HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD880 Controller Defekt | |
|
Philips CD880 Controller Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
jnsl2011
Neuling |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2011, |
Hallo, Ich hab mir vor Jahren den Philips CD880 gekauft. Seit ein paar Tagen scheint der Controller des Geräts defekt zu sein. Die Spannungsversorgung funktioniert, das Display wird beleuchtet. Auf Tastendruck, außer dem Netzschalter, reagiert das Gerät überhaupt nicht mehr. Aufgemacht hab ich das Gerät schon, die Kondensatoren sehen soweit gut aus. Stecker hab ich auch schon alle mal nachgedrückt. Hat jemand das selbe Problem oder eine Lösung? Gruß JNSL |
||
hf500
Moderator |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2011, |
Moin, willkommen im Forum. Dass "etwas leuchtet", heisst nicht, dass auch alle Teile des Geraetes Strom bekommen. Dem "Strom geht Mann" auf dem Flohmarkt reicht ein Leuchten von irgendwas allerdings, um fest zu behaupten, sein Schrott waere vollkommen in Ordnung ;-) (*) Es muss also tiefer geforscht werden, ob auch alle Betriebsspannungen, die das Geraet intern braucht, vorhanden sind. Erst dann kann man weitersehen. 73 Peter (*) daher Vorsicht auf Flohmaerkten Auch, wenn sowas hier jetzt nicht zur Debatte steht ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD880 - tot! pierrescl am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 29.12.2022 – 4 Beiträge |
technics su-v7x ec controller defekt A2theX am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 29 Beiträge |
Philips CD 304 defekt Henning81 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 8 Beiträge |
Hilfe Philips CD104 defekt Breiner42 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 2 Beiträge |
Philips CD-824 defekt wutzel25 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 13 Beiträge |
Philips CD 614 defekt DualCS2235Q am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 12 Beiträge |
Philips CD 880 defekt stefan2204 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
Philips FA920 Endstufe defekt merkator am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 17 Beiträge |
Philips DFA888 - defekt Andreas_F. am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 18 Beiträge |
Philips CD207 (Spindelmotor defekt?) Sholva am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.779 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFalkbild
- Gesamtzahl an Themen1.561.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.425