HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonbänder überspielen? | |
|
Tonbänder überspielen?+A -A |
||
Autor |
| |
BillBluescreen
Stammgast |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2004, |
Wenn ich so ein Band (TDK LX) mehrmals neu bespiele, lässt da die Qualität der Aufnahmen eigentlich irgendwann nach und wenn ja wann?! Gruss, Tobi |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2004, |
Wird ein Band zum zweiten oder xten mal bespielt, ist es messtechnisch etwas schlechter als beim ersten mal. Danach können etliche Durchläufe (ca. 100 x Wiedergabe oder Aufnahme) stattfinden, bis die Qualität durch Bandabrieb verschlechtert wird. Voraussetzung ist natürlich, dass das Tonbandgerät einwandfrei arbeitet (elektrisch und mechanisch) und die Tonköpfe nicht magnetisiert sind. Sonst wird mit jedem Durchlauf die Qualität merklich verschlechtert. |
||
|
||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
05:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2004, |
![]() um diesem Problem zu entgehen, sollte man lieber auf ein digitales System setzen. Zum Beispiel auf die MINI-Disc... da kannst Du 1 Million Aufnahmen mit einer MD machen ohne den geringsten Tonqualitätsverlust! Gruß, Euer Gunther |
||
BillBluescreen
Stammgast |
09:17
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2004, |
och mensch...hier geht es nicht drum, möglichst gute Aufnahmen zu machen weil ich die für irgendwas brauche, hier geht's einfach drum das ich mein Tonband benutzen will ![]() Klar geht's mit moderner Technik einfacher und wohl auch besser, aber das ist halt das gleiche wie mit m Plattenspieler... |
||
baltasar
Stammgast |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2004, |
@ TBS-47-AUDIOCLUB: kennst du jemanden,der eine minidisc schon 1 million mal bespielt hat?ich halte diese angabe für überprüfungswürdig... |
||
wolfi
Inventar |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2004, |
Hallo, richi hat das Wesentliche schon gesagt: Ordentlich gepflegte Maschine und sachgerechte Lagerung vorausgesetzt, ist vielfaches Überspielen möglich. Entscheidend ist auch die Qualität der Maschine - manche haben nur eine bescheidene Löschdämpfung und im Extremfall bleiben alte Signale hörbar. |
||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2004, |
Hi "baltasar",
...nein, ich kenne niemanden! Das würde wohl auch keiner bei klarem Verstand überleben. Doch eines ist sicher: In unserem Audioclub haben wir MDs im Umlauf, die über 70 mal neu bespielt wurden und mindestens 300 mal per Wiedergabe abgehört worden sind! Und die Dinger sind taufrisch, wie am ersten Tag! Versuche das mal mit igrendeinem Band!!! Gruß, Euer Gunther |
||
baltasar
Stammgast |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2004, |
hallo, na das hört sich doch schon etwas realistischer an... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alte Audiocassetten überspielen ? Dreizack am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 35 Beiträge |
Zerrissenes Video-Band Fraghaltmal am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 8 Beiträge |
Wo kaufe ich Tonbänder ? przyjaciel am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 6 Beiträge |
unbekannte "Tonbänder" -Navigator- am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 8 Beiträge |
Qualität Sony PS-LX 33 DrNice am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
alte Tonbänder verkaufen? Verjigorm666 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 7 Beiträge |
Capstanwelle zerstoert Band hb7 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 16 Beiträge |
überspielen von bereits benutzten bändern!! scheri am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 2 Beiträge |
Tape: Band stoppt nach ein paar Sekunden Tosch1414 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 3 Beiträge |
Klebrige Tonbänder sind nicht abspielbar ? hifi_minister am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.286