HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jugel
Inventar |
20:43
![]() |
#8662
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Keine Streiterei darüber. Nur ein Hinweis: Von diesem Album (Who, Tommy) gibt es durchaus überzeugende Mehrkanal-Ausführungen (SACD sowie DVD-A) die im "SURROUND-KNALLER die man einfach mal gehört haben muss!"-Thread, #42 ff, ( ![]() Gruß Jugel |
||||
chriss71
Inventar |
20:55
![]() |
#8663
erstellt: 11. Nov 2013, |||
@Jugel: Ich ändere meine Satz von:
auf ... hier am Stammtisch gibt es keine Frage dass die SHM-SACD aktuell die Referenz (rein Stereo, wie immer bei meinen Klangeinschätzungen) ist... ![]() ![]() |
||||
|
||||
hifi_raptor
Inventar |
21:08
![]() |
#8664
erstellt: 11. Nov 2013, |||
...die shm sacd kostet ja bloß 60 Teuronen....... ![]() Dann muss sie klanglich ja ein Traum sein. Ich habe die Tommy nie besessen, nur mal zu Minidisc Zeiten eine Kopie der CD-Erstpressung. Mehr gabs halt nicht. Für mich wäre jede Version besser. |
||||
chriss71
Inventar |
21:15
![]() |
#8665
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Yep, leider das Problem bei den SHM-SACD's. Sie sind wirklich teuer. Ansonsten habe ich noch die HDTracks Ausgabe ( ![]() ![]() [Beitrag von chriss71 am 11. Nov 2013, 21:19 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
21:25
![]() |
#8666
erstellt: 11. Nov 2013, |||
hifi_raptor
Inventar |
21:32
![]() |
#8667
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Aua Da habe ich ja Schwein gehabt, ich war war ganz nah dran.............aber wo war das was von HighRes gestanden im Angebot, finde ich jetzt nicht mehr. Gib da so eine Bewertung in Amazon ![]() Gruß |
||||
chriss71
Inventar |
21:36
![]() |
#8668
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Ich hab das Set ja vorbestellt gehabt... Hier der Original Text von Amazon BEVOR die Hunde es geändert haben... ![]()
![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
21:49
![]() |
#8669
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Stimmt richtig! Kann mich erinnern. Wer weiß wer Amazon den Floh in's Ohr gesetzt hat. Der Preis ist offensichtlich ja auch gefallen, denn das Angebot mit der Mundharmonika war ja bei 198 Euronen oder so. Mal schaun........... Gruß |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:49
![]() |
#8670
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Naja, Dir bleibt ja die Mundharmonika ... deren Klang ist unendlich viel bit und unendlich viel kHz aufgelöst ... ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
21:55
![]() |
#8671
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Michael: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
21:56
![]() |
#8672
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Ja demnächst muss man beim Bestellen die Website mit ihrer Beschreibung beweissicher speichern. Wobei Ama bisher das sehr kulant verfährt. Bewußte Täuschung unterstelle ich ![]() Würd emich auch ärgern. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
23:25
![]() |
#8673
erstellt: 11. Nov 2013, |||
Oh Highresaudio.com verkauft Tommy für 21 Euro ![]() Linn verlangt ja 29 Euro. Gruß |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#8674
erstellt: 13. Nov 2013, |||
Hätte mir doch YES' CTTE in der CD/DVD-A Version holen sollen, die ist besser aufgemacht als das Blu-ray Set. Also ein zweites Set bestellen ![]() |
||||
mamü
Inventar |
12:44
![]() |
#8675
erstellt: 13. Nov 2013, |||
Jeb, die Papphülle wirkt nicht so pralle. Lose auch noch im Klappfach das Booklet liegend. Die Edition von XTC ist da deutlich besser. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
21:32
![]() |
#8676
erstellt: 13. Nov 2013, |||
Ist das Ding wenigstens farbig bedruckt? Oder ist´s am Ende eine miese s/w-Fotokopie? Und die Scheiben selbst, hochwertiger Siebdruck oder schlampiger Kartoffeldruck? Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#8677
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Jugel
Inventar |
12:45
![]() |
#8678
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Nachdem die Mehrkanal-Ausführung von "Yes - Close To The Edge" am Stammtisch noch vor dem offiziellen Erscheinen (in D?) lobend erwähnt wurde, hier jetzt das Statement eines routinierten Surround-Hörers, das er an anderer Stelle des Forums artikuliert hat: "Tja...... wurden die hohen Erwartungen erfüllt? Wenn ich davon ausgehe, was ich bisher an alten Aufnahmen neu gemixt, remixed, geschüttelt und nicht gerührt bekomme habe, dann ist das hier doch eines der Schwächsten. Mag sein, dass ich eine zu hohe Erwartungshaltung hatte und generell ist das Gehörte auch nicht grottenschlecht, aber meist eher schlankerer Sound mit reduzierter Dynamik, man merkt, dass da trotz ordentlicher Räumlichkeit was fehlt. Zu allem Überfluss empfinde ich auch noch den Bonus "America" am Besten. Reißt mir den Kopf ab, aber ich bin ein Wenig enttäuscht. Mit gutem Willen, in Anbetracht des Alters und des Klassikers vergebe ich für den 5.1 Sound 7,5 / 10 Punkten" Nun, der 2013 Steven-Wilson-Stereo-Remix wird - von einem Stereo-Hörer - als Neue Klangreferenz bezeichnet. Da es diesen neuen SW-Remix sowieso nur im Paket mit einer MCh-Ausführung gibt (wobei sich die dortigen Alternativen BD und DVD-A - bis auf die Verpackung? - nichts geben sollten), ist es eigentlich sowieso egal - wenn einem die Musik zusagt... Gruß Jugel |
||||
mamü
Inventar |
12:58
![]() |
#8679
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Es gibt wohl auch Welche, die das Teil als Referenz ansehen, aber durchaus hier von den Bewertungen etwas breiter gefächert, wobei ich selbst der Übeltäter mit den 7 Punkten war. ![]() Obwohl wenn Einige das mit 10/10 als Referenz ansehen, hab ich dann was an der Waffel? ..... und JA, ich habe es lauter als normale Zimmerlautstärke gehört. ![]() [Beitrag von mamü am 14. Nov 2013, 13:12 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#8680
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Als Surround-Referenz würde ich CTTE nie ansehen, nur als sehr gelungenen Remix. Ein wirklich herausragender Surround -Mix ist z.B. Beck's Sea Change. |
||||
chriss71
Inventar |
13:19
![]() |
#8681
erstellt: 14. Nov 2013, |||
@MacClaus: Zu Steppenwolf: Habe ich in zwei Ausführungen, die alte MFSL und die MCA (die von SH gemastert ist). Ich glaube, da wird wenig möglich sein. Second Helping habe ich gefühlt in 100 Varianten ![]() Wenn du sie bekommst, vor allem ein Shootout von Nuthin Fancy und der Dusty wäre für mich interessant. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
13:42
![]() |
#8682
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Zur Einschätzung von Surround-Alben gibt es natürlich auch einen ganz speziellen Thread hier im Forum, nämlich."SURROUND-KNALLER die man einfach mal gehört haben muss!" ( ![]() Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#8683
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Dream Theater's ![]() ![]() Die Stille unterlegt mit sparsamen Instrumenten… eindeutig von Rush übernommen. Nach dem Orchester wird King Crimson zitiert und ab 12:20 hat Keyboarder Jordan Ruddess mal kurz Teile von ELP's Tarkus neu aufgelegt. Andererseits ab diesen besagten 7:00 eines der besten Prog-Momente. …und der ehemalige Dream Theater Drummer MP hat einen guten Geschmack: ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#8684
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Led Zep News Posting vom SH-Forum (1) Work on the reissues is "sonically" complete (I assume he means the artwork, etc. is still being finalized) (2) Each album set will contain the remastered original album and a companion "alternate" version featuring different takes or mixes of each of the songs (he specifically mentions that LZ III will feature an "incredible, totally different, raw, quite dramatic" version of Since I've Been Loving You) (3) The release date has been pushed into 2014, though Page says he hopes it will be well before Christmas 2014 (it's also a bit unclear whether the whole catalog will be released at once or in stages) ![]() [Beitrag von MacClaus am 15. Nov 2013, 09:15 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#8685
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Es gibt keinen besseren ROCK Drummer... ein E-Schlagzeugsolo das nicht langweilt! ![]() Die Blu-ray von der Clockwork Angels Tour ist im Vgl zu anderen aktuellen Konzertmitschnitten hervorragend. Bild u. Mix sehr gut. Neben dem Konzert gibt es noch genügend Extras u.a. Making of der Video-Clips etc. Apropos Video-Clips... die visuelle Umsetzung der Songs ist das Beste (!) was derzeit auf Tour ist. The Watchmaker Videos: ![]() ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#8686
erstellt: 15. Nov 2013, |||
[Beitrag von MacClaus am 15. Nov 2013, 11:06 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
11:26
![]() |
#8687
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Es hat aber zumindest mal einen besseren gegeben, den hier ![]() ![]() R.I.P. Jeff Porcaro ![]() ![]() ![]() ![]() PS: VORSICHT: MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG [Beitrag von chriss71 am 15. Nov 2013, 11:27 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#8688
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Jeff Porcaro war ein guter Drummer. Um es in der Fußballersprache auszudrücken... sehr mannschaftsdienlich ![]() Technische Perfektion, siehe ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
12:36
![]() |
#8689
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Das ist doch müßig darüber zu streiten wer den längsten hat... Jeder ist auf seine Art ein Könner, der eine mehr, der andere weniger... Und wenn einer drei Schlagzeugsolos bei einer einzigen Show für sein - wahrscheinlich nicht vorhandenes Ego - braucht, ist das letztendlich auch egal. Man muss ja zu solchen Konzerten nicht gehen... Von meinem Drummer-Favoriten hieß es schon vor Jahren "die Sticks könne er nie und nimmer mehr halten" (Rockzirkus ![]() Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#8690
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Selten so einen Bullshit gelesen. Neil Peart teilt sich halt sein 12 Min. Drumsolo in drei Solis auf, während Ginger Baker des öfteren 12 Min solo durchtrommelte. Ginger Baker's "Old School" Drumming auf der 2005er Cream DVD passt perfekt in die Kategorie "Langeweiler." Gott sei Dank ist er nicht vom Stuhl gekippt, wie annodazumal John Bonham. |
||||
Jugel
Inventar |
13:11
![]() |
#8691
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Bullshit? Flegel! |
||||
chriss71
Inventar |
14:06
![]() |
#8692
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Nun ja, sowohl technisch, vom Einfluss her als auch von der Genialität steckt er trotzden Neil Peart in die Tasche. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Und dass er nicht unter deinen Top 10 ist, beweist nur, dass... ![]()
usw. usw. usw. MacClaus, wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind... ![]() ![]() PS: VORSICHT: MEINE EIGENE MEINUNG |
||||
Jason_King
Inventar |
14:12
![]() |
#8693
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Irgendwie ein bischen pietätlos, Claus. Das hast Du doch sicher nicht nötig. ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#8694
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Die Aussagen von AMG und einen eher Fußnotensänger wie Richard Marx beweisen mal gar nichts IMO ;) Da könnte ich genauso argumentieren, dass Carl Palmer von 1970 bis 1978 als bester Drummer vom Melody Maker u.a. gewählt wurde. Keine Frage, Jeff Porcaro war ein hervorragender Session-Musiker, wie u.a. Jim Keltner o. Steve Gadd auch. Bei div. Drummer Polls, wo u.a. Musiker, Journalisten abstimmen, ist Neil Peart zig mal ausgezeichnet worden. Selbst einen Stewart Copeland sehe ich weit vor JP. Vielleicht hätte sich JP als Drummer anders entwickelt, hätte er in der richtigen Band gespielt ![]() Die "Modern Drummer Hall of Fame" ist eine sehr gute Auswahl (bis auf PC) der besten Drummer. 2013: Bernard “Pretty” Purdie 2012: Phil Collins 2011: Jim Chapin 2010: Hal Blaine 2009: Mitch Mitchell 2008: Ginger Baker 2007: Jack DeJohnette 2006: Charlie Watts 2005: Stewart Copeland 2004: Mike Portnoy 2003: Simon Phillips 2002: Steve Smith 2001: Dennis Chambers 2000: Dave Weckl 1999: Roy Haynes 1998: Ringo Starr 1997: Terry Bozzio 1996: Vinnie Colaiuta 1995: Elvin Jones 1994: Larrie Londin 1993: Jeff Porcaro 1992: Max Roach 1991: Art Blakey 1990: Bill Bruford 1989: Carl Palmer 1988: Joe Morello 1987: Billy Cobham 1986: Tony Williams 1985: Louie Bellson 1984: Steve Gadd 1983: Neil Peart 1982: Keith Moon 1981: John Bonham 1980: Buddy Rich 1979: Gene Krupa Die "Fetten" zähle ich zu meinen Favoriten [Beitrag von MacClaus am 15. Nov 2013, 15:01 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#8695
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Na ja, im Vgl hat ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
15:26
![]() |
#8696
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich lach mich tot. Was ist das denn für eine Aufstellung? Charlie Watts in einer - ich zitiere - "sehr gute(n) Auswahl (bis auf PC) der besten Drummer." Herr Watts ist zwar gelegentlich von Herrn Jagger "Charle´s playing good tonight" (auf der unsäglichen Get Yer Ya-Ya’s Out!) gelobt worden, hat aber beim besten Willen außer seinem typischen Stones-Getrommel, was zu dieser Kapelle aber gut passt (und sie zu einem guten Stück sogar ausmacht), wirklich nicht viel drauf. Übrigens, von "musikgeschichtlicher Bedeutung" ist bei ihm wohlweislich auch nie die Rede. Wie vorhin gesagt, "jeder ist auf seine Art ein Könner, der eine mehr, der andere weniger", aber Herr Watts kommt schwerlich über ein gutes Amateurniveau hinaus. Gruß Jugel |
||||
chriss71
Inventar |
15:33
![]() |
#8697
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Also diese Liste ist ja sowieso zum in die Tonne treten, denn a. es wurde explizit von Rock Drummern gesprochen b. es gibt immer irgendeine Liste die man zu Rate holt, wenn die Argumente ausgehen... Für mich ist Fakt: Neil Peart ist sicher ein ganz großer Rockdrummer, keine Frage, sowohl vom Können her als auch improvisatorisch. Trotzdem steht bei mir. z.B. Steve Gadd oder Jeff Porcaro weiter oben. Einen Top 10 Platz hat bei mir aber Neil Peart schon. ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#8698
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Da braucht man sich nicht zu wundern, dass der stationäre CD-Store bald Vergangenheit ist. Heute am Erscheinungstag keine YES Close to the Edge CD/DVD-A Set da. Einzig das CD/Blu-ray Set und dann noch völlig überteuert für 22 EUR. Kostet umgerechnet 18 EUR inkl. Versand bei Amazon o. Burning Shed. 35 EUR für eine MFSL SACD (jpc) finde ich bei den mittlerweile gefallenem Dollarkurs ebenfalls überteuert. Die aktuellen Scheiben Caole King u. Bob Dylan gibt es für 21 EUR (!) bei meinem Online-Händler und das beinhaltet auch die Versandkosten. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#8699
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Du hast AMG u. Richard Marx zitiert, ich habe Modern Drummer zitiert. Wo ist der Unterschied bezüglich der Argumente? |
||||
Jugel
Inventar |
15:56
![]() |
#8700
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Es ist immer gut, wenn man eine eigene Meinung hat. Noch besser ist nur, wenn man die auch begründen kann. ![]() Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 15. Nov 2013, 15:56 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#8701
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Über so viel wohlwollend umschriebenen Nonsens kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln. Charlie Watts, einem Schlagzeuger beeinflusst u.a. von Parker, Krupka, Roach etc. Amateurniveau zu bescheinigen, zeugt von musikalischer Ahnungslosigkeit. IMO |
||||
Jason_King
Inventar |
16:11
![]() |
#8702
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Wo Du gerade stehst, Claus.......kannst Du was zur neuen Wilson-"Driving Home" sagen? Empfehlenswert? |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#8703
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich habe sie (noch) nicht... hier sind Reviews: ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
16:29
![]() |
#8704
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich dem Punkt hast du Recht, nirgends. ![]() Mit meinen eigenen Worten warum ich Jeff Porcaro (und einige andere auch noch) über Neil Peart stelle. 1. Technik: Sowohl das Drumming onbeat als auch offbeat ist bei Porcaro wesentlich genauer als bei Neil Peart. Porcaro oder Gadd sind einfach Uhrwerke. Genauer geht's nicht. Auch die rhytmisch leicht hinterherspielende Figuren und am 4 Beat wieder genau am Beat zu sein, kriegt kaum wer so hin wie Porcaro. 2. Beeinflussung: Keine Frage, hier zitiere ich nochmals die Wiki, defacto 90% der modernen Pop/Rock Drummer sind von Porcaro beeinflusst. 3. "Magic" oder "Genialität": Hör dir Rosanna an, und dann weißt du wer den 8/8 Rockshuffle erfunden hat... Das würde ein Peart NIE hinkriegen.... ![]() @Jugel:
Genug begründet? ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
16:30
![]() |
#8705
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Übrigens, zu Charlie Watts heißt es in der Wiki: "Im Dezember 1962 verließ Watts Blues Incorporated, da er sich für nicht gut genug hielt, um mit so ausgezeichneten Künstlern zusammenzuspielen." Noch Fragen? Und dann: Es ist relativ unerheblich, wer Herrn Watts beeinflusst hat. Wichtig wäre, wen Herr Watts beeinflußt hat. Also, wen? Ansonsten würde ich mich über Argumente statt immer die gleichen Entgleisungen wie "Bullshit", "Nonsens" oder "Ahnungslosigkeit" freuen. Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#8706
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Wie sagte ich doch in einem vorherigen Posting... ein Drummer kann noch so perfekt spielen, wenn es emotional langweilt und in diese Kategorie spielt JP bei mir. NP ist mehr Jazz-beeinflusst im Gegensatz zu JP. NP's Drum Fills und 4/4 Beats gefallen mir und ob JP da einen Tick sauberer spielt, ist zweitrangig... siehe oben. |
||||
chriss71
Inventar |
16:47
![]() |
#8707
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Genau, wenn die Argumente ausgehen, kommen:
Du argumentierst von subjektiv auf objektiv und wieder zurück, genau so wie du es benötigst. Fakt ist: Porcaro als auch z.B. Gadd sind einfach die besseren Drummer, das dir Neil Peart besser gefällt ist nicht der Punkt... ![]() PS: Chriss71 vs MacClaus = 1:0 |
||||
Jugel
Inventar |
16:54
![]() |
#8708
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ja, so stelle ich mir das vor. Da darf dann übrigens durchaus auch mal ein Hinweis auf andere Stellen sein. (Aber manche Diskussionen sind einfach müßig. Nur aus´m Bauch raus und am Ende pampig bis beleidigend...- und wenn dann gar nichts mehr weiter hilft, einfach schnell das Thema wechseln...) Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#8709
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Vielleicht bin ich jetzt nicht so wiki-bewandert, aber WO ist es objektiv dargelegt das Jeff Porcaro der bessere Drummer ist. Man sollte nicht vergessen, dass das Drumming, auch mit Hilfe der Hardware, sich weiter "entwickelt" hat. Ein Michael Schumacher war zu seiner Zeit auch der beste Formel-1 Fahrer. Ist sein damaliges fahrerisches Können von damals mit der heutigen 100% zu vergleichen... ich sage Nein. |
||||
chriss71
Inventar |
16:57
![]() |
#8710
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Das hilft immer... ![]() ![]() [Beitrag von chriss71 am 15. Nov 2013, 16:58 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#8711
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Erfunden, ja... aber mit Hilfe von ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
17:04
![]() |
#8712
erstellt: 15. Nov 2013, |||
1. Danke für den Youtube Schnipsel ![]() 2. Nicht abschwächen... Erfunden ja, ABER..., nix aber, FAKT IST: ER HAT ES ERFUNDEN und Neil Peart könnte das einfach nicht (sowie 100.000 andere Drummer es auch nicht können....) ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.271