HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse | |
|
Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse+A -A |
||||
Autor |
| |||
qfactor
Inventar |
17:34
![]() |
#151
erstellt: 31. Jan 2013, |||
kann ich bestätigen... die war bei wir auch seeehr leise.... lag vor allem daran, dass die bei mir nach einer woche einen head crash hatte... ![]() ![]() |
||||
thorkogel
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#152
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Das kann dir mir JEDER Festplatte passieren. |
||||
|
||||
maky100
Inventar |
17:45
![]() |
#153
erstellt: 31. Jan 2013, |||
ich habe die WD 3GB red, ebenfalls sehr leise und kühl |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#154
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Ebenfalls WD 3TB Red, fünf Stück davon in meinem NAS (siehe Posting oben - teuer und leise, inzw. aber gar nicht mehr sooo teuer (140, ich hatte noch 160 bezahlt)). [Beitrag von dbeutner am 31. Jan 2013, 18:29 bearbeitet] |
||||
qfactor
Inventar |
19:19
![]() |
#155
erstellt: 31. Jan 2013, |||
hast natürlich recht, aber wenn es einem passiert, dann bedeutet das ein "nie wieder" ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
19:59
![]() |
#156
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Dazu habe ich genau die gegenteilige Meinung. Dieser Plattentyp ist eine High.Performance 7200rpm - Platte, die weder in einer NAS, erstrecht aber nicht in einem Mediaplayer ausgereizt werden kann. Sie performt an Sata im PC mit durchschnittlich 150MB/sec (!) Ich habe 4 Stück von diesem Typ in meinem HexaCore-PC, wo sie rennen, wofür sie gebaut worden sind. In einer NAS werden sie durch das Gigabit-Netzwerk oder die NAS-Fähigkeiten "kastriert", noch mehr im Mediaplayer mit seiner 1-10MB/sec Mediaplay-Anforderung oder max. 20-30MB/sec Netzwerkdatenübertragungsrate. Für diese Anwendungen reicht dicke eine 5400rpm - Platte, die noch leiser, noch kühler und dann aber deutlich energiesparender ist. Die WD RED 3TB z.B. begnügt sich mit nur ca. 50% des Stromverbrauchs der ST3000DM001. Diesen Mehrverbrauch würde ich nur zahlen, wenn ich dann die Geschwindigkeit der Platte auch nutzen kann. In einem Mediaplayer ist das ganz sicher nicht der Fall, dort ist sogar jede 5400rpm-green-Platte schon überqualifiziert. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 02. Feb 2013, 12:38 bearbeitet] |
||||
Heimkino-Michel
Inventar |
00:50
![]() |
#157
erstellt: 01. Feb 2013, |||
Das sehe ich auch so ;-) Ich hab 5 x 3TB WD Green seit einem Jahr in meiner Synology 1511+ laufen und das rund um die Uhr ohne irgendwelche Probleme .... |
||||
HelmWa
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#158
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Danke an Euch für die Tipps und Erfahrungen..... wird dann wahrscheinlich ne WD green. Hab eh nicht sooo viel Zeit, den player zu nutzen, nix mit 24/7 ;-) |
||||
DeXoN
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#159
erstellt: 02. Feb 2013, |||
So der Dune HD TV-303D is angekommen und den ersten Tests unterzogen. Das Bild wirkt im vergleich zu meinem alten Dune klarer und besser (mein Eindruck). Das Gehäuse besteht bis auf die Unterseite aus Kunststoff, der 2,5" Einbauschacht ist Hot-Swap und lässt sich zur Linken Seite öffnen. Die Power Anzeige is sehr sachte von der Helligkeit und hat mich nicht gestört (aus Rot - an Blau). Alle Tests beziehen sich auf die Ausgabe über HDMI! Video: MKV 1080p -> Problemlos MKV 720p -> Problemlos XVID -> Problemlos Remux VC-1 -> Problemlos Remux AVC -> Problemlos DVD-ISO -> steht noch aus BR-ISO -> steht noch aus BDMV > steht noch aus Ton: DTS -> Problemlos DTS-HD-HR -> Problemlos DTS-HD-MA -> Ich habe mir jeweils 1-3 Minuten mehrerer Dateien angeschaut und konnte bisher keine Aussetzer in jeglicher Form feststelle (Ich teste weiter und berichte sobald mir etwas auffällt) Update: Bei 2 Testdateien ist jetzt das Stottern vorgekommen (überhören kann man das nicht!) Desweiteren kann ich keine Option finden in der ich den Player zur Core ausgabe zwingen kann(zumindest nicht mit der aktuellen Firmware.) Dolby True HD -> Auch hier bisher keine Probleme aber es mangelt auch an Test Dateien FLAC Stereo -> Problemlos bis 24BIT/192kHz FLAC Multichannel -> Problemlos, Channel zuordnung mit Testfile überprüft und 24BIT/96kHz 5.1 Flac MP3 -> Problemlos Weitere Tests folgen sobald ich die Zeit finde. Habe heute die Bude voll hocken und daher keine Zeit weiter zu testen. gruß [Beitrag von DeXoN am 04. Feb 2013, 20:15 bearbeitet] |
||||
thorkogel
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#160
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Danke DeXoN für deine Ergebnisse; Das klingt ja schon mal bei weitem besser als der Zappiti-Player. Hast du auch die Möglichkeit 3D-Iso zu testen? |
||||
HDbjoern
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#161
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Nanu? Läuft besser als der Zappiti? Dachte das wäre alles gleich. Beim 303D bin ich davon ausgegangen, dass er garkein HD Audio kann. Auf der Webseite steht nix von HD Audio. Also doch 303D statt Zappiti bestellen? ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
20:05
![]() |
#162
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Nein, er läuft natürlich nicht besser oder schlechter als der Zappiti, weil er den gleichen Chip und die gleiche Firmware-Basis hat. Mein Dune 303D ist auch heute gekommen und da ich seit ein paar Tagen Zappiti weiss, bei welchen Files ich an welche Stellen hüpfen muss, kann ich nach nur einer Stunde mit dem 303D sagen: Anderes Gehäuse, andere Skins, that's all. Ansonsten exakt die gleichen Stärken und Schwächen, wie der Zappiti auch: Bildqualität sehr gut Netzwerkperformance ausgezeichnet DTS-HD MA Bug bei den betroffenen Files Right-eye-first Bug bei den betroffenen Files .avi Nichterkennung bei den betroffenen Files Nun muss man dem 303D aber zugestehen, dass er keinen HD-Ton in der Specs hat, hier sprechen wir also von einem Mehrwert, der (zur Zeit noch) bei DTS-HD MA nur teilweise funktioniert. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 02. Feb 2013, 20:24 bearbeitet] |
||||
DeXoN
Ist häufiger hier |
02:36
![]() |
#163
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich im Audio Menü auf SPDIF(No HD Audio) umstelle gibt der Dune immer noch noch DTS-HD MA über HDMI aus. Sonnst finde ich keine Option die den Dune zwingt nur den DTS Core auszugeben. Wenn hier jemand evtl. weiß wie wo und ob man das einstellen kann wäre ich über eine kurze Erläuterung dankbar Ich habe mitlerweile ein File gefunden bei der die Audio Wiedergabe Aussetzer hat. |
||||
volverine
Stammgast |
03:16
![]() |
#164
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Genau die Einstellung ist (eigentlich) die richtige und funktioniert hinsichtlich der Core-Ausgabe von DTS am Zappiti einwandfrei....... |
||||
GorillaBD
Inventar |
08:24
![]() |
#165
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Nein, das tut er nicht. ![]() Der Player zeigt den Audio-Track zwar noch mit DTS-HD MA an, aus dem Ausgang geht aber nur noch der Core raus. Sagt mein Yamaha AVR, der an seinem Eingang nur noch DTS hört und das auch so anzeigt. Und der irrt sich nie. ![]() Ausserdem wird in diesem Mode NIE der Ton stottern. Probiers aus. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 03. Feb 2013, 08:26 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
09:18
![]() |
#166
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Also, ich bin von dieser kleine 303D-Büchse mittlerweile völlig hingerissen. Ich habe mir die letzen Monaten einen Wolf gesucht, 7 Player hier gehabt - und 5 wieder heimgeschickt. Am meisten haben mich die PopcornHours enttäuscht, weil die mit am meisten kosten, aber immer noch Macken haben, die sie imho nach der Zeit ihrer Markteinführung nicht mehr haben dürfen, ob sie nun A-400, A-300 oder A-210 heissen. Keiner von denen spielt mit meiner QNAP NAS TS-119PII / Twonkyserver 6.0.39 via DLNA zusammen. Keiner von denen saugt via Samba fehlerfrei .iso durch meine Telefonleitung vom Keller ins Kinderzimmer, die mir ein Elektriker als "Netzwerkleitung" verlegt hat und die, ohne twisted pair, natürlich Störungssignale produziert, die die Daten-Signale behindern und den Speed auf 100MBit drosseln. Die Popcorns wollen von mir, dass ich diese blöde Leitung endlich gegen eine ordentliche Cat7-Leitung tausche. Was ich ja verstehen kann, wenns nicht ein Wochenende Arbeit wäre und ich mir einen Satz Mauerbohrer besoren und ein ordentliches Patchfeld installieren müsste... ![]() Diese kleine Büchse kommt am nächsten an das ran, was ich mir wünsche. Den interessiert das alles überhaupt nicht. Der schaltet sich ein und saugt sich durch diese Sche...-Leitung 3Diso mit DTS-MA HD und subtitles hoch und spielt sie ab, als wenns von einem HighSpeed-USB-Stick käme. Sensationell. DLNA mit NAS und Twonkyserver ? - Selbstverständlich, gerne doch, wie Deinem Smart D1 gewohnt. HiRes 7.1 Multichannel FLAC via Samba ? - Bitte, hier. Meine Spezialität. Mal schnell einen kurzen Zeitsprung in 10min, 1min, 10sec - Schritten ? - Immer gerne. Mal kurz die Audiospur gewechselt ? - Klar doch. Vorspulen ? Oder zurück ? - Selbstverständlich, kein Problem. Den Film immer gleich auf Deutsch starten ? - Was für eine Frage. Untertitel nur, wenn Du sie auch willst ? - Aber sicher, ich würde mich schämen... Untertitel, welche Du willst oder selbst hinzugefügt hast ? - Muss man das fragen ? Favoriten anlegen ? - Konnte ich das nicht schon immer... ? Gleich mit Favoritenseite hochstarten ? - Meine neuster Trick... ... dacht ich mir, dass Du das cool findest. Gleich mit der Zappiti oder yaDis - Jukebox hochfahren ? - Hihi... ...guck mal ! Schickes neues Menü, aber trotzdem wie gewohnt ? - Klar. Das musste auch mal sein... Ordentliche Fernbedienung, mit zig Tricks, Kniffen und Shortcuts ? - Bist Du doch von mir gewohnt, oder ? Bedienung so, dass Du Dir die merken kannst ? - Logisch, kennst Du doch, oder ? Richtig gute Bildqualität, wo Du doch so kritisch bist ? - Ist mir doch eine Ehre... Einfrieren und Neustarten ? - Hää ? Was ist das ? Wie schreibt man das ? Doppelregistervergaser mit Innenbeleuchtung ? - Brauch ich nicht, kostet nur und bringt nichts ausser Ärger und Werkstattbesuchen... ![]() Das sind so die Dinge, die mich überzeugen. Nicht, weil ich sonst keine anderen Player kenne. Sondern weil ich mittlerweile fast alle anderen kenne. Jetzt noch den DTS-HD-MA gefixt und die kleinen Niggeligkeiten, und dieser Player räumt auf und setzt die Benchmarks. Und nicht zu unterschätzen, die Nagelprobe: Kinderzimmertauglich. ![]() Wer will denn schon gerne: Papa, wie geht das ? Papa, der startet den Film nicht. Papa, der Film ruckelt. Papa, der Film hat keinen Ton. Papa, die in dem Film reden so komisch. Papa, wie geht das mit dem das da nochmal gucken ? Papa, der Film ist stehengeblieben. Papa, der Ton kracht so komisch. Papa, der hat sich gerade abgeschaltet. ... ... Und die alte "Netzwerkleitung" tut's jetzt noch die nächsten Jahre. DANKE, Dune. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 03. Feb 2013, 09:52 bearbeitet] |
||||
shv
Stammgast |
11:15
![]() |
#167
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Kann der Base 3D oder 303D auch 3D-MVC MKV Dateien in 3D wiedergeben? Diese 3D-MVC MKV Dateien können mit MakeMKV erzeugt werden. [Beitrag von shv am 03. Feb 2013, 11:16 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
11:26
![]() |
#168
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Laut der Meinungen im AVS-Forum (noch) nicht. --> ![]() Ich persönlich denke, dass Dune da nachlegen wird, weil PCH daran arbeitet und die Medi8ter es meines Wissens bereits können. Die Realtek-1156-Chipper hatten ja jetzt ein Jahr zur Bugbereinigung der Basisfunktionen und können sich nun die Features kümmern. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 03. Feb 2013, 11:30 bearbeitet] |
||||
DeXoN
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#169
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Das ist es ja gerade mein Yamaha zeigt im Info / Audio Menü immernoch DTS HD MSTR. an. Muss ich heute noch mal etwas rumtesten. Edit: habs gerade nochmal getestet egal was ich einstelle er gibt DTS-HD MSTR. aus. und das gestotter geht munter weiter. evtl. hätte ich das Firmeware Update lasssen sollen. [Beitrag von DeXoN am 03. Feb 2013, 17:01 bearbeitet] |
||||
Huminator
Stammgast |
17:45
![]() |
#170
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Hallo Hat der Base 3D Hifibaustein Maße ?? Also 43cm breit? Das Teil passt gut zu mein Pioneer Produkten |
||||
Hannes2244
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#171
erstellt: 03. Feb 2013, |||
@GorillaBD Ich bin auch seit ca. 2 Wochen auf der Suche nach "meinem" Player. Ich bin total unschlüssig was ich mir holen soll. Ich hatte mal einen Dune Smart D1, daher weiss ich eigentlich was man bei Dune erwarten kann. Leider habe ich diesen damals gegen einen HTPC getauscht, welcher mittlerweile auch wider das Wohnzimmer verlassen hat. Ohne Spaß am basteln zu haben macht ein HTPC nicht wirklich Sinn. Jetzt habe ich mich wegen diversen Foren und des 24p Bugs, dazu entschieden keinen Realtek Player zu kaufen. Also du bist mit dem kleinen Wunder "TV-303D" zufreiden und kannst keine Macken, Nachteile oder sonstigen Einbußen erkennen/feststellen? Dein letzter Beitrag mit den verschiedenen Aufzählungen hat mich echt zum kaufen des kleinen Dunes angeregt ^^ @all Wenn der neue Dune Max mit XBMC kommt, dann könnte Dune sich doch ranhalten und die Player Androidkompatibel machen oder nicht? ![]() Achja und kann man selber eine Festplatte einbauen oder ist das nur beim Händler möglich? [Beitrag von Hannes2244 am 03. Feb 2013, 18:25 bearbeitet] |
||||
volverine
Stammgast |
08:32
![]() |
#172
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Ja, das hat er. Aufgrund dessen fügt er sich optisch sehr gut in bereits vorhandene Geräte-Komponenten ein....... |
||||
GorillaBD
Inventar |
11:16
![]() |
#173
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Zufrieden bin ich, doch er hat die Macken, die ich bereits im Zappiti-Thread für den Zappiti-Player aufgezählt habe: - Bei einigen Movies stottert/kracht der DTS-HD MA Ton bis hin zur Ungeniessbarkeit - Einige wenige .avi - Formate werden nicht erkannt/abgespielt - Ganz vereinzelt wird die BD-Playliste des Movies von BD-Lite nicht gefunden, Movie nicht abspielbar Der erste (MAJOR) Bug stört mich derzeit nicht, weil der 303D eine ganze Weile in Kinderzimmer an einer kleinen Stereoanlage Dienst tun wird, da braucht niemand HD-Ton. Die beiden anderen Bugs sind imho geringfügig, da nur selten. Die Zeit bis zu den Fixes, die hoffentlich dazu kommen, kann ich also gelassen aussitzen und habe bis dahin schon jetzt einen prima und stabilen Player mit sehr guter Bildqualität. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 04. Feb 2013, 11:18 bearbeitet] |
||||
thorkogel
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#174
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Könnte einer der 303D-Besitzer mal testen, wie der Internetbowser funktioniert und ob ARD-, ZDF-Mediatheken nun gehen? Das wäre auch mal interessant zu wissen. Vielen Dank euch schon mal |
||||
tovaxxx
Inventar |
12:38
![]() |
#175
erstellt: 04. Feb 2013, |||
GorillaBD Was nutzt Du denn als Hauptplayer? Hab im Moment den DUNE D1. Soweit zufrieden. Nur stört die fehlende Wiedergabe von Full 3D und das mit den forced Subtitles. Wenn der 303D die sonstigen Eigenschaften des D1 und die fehlenden verbindet, dann wäre es eine Überlegung Wert. |
||||
Franconian
Inventar |
12:52
![]() |
#176
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Er nutzt den OPPO 93 mit einer älteren Firmware. Eine echte Wunderkiste. Ich selbst habe den OPPO 83, ein sonst fantastisches Gerät, der kann aber leider kein NTFS und ist daher als Medienplayer unbrauchbar ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
13:24
![]() |
#177
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Heimkino mit 51" 3DTV: Oppo 93 mit Firmware von 2011, Der Zappiti-Player sollte ihm "beistehen" für SMB-Netzwerkfähigkeit. Wohnzimmer mit 46" 2DTV: DuneSmartD1 direkt an TV, ohne Soundanlage Kinderzimmer mit 40" 3DTV: Dune 303D an kleiner Stereoanlage Zentralversogung: QNAP-NASse im Keller GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 04. Feb 2013, 13:24 bearbeitet] |
||||
boccherini
Stammgast |
14:17
![]() |
#178
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Hallo, hat schon mal einer der glücklichen Besitzer Musik-Dateien in "FLAC und unterbrechungsfreier Wiedergabe" (gapless - z.b. Opernaufnahmen, Live-Aufnahmen, na ihr wisst schon ![]() Und wie erfolgt bei dem Browser die Eingabe von Suchbegriffen, URLs ...? Schönen Tag wünscht Kris |
||||
thorkogel
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#179
erstellt: 04. Feb 2013, |||
[quote="GorillaBD (Beitrag #177)"][quote="tovaxxx (Beitrag #175)"]..., Der Zappiti-Player sollte ihm "beistehen" für SMB-Netzwerkfähigkeit. ... [/quote] Schon mal auf NFS gestellt? SMB wird ja nur über Samba gemacht. NFS ist im Linux-Kernel verankert. Dune = Linux Qnap = Linux Wie so dann SMB ??? |
||||
GorillaBD
Inventar |
15:01
![]() |
#180
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Weil a) ich keine Vorteile von NFS auf dem Dune gegenüber SMB feststellen konnte, der 303D ist über SMB mehr als schnell genug b) über SMB Netzwerkverzeichnisse direkt aufgefunden und auf den Source-Screen gepasted werden können. NFS-Verzeichnisse muss ich sehr umständlich einzeln von Hand mounten c) Zappiti von der NAS, wenn von Hand an NFS gemounted, nicht aus der Favoritenliste startbar ist, nur aus dem Source-Sceen, also direkt aus der NFS-Freigabe heraus Getestet schon mit dem SmartD1 und auch am 303D also mehr Nachteile, als Vorteile. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 04. Feb 2013, 15:05 bearbeitet] |
||||
DeXoN
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#181
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Neue Tests mit Flac durchgeführt: FLAC Stereo -> Problemlos bis 24BIT/192kHz FLAC Multichannel -> Problemlos, Channel Zuordnung mit Testfile überprüft und 24BIT/96kHz 5.1 Flac MP3 -> Problemlos ich werde meinen Post (#159) der Übersicht halber immer mit aktualisieren. |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#182
erstellt: 04. Feb 2013, |||
So, mein Base 3D kam nun am Samstag, und da ich bis dahin weder zu einem Test des XBMC auf meinem QNAP-NAS kam noch die aktuelle Version (11) HD-Ton unterstützt (die 12 tut's, aber ist noch nicht als Paket fürs NAS geschnürt), habe ich den Dune nicht gleich zurückgeschickt, sondern installiert. Und was soll ich sagen: Im Wesentlichen begeistert. HD-MA-Aussetzer / Knackser habe ich nachvollziehen können (Antichrist), hat mir aber nicht die Boxen gesprengt. Aber evtl. sind die auch mal an anderen Stellen schlimmer. Nicht schön, aber, sollte es in den nächsten Wochen / wenigen Monaten gefixt werden, in Ordnung. Ein MKV spielt er nicht ab: Die 1080p-MKV-Version von "Tears of Steel" auf ![]() Die Bildqualität HD liegt eher deutlich sichtbar über der meines Philips BDP7600; ziemlich beeindruckend imho! SD müsste ich direkt vergleichen, zumindest nicht außergewöhnlich gut, aber auch nicht auffallend schlecht. Was für mich als auschl. O-Ton-Schauer zählt: Untertitel-Support und Tonspurwechsel. Beides bisher ohne Probleme, sehr schnell. Insb. Gorillas Post #166 zählt die Dinge sehr gut auf, die mir auch sehr gut gefallen. Ist mein erster MediaPlayer, aber ich beobachte die Szene "theoretisch" seit etwa vier Jahren, und für meine Bedürfnisse gab's bisher nichts, was ausreichte, wobei Tonformate und Untertitel-Features für mich immer entscheidend waren. Wenn das HD-MA-Problem gelöst wird, müsste QNAP+XBMC12 schon sehr, sehr sehr zuverlässig laufen, dass der Dune wieder rausfliegen würde. Einziges "Pech": Der 303D hätte es auch getan, die Spezifikationen zum nicht unterstützten HD-Ton sind wohl Fehler oder absichtliche "Fehler" aus Marketinggründen. Auf der anderen Seite: die 43-cm-Front ist auch hübscher als ein Kompaktgerät. Sei's drum. |
||||
Mokel001
Stammgast |
00:11
![]() |
#183
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Hallo, spielt der Dune HD Base 3d auch BD-Iso mit vollem Menu-Support ab ? |
||||
HDbjoern
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#184
erstellt: 05. Feb 2013, |||
@Mods Genau das ist der Grund, wieso es schön wäre, die Bluray Menue Thematik zu pinnen! Sonst haben wir alle 3 Seiten die Frage "Warum spielt der blöde Player eigentlich keine Bluray Menues ab!?!?" |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
01:25
![]() |
#185
erstellt: 05. Feb 2013, |||
HDbjoern: +1 Aber man kann die Frage ja trotzdem beantworten ;-) @Mokel001: Such Die einen der folgenden Posts raus aus diesem Thread: 2, 14, 31, 45, 47, 52, 55, 58, 141, 148. Du merkst: Thread lesen lohnt :-) (Wenn Du sie alle liest, dann weißt Du sogar, warum es nicht geht) |
||||
derbenzel
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#186
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Will mir den Dune HD TV-303D bestellen. Komischerweise gibt es den nur bei 2-3 Anbietern. Amazon und Redcoon haben den selber noch nicht. Kann es sein, das die anderen Anbieter EU Geräte anbieten? Gibt es einen Termin für Deutschland? Oder kann man ohne Bedenken jetzt eins der Geräte kaufen? Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich jetzt bestellen soll (Habe ein WD TV Live SMP), oder noch etwas warte, bis Amazon selbst den TV-303D anbietet. (Habe mir schon ziemlich den Mund wässrig gelesen ![]() ![]() [Beitrag von derbenzel am 05. Feb 2013, 16:00 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
15:05
![]() |
#187
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Keine Lust beim offiziellen Dune Vetriebspartner Lipando zu bestellen? |
||||
UdoG
Inventar |
15:10
![]() |
#188
erstellt: 05. Feb 2013, |||
... oder bei EasyTecs? |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#189
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Wenn man nicht den Zappiti-Player haben möchte, sondern das "reine" Dune-Gerät, sind diese Händler alle um ca. 10++ EUR günstiger: ![]() ![]() ![]() Ich selbst habe bei NT-SAT bestellt, das war mehr als abenteuerlich. Das Gerät habe ich am Ende von einem Händler in Hildesheim glaube ich geschickt bekommen, bei NT-SAT stand - lange bevor das Gerät verpackt wurde (in Hildesheim) "Die Ware ist gepackt und ist im Warenausgang!" (obwohl sie nicht vorrätig war), es gab sogar schon einen Tracking-Link zu GLS, über den nicht ausgeliefert wurde. Also vertrauenserweckend geht anders... Insofern kann ich zu NT-SAT keine echte Empfehlung abgeben. --- Was anderes, zum nicht abspielbaren Blender-MKV: Ich hatte das gestern dem Support gemeldet, die haben sich heute zunächst zurückgemeldet mit der Info, dass sie es testen werden, eine Stunde später, dass sie es getestet haben und dass der Codec V_THEORA nicht supported wird (das ist wirklich etwas rel. abseitiges, und auch andere SW-Player haben das erst nach und nach supported). Theora ist aber BSD, ich habe den Link an den Support geschickt, Antwort: "we can not provide any dates just now. We hope, this codec will be added in the near future." Immerhin. Ist ja nun auch am Ende kein KO-Kriterium. Geschwindigkeit des Supports empfand ich als außergewöhnlich gut und interessiert. Hat eigentlich hier aus dem Forum schon jemand die HD-MA-Knackser gemeldet? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?! [Beitrag von dbeutner am 05. Feb 2013, 15:26 bearbeitet] |
||||
tovaxxx
Inventar |
15:21
![]() |
#190
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Ich muss nun nochmal fragen: Kann der 303D externe forced Subtitles oder nur die in der mkv eingebetteten? Habe über iBood den Mede8er MED600X3D für 99,- € ergattern können. Ist der Player in anbetracht des Preises einen Vergleich Wert? Der kann ja nun mit der neuesten FW auch 23,976fps ruckelfrei abspielen können. |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#191
erstellt: 05. Feb 2013, |||
@tovaxxx: Was sind denn (1) externe (2) forced Subtitles? Forced ist immer im Container (MKV, BD, DVD...); mit externe meinst Du vermutlich gleichlautende SRT-Files, die im gleichen Ordner wie der Film liegt?! Externe: Kann er (man kann im Setup bestimmen, welche unterstützt werden, nur externe, nur interne, oder alle). Aus der ![]() |
||||
derbenzel
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#192
erstellt: 05. Feb 2013, |||
So Bestellung bei Lipando ist raus :-) Bin mal gespannt. Hatte bis dato immer den WD TV 2.+3. Gen. ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
16:18
![]() |
#193
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Kommt imho drauf an, worauf es Dir bei einem Mediaplayer ankommt. Die Realtek 1156er machen nach meinen Versuchen kein besonders gutes Bild beim Upscaling (deswegen fiel bei mir z.B. der Egreat R6S durch), der Chip ist in seiner Netzwerkfähigkeit ganz sicher den SigmaDesigns hinterher und dann bleibt da noch die Frage der Benutzeroberfläche, die Egreats konnten beispielsweise keine Favoriten anlegen usw. Das von vielen bemängelte 23,97fps-Ruckeln fiel mir dagegen bei R6S nicht auf, hat wahrscheinlich mein TV weggebügelt. Dann ist das nächste, ob und welche Jukebox man auf dem Player laufen lassen möchte, bei den Dunes gibt es da verschiedene Möglichkeiten, beim Mede8ter weiss ich's nicht. Dafür ist bei den 1186er mittlerweile ein jahr Markteinführung rum und ein Haufen Bugs bereits beseitigt, mit denen sich die Dunes womöglich noch ein paar Monate "rumschlagen" müssen. Letztlich kann ich da am Ende nur empfehlen, die "finalen Kandidaten" zu besorgen, am heimischen Equipment zu testen und sich dann selbst ein eigenes Bild zu machen und dann die Entscheidung zu treffen. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 05. Feb 2013, 16:19 bearbeitet] |
||||
Piggy9
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#194
erstellt: 05. Feb 2013, |||
@GorillaBD Hattest Du auch über den Realtek 1156 (Mede8er MED600X3D) so einen guten Testbericht wie über den Zappiti Player oder den Dune geschrieben ? Piggy |
||||
tovaxxx
Inventar |
16:37
![]() |
#195
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Danke für die Infos. Ich werde den MED600X einfach mal testen. Für den Preis ist er ja ein echter Schnapper. Wenns dann doch nicht passt, kann ich ihn bestimmt wieder gut veräußern ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
17:26
![]() |
#196
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Mede8er hatte ich nie einen hier. Über die Realtek 1186 - Implementierung im Egreat: nein. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 05. Feb 2013, 17:29 bearbeitet] |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
10:27
![]() |
#197
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Muss da jetzt auch nochmal Fragen. Der Dune hat ja so ne DRM-Options Funktion. Bedeutet das jetzt ich kann mit dem Dune meine gekauften I-tunes Filme abspielen??? MfG Rico |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#198
erstellt: 06. Feb 2013, |||
@Rico: Von Haus aus nicht. Unterstützt werden PlayReady (Micrsoft), Verimatrix (PayTV-DRM) und Secure Media (Motorola, IPPayTV-DRM). iTunes nutzt "FairPlay". Allerdings steht in der ![]() |
||||
dbeutner
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#199
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Und noch einmal die Frage, insb. auch an den Gorilla: "Hat eigentlich hier aus dem Forum schon jemand die HD-MA-Knackser gemeldet? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?!" Oder ist etwas entsprechendes aus anderen Foren bekannt?! |
||||
GorillaBD
Inventar |
15:13
![]() |
#200
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Der DTS-HD MA - Bug wird breit bestätigt: Hier im Hifi-Forum (ich hatte den glaube ich als erster hier bereits für den Zappiti-Player gemeldet), im HD-Land Forum, im MPCClub und AVS-Forum ist er ebenfalls berichtet worden. Überall die gleiche Systematik: Tritt nicht bei allen Filmen auf, tritt meist an Stellen hoher Sounddynmik auf, DTS und DTS-HD HR sowie DolbyTrueHD sind nicht betroffen. GLG GBD |
||||
UdoG
Inventar |
16:12
![]() |
#201
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Kann das Problem überhaupt von Sigma beseitigt werden - nicht dass es ein Problem mit dem Chipsatz ist?!? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nfs dune base 3d mrkl50 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 2 Beiträge |
Dune HD 303D , 3D ISOS gehn nicht UlanBator09 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 2 Beiträge |
Dune HD TV-303D - 3D-MVC Containerformate toasted84 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 2 Beiträge |
Dune Base 2.0 oder Dune Base 3.0 Mongdrazerl am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge |
DUNE BASE 3.0 Internetradio digimuc am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Dune Base 3D immer kurze Aussetzer Peter2236 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
HDI Dune Base 3.0? bombast am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 232 Beiträge |
Dune HD Base 3.0 VanDamme66 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 3 Beiträge |
Dune 303D interne HDD (2,5") als Systemspeicher? kangaroo72 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Dune 303D - Kein Ton bei DTS Audiospuren weigeltjens am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.859
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.606