HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » MC Sony XL-33 L noch zu Retten ? | |
|
MC Sony XL-33 L noch zu Retten ?+A -A |
||
Autor |
| |
ecki40
Stammgast |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hallo ! Ich hab mal ne frage an die experten unter euch.Ich hab noch in meinem Fundus ein Sony XL-33 L Moving Coil System gefunden , was dort bestimmt schon an die 30 Jahre geschlummert hat.Leider hat sich die Nadel von der .....Magnetspule.....verabschiedet.Da ich nun schon reichlich über Reperaturmöglichkeiten hier in diesem geilen Forum gelesen habe hier meine frage : Lässt sich so etwas wieder herstellen ? Ich habe mal die kleine Metallplatte über dem abgelösten Nadelträger gelöst und dahinter eine kleine Schraube entdeckt die wenn mann sie löst so den ganzen Nadelträger aus dem System nehmen kann.Ich wäre für jeden Tip Dankbar um das gute Stück wieder zum leben zu erwecken ! Ich habe zwar auch ein MM System aus der häutigen zeit in Verwendung Ortofon VM Red aber wenn ich mich richtig erinnere was das Teil damals schon nicht schlecht und ich würd`s halt gerne wieder hören ! Mfg P.Eckerle |
||
tomtiger
Administrator |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hi, ich weiß nicht genau, was Du meinst. Fehlt der Diamant? Ist der Cantilever abgebrochen? Mit etwas Glück lässt sich sowas reparieren, je nachdem, was genau defekt ist, und ob weitere Defekte vorliegen. Ist der Diamant weg, kann man retippen, ist der Cantilever weg, kann man einen neuen einsetzen. Tante Google zeigt auf der ersten oder zweiten Seite einen Berliner Händler, der das Sony XL-33L gebraucht mit 3 Jahren Garantie für 199 verkauft. Retipping ist nicht billiger, neuer Cantilever käme dann noch dazu. Aus rein wirtschaftlicher Sichtweise ist also klar, welche Lösung zu wählen ist. LG Tom Edith: Ah ja lass die Schraube wo sie ist: ![]() [Beitrag von tomtiger am 20. Mai 2015, 00:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XL-MC 1 zu leicht? attamann am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 15 Beiträge |
Sony XL 35 A prinzle am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Sony xl-88D cptfrank am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 5 Beiträge |
Sony XL 45 ? slv911 am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 14 Beiträge |
Frage zu einem Sony XL-MC2 m3xLu am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 11 Beiträge |
Qualität Sony PS-LX 33 DrNice am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Unsymmetrisches System retten M95EDM Geizhals1963 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 30 Beiträge |
Putzfrauenalarm - Ist die Nadel noch zu retten? jentz68 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 23 Beiträge |
Ist dieser Vinylschredder noch zu retten? Ratchet_Clank am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 9 Beiträge |
Kenwood KD 500 - noch zu retten ? rtk244 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieddavedes
- Gesamtzahl an Themen1.404.676
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.954