| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Mein Yamaha B-2x funktioniert nicht mehr | |
|
|
||||
Mein Yamaha B-2x funktioniert nicht mehr+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Arthur@Vogone
Neuling |
#1
erstellt: Heute, 08:25
|
|
|
Hallo und guten Morgen zusammen, ich bräuchte eure Hilfe. Gestern hat es bei meinem Yamaha 2-Bx kurz geknackt und dann ging gar nichts mehr und es roch auch geschmort. Hat das Gerät eine Sicherung die eventuell durch ist und wenn ja wo finde ich diese. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus Karsten P.S.: Einen aussagekräftigeren Titel habe ich nicht gefunden. |
||
|
B-Bear
Stammgast |
#2
erstellt: Heute, 08:44
|
|
|
Wie lange hast du den B-2X schon? Wenn es auch geschmort hat, dann ist es mehr als nur eine Sicherund die defekt ist. |
||
|
|
||
|
Arthur@Vogone
Neuling |
#3
erstellt: Heute, 08:58
|
|
|
Hallo B-Bear, ich habe die ca. 3 Jahre, aber gebraucht bekommen. das genaue Alter weiß ich nicht. Mehr kann ich nicht sagen. Hast du denn einen Verdacht? Karsten |
||
|
B-Bear
Stammgast |
#4
erstellt: Heute, 09:38
|
|
|
Das Schätzchen kann schon 30 Jahre alt sein. Würdest du dir eine Operation am offenen Herzen zutrauen? Wenn nein, dann ist es ein Fall für eine Fachwerkstatt. Gruß Bernd |
||
|
Arthur@Vogone
Neuling |
#5
erstellt: Heute, 09:50
|
|
|
Hallo Bernd, vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Alter könnte sehr gut hinkommen. Kannst du denn ahnen was es sein könnte? Wenn ich ihn einschalte höre ich ein ganz leises Schnurren, aber der typische verzögerte Klick nach dem einschalten kommt nicht mehr. Hilft das etwas. Grüß Karsten |
||
|
CarlM.
Inventar |
#6
erstellt: Heute, 11:21
|
|
|
Das Fehlerbild lässt nicht auf einen bestimmten Defekt schließen. Grundsätzlich sind zwei Defekte am wahrscheinlichsten: - Defekt in einer der Endstufen oder - Defekt eines der Längsregler in der Spannungsversorgung (u.a. für die Relais). Da das Gerät sehr eng gebaut ist und eine aufwändige Architektur besitzt, ist eine Reparatur durch den Profi notwendig. Man muss die Endstufen ausbauen und - nach der Sichtkontrolle sowie spannungslosen Messungen - mit einem Doppel-Labornetzgerät betreiben, um weiterführende Messungen vorzunehmen. Wenn die Endstufen demontiert sind, kann man auch das Netzteil prüfen. Falls ein oder mehrere der Endstufen-Transistoren defekt sein sollten, ist es nicht ganz einfach Original-Transistoren von Sanken (MT-200-Gehäuse) zu bekommen. Schon deshalb sollte es eine Werkstatt sein, die über Erfahrung mit diesen Geräten und ggf. über ein gut sortiertes Lager verfügt. [Beitrag von CarlM. am 15. Nov 2025, 11:22 bearbeitet] |
||
|
Arthur@Vogone
Neuling |
#7
erstellt: Heute, 14:05
|
|
|
Hallo CarlM., danke für deine Einschätzung, ich werde wohl um eine professionelle "Behandlung" nicht rumkommen, da meine Fertigkeiten dafür nicht reichen und ich das gute Stück auch nicht schrotten möchte. Würde mich natürlich freuen wenn es wieder funzen täte. Gruß Karsten |
||
|
CarlM.
Inventar |
#8
erstellt: Heute, 15:39
|
|
|
Am besten, Du fragst noch einmal nach, bevor Du das Gerät in eine bestimmte Werkstatt gibst. Vielleich hat auch jemand eine Empfehlung, wenn Du Deine Wohnregion (PLZ-Bereich) angibst. Es soll auch Betriebe geben, die wenig Interesse an einer Reparatur haben. Dann steht das Gerät zwei Wochen im Regal ... "Diagnose": wegen fehlender Spezialteile nicht reparierbar ... [Beitrag von CarlM. am 15. Nov 2025, 15:39 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Yamaha B-2x neunelfer_4 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 3 Beiträge |
|
Yamaha B-2X Endstufe Transistor defekt, Hilfe! -David89- am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 28 Beiträge |
|
Yamaha b-6 prüfen Heiko993 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 2 Beiträge |
|
Yamaha b-6 brummt weilsbesserklingt am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 13 Beiträge |
|
Yamaha AX530 will nicht mehr ): 110db am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 12 Beiträge |
|
Yamaha RX330 schaltet nicht mehr ein studio15 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 10 Beiträge |
|
Yamaha AX-540 Linker Vorstufenkanal funktioniert nicht NightmareWokeUp am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 47 Beiträge |
|
Teleton funktioniert nicht mehr Cyler am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
|
Yamaha C-2x Chinch-Buchsen - Ersatzteile 911er am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 9 Beiträge |
|
Yamaha CR-800 "klickt" nicht mehr SirDomsen am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.446
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.799








