HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wer kennt diesenPhonoverstärker MC KINNIE RO III ? | |
|
Wer kennt diesenPhonoverstärker MC KINNIE RO III ?+A -A |
||
Autor |
| |
azeiher
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hallo, Möchte ja jetzt mal einen Schallpalltenspieler + Phonoverstärker zulegen. Was haltet Ihr von dem MC KINNIE RO III oder Albs Pam 6 oder Trigon ? Beste Grüsse Alexander |
||
phoni
Neuling |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2004, |
javascript:emoticon(' ![]() javascript:emoticon(' ![]() hallo der mc kinnie ro 3 ist eine reine mc vorstufe oder ein reiner prepre, also ohne ria-entzerrung, muss entsprechend an einen guten phono mm angeschlossen werden. der mc kinnie ro3 stammt aus der schweiz und wurde bei audio montana im vertrieb angeboten. je nach ausführung kostete das gerät zwischen 1700 und 1900 chfr. zum klang: offen, präzis, sehr hohe definition mit klaren konturen und guter feindynamik. ruhiges und profilvolles klangbild. der ro3 eignet sich vorallem für ältere mc zellen, solche mit niedriger abschlusskapazität und niedriger ausgangsspanung z.b. 40ohm 0.2mv optisch ein ansprechendes gerät mit goldiger oder silb. 19' front(usa) flach mit ext. netzteil |
||
monk
Neuling |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hallo Alexander, Hallo Phoni, Herr Oskui vom Montana Vertrieb hat später auch noch eine kleine Serie aufgelegt, die auf Hochpegel-Niveau verstärkt und entzerrt, also eine richtige Phonovorstufe, wie sie heute gebaut werden. Da er noch RO III Frontplatten vorrätig gehabt hat, hat er diese benützt. Also bei Interesse abklären, welche Version vorliegt. Die Klangbeschreibung von Phoni trifft nach wie vor zu. Uebrigens: RO steht für Reza Oskui Gruss Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME III und MC 20 ? Holz24 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 16 Beiträge |
Erfahrung mit SME 3009 / III H-R am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 4 Beiträge |
Wer kennt Grado XG?? Gerald65 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 4 Beiträge |
Wer kennt Philips GP-400 MK III und Nadel III B janosch7 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 9 Beiträge |
unbekanntes MC bielefeldgibtsnicht am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 17.10.2019 – 9 Beiträge |
Vinylplatten-Waschmaschine ? wer kennt Dienstleister? pölsevogn am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 21 Beiträge |
Ortofon MC Nr.2 MikeDo am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 5 Beiträge |
Shure V15 Type III Jens075 am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 2 Beiträge |
Stanton 500 MK III Blancpain am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Esprit starwars edition-Test Vinylgeniesser am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 21 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.831