| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                HugoSon                         Ist häufiger hier | #801
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 14:37   | |||||
| 
 
 ...finde den BD30 auch schon ziemlich interessant - zumal er seit Sa. bei mir im Wohnzimmer einen hervorragenden Dienst vollzieht   Gruss, HugoSon | ||||||
| 
                                                montezuma                         Hat sich gelöscht | #802
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 14:38   | |||||
| 
 
 Allerdings nicht als hochwertiger DVD-Player       | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                HugoSon                         Ist häufiger hier | #803
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 14:44   | |||||
| 
 
 "hier" = INet? Naja - mal nicht übertreiben ;). Ich kann es nur mir einer PS2/PS3 vergleichen und - auch wenn die subjektiven Eindrücke noch nicht wirklich nachhaltig sein können nach nur einer auf dem BD30 gesehen DVD - kann feststellen, dass es auf keinen Fall schlechter geworden ist. Das waren meine grössten Bedenken da ich grundsätzlich die "Gadgets" in meinem Wohnzimmer abrüsten möchte... Gruss, HugoSon | ||||||
| 
                                                HugoSon                         Ist häufiger hier | #804
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 14:57   | |||||
| 
 
 ...wie beschrieben: "hochwertig" kann ich nicht wirklich vergleichen (gilt die PS3 als "hochwertige DVD-Player? Ich denke mal eher nicht; vielleicht als "schneller Blu Ray Player") und damit auch nicht beurteilen. Und eigentlich habe ich mir den BD30 auch als "wohnzimmertauglichen Blu Ray Player" zugelegt - und nicht als DVD-Player. Und der BD30 hat keine "Aussetzer (kurze Stopps) beim Abspielen von "Ratatouille"" und auch keine "Bildstörungen bei Cars" - und das finde ich schonmal sehr vorteilhaft unter Berücksichtigung meiner Zielsetzung  Gruss, HugoSon | ||||||
| 
                                                Quince                         Stammgast | #805
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:00   | |||||
| Hallo, ich will meinen Harman/Kardon DVD22 durch den BD30 ersetzen. Was meint ihr, werde ich einen Unterschied bei der DVD-Wiedergabe sehen? Der HK ist ja auch nicht gerade High-End... Quince | ||||||
| 
                                                Rolfi60                         Stammgast | #806
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:20   | |||||
| 
 
 Den 22er hatte ich mal zum Testen. Die Bildquali des 22er fand ich schlechter als wie die des Pana 53. Ich glaube der 30er wird noch schlechter sein, als wie dein 22er. | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #807
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:20   | |||||
| Moin, das hier sooft auf die DVD-Wiedergabe "rumgekloppt" wird, verstehe ich nicht. Schließlioch ist es ein BR-Player und kein DVD-Player. Ich gehe mal davon aus, das viele User zum Abspielen von DVD's einen extra Player haben - so halte ich es zumindestens. Auch wenn ich mich von einem Gerät trenne werde - Stichwort: IR-Code's Gruß Harry | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #808
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:21   | |||||
| Ich suche derzeit auch noch einen Händler, der das Gerät schon hat (zu einem angemessenen Preis). Kann mir jemand helfen? Spielt keine Rolle ob stationärer Handel oder Versandhandel... Habe bei Hifi-Regler angefragt, aber dort ist er vor Ende März wohl nicht lieferbar   | ||||||
| 
                                                Rolfi60                         Stammgast | #809
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:23   | |||||
| 
 
 Das sehe ich nicht so. Wenn ich mir einen BR kaufe, soll er DVD´s genauso gut abspielen können. | ||||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #810
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:27   | |||||
| 
 
 Finde ich auch!   Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass der mit DVDs so schlecht wäre.......   | ||||||
| 
                                                Quince                         Stammgast | #811
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:30   | |||||
| 
 
 ...noch schlechter?! Hölle...damit hätte ich jetzt eher nicht gerechnet. Quince | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #812
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:32   | |||||
| @Rolfi60, 
 Was er ja nach Meinung vieler auch tut! 
 Kannst Du das anhand von Test etc. belegen! Gruß Harry [Beitrag von catman41 am 10. Mrz 2008, 15:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Anmelka                         Ist häufiger hier | #813
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 15:52   | |||||
| Hallo, der BD 30 scheint ja mittlerweile schon wieder ausverkauft zu sein. Bekomme den Player nirgends her. Panasonic soll wohl ende März oder Anfang April neue Player liefern. Hatten wohl mit dem Ansturm nicht gerechnet. Gruß Anmelka | ||||||
| 
                                                Tapirus                         Stammgast | #814
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 16:31   | |||||
| 
 Dass der BD 30 ausverkauft ist, glaub ich nicht. Der Player ist - bis auf ganz wenige Ausnahmen - noch gar nicht geliefert worden. Wer soviel Werbung für ein Gerät macht, wie Panasonic es getan hat, der wird schon mehr als die Handvoll Player zum Start ausliefern. Nur wann das ist, scheint niemand genau zu wissen... | ||||||
| 
                                                Lueg                         Stammgast | #815
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 17:29   | |||||
| Also ich hab schon vor Wochen bestellt. Überall wo Du schaust wird reihenweise das Lieferdatum nach hinten verschoben. Das ist von Panasonic schon recht schlampig gemacht. Bei der massiven Werbung. Und mein Samsung ist heute gerade über die Bucht verkauft. Brauche also dringend Ersatz. | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #816
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 17:49   | |||||
| @Lueg, 
 So schlimm!!   @all, Nur ruhig Blut - Wir kriegen alle einen ab!   Ich habe - wahrscheinlich stellvertretend für alle Händler - 3 Händler angemailt; - mp3-player.de ---- Mitte April - Tec-Company.de --- 1-2 Wochen - Technikhaus24.de - Anfang April Ich habe "nur" diese Händler ausgewählt, weil deren Bewertungen am besten waren! Wie das jetzt bei den "Händler um die Ecke" bzw. bei den Märkten aussieht, sollte man selbst in Erfahrung bringen. Gruß Harry [Beitrag von catman41 am 10. Mrz 2008, 17:51 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                TheSoundAuthority                         Inventar | #817
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 17:52   | |||||
| Wenn er wirklich erst Mitte April kommt lohnt er sich schon fast nicht mehr, da ein paar Wochen später der BD50 kommt - dann doch lieber die PS3 als Brückenplayer       | ||||||
| 
                                                montezuma                         Hat sich gelöscht | #818
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 17:54   | |||||
| 
 
 Als würden Menschenleben davon abhängen       Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es doch auch nicht mehr an | ||||||
| 
                                                PussyWagon_                         Hat sich gelöscht | #819
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 17:55   | |||||
| Zwar ne dumme Frage, aber ich bitte dennoch um eine schlaue Antwort.    Kann ich mit dem Player die HD-DVDs mit DE Tonspur von ezy abspielen? Oder kurz: ist er Codefree?   | ||||||
| 
                                                mi201                         Stammgast | #820
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:01   | |||||
| Hallo Gemeinde, ich bin im Besitz eines Panasonic Plasmas (TH-42PV71F, HD-Ready) und des Panasonic Receivers SA-XR700. Nun meine Fragen: Ist bei der Bild- und Tonwiedergabe einer BD bei meinen Komponenten eine wirkliche Steigerung bemerkbar? Würdet Ihr mir zu meinen jetzigen Geräten zum BD30 oder doch eher zum BD50 raten (SD-Slot ist für mich uninteressant)? Ist der SA-XR700 den BD-Playern überhaupt gewachsen? Mein Interesse gilt in erster Linie Musik-BD´s. Habe diesen Beitrag auch im BD50-Threat erstellt. Danke für die hoffentlich rege Teilhabe im voraus!!!!! Mi201 | ||||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #821
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:02   | |||||
| 
 
 Du kannst mit dem Player keine HD-DVDs abspielen! | ||||||
| 
                                                TheSoundAuthority                         Inventar | #822
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:03   | |||||
| 
 Nö, mit nem Blu Ray Player kannst du keine HD DVDs abspielen. | ||||||
| 
                                                laut-macht-spass                         Inventar | #823
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:03   | |||||
| 
 
 Nein, da er 1. keine HD-dvds abspielt und 2. wenn es normale DVDs sein sollten, die keinen Euro-Länder-Code besitzen, sprich Code 2, diese vorerst auch verweigern wird, bis es eine Codefree SW geben wird Gruß Marc | ||||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #824
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:04   | |||||
| 
 
 Die Frage kann man erst beantworten wenn der BD50 auf den Markt erscheint!   | ||||||
| 
                                                PussyWagon_                         Hat sich gelöscht | #825
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:11   | |||||
| Oh misst, sorry Jungs ... ich habe mich im Thread geirrt. Ich bitte um Entschuldigung.     | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #826
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:11   | |||||
| Moin, übrigens; die drei von mir angemailten Shops haben innerhalb kürzester Zeit (1 Std.) geantwortet. Das gehört auch zum guten Service, obwohl jeder Händler will ja an uns, den Konumenten was verdienen. Gruß Harry | ||||||
| 
                                                Das_Kabel                         Stammgast | #827
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:26   | |||||
| Das wird die Schweizer Kunden evt Interessieren. Quelle : Panasonic Schweiz Product Manager Der neue Blu-ray Player DMP-BD30EG-K wurde heute Montag esrtmalig an unsere Händler ausgeliefert. Dementsprechend sollten die ersten Geräte ab Mittwoch, 12.03.08 im Handel erhältlich sein. Auf der Orginalschachtel ist ein Coupon für die Gratiszulieferung von 2 Blu-ray Titeln (Cars; Ratatoulille) beigelegt. Nach dem Erhalt des Gutscheins werden Ihnen von JLLE diese 2 Titel umgehend per Post zugestellt. [Beitrag von Das_Kabel am 10. Mrz 2008, 18:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                benizzle                         Stammgast | #828
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:40   | |||||
| Ich bin schweizer Kunde    Mittwoch ist also D-Day  Noch ne frage: Muss ich auf irgendetwas beim Bestellen achten?! Beim Kauf eines Philips TVs sollte ja man zB darauf achten, dass das Modell "/10" am Schluss hat, damit man nicht irgendwelche Grauimporte erhält! Besteht dieses Risiko hier auch? [Beitrag von benizzle am 10. Mrz 2008, 18:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Das_Kabel                         Stammgast | #829
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:47   | |||||
| Bestell einfach bei den guten Onlinehändler. Nicht bei den Wegelagerer im Web,dann hast ein Paar Probleme weniger. | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #830
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 18:52   | |||||
| Warum probiert ihr es nicht einmal außerhalb der eigenen Region? Ganz Deutschland ist doch mit MM und Co. zugepflastert. So in Reichweite von ca. 0,5-1h zähle ich schon mindestens 15 potentielle Kandidaten aus 3 verschiedenen Bundesländern... Einer davon hat den garantiert. Preis zur UVP ist dann natürlich selbstverständlich, aber manchem scheint das ja auch egal zu sein. Hauptsache sie haben den Player... Noch als Tipp; die Märkte an den Autobahnen haben meist ein besseres Sortiment als die Innerstädtischen! | ||||||
| 
                                                hifi_JB                         Neuling | #831
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 19:14   | |||||
| 
 
 Also bin selber Besitzer des TH-42PV71F und zur Bildqualität von Blu-Rays mit dem BD30 sage ich nur eins: "scharf!!!" Hätte ich bei der 1024er Auflösung nie erwartet aber vor allem die Details im Hintergrund sind messerscharf im Gegensatz zum DVD-Bild. Kaufempfehlung von mir! | ||||||
| 
                                                mi201                         Stammgast | #832
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 20:17   | |||||
| 
 
 Hallo hifi JB, na das klingt doch schon mal sehr gut! Und mein Receiver kann klanglich auch die Vorzüge einer BD rüberbringen? Gruß Mi201   | ||||||
| 
                                                Andimb                         Inventar | #833
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 20:31   | |||||
| Ich habe gerade den Test in der HEIMKINO gelesen. DVD - Bild haben die als gut bezeichnet, mit dem Verweis, dass es noch bessere geben würde. Gesamtnote 1,5                                        | ||||||
| 
                                                Rolfi60                         Stammgast | #834
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 20:41   | |||||
| 
 
 Habe vorhin auch einen Test gelesen(glaube Homevision) dort wurde das BR Bild gelobt. Zum DVD Bild schrieb man: Ein guter DVD-Player macht ein besseres Bild. Was auch immer das zu bedeuten hat. | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #835
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 21:08   | |||||
| @celle, 
 Der Tipp ist natürlich Gold wert - für mich allerdings nicht, da ich zu 100% sehbehindert bin. Obwohl; Vielleicht könnt ich meine Schwester, meinen Schwager oder meine Nichte (seit kurzen) bezirsen, mich zufahren. Off Topic ein Achso; 100% sehbehindert und sowas kaufen - geht das denn! Na klar geht das - meine Sehbehinderung betrifft in erster Linie mein Gesichtsfeld. Alles was sich links, rechts, oben unten befindet oder auf mich zukommt - da gibt es Probleme. Fachausdruck: Retinitis Pigmentosa Off Topic aus Gruß Harry | ||||||
| 
                                                harrynarry                         Inventar | #836
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 23:17   | |||||
| 
 
 Da wird immer wieder über einen saaagenhaften Dennon sowieso DVD-Player berichtet, der nur knapp lächerliche Tausend Euro kostet und ein ganz tolles Bild haben soll. Wem's Wert ist, sei es gerne empfohlen. | ||||||
| 
                                                Schnoesel                         Stammgast | #837
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 23:33   | |||||
| Herzlichen Glückwunsch das du schon einen bekommen hast ( meiner kommt in 10Tagen für 465€ ). Kannst du mir sagen ob der Player schon mir der neusten Firmware ausgeliefert wird oder müssen wir erst die neuste erst selber draufladen.Die Aktuellste ist 1.6 laut Homepage. Danke für die Antwort 
 
 | ||||||
| 
                                                HugoSon                         Ist häufiger hier | #838
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 08:59   | |||||
| 
 
 Hmm - das habe ich gestern Abend auch versucht heraus zu bekommen; in welchem Menüpunkt ist diese Info denn versteckt? Gruss, HugoSon | ||||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #839
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 10:22   | |||||
| Wär ja interessant, wo die Geräte herkommen, die einige von uns (so auch ich) zu Hause haben, wenn jetzt nix mehr nachkommt!?! Könnte sein, dass das eine Vorauslieferung war, um erst mal die Ausstellung zu bestücken und wir haben die gleich rausgeschnappt??? Zu den Fragen, wo, an was, wie eingestellt die Kiste denn gut läuft: Bei mir läuft er ganz banal über Video out an einer Thomson Röhre und ich hab auch noch nicht anders eingestellt. Das Bild ist richtig gut! Mag ja sein, dass es Geräte gibt, die ein noch besseres Bild machen. Das wird es vermutlich immer (wieder) geben. Ich erschrecke eh regelmäßig, wenn ich bei Händlern Flachbildfernseher anschaue, wie miserabel da bei einem Großteil der angebotenen Geräte das Bild ist. Da lob ich mir meine 80er 4/3 Röhre und warte, bis richtig gute Flats bezahlbar werden. Meine Meinung: Der BD 30 macht ein viel besseres Bild, als haufenweise Flats überhaupt in der Lage sind darzustellen.  Max | ||||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #840
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 10:27   | |||||
| mal ne Frage kann ich an dem bd30 nen toslink anschließen, um den ton über meinen alten receiver einzuspielen? verwirrt mich jetzt da ja gesagt wird, er hätte keine decoder an bord... was ja dann bedeutet, das man den ton nur über hdmi in nen av receiver reinkriegt... | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #841
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 10:32   | |||||
| 
 Ja, es gibt ja auch noch DD/DTS (eines von beiden Formaten ist Pflicht auf jeder Blu-ray) und der Pana hat wie jeder BD-Player gar PCM-Decoder dafür (für PiP-Inhalte z.B. notwendig). | ||||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #842
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 10:33   | |||||
| 
 
 Ich hab zwar keine Ahnung, was ein Toslink ist  (was ich alles nicht kenne) aber Du kannst ihn über Chinchbuchsen an deinen Verstärker (stereo - so habs ich) oder über 5.1 Ports (auch Chinch) an einen entsprechenden Verstärker hängen. Über S-Video oder HDMI gehts auch. | ||||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #843
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 10:34   | |||||
| ah gut, danke das hatte mich jetzt etwas sehr verwirrt. weil boxen, receiver und bluray in einem monat, is dann finanziell doch ein fetter brocken... | ||||||
| 
                                                logi76                         Stammgast | #844
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 11:03   | |||||
| 
 
 naja das mußt du schon ein bischen unterscheiden. in der austellung sind die meisten geräte gekoppelt und dadurch ist das antennen signal zu schwach. auch sind viele geräte nicht richtig eingestellt. wenn du einen vernünftigen plasma von panasonic oder pioneer nimmst wird dir wahrscheinlich das auge tropfen    . selbst beim normalen fernsehen über digital natürlich, hast du ein saumäßig gutes bild. ich hatte vorher auch eine sehr gute philips röhre(pw modell 1500€), trotzdem ist plasma besser.   | ||||||
| 
                                                Nakar                         Schaut ab und zu mal vorbei | #845
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 11:11   | |||||
| Hallo zusammen, ich bin derzeit sehr an dem BD-30 interessiert, da ich auch endlich mal in den Genuss von HD Fernsehen kommen will   Die einzige Sache wo ich nurnoch sehr unsicher bin, ist die Bitstream Ausgabe von Doly- und True HD. Leider kenne ich mich hier nicht genau aus und bin nicht sicher, wie es in Zukunft mit Blue-Rays ausschaut die nur TrueHD haben. Ich würde daher gerne wissen (steinigt mich bitte nicht, wenn dies schon in diesem Thread irgendwo steht  ) was genau diese Bitstream Ausgabe per HDMI ist und ob es da bei mir irgendwelche Probleme o.ä. gibt. Als Fernseher habe ich einen Panasonic TH-42PV60EH in Kombination mit einem Panasonic Heimkino-System  SC-HT855EG-S. Den Blueray-Player würde ich für das Audio-Signal per Optischen Digitalkabel mit dem Heimkino-Verstärker verbinden. Die Frage ist nur, geht dann True HD oder nicht? Oder gibt es noch andere Wege um True HD mit dem 5.1 System mit gutem Klang zu hören? Danke im Voraus für Antworten  Schönen Gruß | ||||||
| 
                                                DUSAG0211                         Inventar | #846
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 11:36   | |||||
| Nakar, ich glaube die neuen Tonformate werden nur über HDMI ausgegeben. Werden Sie über Bitstream ausgegeben, muss der Empfänger dieses Signals den Ton entschlüsseln/umwandeln. Wenn du den BD30 via optischem Kabel anschliesst, dann hörst du nur normales DTS/Dolby Digital btw: ob du einen Unterschied hören würdest auf deinem System ist bestimmt auch nicht so sicher | ||||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #847
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 11:38   | |||||
| mal so ne blöde frage ich hab hier zwar schon handvoll blurays liegen (weil für 20 euro konnte ich nich widerstehen, bevor die wieder teurer werden) aber gibt es eigentlich schon filme, die die neuen tonformate überhaupt nutzen? oder ist bluray + hdmi ausgabe auf nen av receiver == dolby true hd bzw dts master? | ||||||
| 
                                                Hoschi74                         Stammgast | #848
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 11:49   | |||||
| Es gibt schon einige Filme die z.B. True HD unterstützen. Diese Tonspur ist aber, was ich bis jetzt gesehen hab, nur in Englisch. wenn man vorwiegend deutsch schaut, bringt es he (noch) nix. Hab auch nen "normalen" Yamaha Receiver. Ich werd halt einfach die gängigen 5.1 nutzen. Reicht auch. Wenn denn der Player irgendwann mal kommt   | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #849
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 12:04   | |||||
| Alle Sony-BD´s haben dt. Lossless-Sound (die älteren PCM, die neueren ab Ghostrider/Spiderman 3 TrueHD). Dt. DTS-HD- und DTS-HD MA-Ton gibt es auf den Scheiben dt. Studios/Vertreiber. Sind also doch schon einige Titel! | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #850
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 12:40   | |||||
| 
 
 Genau das möchte ich hören   | ||||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #851
                    erstellt: 11. Mrz 2008, 12:57   | |||||
| Ich hab grad mal versucht in der LCD/Plasma - Abteilung hier im Forum rauszufinden, welches Gerät für meinen BD 30 ideal wäre (soll natürlich auch DVD und Fernsehen vernünftig wiedergeben). Das war gar nicht so erfolgreich. Habt Ihr einen Tipp, wo ich da im Forum hinspringen soll??? Ich hoffe, die Frage ist nicht so O.T., dass ich gesteinigt werde... | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 Morpheus1981 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 Tomanfredi am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 8 Beiträge | 
| Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3 celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 1927 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ? kanthos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge | 
| Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP celle am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 322 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50? Cahliban am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge | 
| PS3 oder Panasonic DMP-BD30 Uwe7867 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge | 
| DMP-BD30 Preise Jensabel am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge | 
| Panasonic dmp bd30 region free magoo21 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.404
 
                                                                 #801
                    erstellt: 10. Mrz 2008,
                    #801
                    erstellt: 10. Mrz 2008, 













