HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Grundig PS 3500 - mit welchem System ? | |
|
Grundig PS 3500 - mit welchem System ?+A -A |
||
Autor |
| |
agentfrost
Neuling |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2004, |
Hallo ! Kann mir jemand ein System für den Grundig PS 3500 empfehlen? Ich will meine alten Dance Maxis´s und Sampler endlich mal aufnehmen, bearbeiten und auf CD brennen. Also nur aufnehmen und dann wieder ab in den Keller damit. Worauf soll ich beim Kauf achten? Frequenzgang, Nadelform, Auflagegewicht. u.s.w. Wo sollte ich was Preis-Leistung-Hersteller angeht einsteigen? Danke im Voraus AgentFrost |
||
ncsonicx0
Stammgast |
11:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2004, |
Ich würde dir ein Audio-Technica AT 95 E empfehlen. Das ist ein Allroundsystem mit sehr guten Klangeigenschaften, zum günstigen Preis. Bei ![]() Technische Daten: elliptischer Nadelschliff Gewicht in g : 5.70 empfohlene Auflagekraft : 18.0 mN Ausgangsspannung : 4,5 mV Halbzoll Befestigung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig PS 3500. Welches System? drdimtri am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 7 Beiträge |
Grundig PS 3500 Frage avs am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 2 Beiträge |
Grundig PS 3500 Finglas am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 28 Beiträge |
Problem mit Ersatznadel bei Grundig PS 3500 Atom-ps3500 am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 6 Beiträge |
Grundig PS 3500 Plattenspieler - Ortofon OMB 30 virtualhours am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 7 Beiträge |
Phono verstärker für Grundig PS-3500 FloPri am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 05.09.2015 – 21 Beiträge |
Grundig 3500 Tonarm alufelgendoctor am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 6 Beiträge |
Grundig PS 3500 vs Technics SL-BD 21 ToKa90 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 11 Beiträge |
Plattenspieler Grundig Ps 3500 oder Technics SL 1300 xj900n am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 2 Beiträge |
neues Tonabnehmer System für Grundig PS 8000 ehmjay am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRoter_Damm_
- Gesamtzahl an Themen1.404.683
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.127