HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KR-7600: Ausfall des rechten Kanals | |
|
Kenwood KR-7600: Ausfall des rechten Kanals+A -A |
||
Autor |
| |
matz88
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo, habe vor ein paar Wochen glücklicherweise einen Kenwood KR-7600 und ein Paar Yamaha NS-670 geschenkt bekommen, ich weiß den meisten hier würde sowas wahrscheinlich nicht ins Haus kommen, aber was soll man als Schüler machen ![]() So nun zu der eigentlichen Frage und zwar fällt der rechte Kanal immer mal wieder aus, schaltet man den Verstärker einmal aus und wieder ein geht er wieder für ein paar Minuten. Woran könnte das liegen? Kann mir dann noch jemand sagen was für Lampen in die Beleuchtung des Ziffernblatts kommen? ![]() Bin Neuling auf dem Gebiet also bitte einigermaßen verständliche Antworten ![]() ![]() [Beitrag von matz88 am 24. Nov 2009, 21:17 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |
Das scheint mir ein Fall für die üblichen Klopf- und Wackeltests: Eingangswahlschalter sowie andere Schalter im Signalweg - wie zuverlässig geben diese Kontakt? Schutzrelais - dranklopfen, hört man das? (Wenn ja, reinigungsbedürftig.) Wenn man meint, daß es eine schlechte Lötstelle ist, kann man auch die Platine wortwörtlich mit einem isolierten Schraubenziehergriff vorsichtig abklopfen. Wenn man das Gerät gerade offen hat, sollte man auch mal ein Auge auf die Netzteilplatine werfen - ich weiß jetzt nicht mehr, ob es diese Serie war, aber einige Kenwoods verbraten da einiges an Leistung, was an Bauteilen und Platine nicht ganz spurlos verübergeht (schlechte Lötstellen etc.pp.). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR-7600: Revision ratsam? hulpa am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 33 Beiträge |
Kenwood KR 7600 verhindert durch Z-Diode KA-501 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 6 Beiträge |
Service Manual für Kenwood KR 7600 Flash1 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2022 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-7600 - Relais schnarrt beim Einschalten Auditore am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 7 Beiträge |
RB980BX- Zeitweiser Ausfall des linken Kanals bl8runnr am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-7050 Kurzschluss? bensonos am 24.07.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 17 Beiträge |
Kenwood KR 4050 Relaisprobleme Freddy321 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 16 Beiträge |
Technics SU-V660 sporadischer Ausfall eines Kanals vdp am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 12 Beiträge |
Kenwood KR-5600, Reparaturhilfe Ben'S am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-6400 Schaltplan riewe65 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Schalter "richtig" reinigen
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Potentiometer reparieren!
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Problem mit Onkyo A-8670
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Überholung Tandberg TD20 A
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.250 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUnited-bargain
- Gesamtzahl an Themen1.535.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.210.058