HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem mit einem Philips Jet 003 | |
|
Problem mit einem Philips Jet 003+A -A |
||
Autor |
| |
soda182
Neuling |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2013, |
Also ich fange am besten vorne an. ![]() Ich habe von Plattenspielen 0 Ahnung, habe aber auf dem Dachboden einen Schicken Koffer gefunden. ![]() Habe Diesen geöffnet: ![]() Ein Wunderschöner Plattenspieler. Platte organisiert aufgelegt, angeschaltet. Ton geht, Platte dreht, Nadel ist in Ordnung, ABER.... Die Nadel mit dem Arm zieht nach dem auflegen recht zügig zum Ende. und zieht einen mini Kratzer quer über die Platte. So als wenn zu wenig druck auf der Nadel ist. Das sie nciht in der Spur bleibt. Kann sowas sein? Zum Einstellen habe ich leider auch nix gefunden. LG Soda182 |
||
akem
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2013, |
Sowas kann auch passieren, wenn die Nadel eben nicht in Ordnung ist... Wenn ich dieses Museumsstück richtig einordne, ist das ein Billigdreher von anno dazumal mit fest verbautem, herstellerspezifischem, nicht wechselbarem Tonabnehmer, und aus diesem Grund ist auch die Auflagekraft nicht veränderbar. Entweder die Nadel ist runter oder der Lagergummi der Nadel ist verhärtet, so daß die Nadel nicht mehr auslenken kann und bei der ersten Modulation aus der Rille fliegt. Wenn's ganz dumm hergeht ist da sogar eine Nadel drauf, die überhaupt nicht geeignet ist für Mikrorille sondern für Schellackplatten gedacht ist. Platten hören würde ich damit nicht, wenn Dir Deine Platten lieb sind. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche sicherung benutzt der Phillips jet 003 Platenspieler? Kuffy am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 11 Beiträge |
Akai AP-003 Plattenspieler bonnybonnybonny am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 19 Beiträge |
Plattenspieler Akai AP-003 / Riemenwechsel Jürgen_D. am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 4 Beiträge |
AKAI AP 003 - Frage wegen Überhang Pilotcutter am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 17 Beiträge |
Kaufberatung für Tonabnehmer Akai AP 003 Moorkind am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 18 Beiträge |
Akai AP-003 ::: Welcher Tonabnehmer ist das? ::: Erledigt! celindir am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 3 Beiträge |
Problem mit Philips 677 faultierhueter am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 5 Beiträge |
Philips N4450 Problem dreadlock am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 2 Beiträge |
Pro Jet oder Music Hall oder einen ganz anderen Plattenspieler JaquesGelee am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 23 Beiträge |
Philips 212 Electronic Sensortasten Problem evilknievel am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPatrickunsog
- Gesamtzahl an Themen1.404.159
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.912