HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm SME 3009 / 3 Tonabnehmereinbau | |
|
Tonarm SME 3009 / 3 Tonabnehmereinbau+A -A |
||
Autor |
| |
Analog-Freak
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2013, 11:15 | |
Ich habe in den letzten Tagen zwei Plattenspieler Thorens TD 125 Mk II Thorens TD 126 Mk III erworben. Beide sind mit dem Tonarm von SME 3009 / 3 bestückt. Was benötige ich, um ein passendes System zu montieren? Da dies ein leichter Tonarm ist, nehme ich an, daß die Abnehmer eine hohe Nadelnachgiebigkeit aufweisen sollten. Es ist egal, ob es ein MM- oder MC-System werden soll. Vor-Vor-Verstärker ist vorhanden, Clearaudio smartphono ist eine Anfangslösung. Benutze diese an audiolab 8000q. Wer kann mir weiterhelfen? |
||
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2013, 11:30 | |
Das hängt auch davon ab, welche Gewichtsplättchen da sind - serienmäßig konnte man variieren und so Systeme zwischen 3,3 und 13g Eigengewicht betreiben (wenn alle Gewichte da sind). Ist aber z. B. nur ein einziges dickeres Gewicht in der Halterung und der Rest fehlt, dann passen eben nur Systeme bis 7g Gewicht (sollte aber normalerweise trotzdem genügen). Und ja, Systeme mit hoher Nadelnachgiebigkeit sind zu bevorzugen, mein IIIer leif bestens mit einem DL 103 M (MC) und natürlich mit Shure V-15 III (MM). Ansonsten braucht man das an Werkzeug, was man normalerweise eben so braucht... |
||
max130
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2013, 19:26 | |
Hallo Analog Freak, nach so einigen Experimenten habe ich jetzt ein Ortofon Vinylmaster silver am SME 3009 Series III. Das ist für mich eine sehr gute Kombination mit einem heute neu käuflichen System. Viele Grüsse Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME 3009 Tonarm cajun am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 19 Beiträge |
SME 3009 S2 Improved highendler am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 3 Beiträge |
SME 3009 Problem Daniel666 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 8 Beiträge |
SME 3009/II Edison am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Einbaudurchmesser eines SME 3009 froesi13 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
SME-Tonarm Arminschen am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 12 Beiträge |
SME 3009 Tonarmkabel erneuern??? Docker am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
SME 3009 Lager einstellen Paco2 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
SME 3009 S2 auf SME 3009 IIIs upgraden ? kempi am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 22 Beiträge |
Versand von SME 3009/II crapdetector am 15.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.206 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedheckowicz
- Gesamtzahl an Themen1.557.708
- Gesamtzahl an Beiträgen21.685.143