HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » NVidia Shield | |
|
NVidia Shield+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HisN
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#5255
erstellt: 14. Jan 2025, |||||
Neben DV kann der G4 auch kein BR-Dolby Atmos zurück an den AVR geben. Die Shield kann das.
|
||||||
stefanhg
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#5256
erstellt: 14. Jan 2025, |||||
Ich sitz aufm Schlauch…BR-Dolby Atmos ?? Wofür steht BR ?? |
||||||
|
||||||
HisN
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#5257
erstellt: 15. Jan 2025, |||||
Blu Ray D.h. wenn Du bei Netflix einen Film schaust, dann hast Du einen Streaming-Atmos Codec, den kann der TV per eArc an den AV-Reciver weiterleiten, aber wenn Du eine Blu Ray schaust mit Atmos, dann funktioniert das nicht, weil anderer Codec. Ähnlich könnte es bei Tidal liegen, aber da mein Abo da ruht kann ich es gerade nicht prüfen. Da kommt bei der Shield auch Atmos raus, ein einem Fire-TV-Stick nicht, ob es bei G4 geht? Aber andersrum gibts ja auch Sachen, die die Shield nicht kann. Wenn Du YT am G4 schaust, dann schaltet der auch auf HDR bei einem entsprechenden Video. Da fehlt bei der Shield ein entsprechender Codec und HDR bleibt aus. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. [Beitrag von HisN am 15. Jan 2025, 11:17 bearbeitet] |
||||||
User42
Stammgast |
11:31
![]() |
#5258
erstellt: 15. Jan 2025, |||||
Dolby Atmos gibt es sowohl eingebettet in DolbyDigital als auch in DolbyTrueHD. Letzteres sind auf blurays und können nicht über eArc oder "normalen" streaming Boxen ausgegeben werden. Allerdings kommen diese bei streaming Diensten auch nicht vor, dort wird DolbyDigital verwendet und Atmos funktioniert darüber auch über eArc. Am Ende kommt es halt drauf an, welche Anwendungsfälle und welche Anforderungen man selbst hat. Bezogen auf die Frage zur Shield habe ich versucht, das in meinem vorherigen Post zu beschreiben. |
||||||
schranzer01
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#5259
erstellt: 08. Feb 2025, |||||
daniel.2005
Inventar |
18:10
![]() |
#5260
erstellt: 08. Feb 2025, |||||
Native Auro 3D Unterstützung und viele Bugfixes ![]() Schön zu sehen, das Nvidia ihre Kiste immer noch mit Updates versorgt. Nichtsdestotrotz würde mich über einen Nachfolger freuen auf dem neusten Stand. Vielleicht kommt da was. Jetzt wo Nvidia einen neuen Tegra Chip für die Switch 2 raus bringt. [Beitrag von daniel.2005 am 08. Feb 2025, 18:13 bearbeitet] |
||||||
y0r
Inventar |
18:25
![]() |
#5261
erstellt: 08. Feb 2025, |||||
nVidia soll endlich 3D-Unterstützung liefern! (Was natürlich nicht passieren wird.) |
||||||
Horst3
Inventar |
20:24
![]() |
#5262
erstellt: 08. Feb 2025, |||||
Atmos geht auch mit "normalem" ARC (ohne "e") |
||||||
y0r
Inventar |
21:44
![]() |
#5263
erstellt: 08. Feb 2025, |||||
Nur wenn die Daten verlustbehaftet in DD+ vorliegen. TrueHD Atmos ist nicht möglich. |
||||||
Horst3
Inventar |
21:52
![]() |
#5264
erstellt: 08. Feb 2025, |||||
jo [Beitrag von Horst3 am 08. Feb 2025, 22:00 bearbeitet] |
||||||
GaborDenes
Stammgast |
15:58
![]() |
#5265
erstellt: 09. Feb 2025, |||||
[/quote] Atmos geht auch mit "normalem" ARC (ohne "e")[/quote] Nur wenn die Daten verlustbehaftet in DD+ vorliegen. TrueHD Atmos ist nicht möglich.[/quote] Deswegen hängt die Shield (und der 4K-BD-Player) bei mir am AVR, da geht das problemlos. Um genau zu sein: bei mir sind alle externen Geräte am AVR angeschlossen, ARC brauch ich nur für die internen Apps meines TV |
||||||
Otis_Sloan
Inventar |
00:42
![]() |
#5266
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Ich habe eine Frage zur KI-Hochskalierung mit Shield. Auf deren Homepage steht: Optimierung von HD-Videos in 4K-Auflösung 1. Wie gut funktioniert das? 2. Funktioniert das auch mit SD-Inhalten? Wenn jemand mit ner Shield mal auf Netflix folgendes testen könnte: Star Trek - The next Generation vergleichen mit Star Trek Voyager. Ersteres wurde aufwendig restauriert, während Voyager nur in SD Qualität vorliegt. Mit meinem TV oder Fire TV Stick 4K max sieht Voyager und DS9 katastrophal aus. Danke im Voraus |
||||||
Koloss78
Inventar |
18:57
![]() |
#5267
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Die Shield kann man heutzutage nicht mehr kaufen, ganz schlechter Support. Derzeit wird die Strong S3-Leap Pro Box gehypt. |
||||||
Flexatainment
Stammgast |
19:12
![]() |
#5268
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Dem muss ich widersprechen. Von den ganzen Playern auf den Markt, sind die Shield und der Apple TV die besten. Alles läuft einwandfrei und mehr muss es nicht. In Kombination mit Plex oder Jellyfin gibt es fast keine Konkurrenz. Zum Thema skalieren, würde ich es immer den TV machen lassen. Alles andere ist nur eine Notlösung. |
||||||
Koloss78
Inventar |
19:33
![]() |
#5269
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
AFR funktioniert doch auch nicht perfekt auf der Shield. HLG kann die Box auch nicht. |
||||||
Otis_Sloan
Inventar |
19:46
![]() |
#5270
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Aber die Strong S3-Leap Pro Box bietet doch gar kein KI Upscaling. Aufgrund von älteren Serien die ich streame wollte ich genau hierzu eine Einschätzung.
Auf meinem TV sieht das sehr verschwommen aus. [Beitrag von Otis_Sloan am 23. Apr 2025, 19:49 bearbeitet] |
||||||
Flexatainment
Stammgast |
21:58
![]() |
#5271
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Wenn der Stream noch nicht "aufpoliert" wurde, dann wird das nicht besser. In der Regel bessert der TV immer am Besten auf. Da hilft nur warten bis man die älteren Serien mind. in HD Qualität bekommt. Ich habe auch einige Serien und Filme, die kann man sich einfach nicht mehr anschauen. |
||||||
y0r
Inventar |
22:01
![]() |
#5272
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Die Shield kann kein MVC (3D). Wenn NV das noch nachreichen würde, wäre es vermutlich einer der besten Player. ![]() |
||||||
Otis_Sloan
Inventar |
00:03
![]() |
#5273
erstellt: 24. Apr 2025, |||||
Für die HD Version von The next Generation mußten sie die alten Filmrollen raussuchen, alles neu schneiden und die special effects neu machen. Das hat 13 Millionen Dollar gekostet und die Bluerays haben sich nicht verkauft. Daher wird es keine HD Versionen von Voyager oder DS9 geben.
Wie wirkt sie die KI Verbesserung denn genau aus? |
||||||
Flexatainment
Stammgast |
21:47
![]() |
#5274
erstellt: 24. Apr 2025, |||||
Naja.. wenn ein Gerät alles könnte, dann gäbe es keine Konkurrenz. So muss jeder schauen, welches Gerät der bessere allrounder zuhause ist. Die KI habe ich noch nicht benötigt. Vielleicht kann dir jemand anderes helfen. |
||||||
Otis_Sloan
Inventar |
02:37
![]() |
#5275
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
Also falls du Netflix oder Paramount hast, starte doch einfach mal Star Trek Voyager oder DS9. Dann kannst du mir sagen wie´s aussieht. Falls du keinen der beiden hast: danke trotzdem ![]() |
||||||
Flexatainment
Stammgast |
08:29
![]() |
#5276
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
Ich schmeisse heute abend nach der Arbeit Netflix auf der Shield an. Ich gib dir dann bescheid |
||||||
daniel.2005
Inventar |
20:13
![]() |
#5277
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
Ich kann auch mal schauen. Grundsätzlich bin ich mit der Shield pro seit 2019 zufrieden. Seit dem letzten Update, wo die Bildwiederholrate Optimierung verbessert wurde, fehlt mir nix. Die Shield ist sehr zuverlässig und wie gesagt, 2019 raus gekommen, das letzte Modell und es gab ein Update dieses Jahr trotzdem. Bezüglich KI Bildverbesserung: Vielleicht ist dieser Test interessant. Als Sie raus kam. Es folgten zig Updates, die das KI Upscaling noch weiter verbesserten. ![]() Es kommt auf den TV an, ob er es besser macht. Ich habe einen relativ neuen Sony OLED, der das Bild auch gut verbessern kann. Ich lasse die Shield trotzdem mit arbeiten, auf mittlerer Stuffe. Nach etlichen Tests bei mir zu Hause, hab ich das beste Ergebnis, wenn die Shield es zuallererst etwas aufbessert und dann der Sony noch fein justiert. [Beitrag von daniel.2005 am 25. Apr 2025, 20:16 bearbeitet] |
||||||
daniel.2005
Inventar |
20:43
![]() |
#5278
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
Hab jetzt Voyager mal getestet mit Netflix. Meine subjektive Meinung: Getestet auff 77" Sony Oled bei 3,20 m Sehabstand. Man kann schauen, schon schlimmer erlebt. AI auf erweitert eingestellt auf höchster Stufe. Wunder kann man natürlich nicht erwarten. Es wird halt etwas verbessert, das Bild wird ansehnlicher. Auf höchster Stufe wirkt deutlich schärfer. Trotzdem bleibt es im 4 k Zeitalter immer noch SD Bildqualität. Ob es einem das wert ist, müsste man wahrscheinlich selbst austesten. Ich hatte die damals für meinen Beamer gekauft, hatte noch alten Plasma TV. Die neuen TVs können das evtl. genau so gut oder besser?? machen. Kann ich schwer einschätzen. Aber für mich persönlich würde es noch gehen mit Voyager, wenn ich Fan wäre von der Serie. Ich warte auf einen Nachfolger. Vielleicht kommt mal was. Jetzt wo die Switch 2 vorgestellt wurde mit einem neuen Chip. |
||||||
GaborDenes
Stammgast |
21:03
![]() |
#5279
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
Seit heute wird ein neues Update verteilt, für das man sich allerdings registrieren muß! Den Link gibt es bei android-hilfe.de ![]() Zur Registrierung wird die SN der Shield benötigt [Beitrag von GaborDenes am 25. Apr 2025, 21:08 bearbeitet] |
||||||
Otis_Sloan
Inventar |
21:27
![]() |
#5280
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
@daniel.2005 Super. Danke dir. ![]() |
||||||
ToaStarr
Stammgast |
13:11
![]() |
#5281
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Was wirklich schade ist. Hier hätte man meiner Meinung nach nicht mit TNG beginnen sollen, da sowohl DS9, Voyager als auch Enterprise hier das technisch bessere Ausgangsmaterial haben - angefangen beim Bildformat... [Beitrag von ToaStarr am 27. Apr 2025, 13:11 bearbeitet] |
||||||
y0r
Inventar |
13:30
![]() |
#5282
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Ist Enterprise nicht schon FHD? TNG ist eben ein Klassiker und schon alleine wegen den anknüpfenden Filmen mehr „wert“ als bspw. Enterprise. Aber nur meine Meinung. Voyager hätte ich auch sehr gerne als FHD Version. Diesen ganzen upscaled Mist kannst vergessen. Es existiert im Netz auch eine Topaz? Upscaled Version. Da hat sich jemand wirklich sehr viel Mühe gegeben aber naja, Garbage in, Garbage out. |
||||||
Otis_Sloan
Inventar |
13:49
![]() |
#5283
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Der selbe Prozess hätte bei den anderen Serien ca. 20 Millionen Dollar gekostet, da diese deutlich häufiger special effects einsetzen. Die Bildqualität bei Enterprise ist eh schon viel besser da keine künstliche Verschlechterung durch Kopieren von 35 mm Film auf SD (wegen der billigeren Effekte). ![]() [Beitrag von Otis_Sloan am 27. Apr 2025, 13:51 bearbeitet] |
||||||
schranzer01
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#5284
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Heute wurde mir die Firmware 9.2.1 zum Downlaod & Installation angeboten. |
||||||
daniel.2005
Inventar |
20:27
![]() |
#5285
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Ja es gibt ein neues Update. Sehr vorbildlich, wie Nvidia seine Geräte pflegt. Nach so vielen Jahren, immer noch Updates. Bin nach wie vor total zufrieden mit der Shield. |
||||||
Flexatainment
Stammgast |
23:34
![]() |
#5286
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Ebenfalls sehr zufrieden und keine Probleme nach dem Update |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nvidia Shield DTS problem Deep_Frost am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 11 Beiträge |
Nvidia Shield UHD 4K peter151515 am 31.01.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 2 Beiträge |
Nvidia Shield und Stereo HatchetHarry am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 2 Beiträge |
nVidia Shield TV - Netflix Verbindungsprobleme heisenberg8_8 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 9 Beiträge |
Soundprobleme NVIDIA Shield TV pro sicos am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 5 Beiträge |
NVidia Shield - welcher Player ? RichardE60 am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 2 Beiträge |
Nvidia Shield vs. AppleTV 4 CommanderROR am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 8 Beiträge |
Nvidia Shield TV - USB HUB blacky44 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 4 Beiträge |
NVIDIA SHIELD vs. Zidoo Z9s p4r4d0xs am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 2 Beiträge |
verbesserte Bildqualität bei der Nvidia Shield Pro Miffe am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.913
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.880