Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#36159 erstellt: 02. Dez 2014, 00:57
Wenig Kochende zurzeit hier.
Woran liegt es?

Ich bin total erkältet und hatte keine Lust auf Fotos.
Mettenden, Grünkohl mit Kartoffeln ist jetzt keine Spitzengastronomie aber echt lecker.

Nur leider so gar nicht der Geschmack der übrigen Mitessenden (Mitesser wäre zu unfreundlich, oder?)
Weischflurst
Gesperrt
#36160 erstellt: 02. Dez 2014, 01:31
Ich melde mich freiwillig als Mitesser.

Grünkohl, war denn schon Frost?


[Beitrag von Weischflurst am 02. Dez 2014, 01:32 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#36161 erstellt: 02. Dez 2014, 01:35

Weischflurst (Beitrag #36160) schrieb:
Ich melde mich freiwillig als Mitesser.

Grünkohl, war denn schon Frost?


Ja, hier schon.
Abgesehen davon kam der ohnehin aus dem Permafrostbereich Edekas
Weischflurst
Gesperrt
#36162 erstellt: 02. Dez 2014, 01:43
Hier war noch keiner, leider.

Aber ich esse mir jetzt ein gutes, frisches, leckeres Brot mit Fleischwurst. Das tröstet mich.
gammelohr
Inventar
#36163 erstellt: 02. Dez 2014, 09:37
Grüna ist 1A Material.
peacounter
Inventar
#36164 erstellt: 02. Dez 2014, 09:48
Jep!
Auch ohne Frost!

Heute Besuch von den Eltern.
Werden wohl irgendwo essen gehen.

Gleich ersma Kaffee und n käsebrot.
chris222
Inventar
#36165 erstellt: 02. Dez 2014, 15:44
Panäng Thai Curry mit Hühnerfleisch, Peperoni, Paprika, Zuckerschoten & Erdnüssen - richtig schön scharf
peacounter
Inventar
#36166 erstellt: 02. Dez 2014, 15:48
geil, auch wenn ich das huhn durch fisch oder tofu ersetzen würde.
aber sowas muß ich auch mal wieder haben!

ich war grad nebenan im büdchen, um eier fürs mittagessen zu kaufen (die haben da welche direkt vom bauernhof für 30cent das stück. da hol ich öfter mal welche. sehr gute qualität!).
da sagt der typ zu mir an der kasse: "wieviele eier haste? zwei oder drei?"
was antwortet man da?
ich hab mir echt auf die zunge beißen müssen!
Guido_2911
Inventar
#36167 erstellt: 02. Dez 2014, 16:11
Herr Ober, ich hätt gern den Ochsenschwanz mit 4 Eiern..
-Ja, ich auch.....
dertelekomiker
Inventar
#36168 erstellt: 02. Dez 2014, 16:17
Ich habe mir heute morgen zwei Eier gekocht. Das hat wehgetan...
peacounter
Inventar
#36169 erstellt: 02. Dez 2014, 17:51
hey, was soll ich denn sagen?
ich hab die beiden grad erst zerschlagen und dann gebraten!
Rucksackberliner
Stammgast
#36170 erstellt: 02. Dez 2014, 21:46
Hallo liebe Kochfreunde, ich habe vor mir zu Weihnachten ein richtig gutes ,scharfes Küchenmesser zu schenken. Lohnt sich die Anschaffung eines Japanischen Messers und der damit verbundene Preis?
Habe da welche für 150,. - 200,- € gesehen, hat von euch jemand Erfahrung damit und kann vielleicht was empfehlen. Ich habe gute Kochmesser von meinen Eltern die sind aber jetzt 15 Jahre alt und durch das öftere nachschleifen lassen ist da nicht mehr viel übrig. Jetzt soll eben wieder was vernünftiges her, was wieder einige Jahre hält.

Andreas
Lectoe
Stammgast
#36171 erstellt: 02. Dez 2014, 22:00
Hallo Leute,bin heute ziemlich im Stress und hatte den ganzen Tag nur ein Brötchen.
Aber ich habe ein kleines Ratespiel für euch: Was bereite ich da zu

SAM_1787


Die Auflösung kommt morgen (wenn ich die Nacht fertig werde)
Peter_Wind
Inventar
#36172 erstellt: 02. Dez 2014, 22:12

Rucksackberliner (Beitrag #36170) schrieb:
Hallo liebe Kochfreunde, ich habe vor mir zu Weihnachten ein richtig gutes ,scharfes Küchenmesser zu schenken. Lohnt sich die Anschaffung eines Japanischen Messers und der damit verbundene Preis?

...ein gutes Messer lohnt sich immer. Die Frage nur, welches ist gut. Japanisches Messer sagt zunächst einmal gar nichts aus. Da müsste man schon wissen welches.
Es gibt auch gute Messer aus deutscher Produktion. Um sich in das Thema einzulesen, empfehle ich dir Test Heft 12/2014.

Klick mich, schon etwas älter

Selbst das billigste Messer bekommt man scharf, die Frage ist die Schnitthaltigkeit.

Schau dich auch mal nach Windmühlenmesser blaugepließte Messer um

Hier ein wunderbarer Bericht über blaugepließte Messer


[Beitrag von Peter_Wind am 02. Dez 2014, 22:13 bearbeitet]
spachtelbob
Stammgast
#36173 erstellt: 02. Dez 2014, 22:26
die lösung ist :weißkohleintopp @lectoe
hab ich was gewonnen ?
und @rucksackberliner,
ich hab messer von global,sind superscharf aber irgendwie bekomme ich sie nicht gut nachgeschärft
essen werde ich noch von meinem wirsingkohleintopf,reicht noch übern winter
ralle
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#36174 erstellt: 02. Dez 2014, 22:48
Alle alle

20141202-_DSC3742_Sn
Rucksackberliner
Stammgast
#36175 erstellt: 02. Dez 2014, 22:52
Danke Peter und Ralle, ich schau mir das mal an. @ralle, ich bringe meine Messer rzegelmäßig zum messerschärfen zum Fachmann, alle zwei Monate ist hier im Kaufland ein stand aus Solingen die schleifen die Messer das sie wieder wie neu sind. Zwischendurch natürlich mit einem Stahl.
Andreas


[Beitrag von Rucksackberliner am 02. Dez 2014, 22:53 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#36176 erstellt: 02. Dez 2014, 23:22

spachtelbob (Beitrag #36173) schrieb:

ich hab messer von global,sind superscharf aber irgendwie bekomme ich sie nicht gut nachgeschärft


das geht gut

das funktioniert auch sehr gut...habe ich selber

...hier gibt es alles zum Thema Messer
peacounter
Inventar
#36177 erstellt: 03. Dez 2014, 00:41
Wir waren beim Italiener.
Als Vorspeise hatte ich tolle Muscheln und danach dann Calamaris, die nicht ganz so toll, aber immer noch gut waren.
Die hätte ich aber eigentlich nach den Muscheln garnicht mehr gebraucht.
Mein Vater hatte ne sehr gute Pizza mit Anchovis, die ich nächstes mal dort nehmen werde.
Absolut Spitze!

Jetzt bin ich pappsatt und lieg auf dem Sofa.
Ich glaub, heut werd ich nicht alt.

@messer: die bring ich nie zum Profi. Normales Abziehen reicht eigentlich, dass dami auch vollreife Tomaten in 1mm dünne Scheiben zerteilbar sind. Mehr brauch ich nicht.


[Beitrag von peacounter am 03. Dez 2014, 00:43 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#36178 erstellt: 03. Dez 2014, 00:48
es war ma wieder zeit für ne wurst und ich fuhr zum http://www.curry76-karlsruhe.de, also gabs ne Currywurst "911" und ne fressezerfetzende Currywurst "SUDDEN DEATH", wovon ich aber nur ca ein drittel fraß, und dann alles in mir brannte.
gammelohr
Inventar
#36179 erstellt: 03. Dez 2014, 00:52
Wer Feuer brauch...
Lectoe
Stammgast
#36180 erstellt: 03. Dez 2014, 01:05
Ja Ralle,das ist Schlesischer Bigos ..aka.. Weißkohleintopp und gewonnen hast du ein Dirt Devil Möchtegernstaubsauger
So,nun hab ich endlich alles beinander ...

SAM_1794

Good Night and good Fight
peacounter
Inventar
#36181 erstellt: 03. Dez 2014, 01:06
Kohl is geil!

gammelohr
Inventar
#36182 erstellt: 03. Dez 2014, 01:08
Gibt es für das Bigos nen Bauplan?
cesmue
Inventar
#36183 erstellt: 03. Dez 2014, 01:10
Das Problem mit klassischen Japanischen Messern: Man kann sie schlecht selbst schärfen, braucht dazu mehrere Schleifsteine, Wassersteine etc.
Wetzstähle oder Schleifscheiben machen das Messerchen kaputt.
Liegt an der Stahlsorte und dem meist einseitigen Anschliff.
peacounter
Inventar
#36184 erstellt: 03. Dez 2014, 01:19
Ich mag es, meine Messer vor jedem Gebrauch kurz abzuziehen.
Da reichen dann auch sehr günstige für gute Ergebnisse.
Die kommen bei mir übrigens sowohl in die Spülmaschine wie auch in eine Schublade.
Beides Frevel, ich weiß!
>Karsten<
Inventar
#36185 erstellt: 03. Dez 2014, 01:41
Ich benutze am liebsten Keramikmesser,leider kann man sie wegschmeissen,wenn sie stumpf sind,oder weiss jemand von euch wie man sie wieder scharf bekommt?
spachtelbob
Stammgast
#36186 erstellt: 03. Dez 2014, 07:05
moin alle,
@lectoe,hach ick freu mir schon
@peter,danke für die links
@cesmue,stimmt genau,ich hab sogar den passenden abziehstein,bin aber zu dämlich
mal sehn was peters links mir bringen.
bis denne
ralle
Balancetisten
Neuling
#36187 erstellt: 03. Dez 2014, 08:06
Heute gibt es Obstsalat
peacounter
Inventar
#36188 erstellt: 03. Dez 2014, 09:41

Karsten_71 (Beitrag #36185) schrieb:
Ich benutze am liebsten Keramikmesser,leider kann man sie wegschmeissen,wenn sie stumpf sind,oder weiss jemand von euch wie man sie wieder scharf bekommt?

Das mit dem schärfen würde mich auch interessieren.
Bisher schrecke ich deswegen und wegen der angeblich so hohen bruchgefahr noch vor den Dingern zurück.
Was ist denn da dran?
Und: was taugen die günstigen keramikmesser, die es öfter mal in den Aktionen der Discounter gibt? Worin unterscheiden sich günstige und teure?
Peter_Wind
Inventar
#36189 erstellt: 03. Dez 2014, 10:46
@Keramikmesser
Mir persönlich sind die Klingen zu stark. Mein Lieblingsmesser ist ein Stahl-Santoku von Zwilling.
Keramikmesser, wenn sie stumpf sind, zu entsorgen kann ja nur bedeuten, dass sie billig - gemessen an guten Keramikmessern - waren.
Zum Schärfen benötigt man Diamantschleifer Grundsätze Keramikmesser

Es gibt auch von Lansky (s.o.) Diamant-Schleifsysteme.

Der Schleifservice soll gut sein und ist von Kyocera autorisiert. Ich würde Keramikmesser aber nie selber schärfen und immer zum Spezialisten geben. Und billige sind nicht so gut, um den Vorteil der Schnitthaltigkeit auszuspielen.. Wobei billig relativ ist. Beim o.a. Test haben Messer von von 30 € (Zassenhaus Ceramic) und 60 € (Bodum Kochmesser Bistro) von Anfang an eine geringe Schärfe im Vergleich zu einem 85 € Kyocera Keramik-Messer.

Da alles, was ein Keramikmesser kann, ein gutes Stahlmesser mMn auch kann, benutze ich kein Keramikmesser (ich habe aber ein billiges vom Discounter zum Testen; die Klinge ist mir zu dick). Der einzige Vorteil ist die höhere Schnitthaltigkeit. Dafür hat es aber den Nachteil, dass es nicht für harte Sachen, z.B. Sellerieknolle, Gouda am Stück, geeignet ist. Dazu die Bruchgefahr. Es muss ja nicht unbedingt auf den Boden fallen; ist mir übrigens bisher noch nie ein Messer. Aber ein Anschlagen an etwas hartem oder verkanten der Klinge kann schon ausreichen.
Ein Keramikmesser ist nur zum Schneiden in weiche Sachen geeignet.

Klick Handhabungshinweise von Kyocera

# Benutzen Sie grundsätzlich nur Schneidunterlagen aus Holz oder Kunststoff.
Verwenden Sie das Keramikmesser nicht zum Hebeln, Hacken, Entbeinen oder Schneiden von Gefrorenem.
# Achten Sie darauf, das Messer beim Schneiden nicht zu verkanten.
# Lassen Sie die Klinge nicht auf einen harten Untergrund fallen.
# Bewahren Sie das Messer in einem Messerblock oder an einem anderen sicheren Ort auf. Wir empfehlen dann die Verwendung eines Kyocera Klingenschutzes.


peacounter (Beitrag #36177) schrieb:
Normales Abziehen reicht eigentlich, dass dami auch vollreife Tomaten in 1mm dünne Scheiben zerteilbar sind. Mehr brauch ich nicht.


Zustimm, bring das aber mal (m)einer Frau bei.


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Dez 2014, 11:00 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#36190 erstellt: 03. Dez 2014, 10:56
Wenn ich um 2 uhr morgens nach Hause komme und mir noch schnell was brutzeln will, ist meine koordinstionsfähigkeit gelegentlich schon mal eingeschränkt....
Da kann dann auch mal n Messer runterfallen

Ok, ich bleib dann auch bei stahl.
Das Ritual des Abziehens vor dem Gebrauch würde mir vermutlich eh fehlen und ich hab auch eigentlich keinen verbesserungsbedarf.


[Beitrag von peacounter am 03. Dez 2014, 11:52 bearbeitet]
Oli1983
Inventar
#36191 erstellt: 03. Dez 2014, 11:11
Gerade eben gab es eine 3,5% Naturjoghurt mit rosinen, Nüssen, Bananen, etwas Müsli und Haferflocken.

Lecker war´s
cesmue
Inventar
#36192 erstellt: 03. Dez 2014, 11:42

spachtelbob (Beitrag #36186) schrieb:
moin alle,
@cesmue,stimmt genau,ich hab sogar den passenden abziehstein,bin aber zu dämlich
mal sehn was peters links mir bringen.
bis denne
ralle

Ich kriegs auch nicht hin, ist imho eine Wissenschaft.
Es gibt Workshops wo man das lernen kann, bei Dick zum Bsp.
Bin dann wieder umgestiegen auf Güde Kappa-Messer aus Ganzstahl.
Peter_Wind
Inventar
#36193 erstellt: 03. Dez 2014, 12:32

cesmue (Beitrag #36183) schrieb:
Das Problem mit klassischen Japanischen Messern: Man kann sie schlecht selbst schärfen, braucht dazu mehrere Schleifsteine, Wassersteine etc.
.



Hier noch einmal ein Link mit Schleifanleitung

Ich benutze inzwischen das Lansky-Set nicht mehr, weil ich es jetzt auch frei Hand auf dem Schleifstein kann.
Hier die Grundidee

lansky-deluxe-schaerfset

...und das funktioniert...
cesmue
Inventar
#36194 erstellt: 03. Dez 2014, 12:44
Petr, ich weiß das das funzt. Nur ich war wohl zu blöd, habs nicht hinbekommen.
Bist Du auch im Messerforum aktiv?
peacounter
Inventar
#36195 erstellt: 03. Dez 2014, 12:44
oh mein gott.... das sieht aber sehr unsexy aus!
gammelohr
Inventar
#36196 erstellt: 03. Dez 2014, 12:47
Das ist auch net zum aufgeilen gedacht lieber Erbsenmensch...
peacounter
Inventar
#36197 erstellt: 03. Dez 2014, 12:48
ach so...
Peter_Wind
Inventar
#36198 erstellt: 03. Dez 2014, 12:55

cesmue (Beitrag #36194) schrieb:
Petr, ich weiß das das funzt. Nur ich war wohl zu blöd, habs nicht hinbekommen.
Bist Du auch im Messerforum aktiv?


Mit dem Lansky?
Im Messerforum bin ich zwar seit fünf Jahren registriert, habe aber nur wenig geschrieben. Bin stiller Leser, weil ich mich einmal für's Messermachen interessierte.
>Karsten<
Inventar
#36199 erstellt: 03. Dez 2014, 13:55
MAHLZEIT......

IMG_20141203_010814


Kassler mit Kartoffelklöße und Sauerkraut
raver3002
Inventar
#36200 erstellt: 03. Dez 2014, 14:46
Hier gibt es Grünkohl mit Kartoffeln
Guido_2911
Inventar
#36201 erstellt: 03. Dez 2014, 16:26
Zigeunerschnitzel
Lucki49
Stammgast
#36202 erstellt: 03. Dez 2014, 16:30
Gebratene Pelmeni
Bm4n
Inventar
#36203 erstellt: 03. Dez 2014, 16:35
Oh gebraten kenne ich die garnicht. Erzähl!
Lucki49
Stammgast
#36204 erstellt: 03. Dez 2014, 16:42
Da überraschend Besuch gekommen ist, habe ich die "Dovgan"-Pelmeni aus der Kühltruhe genommen, sie in Salzwasser mit Lorbeer und Pfefferkörnern gegart, danach in Butter beidseitig angebraten. Da ich keine Adgika-Soße im Hause hatte, musste eine nachgeschärfte Zigeunersoße herhalten.


[Beitrag von Lucki49 am 03. Dez 2014, 16:42 bearbeitet]
Bm4n
Inventar
#36205 erstellt: 03. Dez 2014, 17:39

Lucki49 (Beitrag #36204) schrieb:
Da überraschend Besuch gekommen ist, habe ich die "Dovgan"-Pelmeni aus der Kühltruhe genommen, sie in Salzwasser mit Lorbeer und Pfefferkörnern gegart,


Soweit kenne ich das noch, das braten klingt aber gut; werd ich mal machen. Danke
Lucki49
Stammgast
#36206 erstellt: 03. Dez 2014, 17:47
Enkelin mag sie am liebsten in einer Hühner-Gemüsebrühe, aber die gebratene Variante hat ihr auch geschmeckt. Statt der scharfen Soße geht natürlich auch Sauerrahm.


[Beitrag von Lucki49 am 03. Dez 2014, 17:47 bearbeitet]
Bm4n
Inventar
#36207 erstellt: 03. Dez 2014, 17:53
Jep, das geht
Rucksackberliner
Stammgast
#36208 erstellt: 03. Dez 2014, 17:55
Danke für die antworten, ich habe mich jetzt für eins von https://www.windmueh...4mm-kirsche/a-42097/
entschieden und dazu das passende Schleif Set.http://www.amazon.de/Lansky-LANLKCLX-Sch%C3%A4rfset-290005/dp/B000B8IEA4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417551582&sr=8-1&keywords=lansky+messersch%C3%A4rfer

Wenn es mir gefällt werde ich noch eins bestellen etwas größer, also 20 iger Klinge.

Andreas
spachtelbob
Stammgast
#36209 erstellt: 03. Dez 2014, 17:57
ich hau mir gleich ein dutzend bouletten inne pfanne,
dabei wird snooker geschaut
ralle
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.161