HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » thorens tp28 tonarm montage auf td165 | |
|
thorens tp28 tonarm montage auf td165+A -A |
||
Autor |
| |
TUBE
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2010, |
Hallo Leute, ich hab mal wieder ne etwas sonderbahre frage, aber vileicht kann mir ja jemand helfen. ich hab einen Thorens TD165_special Plattenspieler. bekannter massen hat das gute stück ja schon gute 40 jahre auf dem buckel. deshalb war auch der originale TP11 tonarm nimmer so fit. ausserdem haben mir die klapprigen plastiklager an dem arm schon immer ziemlich im magen gelegen. eigentlich hätt ich gern nen rega arm auf dem laufwerk gehabt, aber das is natürlich auch ne gewisse preisfrage. ausserdem kommt dann die problematik der montage... es gibt jede menge dieser plattenspieler auf die ein rb250 montiert wurde, allerdings sitzt da der rega arm exact genauso wie der originale tp11, und das kann eigentlich nicht passen weil der rega arm ne ganz andere geometrie hat. der rega arm müsste also grob nen halben zentimeter weiter raus als der originale arm. und da wirds leider schon eng bei dem ausschnitt und auf dem subchassis. ich hab bisher nur ein derartiges laufwerk gesehn auf das der raga arm korrekt montiert wurde, der mann ist aber auch schwehrem gerät auf das subchassis losgegangen um das "passend zu machen" nachdem ich nicht wirklich mit ner flex und nem schweissgerät auf meinen plattenspieler losgehen wollte und ich mir den rega arm im moment eh nicht leisten will weil ich gerade erst tief in die tasche gegriffen habe für nen neuen abnehmer, habe ich mich dafür entschieden mir einen etwas moderneren thorens arm zu jagen der den gleichen befesstigungsabstand hat wie der tp11. dabei is mir der tp28 ins auge gefallen, und zwar die version vom td146 mk5. der verkäufer in der "bucht" hat mir auch zugesichert das der arm auf mein laufwerk passen würde. ....naja wäre zu schön gewesen ![]() der montageabstand ist wohl der gleiche - aber die platform des tonarmes passt natürlich nicht. kaum 7 stunden später wärend derer ich das subchassis mit diversen feilen und bohrern bearbeitet habe war der arm dann montiert. weitere 2 stunden später hab ich dann mit unterlegscheiben die armhöhe an meinen acrylteller angepasst. soweit sogut. was nur leider immer noch nicht in den griff bekommen hab ist der federmechanismus des antiskating systems. das antiskating ist im inneren bereich der platte generell zu stark, der linke kanal klingt entsprechend zerrissen, bzw der arm bleibt teilweise sogar hängen. kann mir jemand sagen wie der federmechanismus für das antiskating bei dem arm ausgerichtet werden muss damit das antiskating richtig eingestellt werden kann ?? servus aus münchen Hubert ich hab hier mal ein bild von der fraglichen feder angefügt. es geht darum in welcher stellung das schwarze kunststoffteil fixiert werden muss das an der tonarmchse sitzt, damit das antiskating korrekt arbeiten kann. ![]() [Beitrag von TUBE am 01. Dez 2010, 23:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens Tonarm TP28 ES exAtelier am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 6 Beiträge |
Thorens TD165 Spezial Tonarm einstellen frozenheart2 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 17 Beiträge |
Thorend TD165, Tonarm verdreht? hf500 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 11 Beiträge |
Thorens TD160 /TD165 Special Tonarmumbau? rorenoren am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 19 Beiträge |
Thorens TD165 Zubehörteil *Kermet* am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 6 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Thorens TD165 Metal-Max am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 20 Beiträge |
Welcher TA für Thorens TP28? StarSlight am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 6 Beiträge |
Montage Tonkopf Thorens TD160 hansstuck am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 2 Beiträge |
Thorens TD165 - Ohne Teller betreiben? Metal-Max am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 6 Beiträge |
Thorens TP28 Tonarmlager haben Spiel - was tun? Sir_Rock1973 am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied-pinot
- Gesamtzahl an Themen1.559.983
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.498