HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » RFT-Plattenspieler an RX 396? | |
|
RFT-Plattenspieler an RX 396?+A -A |
||
Autor |
| |
Jaman
Neuling |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2004, |
Hallo Leutz! Ich möchte einen RFT-Plattenspieler HMK-SD200 an einem Yamaha-Receiver RX396 betreiben. Bei Anschluß am Phonoeingang hört sich das alles ziemlich verzerrt an. Nach Durchstöbern des Forums hab ich rausgelesen, daß die RFT-Plattenspieler schon einen verstärkten Ausgangspegel liefern, der durch den verstärkten Phonoeingang übersteuert wird, ist das so? Wenn ja, kann ich dann den Plattenspieler an einem anderen Eingang betreiben(z.B.Tape)? Oder muß ich den Ausgangspegel des Plattenspielers dämpfen, wenn ja, wie? Oder bin ich auf dem Holzweg und es gibt eine einfachere Variante? Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon mal, peace. |
||
DrNice
Inventar |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2004, |
Moin! ´Du musst den Plattenspieler nur an einen anderen Eingang des Verstärkers anschließen, dann sollte es funktionieren, wenn alles heile und korrekt eingestellt ist. |
||
Jaman
Neuling |
18:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2004, |
Jo, danke für die schnelle Antwort. Funktioniert prima, da lag ich ja doch nicht so falsch. Peace! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AX contra RX 396... MacLefty am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 9 Beiträge |
Plattenspieler Tangential von RFT Oberborstel am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 11 Beiträge |
Plattenspieler RFT SP 3935 Ischdo am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 8 Beiträge |
RFT - Tangenial Plattenspieler Balou7054 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 5 Beiträge |
plattenspieler RFT ziphona combo bluevinyl am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 14 Beiträge |
Plattenspieler RFT Granat 516 rowelll am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 10 Beiträge |
RFT Geräte corsa01 am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 7 Beiträge |
RFT PA 2030 DDR Plattenspieler the.whollebe am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 2 Beiträge |
Neuer Plattenspieler an RFT phono sehr leise Impedant am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 10 Beiträge |
RFT SP 3930 Plattenspieler, taugt der? Felix176 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler ganz übel
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedKarl-Heinz_
- Gesamtzahl an Themen1.538.077
- Gesamtzahl an Beiträgen21.266.195