HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#1402
erstellt: 18. Okt 2008, |||
Wenn die es schaffen, das die Player alle DVD's und BR's abspielen können (und das einwandfrei) und mit den FW Upfates immer auf dem Laufenden bleiben gibt es in der Tat nichts zu meckern. Wenn die es dann noch schaffen, einen Player mit edlem Gehäuse zu bauen, welcher eine Tiefe kleiner als 34 cm hat, dann wäre ich auch dabei. Wäre dann passend zu meinem Kuro. ![]() [Beitrag von Cinema_Fan am 18. Okt 2008, 18:09 bearbeitet] |
||||
lucky5.1
Stammgast |
21:49
![]() |
#1403
erstellt: 18. Okt 2008, |||
Hallo Peter da brauchst du dir keine Sorgen machen! Das Gehäuse ist oben und an den Seiten geschlossen. Der Player hat nur hinten einen Lüfter der die Warme Luft nach draußen transportiert. Besonders warm wird er glaube ich nicht denn er steht auf meinem VSX-Lx70. ![]() Gruß Lucky |
||||
|
||||
lucky5.1
Stammgast |
21:52
![]() |
#1404
erstellt: 18. Okt 2008, |||
Mensch das sind ja gleich drei Wünsche aufeinmal! Das geht nun wirklich nicht! ![]() ![]() ![]() Gruß Lucky |
||||
lucky5.1
Stammgast |
21:54
![]() |
#1405
erstellt: 18. Okt 2008, |||
Das würde uns sicherlich alle weiterbringen! ![]() Gruß Lucky |
||||
Peter_J.
Stammgast |
09:12
![]() |
#1406
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Hallo Lucky, danke für die Auskunft, das ist sehr beruhigend. Grüße Peter J. ![]() |
||||
toto7404
Stammgast |
10:44
![]() |
#1407
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Dann hoffe ich mal,das "meiner" dann nächste Woche endlich kommt! Wohl dann doch mit Pio wieder auf´s richtige Pferd gesetzt....! ![]() |
||||
mlaun
Stammgast |
22:59
![]() |
#1408
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Wenn ich siche wüßte das ein update mit bessere Bedienung kommt dann würde ich lieber heut wie morgen kaufen. Aber offiziel höhrt man nichts. |
||||
MvH72
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#1409
erstellt: 20. Okt 2008, |||
und wenn würdest du es hier zuerst erfahren wenns verbessert werden würde ![]() |
||||
lucky5.1
Stammgast |
09:45
![]() |
#1410
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Genau so sieht es aus! ![]() |
||||
medusa
Stammgast |
11:59
![]() |
#1411
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hallo! Bin ebenfalls seit geraumer Zeit Besitzer eines Pioneer LX-71.Habe heute mit ''Auditorium''telefoniert.Es ging darum wann die Firmware von Pioneer ansteht.Auch hier konnte man definitiv nicht sagen wann!Da ich auch vorallem mit der DVD Wiedergabe überhaupt nicht zu frieden bin war meine Frage ob hier sich mit dem Update was tut.Antwort:Es sollen mit dem Update auch die Skalierungseigenschaften des Player's verbessert werden!Wenn das eintritt soll er das Niveu eines Denon 3930 haben!!!!!!!!!Da kann man nur gespannt sein! Meine jetzigen Eindrücke wären: 1.DVD Wiedergabe:kein Vergleich(schlecht)zu Denon 2930(den ich vorher hatte) 2.Einlesezeiten:schlecht (aber hier hat wohl jeder Anbieter seine Probleme!)Man kann mit der Zeit damit Leben! Zumindestens meine Wenigkeit. 3.Blu Ray:Absolte Spitzenklasse!!!! 4.CD-Klang:Absolute Spitzenklasse!!!! 5.Dolby/DTS-Klang:Absolute Spitzenklasse!!!! MfG medusa PS:Sobald sich was tut melde ich mich wieder. ![]() |
||||
canax
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1412
erstellt: 20. Okt 2008, |||
hi ,ich hab mal ne frage an die besitzer des LX-71,wollt ihn mir auch holen aber wegen der dvd wiedergabe problemen wurd ich ein bissel abgeschreckt,und tendierte zu dem samsung 2500,aber als ich nun erfahren hab das er keine dvd+dl double layer rohlinge wiedergeben kann hat sich die sache mit dem samsung wieder erledigt da ich ne beachtliche sammlung an dvd+dl rohlingen hab ,hat einer versucht mit dem LX-71 double leyer rohlinge abzuspeielen? der samsung bricht nach dem layer break ab ,also nach der ersten schicht und liest die zweite garnett, würd mich interessieren ob der LX-71 das gebacken bekommt. |
||||
chicco16
Stammgast |
13:33
![]() |
#1413
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hallo ab heute bin auch ich stolzer Besitzer des LX 71!!! Hatte vorher den LX 70A bin jetzt mal gespannt auf den unterschied!!!Und eine PS 3 hab ich auch noch zum Vergleich!!! |
||||
Häzard
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1414
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Da kann ich dich beruhigen. DVD+R DL liest er genauso gut wie ein Original. Somit kommst auch in den Genuss, 3 Sekunden für den Layer-Wechsel zu warten. ![]() Von den Abspielproblemen im DVD-Bereich bei 1080i brauchst du dich auch nicht mehr abschrecken lassen, kann man ja vorübergehend leicht umgehen. ![]() [Beitrag von Häzard am 20. Okt 2008, 15:36 bearbeitet] |
||||
minu
Inventar |
19:22
![]() |
#1415
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hallo zusammen Weis jemand wieso beim LX71 bei 1080p24h die HD Rauschreducktionen nicht anwählbar sind ? Bei 1080p60Hz sind diese verfügbahr . Ist das ein Bug ? Warscheinlich nicht da es ja auch in der Bedinungsanleitung steht .Aber wieso ? Denn die Rauschreduktionen sind am Beamer echt toll Mfg Minu [Beitrag von minu am 20. Okt 2008, 19:49 bearbeitet] |
||||
nuernberger
Inventar |
21:41
![]() |
#1416
erstellt: 20. Okt 2008, |||
ist halt nur für DVD und nicht für BR... ![]() Ciao; Harald |
||||
minu
Inventar |
21:44
![]() |
#1417
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Jo aber es geht ja auch bei BD solange man den Player zur 1080p60Hz ausgabe zwingt ![]() Mfg Minu |
||||
nuernberger
Inventar |
08:28
![]() |
#1418
erstellt: 21. Okt 2008, |||
was jetzt aus technischer Sicht aber nicht wirklich Sinn macht... ![]() Ciao; Harald |
||||
toto7404
Stammgast |
12:41
![]() |
#1419
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Meiner kommt morgen...endlich! ![]() Ist es förderlich den 71er per HighSpeed-HDMI-Kabel mit meinem Pio zu verbinden oder macht das nur Sinn bei Full-HD! Gruß Toto ![]() |
||||
ravecreator
Stammgast |
13:37
![]() |
#1420
erstellt: 21. Okt 2008, |||
werbegag ?! ( hdmi-highspeed..der name klingt schon scheisse...) jedes handelsübliche vernünftig verarbeitete hdmi-kabel kann alle auflösungen (und das dazugehörige audiosignal) ohne probleme übertragen... Ich habe mehrere HDMI kabel hier von teuer bis 7,99 billig strippe. und die liefen alle ohne probleme, auch wenn ich beim LX-71 im Menue die "Hdmi-HighSpeed Übertragung" auf ON habe... ps. möglich das es bei kabel-längen ab 10-15 meter tatsächlich probleme wegen signalabschwächung oder sowas komm kann. ich hab nur 2,5m - 5m kabel hier.. damit niemals probs gehabt. [Beitrag von ravecreator am 21. Okt 2008, 13:40 bearbeitet] |
||||
medusa
Stammgast |
14:13
![]() |
#1421
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo! Hdmi-Highspeed ist mal wieder ein Schlachtwort der Industrie. Es wird nach jetzigen aktuellem Stand der Dinge eventuell nur Einzug halten bei Computerspielen! MfG medusa ![]() |
||||
Eddie70
Stammgast |
15:11
![]() |
#1422
erstellt: 21. Okt 2008, |||
So, heute ist mein LX71 endlich eingetroffen! ![]() Hatte vorher den LX70a. Die Lade- und Bootgeschwindigkeiten sind schon besser, aber immer noch NIX gegen die PS3. ![]() Gut finde ich die Auflösungsanzeige. Original -> Ausgabe. Optisch gefiel mir der 70-er besser. Naja. Werde heute Abend mal etwas ausgiebiger testen. Habe mal die Ausgabe von 24Hz auf 60Hz gestellt, dann kommt allerdings kein Bild mehr??? Hängt am Pio 5090. |
||||
astrolog
Inventar |
15:18
![]() |
#1423
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Wie, die Ladezeiten sind immer noch deutlich langsamer als bei der PS3? Oder nur marginal langsamer? Ich warte zwar auf den 91er, aber der wird sicher auch nicht schneller sein... |
||||
astrolog
Inventar |
15:20
![]() |
#1424
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Wie ist denn Bild und Ton im Vergleich zur PS3? |
||||
Eddie70
Stammgast |
15:26
![]() |
#1425
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Schon langsamer. Der Player wirkt insgesamt noch etwas träge. Die PS3 bleibt mit Abstand der schnellste Blu-Ray-Player. Auch das Pausieren und wieder Starten sind kein Vergleich zur PS3. Trotzdem ist der LX71 keine lahme Ente mehr. Habe Bildmäßig noch nicht viel getestet. Das Bild wirkt aber erstmal sehr stabil. [Beitrag von Eddie70 am 21. Okt 2008, 15:27 bearbeitet] |
||||
nuernberger
Inventar |
15:29
![]() |
#1426
erstellt: 21. Okt 2008, |||
das Pausieren und wieder starten finde ich beim LX71 genial: Wenn man Pause drückt, kommt nach wenigen Sekunden der Bildschirmschoner. Drückt man dann wieder Play erscheint erstmal super fix das Standbild und beim zweiten Mal Play drücken geht es weiter - perfekt! ![]() Ciao, Harald |
||||
Peter_J.
Stammgast |
16:57
![]() |
#1427
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo, heute habe ich meinen LX-71 bekommen und studiere gerade die BA. Darin ist des öfteren von einem "High Speed HDMI Kabel" die Rede. Ich nehme doch wohl an, dass jedes HDMI-Kabel neuerer Bauart gemeint ist. Ich habe "Goldkabel Highline Serie 1.3". Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass alles damit funktioniert, aber da ich erst am Wochenende dazu komme, meine neue Anlage aufzubauen, möchte ich dennoch sicher gehen, denn wenn´s nicht läuft, wäre es auf jeden Fall zu spät, um noch schnell ein geeignetes Kabel zu besorgen. Danke im Voraus für die Auskunft. Grüße Peter J. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:17
![]() |
#1428
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Die findigen Kollegen aus den Werbeabteilungen meinen damit den 1.3er-Standard... |
||||
Peter_J.
Stammgast |
17:30
![]() |
#1429
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo Infanterie, dachte ich mir schon, aber Du weißt ja sicher auch, wie es ist, wenn man `was Neues hat. Da will man sicher sein, dass die Inbetriebnahme nicht an einer Kleinigkeit scheitert, die man für selbstverständlich gehalten hat, die es aber nicht war. Danke für die rasche Antwort. Grüße Peter J. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:47
![]() |
#1430
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Bitte, gerne - und mit deinen GOLDKABEL hast Du wahrscheinlich für eines mehr gezahlt als ich für alle meine Kabel (ohne LS-Kabel)! |
||||
d-fens
Inventar |
17:50
![]() |
#1431
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Jaja, das Thema HDMI Kabel. ![]() Ich muss immer wieder lachen, wenn sich irgendwelche Trottel ein HDMI Kabel in einem höheren 3stelligen Bereich andrehen lassen. ![]() Es ist wie mit allen anderen Kabeln.Die Werbung wirkt! |
||||
nuernberger
Inventar |
17:53
![]() |
#1432
erstellt: 21. Okt 2008, |||
nunja - bei sind es vom Player bis zum Beamer ca. 12 Meter: ALLE Kabel vom MM und ALLE Kabel vom Tevi haben NICHT funktioniert - kein Bild! Erst beim AL Kabelshop bin ich dann fündig geworden... Ciao; Harald |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:01
![]() |
#1433
erstellt: 21. Okt 2008, |||
... OK, da sagen aber (fast) alle, die sonst günstig Kabel kaufen, dass bei Längen über 10m das ganze schon anders aussehen kann... |
||||
d-fens
Inventar |
18:01
![]() |
#1434
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Ich meine nicht speziell die Länge.Ich meine die hohen Preise im Allgemeinen. Hersteller wie Öhlbach haben sich in den letzten Jahren zu richtigen HighEnd Buden entwickelt.Nicht unbedingt wegen der Qualität, sondern wegen der aggressiven Werbung und angezogenen Preisen. Da kann man für das 2m lange HDMI Kabel auch locker 200 Euro bezahlen. Das wäre vor Jahren nur bei Herstellern wie Kimber, NordOst und Co. möglich gewesen. |
||||
minu
Inventar |
18:14
![]() |
#1435
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Jo das ist ja auch mein Problem . Finde es einfach nur blöde das es bei 1080p24h die Rauschreducktionen nicht auswählbar sind denn das es der Player kann ist klar da er es bei 1080p60Hz bei BDs macht und es echt was Bringt . Das ist in etwa so wie im Auto geht das Radio nur wenn man alleine drinsitzt . Mfg Minu |
||||
lucky5.1
Stammgast |
18:26
![]() |
#1436
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Konnte Schluderbacher endlich liefern? ![]() ![]() Gruß Lucky [Beitrag von lucky5.1 am 21. Okt 2008, 18:26 bearbeitet] |
||||
minu
Inventar |
18:27
![]() |
#1437
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Kommisch bei mir und dem Pioneer 6080D sowie am Sony VW40 Beamer geht es ohne Probleme Mfg Minu |
||||
Peter_J.
Stammgast |
19:32
![]() |
#1438
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo d-fens, da will ich `mal hoffen, dass Du mit "Trottel" nicht mich meinst. 59 € für 1 m sauber und ordentlich konfektioniertes HDMI-Kabel scheinen mir jetzt nicht gar so viel, wenn man bedenkt, dass die anderen Gerätschaften ja auch nicht gerade billig waren. Mit Billigkabeln haben sich manche schon unnötige Probleme eingehandelt; schön, wenn es bei Dir nicht so war. Grüße Peter J. ![]() |
||||
mlaun
Stammgast |
19:49
![]() |
#1439
erstellt: 21. Okt 2008, |||
![]() So lange ein kabel 1.3 zertifiziert gibts keine nachteile von preiswerteren. Jeder 100mb netzwerkkabel für paar cent/m ist von der güte her ausreichend wenn vielleicht nicht von den aderen zahl und anordung. Das ist nämlich bei 1.3 vorgeschrieben. P.S: Mir hat ein Fernsehtechniker eines Premiumherstellers mal gestanden das wenn die mal HDMI Kabel probleme beim kunden hatten dann warens immer die teuren und nie die Preiswerten. |
||||
d-fens
Inventar |
19:55
![]() |
#1440
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Nein, nein.Sonst hätte ich ja Peter, der Trottel gesagt. ![]() Gruss ![]() PS Im übrigen kann ich dieses Kabel hier empfehlen.Kostet nur 20 Euro, ist solide und tut seinen Zweck.Hab ich mir selber zweimal gekauft. ![]() [Beitrag von d-fens am 21. Okt 2008, 20:02 bearbeitet] |
||||
lucky5.1
Stammgast |
08:50
![]() |
#1441
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Bitte jetzt keine Kabeldiskussion. ![]() ![]() Gruß Lucky |
||||
mr660
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#1442
erstellt: 22. Okt 2008, |||
will mir demnächst auch einen blu-ray player zulegen. ins auge gefasst hatte ich den samsung 2500. hat jemand den schon im vergleich zum pio 51 gesehen? der pio wäre der zweite, würde auch zu meinem pio plasma "besser" passen. ach ich bin so unentschlossen. |
||||
gwamperter
Stammgast |
10:19
![]() |
#1443
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Wie sieht's eigentlich mit den LX08-Playern aus? Auf der .at-HP sind sie schon gelistet. LG Rene. |
||||
Pazzo
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1444
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Hallo Leute, habe seit etwa 14 Tagen meinen LX 71 an einem ![]() ![]() ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
15:34
![]() |
#1445
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Hallo Pazzo, Glückwunsch zur Kombi - der 5090 reizt mich auch noch ![]() Zum Bild bei DVD: probier mal diverse Signalformate durch. Für BR wird ja wahrscheinlich auf direct stehen haben (wegen 24p). Schalte einfach mal durch und versuche z.B. 576p oder 1080p... Ciao, Harald |
||||
toto7404
Stammgast |
15:51
![]() |
#1446
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Bin gerade von der Arbeit gekommen und beim auspacken...! Sieht auf jeden Fall schom mal gut aus....! Muß mich aber erstmal um meinen Labi kümmern und werde mich dann nachher ans testen machen....! Bis 20.15 Uhr,dann spielt Chelsea in HD.....! [Beitrag von toto7404 am 22. Okt 2008, 15:56 bearbeitet] |
||||
Eddie70
Stammgast |
15:55
![]() |
#1447
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Ich gebe DVDs in 576i an meinen 905, dann erledigt der Onkyo das 1080p Bild. So ist es mit dem Reon auf jeden Fall besser als vom Pio! |
||||
onkellou
Inventar |
17:50
![]() |
#1448
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Etwas off topic. @Toto7404 Gibt Dein Humax HD Signale in 1080 I oder P raus. Mein TS HD K2 macht bei HD "nur" 1080I...mus wohl sagen, dass ich von den ganzen Bildausgabegedöns nicht die größte Ahnung habe. Ach so, nächste Woche hat Aldi Süd die PS2 für um die 80 Ocken im Angebot...bald ist ja wieder Weihnachten. |
||||
minu
Inventar |
18:09
![]() |
#1449
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Hallo alle Sat und Kabel Receiver geben HD maximal in 1080i aus da es auch maximal so gesendet wird wegen der Datenmenge . Mfg Minu |
||||
lucky5.1
Stammgast |
20:54
![]() |
#1450
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Pioneer! Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Gerät! ![]() |
||||
SvenO
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#1451
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Nabend zusammen! Nachdem ich nun Wochenlang hier mitgelesen habe, will ich heute mal mein erstes Posting abgeben. Ich habe den Thread komplett mitgelesen, habe aber bis jetzt nichts zum Thema "Qualität der CD-Wiedergabe" gesehen (war ich blind?). Über HDMI mit einem entsprechenden Pioneer-Receiver (Stichwort PQLS) ist es ja bestimmt ganz toll... aber wie sieht es über Coax oder Cinch aus? Hat da schon mal jemand von euch ausgiebig getestet / Erfahrungen gemacht? Schon mal vielen Dank für eure Infos! Gruß SvenO |
||||
toto7404
Stammgast |
21:32
![]() |
#1452
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Schau mal Post#1411! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD mcdrechsler am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 19 Beiträge |
Unterschied Pioneer BDP-51FD zum BDP-LX71 Vogelfrei84 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 5 Beiträge |
Der PIONEER BDP-LX91-Thread celle am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 1733 Beiträge |
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91 a.j.kara am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Verkaufswert Pioneer BDP-LX91 Hooker01 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 14 Beiträge |
Pioneer Blu-ray Player BDP-51FD? ichti am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2797 Beiträge |
BDP-LX91 _sano am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer BDP-LX91 _sano am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-51FD Unknown Disc? beppo am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91 country am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.806 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbeckyjenner2
- Gesamtzahl an Themen1.561.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.133