HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2330B Rechter Kanal Knackt | |
|
Marantz 2330B Rechter Kanal Knackt+A -A |
||
Autor |
| |
Heiner
Neuling |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2007, |
Hallo, ich habe ein immer wiederkehrendes Problem mit meinem Marantz 2330b. Ich habe das Problem wie ich eben herausgefunden habe auch vor ca. 4 Jahren schon einmal hier geposted, allerdings leider ohne Erfolg. Zum Problem: Ist der Verstärker einige Zeit an beginnt der Rechte Kanal laut zu knacken. Das Knacken ist unregelmässig, manchmal mehrfach pro sekunde, manchmal vergehen 10 sekunden bis zum nächsten Knacken. Das knacken wird nicht leiser wenn man am Lautstärke oder Balanceregler dreht. Am Anfang habe ich geglaubt es hätte etwas mit Wärme zu tun, da es immer erst einsetzt wenn der Verstärker bereits einige Zeit an ist. Es ist aber leider nicht so dass es reproduzierbar nach einer ähnlichen Zeit auftreten würde. Im Moment tritt es oft nach ungefähr einer halben Stunde auf. Im letzten Monat ist es gar nicht aufgetreten, und davor ca. 3 Jahre nicht. Das klingt jetzt selbst für mich etwas konfus, ich weiss allerdings nicht wie ich es als Elektro Laie besser beschreiben soll. Was mich wundert, ist das das Problem scheinbar verschwindet, wie in den letzten drei Jahren um dann Plötzlich wieder einzusetzen. Falls jemand eine Idee hat was da kaputt sein könnte würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Viele Grüße Heiner |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2007, |
Tippe mal auf 'ne defekte Lötstelle, vermutlich an irgendeinem Transistor oder Widerstand, der im Betrieb gut warm wird. Das kommt schon mal vor. Der aufwendigste Teil der Reparatur dürfte wohl das Finden des Übeltäters sein... |
||
bukongahelas
Inventar |
21:53
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2007, |
Ja, alles nachlöten, dabei direkt die Elkos checken, Platine waschen, Boxenschutzrelais reinigen, Potis und Schalter mit Kontaktspray behandeln. Das Standard-Wellness Programm. gruss bukongahelas |
||
dicko_reloaded
Stammgast |
07:25
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2007, |
Bei einem Marantz 2330B würde sich auf jeden Fall eine fachmännische Revision lohnen! Wende dich mal vertrauensvoll an das Forenmitglied Helmut Thomas (ruesselschorf). Der ist Spezialist für Marantz und Pioneer und bringt deinen Marantz kostengünstig wieder auf Vordermann. Gruß, Dirk |
||
Jebany
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2007, |
Hallo, ich schreibe meine Frage einfach mal hierbei, ich habe mir vor kurzem diesen hier ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2330B knackt und verzerrt mg151170 am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 6 Beiträge |
Suche Marantz 2330b Schaltplan Arnebukowski am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
temperaturfehler endstufe marantz 2330B ev am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 9 Beiträge |
Kopfhörerbuchse Marantz 2330b kratzt fenris77 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 3 Beiträge |
marantz 1300,300DC,2330B und 240 Altec-Lansing am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 7 Beiträge |
marantz 2230- rechter Kanal defekt drfred am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 2275 rechter Kanal lauter Mongobolk am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 8 Beiträge |
Marantz 2218 rechter Kanal defekt dorkidorki am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 11 Beiträge |
Marantz 1072 rechter Kanal Tod? wannabe am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Marantz 1060 - rechter Kanal kratzt Paul_1060 am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Problem mit Onkyo A-8670
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Überholung Tandberg TD20 A
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUnited-bargain
- Gesamtzahl an Themen1.535.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.210.053