HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Midi 35 Display | |
|
Grundig Midi 35 Display+A -A |
||
Autor |
| |
alahdin
Neuling |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2009, |
Hallo zusammen, bin seit 23 Jahre stolzer und zufriedener Besitzer der Grundig Bausteine. Nun wurden im Laufe der Jahre die Displays immer dunkler und zwar in der Reihenfolge in der sie am meisten gelaufen sind. Der Verstärker V35 also am dunkelsten. Jetzt habe ich mir neue Halogen Birnchen B10d 3W gekauft und gewechselt, aber der Effekt ist gleich null. Nichts erscheint heller. Woran kann es denn noch liegen. Man kann beim Verstärker allmählich wirklich nichts mehr erkennen. Vielen Dank für die Hilfe! Martin |
||
hf500
Moderator |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2009, |
Moin, ich meine, es gab da mal eine Servicemitteilung von Grundig. Es ging darum, dass der UV-Anteil der Halogenlampe das Farbfilter hinter dem LCD verfaerbt. Damals gab es dafuer Ersatzteile.... 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig CD 35 X: Reparatur erichc. am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 2 Beiträge |
Grundig TK 35 REPARATUR Bobby3333 am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 4 Beiträge |
Reparatur Grundig CD 35 HansDe562 am 21.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 2 Beiträge |
Grundig Receiver R 35 + Lautsprecher mat1988 am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 29 Beiträge |
Grundig CD 903 Display Caneti am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 3 Beiträge |
Display am Grundig CD8400 dunkel stallion007 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 10 Beiträge |
Grundig T7500 Display ohne Funktion T&G am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 3 Beiträge |
Grundig CD-8100: Display streikt HorstS am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 7 Beiträge |
Grundig R 35 knallt auf linkem Kanal ollimirsch am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 7 Beiträge |
Grundig Verstärker kratzt leider ivostar am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Potentiometer reparieren!
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Problem mit Onkyo A-8670
- Kondensator ausgelaufen ?
- Überholung Tandberg TD20 A
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedKlangwelten88
- Gesamtzahl an Themen1.535.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.211.623