HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Marantz Turntable Modell 6100 nurnoch ein Kanal? | |
|
Marantz Turntable Modell 6100 nurnoch ein Kanal?+A -A |
||
Autor |
| |
Kaot93
Neuling |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2014, |
Hallo Hifi Freunde Ich habe ein Problem mit meinem seit heute wieder aktiviertem Marantz 6100 Turntable. Habe mir nochmal einige Platten gekauft gehabt und musste dann den Dreher reparieren (wenn man Riemen wechseln so nennen darf ![]() Gesagt getan habe ich ihn an meinem Hitachi model SR-2010 angeschlossen und die erste Pink Floyd Platte drauf geschmissen! Als ich dann merkte dass nur ein Kanal - und zwar der Linke geht war ich doch etwas überrascht. Ich habe dann mal die Cinch buchsen vertauscht und siehe da - nun geht der rechte, aber nicht der linke ![]() Ich habe dennoch weiter gehört, so schlecht hörte es sich gar nicht an. Dann kam irgendwann der Punkt, wo kaum noch Ton aus der einen Box kam. Das lag dann wohl am Verstärker, denn nach kurzem aus- und einschalten war das problem für gut 2 Sekunden verschwunden. Nungut soweit zu meiner Problembeschreibung... Hoffe es ist einigermaßen verständlich gewesen, wenn nicht bitte ich euch mich zu fragen ![]() Zusatz: als das Problem auftrat, dass kaum noch was von der Musik bei mir ankam und ich den Verstärker aus- und eingeschaltet habe (dies habe ich mehrmals gemacht) wurden die Tieftöner recht langsam aber heftig mit großem Hub eingezogen. Ist vielleicht wirklich der Verstärker defekt? Viele Grüße Basti ![]() |
||
akem
Inventar |
11:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2014, |
Glaube ich fast nicht. Gegen diese Vermutung spricht die Tatsache, daß der Fehler beim Cinch-Kabeltausch L<-->R mitwandert. Wäre der Verstärker kaputt, müßte der Fehler beim Kabeltausch bleiben, wo er ist. Ich würde eher auf den Tonabnehmer tippen. Hast Du denn ein Multimeter, wir dem Du ein paar einfache Messungen machen kannst? Gruß Andreas |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2014, |
![]() Alle 4 Kabelchen durchmessen. Wenn alle 4 kabel Durchgang haben, kann es letztendlich am TA liegen; ist aber eher unwarscheinlich. ![]() |
||
Kaot93
Neuling |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2014, |
Wow vielen Dank für die schnellen und aussagekräftigen Antworten! Werde dann gleich mal ein Multimeter suchen und eine Runde messen... Ich vermute allerdings fast, dass der Verstärker auch nicht ganz 100%ig funktioniert, zumindest auf der Phono Funktion... Den Rest macht er wenigstens einigermaßen gut ![]() Viele Dank nochmal! |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:51
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2014, |
Bei Kontaktproblemen der Verstärkereinheit hilft oft das mehrmalige (20-30) drehen der Potis und Schieberegler, bevor man mit der KONTAKT 60~WL~61-Methode, oder anderen Schlimmverbessern (Oszillin T-6) die Potis auf Dauer ganz runterreitet. |
||
Kaot93
Neuling |
23:04
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2014, |
So ich habe jetzt mal durchmessen können. Und dabei habe ich herausgefunden, dass das kleine, doch sehr dünne rote Kabel welches den Tonabnehmer mit dem Tonarm verbindet wohl defekt war. Habe zuerst vom Tonabnehmer zum Cinch-Stecker gemessen und dann vom Tonarmanschluss zum Cinch-Stecker. Siehe da: Vom Tonarm zum Cinchstecker war durchgang, vom Tonabnehmer zum Cinchausgang nicht --> Kabel überprüft --> Kabel getauscht und siehe da, es geht ![]() Ich danke euch vielmals für eure Hilfe! Jetzt geht es nur noch daran, mir ein Regal oder ähnliches zu bauen ![]() Tolles Forum! ihr sollt genau so weitermachen! ![]() Viele Grüße Basti ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
01:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2014, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 6100 - Ein Winterprojekt ad-mh am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 49 Beiträge |
Marantz 6100 Einstellung Überhang ad-mh am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 30 Beiträge |
Qualität Marantz 6100/ 6200 donnerkatz am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 8 Beiträge |
Marantz 6100 Plattenspieler Drehzahl ?! edlerwein am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 3 Beiträge |
Marantz Plattenspieler 6100 PPP-2000 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
Gleichlaufschwangung Marantz 6100 TheEagle am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 8 Beiträge |
Suche Tonarmgewicht für Marantz 6100 berlidet am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 4 Beiträge |
Haubenscharniere für Marantz 6100 gesucht jongens77 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 4 Beiträge |
Riemen für Marantz Model 6100 TheEagle am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Tonarmgewicht Marantz 6100 udowi am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAndreas_11*
- Gesamtzahl an Themen1.540.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.439