Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

Der EMTEC Movie Cube-R Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
JinxMitCube
Ist häufiger hier
#1051 erstellt: 01. Jan 2009, 17:26
Kleiner Hinweis - Netzwerkkennwort im Klartext

Hallo zusammen,

ich bin gerade wieder über die Netzwerk-Shortcuts gestolpert.
Wollte nur mal darüber informieren, dass in der Datei: /usr/local/etc/dvdplayer/NetworkBrowser.ini die Daten für die Netz-Shortcuts abgelegt werden. Diese Daten beinhalten auch das Passwort in Klartext. Im Zusammenhang mit dem fehlenden Root-PW ist es damit quasi jedem (der mit Telnet-Zugriff auf die Box hat) möglich ggf. Kennwörter einfach auszulesen. Ist in einem Heimnetz sicherlich nicht besonders kritisch, aber wenn das gleiche PW auch andere Türen öffnet, dann ist das zumindest potentiell ein Problem.

Und nochwas, das ich mich schon länger frage: Ob es wohl möglich ist, bestimmte Operationen (z.B. record start/stop) von extern (Netz) zu steuern ?
Mir fallen da drei mögliche grobe Ansätze ein:
1. Möglicherweise gibt es einen Weg in die Record-Liste zu schreiben. Habe dazu die Vermutung, dass diese in /usr/local/etc/dvdplayer/schedule_record.db gespeichert ist.
2. Vielleicht gibt es dazu auch Scripte auf der Box, die ich noch nicht gefunden habe. (siehe auch /usr/local/etc/dvdplayer/script/start_livepause)
3. Faken der Eingabe der Fernbedienung. (Vermutlich hängt der Sensor an einer seriellen Schnittstelle) Kann man da nicht 'einfach' per Script Daten reinschreiben. Müsste man natürlich die richtigen Codes kennen, das ginge ja vielleicht durch Auslesen der Schnittstelle.

Hat schonmal jemand von Euch irgendwo etwas dazu gefunden ?

Achja, 'Frohes Neues Jahr'
Nash2001
Neuling
#1052 erstellt: 03. Jan 2009, 04:04
Hi Leute,

ich besitze den Emtec Movie Cube S800 (baugleich zum Q800 Vorgänger).

Meine Fräge wäre wie es möglich ist im DVB-T Setup unter Kanaleinstellung Sender zu löschen bzw so zu sortieren das z.B. ARD auf 1 ist und im Bestelfall so aussieht 1)ARD... usw.

Desweiteren habe ich das Problem wenn ich über den "CMD" Modus in meinem Vista auf den Cube mit dem Befehl "Telenet 192.168.x.xx" zugreifen möchte immer die Meldung bekomme Verbindsfehler Port 23 bekomme.

Habe schon mehrer Stunden gegoogelt aber so richtig nix passendes gefunden,hoffe das mit hier jemand weiter helfen kann.

Vielen Dank
rpr
Inventar
#1053 erstellt: 03. Jan 2009, 14:01
Die 800er sind nur im Netzwerk erreichbar, wenn sie im Menü in den NASmodus geschaltet werden - nicht mit o.k./Enter bestätigen.
Wenn du englisch oder französisch kannst, findest du hier Abhilfe und weitere Möglichkeiten.
adxcvvdstwetr
Neuling
#1054 erstellt: 03. Jan 2009, 20:52
Hallo an Alle,
habe mir heute den emtec movie cube 500GB gekauft. Leider muss ich feststelln das die aufgenommenen TV-Sendungen nicht in der recliste/playback-liste erscheinen. Sondern nur über das Browsermenü abrufbar sind. Weis vieleicht jemand woran das liegt oder welche Einstellungen ich vornehmen muss???

VIELEN DANK im vorraus
pagefile
Stammgast
#1055 erstellt: 03. Jan 2009, 21:01
Ich habe in den letzten Tagen einen MovieCube getestet und habe festgestellt, dass er auf eine Denon Fernbedienung reagiert. Natürlich nicht so wie er soll, sondern er springt bei Laut/Leise auf der Denon FB wild durchs Menü und ist somit unbrauchbar für alle Denonbesitzer. Ich denke dass dies auch für alle Klone der Fall sein wird, wie der Fantec usw, da er die gleiche Fernbedienung hat, nur ein anderes Logo aufgedruckt.

Kann das noch jemand bestätigen?


[Beitrag von pagefile am 03. Jan 2009, 21:04 bearbeitet]
PC-Doktor
Neuling
#1056 erstellt: 04. Jan 2009, 18:46
Die Kisten reagieren auf alle möglichen Fernbedienungen.
der-lehmann
Neuling
#1057 erstellt: 04. Jan 2009, 19:17
und da gibts keine möglichkeit das zu ändern? wat sagt denn der hersteller dazu?
rpr
Inventar
#1058 erstellt: 04. Jan 2009, 19:40
Im aktiven Zustand hatte ich noch keine Beeinflussung durch ander FB - im Standby aber schon; dagegen hilft, nach dem Powerknopf noch eine andere Taste der FB zu drücken (dies hilft auch bei Problemen mit der Timerprogrammierung).
matn
Neuling
#1059 erstellt: 06. Jan 2009, 00:07
Hi,
ich habe seit ein paar Monaten den Cube R-500.
Kürzlich hat er sich beim aufnehmen aufgehängt und seitdem startet die Firmware nicht mehr.
An die Multimedia Partitionen komme ich per PC noch ran, aber auf der record Partition sind noch Aufnahmen die ich gerne retten würde.
Mit Ext2IFS konnte ich die versteckte Partition unter Vista zwar sichtbar machen, aber ich komme nicht an die Daten ran.

Gibt es eine Möglichkeit an die Dateien zu kommen oder diese Partition zu sichern (und das ganze noch als nicht-crack)?

Danke im vorraus
ROTER_DRACHE_2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#1060 erstellt: 10. Jan 2009, 03:47
Hi Leute !

Hab bei meinem Media Rekorder von ChiliGreen wieder mal eine Merkwürdigkeit entdeckt und wollte mal fragen ob das normal ist.

Und zwar habe ich bei meiner Platte eine FAT32 (MM1) und eine NTFS (MM2) formatierte Partition.
Habe dann von Anfang an die Filme auf FAT32 und die MP3 auf NTFS kopiert.
Nun wollte ich ein paar MP3 die ich nicht mehr brauche von der Fernbedienung aus löschen aber das ließ er nicht zu.

Ich kann zwar "Löschen" auswählen aber dann kommt ein Verbotszeichen.
Falls dies normal sein sollte ist es trotzdem unlogisch das ich zwar löschen im Menü auswählen kann dies aber dann verweigert wird.

Mit diesen Kasten wird es wirklich nie langweilig,kann ich jeden empfehlen !!

Lg RD
rpr
Inventar
#1061 erstellt: 10. Jan 2009, 17:34
Auf der NTFS MM2 kannst du nur per USB schreiben - löschen ist auch schreiben.
ROTER_DRACHE_2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#1062 erstellt: 11. Jan 2009, 16:22

rpr schrieb:
Auf der NTFS MM2 kannst du nur per USB schreiben - löschen ist auch schreiben.


Verstehe ich nicht !!

Lg RD
rpr
Inventar
#1063 erstellt: 11. Jan 2009, 18:49

Und zwar habe ich bei meiner Platte eine FAT32 (MM1) und eine NTFS (MM2) formatierte Partition.
Habe dann von Anfang an die Filme auf FAT32 und die MP3 auf NTFS kopiert.
Nun wollte ich ein paar MP3 die ich nicht mehr brauche von der Fernbedienung aus löschen aber das ließ er nicht zu.
Schließ die Platte als externe Festplatte an den PC - anders geht es nicht.
jigg1y
Neuling
#1064 erstellt: 15. Jan 2009, 13:11
Hi!

ich habe für die Cracks hier eine wahrscheinlich GANZ simple Frage:
wenn ich mit dem Movie Cube aufnehme kommt kein ton mehr und auf der aufnahme ist dann auch kein ton.

mich interessiert kein warum, ich hab alles nach anleitung gemacht und durch rumprobieren. Vielleicht hat ja jemand eine fixe idee, ich setz sie um und freu mich riesig wenns klappt.
rpr
Inventar
#1065 erstellt: 15. Jan 2009, 17:27
Verbinde das rote und das weiße Kabel genauso, wie das gelbe (in an out).
tekkie330
Neuling
#1066 erstellt: 18. Jan 2009, 12:48
Hallo zusammen,

den EMTEC Mediacube R700 gibt es ja in zwei Board-Versionen - einmal mit Linux auf der Festplatte und einmal mit Linux auf einem Flash-Speicher (013p). Das Firmwarepaket bei EMTEC ist dann auch nur 9 MB groß statt knapp 30. Alles was nicht aufs Flash passt (die Samba binaries zB), haben die Entwickler von Emtec auf die platte ausgelagert und hartkodiert verlinkt.

Leider funktionieren mit der Flash-Variante ja jegliche Tweaks nicht.

Ist bekannt, ob es eine Community gibt, die ein Re-Cooking der Firmware betreibt? Laut GPL wäre so etwas ja zulässig und der Hersteller muss es deshalb, wenn er nicht gegen die GPL verstößt, möglich machen.

Konkret:
Wie bekomme ich es hin, dass die BOX wenn sie startet, meine eigene smb.conf auszuführen und Ergänzungen des Startscripts auszuführen (um FTP, NTPSync usw) zu bekommen.


Die Lösung, nach jedem Start der Box von Hand Befehle an der Shell auszuführen ist mE keine


BTW: Hab mal grad ne Anfrage an Emtec losgelassen, so nen richtigen Support haben die da aber wohl nicht (zumindest für den MC R gibts an sich nur RMA-Formulare )


Dear Support,

I got the Moviecube R700 yesterday. The device is equipped with BIOS 1108-013p. 
As there is linux on the device according to GPL licensing it must be possible to change settings.
I need to change workgroup from MSHOME to somethin else and change the SAMBA Netbios name of the device, as well as making usb devices accessible via samba.
Therefore I must change the smb.conf. It is placed on a readonly squashfs. 
Please describe to me how I can replace the smb.conf (or is there a firmware update avail that places the smb.conf on hdd1/sys as you do it with the binaries?
Thanks for your assistence in advance


[Beitrag von tekkie330 am 18. Jan 2009, 13:30 bearbeitet]
Heimdall89
Neuling
#1067 erstellt: 18. Jan 2009, 14:34
ganz nebenbei weiß einer wann die neue firmware rauskommt für den moviecube r
wenn sie schon draußen ist wo kann man diese finden ???
rpr
Inventar
#1068 erstellt: 18. Jan 2009, 15:16
Emtec Treiber

Im Forum von MHDWorld gibt es ein Firmwarehackingtool für den Q800. Damit kannst du auch die Firmware des 700er auspacken, modifizieren, wieder einpacken und installieren.
tekkie330
Neuling
#1069 erstellt: 20. Jan 2009, 21:36

rpr schrieb:

Damit kannst du auch die Firmware des 700er auspacken, modifizieren, wieder einpacken und installieren.



Leider nicht, rpr, zumindest nicht die Firmware bei den R700 Modellen mit BIOS013p, die nicht von der Festplatte, sondern vom Flash booten.

Oder aber das R700 Image ist bei Emtecanders kodiert als das Q800, für das das Programm EMCXT programmiert wurde.

BTW: Kaspersky erkennt in dem Tool einen Backdoor-Trojaner

Noch jemand eine Idee (obwohl die Idee ja gutwar, rpr)

Vom Emtec-Suppport gabs schon eine Antwort, die aber auch nicht weiterhilft, weil man das Problem net verstanden hat


[Beitrag von tekkie330 am 20. Jan 2009, 21:37 bearbeitet]
rpr
Inventar
#1070 erstellt: 20. Jan 2009, 22:57
Das Tool ist für die Flashfirmwares, du kannst wahrscheinlich nicht die Patches verwenden, weil die Pfade vielleicht anders sind, zum extrahieren und wieder einpacken müsste es aber gehen, wenn du eine crc32.txt erstellen kannst - ist aber auch nicht meine Baustelle
tekkie330
Neuling
#1071 erstellt: 20. Jan 2009, 23:09
Forschung Zweiter Teil:

Dumm, aber funktioniert wie folgt das Tool:

Eine crc32.txt anlegen, auspacken, modden, einpacken. Danke rpr

Nun eine letzte Frage dann bin ich alter Windows-Hase auch mit Linux glücklich:

Ich würd gern bftp starten und ein paar andere Sachen, die auf hdd1 im sys-folder von mir liegen.

Hinzufügen der Shellscriptbefehle ins etc/init.d/S50inetd script hat keine Auswirkungen (obwohl darin vmtl. der Webserver mit dem tollen Taschenrechner gestartet wird :lol

Wo kann ich die folgenden Befehle platzieren in der Firmware, dann sie am Schluss ausgeführt werden?




echo "FTP und Streams"
cd /usr/local/etc/hdd/volumes/HDD1/sys
chmod +x bftpd
chmod 777 bftpd.conf
/usr/local/etc/hdd/volumes/HDD1/sys/bftpd -d -c /usr/local/etc/hdd/volumes/HDD1/sys/bftpd.conf
echo "Playlisten importieren"
chmod 777 /usr/local/etc/dvdplayer
cat /usr/local/etc/hdd/volumes/HDD1/mp3/aaplaylist.rtd | tr '\n' '\0' > /usr/local/etc/dvdplayer/playlist
chmod +rwx /usr/local/etc/dvdplayer/playlist
echo Videostream an
ln -s /usr/local/etc/hdd/livepause /var/www/stream
exit 0
Ethan0001
Neuling
#1072 erstellt: 21. Jan 2009, 12:52
Hallo,
mal was ganz anderes, aber interessantes:
Hat schon jemand getestet ob die Firmware vom FANTEC MM-HDRL auch mit dem r700 läuft ???

Die Geräte sollen ja angeblich baugleich sein!

Vorteil: Internetradio wäre möglich !
tekkie330
Neuling
#1073 erstellt: 22. Jan 2009, 00:14
bin ja schon weiter aber nicht am Ziel:

Also: bftpd mit ins Flash einpacken (64K) passt nicht, dann bleibt die Kiste hängen.

Wenn ich /usr/local/etc/hdd/volumes/HDD1/sys/ in einem der startup skripte aufrufe, kommt "pfad nicht gefunden"...

Das ist auch die Ursache warum mein Skript nicht läuft.

Wer von Euch mit einem Mediacube mit Flash-Boot (also auch die Q800, S800) weiss, wie man beim booten auf die Partition hdd1 zugreifen kann, wie Emtec das ja auch macht, um nmbd und smbd aufzurufen...

BTW: die mounts erfolgen schon vorher. Ich starte das ftp.sh script erst aus dem S50inetd.
rpr
Inventar
#1074 erstellt: 22. Jan 2009, 17:34
Ich habe das gefunden - vielleicht hilft es dir.
ROTER_DRACHE_2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#1075 erstellt: 08. Feb 2009, 18:45
Jetzt muss ich nochwas fragen bevor ich nen blödsinn mach.

Kann man bei diesen MM-Platten eigentlich eine Partition von NTFS auf FAT32 mit der Datenträgerverwaltung vom PC neu formatieren ??
Möchte nämlich auf beiden Partitionen mit der Fernbedienung Daten löschen wenn die Platte am TV hängt.

Danke RD
rpr
Inventar
#1076 erstellt: 08. Feb 2009, 18:55
Im USB-Modus per Rechtsklick formatieren (mit Datenverlust)geht, ich bezweifle aber, dass dir das hilft, weil der MC ja nichts davon weiß - er findet dann seine NTFS Platte nicht mehr. Ich weiß nicht, ob er die FAT von selbst richtig mountet.
ROTER_DRACHE_2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#1077 erstellt: 08. Feb 2009, 19:35
Danke rpr !!

Falls es nicht geht kann man ja dann wieder auf NTFS formatieren oder ist das auch nicht sicher das es wieder funzt ?
rpr
Inventar
#1078 erstellt: 08. Feb 2009, 19:49
Wenn du es ausprobierst, werden wir alle schlauer aber über das Menü wie bei der Neuinstallation geht es natürlich immer (Daten!).
UR88
Ist häufiger hier
#1079 erstellt: 09. Feb 2009, 11:34
hab mir diese woche eine emtec q120 zugelegt.
funktioniert alles soweit tadellos bis auf das einbinden in das netzwerk.

ich kann die mc nicht anpingen, über telnet funktionierts auch nicht. unter netzwerkumgebung find ich auch nichts.
hat vl sonst noch wer eine idee? vl neue firmware?
betriebssystem ist vista.
danke im voraus!!!
MultiMedium
Neuling
#1080 erstellt: 09. Feb 2009, 15:59
Hallo !

Habe mir den Cube 800 zugelegt und komme jetzt nicht mit dem Netzwerke klar

Folgende Verbindungen stehen:

Cube zu Router, Router zu PC
Internetradio kann ich empfangen.
Heimnetzwerk wird auch erkannt
Öffne ich aber das Heimnetzwerk kommt...
... der Name des NETZWERKES und ein übergeordnetes Verzeichnis.

Daten habe ich aber freigegeben.

Würde mich über Hilfe freuen, hier im Thread habe ich auch nicht das wahre gefunden.
Bin eine totale Niete in Sachen Technik, liebe aber diese Spielerein
System: Windows XP Home SP 3
LG
MultiMedium


[Beitrag von MultiMedium am 09. Feb 2009, 16:00 bearbeitet]
rpr
Inventar
#1081 erstellt: 09. Feb 2009, 17:23
Aktiviere das Gastkonto.
MultiMedium
Neuling
#1082 erstellt: 09. Feb 2009, 20:17
Danke !
Mhhh, hab ich gemacht. funzt aber trotzdem net.
Seltsam. Erkennen tut er es. Muss ich sonst noch was machen am PC ?

Liebe Grüsse
MultiMedium


[Beitrag von MultiMedium am 09. Feb 2009, 20:18 bearbeitet]
MultiMedium
Neuling
#1083 erstellt: 10. Feb 2009, 01:04
Hallo nochmal.
Also, auf dem 2. PC habe ich jetzt auch ein Heimnetzwerk eingerichtet.
Das Gerät erkennt den Computernamen und Eigene Bilder (welche auch von mir freigegeben wurden).

Rufe ich den Ordner Eigene Bilder auf verlangt er von mir eine Net User ID und ein Netz Passwort.

Seltsamerweise ist dort eingetragen:

Netz User-ID: realtek_guest
Netz Passwort: ****************

Kann mich aber NICHT einloggen.
Hier im Forum finde ich auch nichts brauchbares.

Was ist die Netz User ID. Was für ein Passwort ?
Mein Benutzername und meine LogIn Daten sind es NICHT.

Auch die fortlaufende IP Adresse 192.168.... ist es nicht.

???? ???

Weiss jmd. Rat ?

Danke schon mal im Vorraus

LG
MultiMedium
rpr
Inventar
#1084 erstellt: 10. Feb 2009, 18:20
ID und Passwort werden vom Player an den Rechner gesendet, um Zugriff zu kriegen (müssen also im PC als berechtigte User bekannt sein - deshalb das Gastkonto, als einfachste Lösung). Die Freigabe im PC muss auf JEDER lauten.
Du kannst versuchen einen Shortcut im Player mit der IP des PCs und einem existierenden Konto anzulegen (schreibweise beachten).
Die unterschiedlichen Windowsversionen unterscheiden sich bei den Netzwerkfunktionen z.T. stark - meine Hinweise gelten auf jedenfall für XPpro.
Ich habe außerdem den Namen des Netzwerks auf MSHOME geändert, weil dieser so in meiner smb.config steht. Ich weiß nicht, ob das nötig war.

Wo findest du den Eintrag realtek_guest?


[Beitrag von rpr am 10. Feb 2009, 18:25 bearbeitet]
MultiMedium
Neuling
#1085 erstellt: 17. Feb 2009, 17:39
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

Also ich erkläre das hier Schritt für Schritt was ich gemacht habe (Bei allen 3 PC's)

am PC
1.) Ich habe den Punkt: "Heimnetzwerk bzw. kleines Büronetzwerk einrichten oder ändern" ausgewählt

2.) d.h. Datei und Drucker freigegeben und im letzten Punkt "nur den Assistenten fertig stellen, da er nicht auf anderen Computern ausgeführt wird" angeklickt. Neustart:

Nun habe ich folgendes bei PC 1 stehen:

Computername: CubeQ800PC1
Vollständiger: Computername: Butterfly
Arbeitsgruppe: MSHEIMNETZ

Gemeinsame Dokumente Ordner ist freigegeben
Gast Ordner ist auch freigegeben

3.) Gastkonto ist aktiviert.
Jetzt melde ich mich beim Gast Konto an. Steige aus (melde mich NICHT ab) und steige beim "normalen" Konto wieder ein.

Szenenwechsel: Cube

Gehe ich ins Menü "NETZ", sehe ich dort:
das MSHEIMNETZ welche ich auch auswähle.

Dann sehe ich:

Butterfly (1. PC)
Silberbird (2. PC)
Worker (3. PC)

Wähle ich jetzt PC 1 Butterfly sehe ich:

EigeneBilder
Gast
SharedDocs
Print$

Egal welche von den 4 Punkten ich jetzt anklicke es kommt immer:

Netz User-ID: realtek_guest
Netz Passwort: ****************

Wird aber bei OK nicht angenommen.

Und jetzt der Hammer :

Wähle ich PC 2 oder PC 3 aus kommt gleich die Frage nach der Netz User-ID und dem Netz Passwort. Beide Felder sind aber leer. *GRÜBEL - GRÜBEL*

Bin echt schon am Verzweifeln. Wer weiss Rat ?

Danke für die Mühe und ui, ist lange geworden das Geschriebsel :D,

LG
MultiMedium
Geggy
Neuling
#1086 erstellt: 17. Feb 2009, 20:02
Hello!
Habe gerade dieses super FOrum gefunden, da wir bei unserem Q800 ein Problem mit der Wlan Verbindung haben!
haben seit heute den Emtec WLan USB STick u. wir scheitern schon bei der eingabe des schlüssels beim Emtec, da das gerät nach dem 3. von ca. 20 zeichen abstürzt....
kennt wer von euch das problem??
am emtec ist die aktuellste firmeware V6.2.1262
danke schon mal für rat...
bombardi
Ist häufiger hier
#1087 erstellt: 21. Feb 2009, 20:19
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob man die neueste Firmware Version 2,1PL für hBox HMC-39
auch auf den EMTEC Movie Cube-R aufspielen kann.
Hier gibt es nämlich soweit ich weiss nichts neues seit Version 2.09up
rpr
Inventar
#1088 erstellt: 21. Feb 2009, 21:50
Ja - ich habe es getan.
Angelus1507
Neuling
#1089 erstellt: 23. Feb 2009, 16:53
hallo leute,

hab da mal ne kleine frage.

wollt mir vor längerer zeit den r-700 kaufen. hatte früher noch sat und nun kabel anschluß. wie sieht das nun mit kabelanschluß aus, brauch ich da noch ein zusatzgerät, wenn ich mit dem r-700 aufnehmen will, oder geht das so?
marc2000
Neuling
#1090 erstellt: 24. Feb 2009, 00:26
Hallo rpr,

habe das gleiche Problem wie schon einige vor mir. Nach Einschalten meines MC R-100 sind alle bisher aufgenommenen Filme weg. Auch neu aufnehmen funktioniert nicht mehr. Im Menü der Aufnahmen ist alles leer.

Habe mir schon die Einträge auf den Seiten zuvor angeschaut, aber es scheint noch keinem gelungen zu sein, die Aufnahmen wieder herzustellen bzw. zu sichern.

Gibt es inzwischen dazu einen neuen Stand?
rpr
Inventar
#1091 erstellt: 24. Feb 2009, 17:56
@Angelus1507
Wenn du den Q800 nimmst, hast du einen eingebauten Kabelempfänger drin.

@marc2000
Ich weiß von keinem neuen Stand - der alte Stand ist:
schließ den MC an einen Linux Computer an un sieh nach ob auf dem MC unter /usr/local/etc/hdd/dvdvr noch Daten vorhanden sind.
Damit du wieder aufnehmen kannst, musst du die Firmware neu aufspielen (als Upgrade).
Damit du nicht wieder Aufnahmen verlierst, musst du sie regelmäßig auf die Multimediapartition kopieren und auf dem Aufnahmelaufwerk löschen.
marc2000
Neuling
#1092 erstellt: 25. Feb 2009, 00:52
Hallo rpr,

Danke für die schnelle Antwort. Leider liegen in dem von dir genannten Verzeichnis keine Daten. Das heißt wohl, adeee an die Aufnahmen.

Schon ärgerlich, vom Hersteller so im Stich gelassen zu werden. An der Hotline gibts in gebrochenem Deutsch nur die Auskunft, dass das Problem bekannt ist es aber keine Lösung vom Hersteller gibt. Man solle mal in diversen Foren Ausschau halten.
Heimdall89
Neuling
#1093 erstellt: 25. Feb 2009, 11:22
Hallo Zusammen

habe mal eine ganz andere Frage

bei den movie cube r im menü, titel editieren, titel verbinden

ist es dort nur möglich den 1 u 2, 2 u 3 titel usw. zu verbinden oder kann ich auch den 3 u 1 miteinander verbinden also dh. jeden mit jeden titel (aufgenommene Filme)
danke schon im vorraus
rpr
Inventar
#1094 erstellt: 25. Feb 2009, 19:06
@marc2000
Das genannte Verzeichnis ist der Mountpoint für die Aufnahmepartition, deshalb gilt der nur wenn man über Netzwerk mit dem MC verbunden ist - sorry!
Beim Anschluss über USB an einen Linuxrechner müsste eine der externen Festplatten dvdvr heissen und die Datei mit den Filmen hat die Endung vro.
Angelus1507
Neuling
#1095 erstellt: 26. Feb 2009, 16:26
@rpr
vielen dank schon mal für die info.
habe "leider" kabel digital, hatte da auch schon unlösbare probleme mit einem dvb-c stick!!! wie sieht das da mit dem Q800 aus?
rpr
Inventar
#1096 erstellt: 26. Feb 2009, 17:41
Von digitalem Kabel oder Sat kannst du nur über einen richtigen Receiver, der über VideoIn angeschlossen ist aufnehmen - empfehlenswerter ist es allerdings einen Receiver mit PVRfunktion zu kaufen, wenn man viel aufnimmt (einfacher zu bedienen und bessere Qualität).
Angelus1507
Neuling
#1097 erstellt: 26. Feb 2009, 18:20
hast du da vielleicht ein tip, was man da nehmen kann?
Heimdall89
Neuling
#1098 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:01
hallo

habe ein kleines problem immer wenn ich meine aufgenommenen filme auf die mediapartion kopieren möchte dann zeigt er mir an

"mpg open failed"

und bricht diese aktion ab

welche ursache kann das haben ???

und wie kann ich das lösen
rpr
Inventar
#1099 erstellt: 07. Mrz 2009, 20:34
Vielleicht ist nicht mehr genug Platz frei oder es gibt einen Dateisystemfehler und der MC ist deswegen readonly ...
Heimdall89
Neuling
#1100 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:13
naja platz ist genug da !

es geht ja noch nicht einmal bei minuten sequenzen !

und was das andere betrifft weiß ich nicht genau was du damit meinst könntest du es noch ein wenig genauer erklären?
rpr
Inventar
#1101 erstellt: 08. Mrz 2009, 13:33
Auf dem MC läuft Linux, wenn das ein fehlerhaftes Dateisystem findet, mountet es das nur zum Lesen - beim Kopieren wird aber eine neue Datei geschrieben.
Geh per USB mit dem MC an den PC und mach eine Datenträgerüberprüfung (Rechtsklick >Eigenschaften >Extras).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
EMTEC Movie Cube-R
forzaquattro am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  2 Beiträge
Netzwerkproblem EMTEC Movie Cube R
petejudi am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  4 Beiträge
Emtec Movie Cube Q120
teejay1967 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  2 Beiträge
Emtec Movie Cube Tuner
pomull am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  2 Beiträge
Emtec Movie Cube S120H
damaster am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  84 Beiträge
Emtec Movie Cube V800H
*schummi* am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  4 Beiträge
Emtec Movie Cube k220h
chillkroete87 am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  2 Beiträge
Emtec Movie Cube
virus50 am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  2 Beiträge
Movie Cube-R Netzwerkproblem
Nasdaq66 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  4 Beiträge
Emtec Cube-R
buli-12 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHolgerBlau
  • Gesamtzahl an Themen1.562.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.793.758