| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 . 560 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27634
                    erstellt: 26. Okt 2024, 17:10   | |
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #27635
                    erstellt: 26. Okt 2024, 17:13   | |
| Die CSN&Y interessiert mich auch! Gleich mal schauen, wo die verfügbar ist. Danke für den Tip! | ||
|  | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27636
                    erstellt: 27. Okt 2024, 08:18   | |
| Ich mag die ersten acht Queen Alben, aber dieser völlig verunglückte Remix kommt mir nicht ins Haus. Der Queen II Remix soll nächstes Jahr erscheinen und wird wahrscheinlich genauso schlecht werden. Eine verpasste Chance die ersten beiden Alben klanglich angemessen aufzupolieren Thin Lizzy bringt den nächsten Remix. Wird wohl Vagabonds of the Western World sein. [Beitrag von z9.chitown am 27. Okt 2024, 08:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27637
                    erstellt: 28. Okt 2024, 19:28   | |
| 
 
 Bin auch gerade am hören...  Um 18 Dollar für den kompletten Download kann man nix falsch machen.    PS: Nach 12 Minuten anhören... Was ist mit Freddie's Stimme passiert?            Die Pitch Korrektur wäre ja nicht das Problem, aber der Sound der Stimme...       [Beitrag von chriss71 am 28. Okt 2024, 19:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #27638
                    erstellt: 29. Okt 2024, 11:08   | |
| 
 wie klingen die bisher erschienenen Remixe im Vergleich zu den Orginalversionen bzw. was sind die besten Versionen ? | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27639
                    erstellt: 29. Okt 2024, 12:32   | |
| Die Remixes von Jailbreak und Johnny the Fox sind die definitiven Versionen!  Die Gitarren sind etwas prägnanter und die Basswiedergabe hat etwas zugelegt. Der Originalcharakter der LP ist beibehalten worden. | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27640
                    erstellt: 29. Okt 2024, 19:53   | |
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27641
                    erstellt: 31. Okt 2024, 11:41   | |
| Und einen  Tippfehler gibt es auch, New Sterep Mix.   [Beitrag von mroemer1 am 31. Okt 2024, 11:45 bearbeitet] | ||
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #27642
                    erstellt: 31. Okt 2024, 12:34   | |
| 
 
 Ach, das heißt nicht so?   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27643
                    erstellt: 31. Okt 2024, 18:54   | |
| Passend zu Halloween     Grooviger Pop von Envy of None, das Bandprojekt des ehemaligen Rush Gitarristen Alex Lifeson. | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27644
                    erstellt: 01. Nov 2024, 10:53   | |
| Erstlauschung zum Frühstück... Warren Haynes - Million Voices Whisper   EDIT: Wie schon auch bei den ABB. Das Zusammenspiel von Derek Trucks und Haynes ist schon genial...       [Beitrag von chriss71 am 01. Nov 2024, 11:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27645
                    erstellt: 01. Nov 2024, 18:15   | |
| Ich habe gerade eine E-Mail bekommen bezüglich meiner Vorbestellung der Foreigner 4 SACD aus der Atlantic 75er Serie. Angeblich soll diese im Dezember veröffentlicht werden, allerdings erst 2025.  Ich hoffe noch auf einen Tippfehler, das eigentlich 2024 gemeint ist. [Beitrag von mroemer1 am 01. Nov 2024, 18:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27646
                    erstellt: 02. Nov 2024, 09:16   | |
| Gerade im Player…  Das Instrumental Nils Recurring feat. Robert Fripp Die EP ist Teil des 5-CD/Blu-ray Boxset von Porcupine Tree’s Album Fear of Blanket. Das 2024er Remaster ist mit DR13 dynamisch und schlägt das Original (DR9) um Längen. | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27647
                    erstellt: 03. Nov 2024, 17:30   | |
| Classic Rock as its best!  Sammy Hagar wurde bekannt als Sänger von Montrose, bevor er nach zwei Alben als Solokünstler weiter machte. Alle seine Soloalben waren immer ein Mixed Bag, das heißt gute Songs wechselten sich mit Füllmaterial ab. Auf seinen 1978er Live Album All Night Long sind die besten Songs versammelt, und wie auf Live and Dangerous, Made in Japan oder Strangers in the Night pulverisieren die Live Songs die Studio-Versionen. Das er nebenbei noch ein guter Gitarrist zeigt er auf diesem Montrose Cover. | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #27648
                    erstellt: 04. Nov 2024, 09:33   | |
| Classic Rock ist das, unbestritten - aber qualitativ doch einige Stufen unterhalb der drei erwähnten Live-Klassiker anzusiedeln. Finde ich.    | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27649
                    erstellt: 04. Nov 2024, 09:40   | |
| So individuell sind die Geschmäcker, das werden wir wohl nie verstehen. Hauptsache wir akzeptieren das gegenseitig und niemand wir rechthaberisch.    Ich finde Hagar auch eher durchschnittlich.   | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27650
                    erstellt: 04. Nov 2024, 11:23   | |
| Jetzt hat es leider auch Quincy Jones erwischt, gestorben im Alter von 91 Jahren. R.I.P Quincy Jones | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27651
                    erstellt: 04. Nov 2024, 12:24   | |
| Morgen Der Mensch ist Teil der Musikgeschichte! War bestimmt ein erfülltes Musikerleben. Gruß und schöne Woche | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27652
                    erstellt: 04. Nov 2024, 17:12   | |
| Zu Ehren von Quincy Jones rotiert Smackwater Jack im Player. Das Album aus dem Jahr 1971 zählt zu seinen besten Werken, eine genial Mixtur aus Pop, Soul und Jazz. Klanglich allererste Sahne, zumindest die MFSL CD.                                        | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27653
                    erstellt: 04. Nov 2024, 18:08   | |
| 
 
 Wenn man mal schaut was für eine Armada an Musiker daran beteiligt war. Nun, wer Lang hat, kann Lang hängen lassen …     | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27654
                    erstellt: 04. Nov 2024, 23:03   | |
| 
 
 Ein Gigant der Musikindustrie! Ohne Quincy, kein Michael Jackson! Vor ein paar Tagen habe ich mir die Netflix Doku Greatest Night in Pop angesehen, wo es um den Song We are the World und deren Entstehung und Produktion geht. Empfehlenswert!  In memoriam Quincy, jetzt im Player: Quincy Jones - The Dude   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27655
                    erstellt: 05. Nov 2024, 07:12   | |
| Die The Dude SACD wurde nur auf Iniative von einigen SH-Forenmitgliedern veröffentlicht.     | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27656
                    erstellt: 05. Nov 2024, 09:18   | |
| RiP Quincy Jones.  Die SZ titelt übrigens zu seinem Tod : Der Größe [Beitrag von TomGroove am 05. Nov 2024, 09:18 bearbeitet] | ||
| 
                                                maho69                         Inventar | #27657
                    erstellt: 06. Nov 2024, 09:35   | |
| @Quincy Jones Frage an die Experten > was sollte man denn von ihm haben? Oder anders, gibt es ein Übersichtswerk, das ihr empfehlen könnt? | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27658
                    erstellt: 06. Nov 2024, 09:47   | |
| 
 
 Ist mMn nicht einfach, die Liste an Veröffentlichungen ist lang. Da sind Platten wie „The Dude“ oder „Back on the Block“ schon keine schlechte Empfehlung. Für mich ist Quincy mehr als Arrangeur und Produzent beeindruckend. So viele Platten wo Quincy seine Finger im Spiel hatte und die Sache in die richtige Richtung gelenkt hat ist schon sehr beeindruckend. Ja, auf vielen Veröffentlichung lässt er es sich auch nicht nehmen sich musikalisch zu beteiligen.   | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27659
                    erstellt: 06. Nov 2024, 10:19   | |
| Morgen  Ein Hoch auf die Streamingtechnik. Ich habe mir gestern einige Alben zuspielen lassen. Quincy Jones ist eigentlich keinem Musikgenre zuzuordnen. Am besten sich mal der Werkschau hingeben. Schönen Tag | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27660
                    erstellt: 06. Nov 2024, 13:34   | |
| Quincy Jones war vor allem als Arrangeur und Produzent tätig, u.a. für Ray Charles, Lesley Gore, Little Richard, Rufus & Chaka Khan, Donna Summer usw. Müsste ich ein einziges Album wählen, wäre das Smackwater Jack. The Dude o. Back on the Block sind deutlich schwächer. IMO | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27661
                    erstellt: 06. Nov 2024, 13:45   | |
| Um den Frust heute abzubauen     | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27662
                    erstellt: 06. Nov 2024, 13:56   | |
| Wie, du bist kein Trump Fan?   Übrigens, wer schreit hat unrecht. Habe mir das ganze Video angeschaut, entsetzlich für meinen Geschmack.     | ||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #27663
                    erstellt: 07. Nov 2024, 00:03   | |
| Ich finde dass Linkin Park eine Frau als Sängerin geholt haben einen ziemlich smarten Move. Auch wenn es nicht meine Art von Rock ist könnten sie damit nochmal richtig durchstarten. Hätten sie dagegen wieder einen Sänger geholt wäre der immer nur "der Typ der nicht Chester Bennington ist". Mit Emily Armstrong ist der Vergleich obsolet und es passt trotzdem irgendwie noch alles zusammen. wünsche denen echt Glück, weil die damals die alternative Rock-Welle echt mitgetragen haben und man auch im Radio mal lauter machen konnte ohne kotzen zu müssen. Gerne nochmal. Wenns um schreiende Frauen geht hab ich es eher mit "Walls Of Jericho" als Band. Deren Shouterin Candace Kucsulain ist (live) echt krass energiegeladen und hat mich ziemlich beeindruckt. Is aber mehr Hard-/Metalcore als Classic Rock. | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27664
                    erstellt: 07. Nov 2024, 09:52   | |
| 
 
 Sehr beschränktes Repertoire   Da höre ich lieber Jinjer | ||
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #27665
                    erstellt: 07. Nov 2024, 11:13   | |
| Linkin Park hat mir noch nie zugesagt, und die neue Chanteuse macht es nicht besser. Wenn ich Frauen ins Mikro brüllen hören will, dann lege ich was von Nervosa auf. Die müssen sich beim Singen auch nicht dauernd wie Rapper oder Mr. Jackson seinerzeit in den Schritt fassen. Passt mir um Meilen besser und ist dann auch wirklich das, was es verspricht: Aggressiv.  Nervosa at Bloodstock 2024 Edit: Mir fällt gerade noch ein, dass die Leadgitarristin eine sehr schmeichelnde Stimme hat. Da sie niemals singt, stammt der Erfahrungswert aus einer kleinen Aftershow-Begegnung.     [Beitrag von CptWillard am 07. Nov 2024, 11:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27666
                    erstellt: 07. Nov 2024, 17:11   | |
| Als alter Hase höre ich lieber die Originale wie Slayer oder Sepultura, Da fällt mir ein, dass ich 2024 ein einziges neues Album habe, und das ist das kommende Opeth Album. Fürs nächste Jahr schaut es auch düster aus. Von der neuen Dream Theater erwarte ich nur aufgewärmten Prog Metal… vielleicht wird es was mit Steven Wilson neuer Scheibe. | ||
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #27667
                    erstellt: 07. Nov 2024, 17:27   | |
| 
 
 Kann ich bei allem mitgehen, Claus. Sepultura ist nicht so ganz meins, Slayer geht immer. Und Opeth steht auch bei mir auf der Warteliste. Habe ich dieses Jahr nun schon zum dritten Mal gesehen....ist aber immer noch kein Classic Rock.   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27668
                    erstellt: 07. Nov 2024, 18:17   | |
| Den Classic-Rock-Sound der 70er und 80er Jahre gibt es heute nicht mehr. Heute ist alles aufgewärmtes Zeugs, egal ob nun Deep Purple, Uriah Heep oder die Stones auf der Bühne stehen. Opeth’s Prog auf Heritage und Pale Communion kam dem Classic Rock dem noch am nächsten. Übrigens, live haben mich Opeth nie so überzeugt wie auf Platte. Bestes Beispiel die Growl-Passage (ab 7:00 bis 7:30) auf dem Song Deliverance – das hat Åkerfeldt live nie hinbekommen. | ||
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #27669
                    erstellt: 07. Nov 2024, 18:36   | |
| Nun, die Live-Perfomances, die ich beäugen und hören konnte, haben Ålerfeldt auch beim Growlen nicht so schlecht dastehen lassen. Aber dei's drium: Ich gebe Dir gerne noch mal recht, Heritage und Pale Communion waren schon sehr nah am Sound der 70er Hard Rock Heroen. Lassen wir uns überraschen, wie das neue Album ausfällt. Bis dahin höre ich noch mal den Machine Head Remix an.   [Beitrag von CptWillard am 07. Nov 2024, 19:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27670
                    erstellt: 08. Nov 2024, 10:49   | |
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27671
                    erstellt: 11. Nov 2024, 11:05   | |
| Morgen Golem meldete am 9.11.24 das der Beatles Song Now End Then für mehrere Grammy's nominiert ist. Die Beatles hallen noch nach 50 Jahre nach. Schöne Woche | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27672
                    erstellt: 11. Nov 2024, 11:15   | |
| Moin, Beatles haben bei mir wirklich einen hohen Stellenwert, aber dieser nachgereichte Song war bestenfalls ganz nett, meiner Meinung nach. Mehrere Grammys dafür würde doch nur nochmal das alberne, elitäre Gehabe dieser Gesellschaft zeigen. Paul und Ringo würde ich es gönnen, aber das ist auch nur eine emotionale Empfindung. Ist aber erst eine Nominierung, wenn ich das richtig verstanden habe.   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27673
                    erstellt: 11. Nov 2024, 12:35   | |
| Grammy-Verleihung ist wie MTV-Awards oder Rock and Roll Hall of Fame reinste Selbstbeweihräucherung! Obskure Veranstaltungen zum davonlaufen     | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27674
                    erstellt: 11. Nov 2024, 19:06   | |
| Brian May hat bestätigt, dass Queen II als Remix und Surround demnächst erscheint. Was für eine verpasste Chance. Wieder so ein Murks   | ||
| 
                                                Koepperner                         Ist häufiger hier | #27675
                    erstellt: 18. Nov 2024, 08:52   | |
| Moin, wer zu Weihnachten noch ein feines Geschenk braucht, könnte hier  https://thecircle.de/products/grobschnitt-solar-music-remix-2 fündig werden. Jetzt also auch als Atmos Mix. Bereits verfügbar ist ja auch zum Fünfzigsten die 666 von Aphrodite's Child, ebenfalls mit einem Atmos Upmix.  https://www.jpc.de/j...ld-666/hnum/11961798 | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27676
                    erstellt: 18. Nov 2024, 10:01   | |
| 
 
 Bei Grobschnitt bin ich prinzipiell immer interessiert. Wäre jetzt interessant den Inhalt dieser Ausgabe zu kennen. Ich kann hier nur nochmal die bereits von Eroc gemasterten Versionen von vor ein paar Jahren empfehlen. Die sind sehr gut zu hören, wie übrigens bereits die Originale nicht schlecht sind. Solar Musik Live ist im Originalen eine einzelne LP. Bei der Ausgabe von 2017 gibt es bereits eine zweite LP dazu, mit einem Konzert einige Tage später aus dem Winterhuder Fährhaus. Solar Music Live selbst wurde im Otto Pankok Forum aufgenommen (ich war anwesend). Das ist ganz nett zu hören, Grobschnitt hat keine zwei gleichen Konzerte gespielt! Somit wäre der Inhalt der jetzt vorangekündigten Ausgabe interessant. Wer Solar Music vollständig hören möchte, ich erwähne das nur, weil oft gedacht wird auf Solar Music Live ist bereite eine erweiterte Version des Stückes zu hören, der sollte sich besser die DoLP Ballermann besorgen. Hier ist die „Langversion“ von Solar Music enthalten, welche die gesamte zweite LP beinhaltet.   Soweit schöne Box, aber irgendwann stapeln sich alt Duplikate und Platz wird knapp. Auch „666“ steht hier bereits als Platte und als CD …     | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27677
                    erstellt: 18. Nov 2024, 10:07   | |
| Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es die Solar Music Live ein neuer Remix der bekannten Platte, siehe dazu   hier (auf Mehr anzeigen klicken). Edit: Sorry, gleicher Link wie von Koepperner schon oben gezeigt). Die Blu Ray einzeln würde ich sofort kaufen, die Sammlerbox ist mir zu viel ... wie so oft.   [Beitrag von arnaoutchot am 18. Nov 2024, 10:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27678
                    erstellt: 18. Nov 2024, 10:22   | |
| Okay, der Inhalt scheint etwas anders zu sein bzw. etwas erweitert. Das alleine lässt schon ein wenig meine Finger zucken, obwohl ich das damals mehrfach live gesehen habe.  Was den neuen Re-Mix angeht, scheint das besonders für Mehrkanal-Freunde interessant zu sein. Höre leider nur mit zwei Lautsprechern und von Dolby Atmos kann schon gar keine Rede sein. Mal sehen, es wird ja eine einzelne CD geben und bei Eroc muss man sich keine Sorgen machen da was tot komprimiertes zu kaufen.   | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27679
                    erstellt: 18. Nov 2024, 10:27   | |
| Du kannst ja die Box kaufen und mir die Blu Ray weiterverkaufen     | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27680
                    erstellt: 18. Nov 2024, 10:29   | |
| An eine freundschaftliche Teilung hatte ich in der Tat auch schon gedacht     | ||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27681
                    erstellt: 19. Nov 2024, 20:30   | |
| 
 Nett und interessant, aber nicht für diesen Preis.   [Beitrag von mroemer1 am 19. Nov 2024, 20:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #27682
                    erstellt: 19. Nov 2024, 20:46   | |
| Sehe ich auch so. Die 666 mag ich sehr, und die neue Ausgabe würde mich schon reizen, aber .... so nicht. Ich kenne zwar nicht so furchtbar viele Musikverrückte, die das Album so hoch hängen wie ich das tue. Aber irgendeiner wird sie dann doch hoffentlich kaufen, und wenigstens die Stereo-Fassung mal rippen.......   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27683
                    erstellt: 20. Nov 2024, 10:27   | |
| Ich habe mir das neueste Werk von Opeth online angehört     The „Last Will and Testament“ ist ihr progressivstes Werk und das beste Album seit „Backwater Park“. Nach 30 Jahren noch einmal so eine Granate zu veröffentlichen, das schaffen nur die wenigsten Bands. Als abschreckendes Beispiel dürften die Prog-Metaller Dream Theater gelten, die seit 25 Jahren eine langweilige Platte nach der anderen einspielten. Musik: 9/10 Sound: ? | ||
| 
                                                BartSimpson1976                         Inventar | #27684
                    erstellt: 20. Nov 2024, 16:33   | |
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 . 560 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #27634
                    erstellt: 26. Okt 2024,
                    #27634
                    erstellt: 26. Okt 2024, 

















