HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony N9000 ES | |
|
Sony N9000 ES+A -A |
||
Autor |
| |
Me109g6
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2022, |
Guten Morgen Wollte heute morgen meinen Sony N9000 einschalten, es blinkt eine rote LED, das Gerät schaltet sich nicht ein. Ich habe schon alle Lautsprecher und Chinchkabel abgeklemmt . Könnte mir jemand helfen.? Gruß Bernd |
||
Hifihoppie
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2022, |
Schönen Sonntag. Die Schutzschaltung hat einen Fehler erkannt und schaltet nun die Lautsprecherrelais nicht ein. Das kann z.B. Gleichspannung an einem der Ausgänge sein. Das kann man nur durch Messungen im Gerät harausbekommen. Dazu bräuchte man einen Fachmann und die Service-Anleitung. Letztere hätte ich als PDF da. Vermutlich ist einer der Doppeltransistoren in der Ausgangsstufe NEN250/NEP250 defekt. Sanken hatte diese Sch****dinger für Sony gefertigt. Ich hatte um 2007 herum eine N9000 von einem guten Freund, da war das der Fall. Am besten in fachmännische Hände geben, dann wird dieses sehr schöne Gerät bald wieder funktionieren. |
||
|
||
Me109g6
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2022, |
Hallo Den Schaltplan hab ich schon, einen Transistor bekomme ich auch ordentlich Ausgelötet. Die NEP/NEN 250 lassen sich relativ einfach auslöten, das würde bedeuten ich müsste einen nach dem anderen auslöten und durchmessen. Gruß Bernd |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2022, |
Hallo Bernd, den Rat solltest Du meiner Meinung nach unbedingt befolgen, bevor das schöne Gerät verbastelt wird ![]() Sollte ein Kurzschluss bei einem oder gar mehreren End-Transistoren vorliegen, werden oftmals auch weitere Bauteile mit in Leidenschaft gezogen, was für einen Nicht-Fachmann äußerst schwierig sein dürfte, Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 24. Apr 2022, 11:59 bearbeitet] |
||
Hifihoppie
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2022, |
Zunächst mal sollte man den Grund für das Ansprechen der Schutzschaltung herausfinden. Also den Kanal herausmessen, in welchem Gleichspannung am Ausgang ansteht. Dazu kann man an den Emitterwiderständen der Endmänner messen. Alles über 0,5V ist verdächtig. Hat man den Kanal herausgefunden, dann die Endstufentransistoren auf Schlüsse überprüfen. Es müssen nicht zwangsläufig die Endmänner sein, es kann auch in der Vorstufe sein. Ich hatte erst gestern einen JVC RX-1001V fertiggestellt, der mich mit Gleichspannung am linken Ausgang 14 Tage auf Trab gehalten hat. Ursache: Eine hartnäckige kalte Lötstelle in der Vorstufe direkt im Differenzverstärker. Also nicht jetzt planlos sämtliche Transistoren herausfrickeln, sondern mit Strategie. [Beitrag von Hifihoppie am 24. Apr 2022, 13:30 bearbeitet] |
||
Me109g6
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2022, |
Hallo ![]() Das wären dann die Punkte 2 und 4 gegen Masse? Gruß Bernd |
||
Me109g6
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2022, |
Hallo An allen 10 Transistoren (Endmänner) liegen an der Basis und am Emitter ca minus 22 Volt DC an ????? Sind jetzt alle Transistoren defekt? Gruß Bernd |
||
Me109g6
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2022, |
Moin Habe den Sony von einem Fachmann reparieren lassen. Jetzt läuft er wieder. Danke an alle ![]() Gruß Bernd |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2022, |
Hallo Bernd, sehr schön, das freut mich. Dann weiterhin viel Freude mit dem Gerät und danke für die positive Rückmeldung ![]() Gruß versuchstier |
||
stefan9113
Stammgast |
16:01
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2022, |
Hallo Bernd, hab hier das selbe Problem, wer hat Dir denn da helfen können, welcher Händler kann das? viele Grüße Stefan [Beitrag von stefan9113 am 20. Dez 2022, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY MDS-JE780 lässt sich nicht einschalten xa50es am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 4 Beiträge |
Sony TA S2 Relais schaltet nicht richtig T-Willy am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 3 Beiträge |
SONY SLV-SF990 komplett tot . RetroHaudegen am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 3 Beiträge |
Sony TA-N9000ES Standby blinkt stefan9113 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 5 Beiträge |
+++ SONY TC-WR 870 +++ luegdunix am 16.04.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 2 Beiträge |
Endstufe Sony TA-N55ES Mäuserich am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 4 Beiträge |
Sony DTC 55 ES conmigo am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 5 Beiträge |
Sony TA F707ES nach einschalten defekt. Hilfe! Alex_69 am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 10.05.2023 – 33 Beiträge |
Sony TA 800 ES defekt SonyMichi1983a am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 35 Beiträge |
Sony Endstufe Defekt? der_nach_klang_sucht am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedMeier_
- Gesamtzahl an Themen1.561.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.409