| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Verstärker V 7200 - Probleme mit rechtem K... | |
|
|
||||
Grundig Verstärker V 7200 - Probleme mit rechtem Kanal+A -A |
||
| Autor |
| |
|
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
#1
erstellt: 11. Sep 2010, 23:42
|
|
|
Moin, ich habe bei meinem Grundig Verstärker V 7200 folgendes Problem: Der rechte Kanal wird beim Musikhören mit der Zeit schwächer bzw. fällt fast vollständig aus. Wenn ich den Balance-Schieberegler komplett auf den rechten Lautsprecher eingestellt habe, kommt es oft zu einem "unsauberen Bass" im rechten Lautsprecher, so als wäre der Lautsprecher kaputt. Wenn ich dann den Volume-Regler etwas aufdrehe, ist alles wieder okay - für eine kurze Zeit Was könnte das sein ? Ist der Fehler leicht zu beheben? Gruß |
||
|
Toni_
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 12. Sep 2010, 09:55
|
|
|
Hallo, das hört sich nach einem verschmutzten Poti an. Wenn der Fehler kurzzeitig weg ist beim aufdrehen der Lautstärke, können die Relaiskontakte verschmutzt sein. So werden Relaiskontakte gereinigt : http://www.good-old-hifi.de/tipps/tipp02.shtmlGruß Toni |
||
|
|
||
|
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
#3
erstellt: 12. Sep 2010, 11:41
|
|
|
Also, es liegt definitiv am Lautsprecherrelais. Bei Inbetriebnahme bei offenem Gerät und gleichzeitigem Klopfen mit dem E-Schraubenzieher auf das Relais wurde das Problem schlimmer bzw. besser. Nur, wie bekomme ich die Relais raus? Bin Laie... Oder besser von einem Fachmann erledigen lassen? Benjamin |
||
|
Bertl100
Inventar |
#4
erstellt: 12. Sep 2010, 21:45
|
|
|
Hallo, wenn du nicht löten kannst, wird es wirklich schwierig. Auch die Kappe des Relais geht ohne Auslöten kaum runter. Kennst du keinen, der Löten kann? Gruß Bernhard |
||
|
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
#5
erstellt: 15. Sep 2010, 17:22
|
|
|
Hallo, nein Löten kann ich nicht. Habe die Kappen der Relais trotzdem abbekommen (vorsichtig) und habe die Kontakte gereinigt, so gut es eben möglich war. Das Problem besteht leider weiterhin... |
||
|
Bertl100
Inventar |
#6
erstellt: 15. Sep 2010, 17:43
|
|
|
Hallo, aber du hast geschrieben, dass Klopfen am Relais das Problem behoben hat?! Gut, dann können es schon noch Lötstellen in dem Bereich sein! Gruß Bernhard |
||
|
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
#7
erstellt: 16. Sep 2010, 17:11
|
|
|
Ja, das ist natürlich gut möglich, dass es nicht am Relais an sich liegt. Ich muss mal schauen was ich jetzt mache! Gruß Benjamin |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Grundig V 7200 Jörg_von_Arberg am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 8 Beiträge |
|
Grundig V 7200 kein Ton droehner am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 5 Beiträge |
|
Grundig V 7200: Reparatur möglich? thomas-agt am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 3 Beiträge |
|
Grundig SV 1000 Problem mit Rechtem Kanal Blaukomma am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 4 Beiträge |
|
Grundig V 7200 Kein Ton mehr . otte1995 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 5 Beiträge |
|
Mitsubishi DA-U680 - Probleme mit rechtem Kanal mateu am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
|
Grundig V 7200 linke Seite geht nicht. Trompetenfuss am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 9 Beiträge |
|
Grundig T 7200 Stereobetrieb bready am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 2 Beiträge |
|
Grundig CF 7200 rechter Kanal fehlt DOSORDIE am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 7 Beiträge |
|
Phono nur auf rechtem Kanal ! MW1 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.277








