| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Revox B-251 | |
|
|
||||
Revox B-251+A -A |
||
| Autor |
| |
|
kossfan
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Dez 2007, 18:11
|
|
|
Irgendwann trifft es jeden Besitzer eines B-251 Amps. Die Revision des Gerätes. Kann mir jemand einen Tip geben, woher ich die Teile beziehen kann? Ich möchte die Reparatur selber ausführen.
|
||
|
Elos
Inventar |
#2
erstellt: 05. Dez 2007, 20:05
|
|
|
[Beitrag von Elos am 05. Dez 2007, 20:06 bearbeitet] |
||
|
-scope-
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 05. Dez 2007, 20:36
|
|
|
Hallo, B251?? Die fiese Kiste mit dem Schaltnetzteil? Was soll denn genau "revidiert" werden? Mechanisch passende Elkos gibts bei Reichelt schonmal nicht. Da müsste man dann "murksen" . |
||
|
kossfan
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 05. Dez 2007, 21:18
|
|
|
Der Revox B-251 ist ein hitziges Teilchen und die Wärme fordert ihren Tribut. Sekundärseitige Elkos und vor allen die Treibertransistoren grillen so langsam auf #Werd mich mal auf der vorgeschlagenen Seite umsehen. Ein auf euch.Gruß, Kent |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Revox B 790 Reparatur quarryman4ever am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 4 Beiträge |
|
Philips Automatic 251 Gil.bert am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 5 Beiträge |
|
Revision Sansui B-2102 Uwe_1965 am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2022 – 217 Beiträge |
|
Revox B 215 S Tapedeck hifigunter am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
|
Revox-B 790 Musicbyalex am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 5 Beiträge |
|
Tonarm-Automatik Revox B 795 zipfelcompany am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 2 Beiträge |
|
Rahmendübel Revox Symbol B MK II ursus65 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 2 Beiträge |
|
Woher Tapedeck Verschleißteile beziehen? Petersilie99 am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
|
Revox - Forum Hochtöner Reparatur Hugo-Egon am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 7 Beiträge |
|
reparatur sharp optonica rt-7100 .. woher teile? *genni* am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLindefilm
- Gesamtzahl an Themen1.562.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.856
Kann mir jemand einen Tip geben, woher ich die Teile beziehen kann?
Ich möchte die Reparatur selber ausführen.
und die Wärme fordert ihren Tribut. Sekundärseitige Elkos und vor allen die Treibertransistoren grillen so langsam auf
#
auf euch.







