| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Tonabnehmer (max ca 300 €) für Thorens 126... | |
|  | ||||
| Welchen Tonabnehmer (max ca 300 €) für Thorens 126 MkIII mit TP16 Isotrack?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                jma                         Stammgast | #1
                    erstellt: 28. Mai 2015, 11:53   | |
| Ich habe vor wenigen Tagen einen Thorens 126 Mk IIi Centennial mit Thorens TP 16 Isotrack Toanarm erworben (siehe   Upgrade auf Thorens 126 und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Tonabnehmer. Mein Phonovorverstärker ist ein Musical Fidelity V90-LPS (Input impedance: 47kOhm (MM), 100Ohm (MC) Input sensitivity: 3.0mV (MM), 400µV (MC) - for 300mV out). Grundsätzlich kommen also sowohl MM als auch MC Systeme in Frage, allerdings habe ich (ausser MM/MC) keine weiteren Einstellmöglichkeiten am PhonoPre. Der Preis sollte möglichst 300 Euro nicht (deutlich) übersteigen, gerne günstiger   Im Forum hier werden für den TP16 Isotrack häufiger das Ortofon Vinyl Master Silver und auch das Benz Micro MC Silver genannt. Ein weiterer Voirschlag war das AT 120 E. Über Tipps und Tricks und Ratschläge würde ich mich freuen Grüße Jens | ||
| 
                                                Marsilio                         Inventar | #2
                    erstellt: 28. Mai 2015, 12:52   | |
| Vielleicht das AT150MLX? Noch eine Schippe besser als das AT120. Kostet ca. 320.- LG Manuel | ||
|  | ||
| 
                                                akem                         Inventar | #3
                    erstellt: 28. Mai 2015, 14:00   | |
| Ne sehr große Schippe... Oder das VM-Silver. Das Benz vergiß mal, das ist ein MC, das auf dem nur 7,5g leichten Tonarm nicht geht. Da geht gar kein MC außer es ist deutlich über 10g schwer - aber das dürfte der Arm dann nicht mehr ausbalancieren können. Gruß Andreas | ||
| 
                                                Wuhduh                         Gesperrt | #4
                    erstellt: 29. Mai 2015, 23:49   | |
| Moin ! Ein Nagaoka MP-110 harmoniert prächtig mit dem MF. Bekommt man auch zuweilen gebraucht sehr günstig. Ein späteres Nadelupgrade ist lohnenswert. Vergesst bitte die Onlinepreise. MfG, Erik | ||
| 
                                                juanitolo1                         Stammgast | #5
                    erstellt: 31. Mai 2015, 09:58   | |
| Vielleicht ein Goldring 2300? Macht Spaß beim Musikhören und kostet was bei 230€. | ||
| 
                                                jma                         Stammgast | #6
                    erstellt: 31. Mai 2015, 12:03   | |
| Vielen Dank für die Tipps. Die Wahl ist auf das Ortofon VM Silver gefallen. Grüße Jens | ||
| 
                                                ABP                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 10. Jun 2015, 06:04   | |
| Hallo Jens, wäre toll, wenn Du bei Gelegenheit Deine Eindrücke vom VM Silver mitteilen könntest. Danke. Gruß ABP | ||
| 
                                                Wuhduh                         Gesperrt | #8
                    erstellt: 10. Jun 2015, 06:19   | |
| Macht wegen des Nadelschliffes häufig ein ausgeprägtes Rillengeräusch und klingt auf manchen Laufwerken nicht besonders spritzig-dynamisch. MfG, Erik | ||
| 
                                                jma                         Stammgast | #9
                    erstellt: 10. Jun 2015, 08:06   | |
| @ABP Mach ich, habe bislang aber erst 2 Platten gespielt, das von Wuhduh erwähnte ausgeprägte Rillengeräusch konnte ich nicht feststellen. Gruß Jens | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Thorens TD-126 MKIII mit SME3009s2imp Systemwahl czagler am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 9 Beiträge | 
| AT440mlb an TP16 MKIII? Reviver am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 111 Beiträge | 
| MC System  für Thorens 126 MKIII MasterofPuppets am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 23 Beiträge | 
| Ersatz Cinch-/RCA-Kabel Thorens 126 MKIII tbc67 am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 6 Beiträge | 
| Thorens TD-126 TP16 MK II Tonarm Upgrade Chrisk7 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 19 Beiträge | 
| Thorens  126 audioaficionado am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 9 Beiträge | 
| Thorens TD 126 MkII modjo am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 3 Beiträge | 
| Thorens TD 126 MKIII läuft nicht incitatus am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 5 Beiträge | 
| Welcher MC-Tonabnehmer für Thorens 320 MKIII ? mike_fox am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 21 Beiträge | 
| Tonabnehmer für TP 16 isotrack? qboy am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.343
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Mai 2015,
                    #1
                    erstellt: 28. Mai 2015, 









