| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2) | |
|
|
||||
Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Just_music
Stammgast |
#7419
erstellt: 08. Mrz 2024, 12:26
|
|
|
100 Prozent ist die Marke out
|
||
|
Moonlightshadow
Inventar |
#7420
erstellt: 08. Mrz 2024, 15:13
|
|
|
Bei mir läuft der Femto mit Sbooster am Naim nDAC ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit. Was out ist oder nicht hat mich noch nie interessiert. Was bringen mir die aktuellen Trendsetter, wenn die Musik klingt wie Schokolade aus dem Kühlschrank schmeckt. |
||
|
|
||
|
Just_music
Stammgast |
#7421
erstellt: 08. Mrz 2024, 15:17
|
|
|
selbst ein 500 euro Gerät klingt inzwischen besser |
||
|
Moonlightshadow
Inventar |
#7422
erstellt: 08. Mrz 2024, 15:22
|
|
|
Du musst es ja wissen. ![]() Hatte vorher den Bluesound Node am Mytek Brooklyn DAC+, aber die Auralic Naim-Kombi gefällt mir klanglich besser. [Beitrag von Moonlightshadow am 08. Mrz 2024, 15:30 bearbeitet] |
||
|
Mansell
Stammgast |
#7423
erstellt: 08. Mrz 2024, 16:07
|
|
.... was treibt Dich eigentlich, so viele sinnentleerte Kommentare zu schreiben? Inwiefern befriedigt Dich das? Würde mich jetzt echt mal interessieren, weil ich das überhaupt nicht nachvollziehen kann. |
||
|
Just_music
Stammgast |
#7424
erstellt: 08. Mrz 2024, 16:12
|
|
|
auralic ist einfach nicht mehr up to date. ganz einfach |
||
|
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#7425
erstellt: 08. Mrz 2024, 16:44
|
|
|
Und Dir ist vermutlich mal wieder langweilig und Du schlüpfst zu Deiner Unterhaltung ins alte Muster zurück |
||
|
Moonlightshadow
Inventar |
#7426
erstellt: 08. Mrz 2024, 17:45
|
|
Der Femto braucht nur ein vernünftiges Netzteil, Sbooster + Ultra, Farad Super 3 etc. Dann biste damit ganz vorn dabei. [Beitrag von Moonlightshadow am 08. Mrz 2024, 17:52 bearbeitet] |
||
|
Just_music
Stammgast |
#7427
erstellt: 08. Mrz 2024, 18:32
|
|
|
nein, wirklich nicht |
||
|
Mansell
Stammgast |
#7428
erstellt: 08. Mrz 2024, 19:26
|
|
|
[quote="Moonlightshadow (Beitrag #7426)"][/quote] Der Femto braucht nur ein vernünftiges Netzteil, Sbooster + Ultra, Farad Super 3 etc. Dann biste damit ganz vorn dabei. ;)[/quote] Wie war das nochmal mit Trolle füttern? |
||
|
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#7429
erstellt: 09. Mrz 2024, 20:23
|
|
|
der Femto hat schon ein perfektes Netzteil und klingt mit Batterienetzteil oder anderen Linearnetzteilen vielleicht ein wenig dunkler aber definiv nicht besser. Was Offenheit und Räumlichkeit anbetrifft, finde ich es sogar am Besten Das orginale Netzteil ist extrem gut , der Rest ist nur Marketing |
||
|
Moonlightshadow
Inventar |
#7430
erstellt: 10. Mrz 2024, 08:57
|
|
|
Dass es perfekt ist, würde ich nicht so sehen. Farad und Sbooster sind ganz anders dimensioniert wie das Original NT mit mehrstufigem Aufbau und hochwertigeren Komponenten. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. [Beitrag von Moonlightshadow am 10. Mrz 2024, 08:58 bearbeitet] |
||
|
medon
Neuling |
#7431
erstellt: 07. Jul 2024, 13:37
|
|
|
... sehe gerade zufällig diesen Fred hier wieder. In der Tat habe ich meinem uralten Aries femto vor ein paar Wochen das aktuelle BOTW SBooster gegönnt. Es bringt in der Tat was! ... als ich das dann in einer FB-Gruppe berichtete, meinte jemand "probier mal ne HiFi Sicherung"... ... also nochmal 60 Tacken hinterhergeschoben. Bringt tatsächlich auch noch was... so. Auf weitere Upgrades am Streamer habe ich jetzt einfach keine Lust. |
||
|
AndrasH
Stammgast |
#7432
erstellt: 03. Feb 2025, 13:30
|
|
|
Werte Aries Freunde, mein Auralic Aries Femto gab nun schon seit geraumer Zeit keinen Mucks mehr von sich, bei einer Reparaturanfrage bei dem Händler wo ich das Gerät auch gekauft hatte, erwähnte man unaufhörlich das Alter des Gerätes und auf die Unwirtschaftlichkeit einer Reparatur! Nach Schilderung des Problems, dass der Streamer nicht mehr angeht, aber die rote Diode am Netzteil jedoch brennt, teilte man mir mit, dass wahrscheinlich die ganze Platine ausgetauscht werden müsste. Die Anfrage ist jetzt auch schon etwas her, und ich frage mich inzwischen, ob da überhaupt noch etwas repariert werden kann. Bei einem Kontakt mit Auralic verwies man mich inzwischen an audioNEXT diese jedoch sind nicht mehr der Vertrieb von Auralic Geräten und freundlicherweise teilte man mir dort mit, dass jetzt DREI H: den Deutschlandvertrieb übernommen habe. Seit 2 Monaten wartete ich jetzt auf eine Rückantwort nach mehreren E-Mails an DREI H:. Die Antwort von DREI H:, ich solle mich an den Händler wenden! Frage: Wenn, was würde ein Tausch der Platine kosten, weis das jemand? Wer repariert heute eigentlich Auralic Geräte, gibt es überhaupt noch einen Service? Ich bedanke mich im Vorraus |
||
|
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#7433
erstellt: 22. Feb 2025, 20:35
|
|
|
Hallo schaue doch mal rein ob du an der Platine irgentwelche Schäden erkennen kannst. Nur Vorsicht mit der Wlan Antenne wleche schnell abreißen kann. Gebrauchte Femto oder LE gibt es doch sehr günstig und du könntest das gute Linearnetzteil weiter verkaufen. Viele LE oder Mini Nutzer nehmen es gerne als Upgrade und somit kommst du dann nochmals günstiger davon. ich rate jedem Nutzer das Gerät nicht permanent angeschaltet zu lassen und auch keine LAN Kabel daran anzuschließen. W Lan ist die beste Verbindung und elektrische Störungen wie Ausgleichströme vom Router bleiben fern. |
||
|
Moonlightshadow
Inventar |
#7434
erstellt: 27. Sep 2025, 05:10
|
|
|
Lt. dieser Info sieht es wohl aktuell nicht gut aus für Auralic. |
||
|
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#7435
erstellt: 27. Sep 2025, 15:23
|
|
|
Auf der US Auralic Webseite steht zu allen Geräten „sold out“, die Community-Seite ist zumindest momentan nicht erreichbar. Nachdem viele Monate lang für die neuen Geräte Dirac Live angekündigt wurde, was nie geschah, weshalb ich ein Gerät zurückgegeben habe, wurde seit Monaten ein eigenes Raumkorrektursystem angekündigt, das auf sich warten ließ. Ob das noch erschien, weiß ich nicht. Offenbar sind auch die Facebook und Instagram Accounts deaktiviert. Artikel Sempre Audio [Beitrag von Peppermint-PaTTy am 27. Sep 2025, 16:18 bearbeitet] |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#7436
erstellt: 04. Okt 2025, 20:42
|
|
|
Auralic hat rund 80% weniger verkauft. Das ist schwer abzufangen. |
||
|
Mansell
Stammgast |
#7437
erstellt: 04. Okt 2025, 20:48
|
|
|
RIP Auralic. Vielleicht hätte man nicht nur den Focus auf hochpreisiges HiFi legen sollen. Ein echter Nachfolger für den Mini z.B. wäre imho klug gewesen. |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#7438
erstellt: 04. Okt 2025, 21:36
|
|
|
Der Mini war echt gut. Mich hat nur immer der IOS Zwang gestört. Die Preise sind wirklich nicht mehr in diese Region gegangen. S1 Serie um 2000 und ohne WLAN. |
||
|
Mars_22
Inventar |
#7439
erstellt: 05. Okt 2025, 05:51
|
|
|
Die iPad App musste jedes Mal neu laden, das war vor Jahren mein Grund, den Aries Femto zu verkaufen. Die Software muss halt auch stimmen. Sie haben die Schuld auf Apple geschoben, aber bei ROON geht es ja besser … [Beitrag von Mars_22 am 05. Okt 2025, 05:53 bearbeitet] |
||
|
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#7440
erstellt: 05. Okt 2025, 07:20
|
|
|
Ich hatte weder mit den Geräten noch mit der App, die ich übrigens ganz gut fand, ein Problem. Aber vielleicht haben sie gerade angesichts der wachsenden Konkurrenz den falschen Weg eingeschlagen. |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#7441
erstellt: 05. Okt 2025, 07:31
|
|
|
Die App war und ist okay. War jedenfalls schon ab Start von Auralic besser als manche Apps heute. Was mich nervte (von der fehlenden Android Variante abgesehen die mal versprochen war) waren eher die Updates im Hintergrund die immer mal dafür sorgten das man die Geräte nur nach einem Neustart oder auch neues Einbinden in der App bedienen konnte. Störte besonders wenn man so ein Gerät mal schnell vorführen will und das dann in einer Einstellorgie vor Augen des Kunden endet. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bluesound Node 2 vs. Auralic Aries Mini thrabe am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 30 Beiträge |
|
Auralic Aries Femto LAN, Linn Kazoo WLAN, keine Verbindung doskip am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 3 Beiträge |
|
Aries Mini Import Probleme EtwasAnders am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 6 Beiträge |
|
Auralic Aries G1.1 Stromverbrauch bei Standby altanz am 27.07.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 15 Beiträge |
|
Aries Femto läßt sich nicht mit WLAN verbinden holunder26 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 2 Beiträge |
|
Auralic G1.1 erkennt keinen USB Stick altanz am 17.04.2024 – Letzte Antwort am 19.04.2024 – 2 Beiträge |
|
AURALiC Polaris (Streaming-DAC-Verstärker) FlynnRyder am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 3 Beiträge |
|
Streaming-Client ohne DAC carnap am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 2 Beiträge |
|
AppleTV und Mini LCD arona am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 7 Beiträge |
|
fritz-mini von AVM rappu am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbridgetdendy
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.751









