HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Riemeneinbau musichall 2.2 | |
|
Riemeneinbau musichall 2.2+A -A |
||
Autor |
| |
bobo64
Neuling |
00:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2013, |
Hallo zusammen, bin Wiedereinsteiger im Analogbereich und habe mir den musichall 2.2 zugelegt. Die Bauanleitung ist zwar sehr gut, aber es gibt da eine Frage zu dem Riemenantrieb. Ich hätte jetzt erwartet, dass das Antriebsrad eine Nut hat, wo sich der Riemen reinlegt. Stattdessen kann ich den Riemen irgendwo an das Antriebsrad anlegen (oberhalb, mittig oder unterhalb). Ist das generell egal? |
||
zigarett
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2013, |
Da ja keine Antwort bis jetzt kam, probiers ich mal;) Bei meinem Rega P2 ist es egal, da der Riemen beim Laufen sich automatisch arretiert. So, falls das nicht stimmt oder ich mit zuvielen Fremdwörtern um mich geschmissen habe, sorry. Grüße ALex [Beitrag von zigarett am 03. Feb 2013, 18:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beogram 3000 Antriebsrad als Ersatzteil? Joshua_M am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 7 Beiträge |
Riemen für ONKYO CP1010 RAD am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Thorens: Riemen springt ab!? Fortuna24 am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 4 Beiträge |
Harman Kardon Rabco ST7 Antriebsrad stevebiker am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2017 – 2 Beiträge |
Riemen Stifmeister am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 4 Beiträge |
Thorens td 320 / riemen dreht beim Starten durch HeikoF1977 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 29 Beiträge |
Quietschender Riemen Django8 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 5 Beiträge |
Marantz TT15S1 / Clearaudio Emotion SE, Maße Antriebsrad #knitter# am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 12 Beiträge |
Riemen ist abgerutscht. Und jetzt? Günter30 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 5 Beiträge |
Riemen oder Direktabtrieb? Stromgitarre am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRoter_Damm_
- Gesamtzahl an Themen1.404.683
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.127