| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » RS232 Verbindung zum Philips DVDR5570 | |
|
|
||||
RS232 Verbindung zum Philips DVDR5570+A -A |
||
| Autor |
| |
|
freak200010
Neuling |
#1
erstellt: 26. Jan 2018, 22:42
|
|
|
Hi, kann mir jemand bei der Herstellung einer RS232 Verbindung zum Philips DVDR5570 helfen? |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#2
erstellt: 27. Jan 2018, 00:47
|
|
|
Ähm....was genau meinst du damit? Der Philips hat keine RS232-Schnittstelle. Soll diese nachgerüstet werden? Wenn ja, dann bin ich raus. |
||
|
freak200010
Neuling |
#3
erstellt: 27. Jan 2018, 19:39
|
|
|
Ich habe in der Service Manual nachgelesen, dass es möglich ist, eine Verbindung per Seriellen Kabel über Hyperterminal herzustellen. Hintergrund ist der, dass ich ein Firmware-Update machen wollte und da etwas schief gelaufen ist. Seit dem startet der Recorder nicht richtig. Es steht nur Starting im Display und das Philips Logo wird im TV angezeigt. |
||
|
freak200010
Neuling |
#4
erstellt: 29. Jan 2018, 20:35
|
|
|
Weiß jemand wo ich das Philips Service Kabel herbekomme, um via Hyperterminal eine Verbindung aufzubauen? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Philips CD960 nick541 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 18.02.2022 – 5 Beiträge |
|
Tonband Philips 4404 Reparatur Demented_are_go am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 12 Beiträge |
|
Fehlersuche Philips FA291 / FT291 SkyForCe_07 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 11 Beiträge |
|
philips cd 304 noonan am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 4 Beiträge |
|
Philips CD-824 defekt wutzel25 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 13 Beiträge |
|
Philips FB 850 Tweeter Nockel91 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 2 Beiträge |
|
philips CD 304 airmax78 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 21 Beiträge |
|
Philips N 2534 dernikolaus am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 9 Beiträge |
|
Philips CD960 phänomen . gugsi am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 8 Beiträge |
|
Philips CD 303 Schippenoli am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.005








