HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » (Online-)Händler, der Nadel prüfen kann | |
|
(Online-)Händler, der Nadel prüfen kann+A -A |
||
Autor |
| |
ruhri
Stammgast |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hallo, ich suche einen (Online-)Händler, dem ich meine Nadel zur Prüfung (Mikroskop mit Photo) einsenden kann. Und zwar nicht für lau mit gutem Rat für ein alternatives System, sondern gegen Bares ohne jegliche Werbung oder Empfehlungen. Dank und Gruß Ruhri |
||
Archivo
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2013, |
|
||
ruhri
Stammgast |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2013, |
... danke, leider wird die Site aber von Safe Browsing blockiert .... Grüße Ruhri |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2013, |
Die Site ist aber safe und der Service von ![]() Gruß. Olaf ![]() |
||
ruhri
Stammgast |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2013, |
... dein Wort in Gottes Ohr ... |
||
elchupacabre
Inventar |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2013, |
Dafür spreche ich auch gleich mal eine Empfehlung aus, erst vor kurzem das Service in Anspruch genommen. |
||
lunatic303
Stammgast |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2013, |
Wo wohnst Du denn? Vielleicht geht es ja auch ohne Versand.. Grüße, Patrick |
||
schmiddi
Inventar |
16:00
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2013, |
Die Seite von Axel Schürholz istauf jeden Fall safe. Ich kann Herrn Schürholz auch nur weiterempfehlen. |
||
TDurden
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2013, |
Kann ich bestätigen, hab grad mit ihm telefoniert. Er hatte wohl einen Trojaner geschickt bekommen o.ä. Er ist jedoch nun von seiner Homepage weg. Bei Google dauert es wohl noch etwas bis die Warnmeldung verschwindet. |
||
ruhri
Stammgast |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2013, |
Hallo Patrick, wohne im Ruhrgebiet, aber ein System kann man ja billig versenden, das ist kein Problem. Bin gerne bereit ein paar Euros auszugeben, wenn ich dafür werbefreie Auskunft bekomme. Grüße Ruhri |
||
lunatic303
Stammgast |
23:12
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2013, |
Ok, nomen est omen ![]() Hätte nur einen Händler in München gekannt, aber wohin Du dann schickst, ist wohl letztendlich egal, Herr Schürholz genießt ja einen guten Ruf. Weiß gar nicht, ob "mein" Händler solche Aufgaben auch postalisch entgegen nimmt. Viel Erfolg und Grüße, Patrick |
||
ruhri
Stammgast |
14:08
![]() |
#12
erstellt: 22. Sep 2013, |
Hallo, Herr Schürholz antwortet leider nicht auf meine Anfrage. Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar ... Beste Grüße Ruhri |
||
elchupacabre
Inventar |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 22. Sep 2013, |
Hallo, das kann bei ihm schon mal ein paar Tage dauern, keine Sorge, seine Arbeit macht er trotzdem ausgezeichnet, wenn auch, vielleicht etwas teurer, als manch Anderer, soweit ich die Preise im Kopf habe, dafür passt der Service auch, da spreche ich aus eigener Erfahrung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer prüfen nullzwo am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 7 Beiträge |
Shure V15III/V15IV - System prüfen / neue Nadel? chirhonix am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 5 Beiträge |
Abtastsystem prüfen peter66953 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
Dual Nadel DN 249E: prüfen bzw, wo neu? Sergeant999 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 4 Beiträge |
Plattenspieler defekt? Wie prüfen? Hati666 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Schallplatten online kaufen whatawaster am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 8 Beiträge |
nadel befunden hangman am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 22 Beiträge |
Händler analogthomas am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 2 Beiträge |
Alter Technics SL2000 Plattenspieler prüfen ob gut goldensternart am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer / Nadel für Dual cs 610 Q -Ogden- am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOPDattend
- Gesamtzahl an Themen1.404.160
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.937