk am 14. Aug 2009, 14:43 bearbeitet]
79erSST
Stammgast
#1290 erstellt: 14. Aug 2009, 14:48
Hoi rubbldykatsk,

Du musst die Firmware inkl. dem Unterverzeichnis auf den Stick packen.
Im Anschluss findet der Oppo sie sofort und möchte sich automatisch aktualisieren.

Musst dann nur noch per "yes" die Sache autorisieren.

Grüsse........
rubbldykatsk
Stammgast
#1291 erstellt: 14. Aug 2009, 14:56
Danke SST. Ich hatte nur die .bin-Datei auf dem Stick ...
jetzt hat es geklappt
luckybastard
Inventar
#1292 erstellt: 15. Aug 2009, 00:27
@Alle

Diesen thread verfolge ich mit allergrösstem Interesse, obwohl ich mir, als Zwischenlösung, `nen BDP-51FD gegönnt habe.

Sobald der oppo offiziell in Deutschland erhältlich ist, werde ich definitiv zuschlagen.

Also macht weiter wie bisher und haltet mich(und andere) auf dem Laufenden !

Grosses Kompliment an alle "mutigen?" Teilnehmer dieses threads !!!
Yankeededandy
Stammgast
#1293 erstellt: 15. Aug 2009, 10:50
@luckybastard

Mutig? Ungeduldig! Die Lobeshymnen über Oppo wurden schon gesungen, also lasse ich es. Ich bin nur gespannt wie lange es dauert, bis die deutsche Fachpresse endlich über den 83er berichtet. Bisher wurde er völlig ignoriert.
Asclepias
Inventar
#1294 erstellt: 15. Aug 2009, 11:00
Natürlich wird der Player in Deutschland ignoriert solange er hier nicht vertrieben wird.

Gruß
getsixgo
Inventar
#1295 erstellt: 15. Aug 2009, 11:13
Andere Frage... wurde überhaupt schon mal ein Oppo Player in der deutschen Fachpresse/Onlinepresse erwähnt oder getestet?
Wu
Inventar
#1296 erstellt: 15. Aug 2009, 11:15
Die testen normalerweise nur Geräte, die es in D "offiziell" gibt. Finde ich sogar nachvollziehbar, weil für "Otto Durschnittskäufer" der Import ja nicht ganz trivial ist...
Asclepias
Inventar
#1297 erstellt: 15. Aug 2009, 12:21

getsixgo schrieb:
Andere Frage... wurde überhaupt schon mal ein Oppo Player in der deutschen Fachpresse/Onlinepresse erwähnt oder getestet?

Der Oppo DV-980 H wurde in der Homevision 6/2008 getestet.

Gruß
wolff_uncut
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 15. Aug 2009, 19:04

getsixgo schrieb:
Andere Frage... wurde überhaupt schon mal ein Oppo Player in der deutschen Fachpresse/Onlinepresse erwähnt oder getestet?


Oppo 981

Oppo 983
Wu
Inventar
#1299 erstellt: 15. Aug 2009, 19:18

Wu schrieb:
Die testen normalerweise nur Geräte, die es in D "offiziell" gibt. Finde ich sogar nachvollziehbar, weil für "Otto Durschnittskäufer" der Import ja nicht ganz trivial ist...


Das hatte ich auf den BD-Player bezogen gemeint, der wurde ja bisher nicht getestet. Das kommt sicher erst dann, wenn er als europäische Version verfügbar ist...
79erSST
Stammgast
#1300 erstellt: 15. Aug 2009, 23:19
OT

...und dann wird der Oppo bei AREA... garantiert viiiiiiel schlechter als Denons BD Modelle abschneiden ;-)

OTEND
derfalk
Inventar
#1301 erstellt: 16. Aug 2009, 07:50
Normal... aber nach dem Cinemike-Tuning wirds dann NOCH besser
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo BDP83 Erfahrungsthread
Paki am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2017  –  1111 Beiträge
OPPO S83(1) - Erfahrungen, Einstellungen, Firmware
Dumpfbacke am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  2 Beiträge
BD + SACD?
Mickey_Mouse am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  9 Beiträge
Magnetar UDP800 / 900 UHD-BD SACD Player
Ralf65 am 13.09.2022  –  Letzte Antwort am 21.05.2024  –  47 Beiträge
INFO: Denon DVD-A1UDCI (neuer BD/DVD-A/SACD-Player)
Osyrys77 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  6 Beiträge
Sony BDP-S373 od. BDP-S370 (SACD wichtig) erster BD-Player
Matze78 am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  3 Beiträge
Oppo BDP-80
Buschel am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  193 Beiträge
Amazon Instant Video auf Oppo BD-Player
fgq am 02.04.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2015  –  3 Beiträge
GIEC BDP-G5800 UHD BD/HDD Player
Ralf65 am 05.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  7 Beiträge
HD DVD Player inkl. SACD
feivel1983 am 14.06.2015  –  Letzte Antwort am 17.06.2015  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.805