HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadel für AIWA AP 2300 | |
|
Nadel für AIWA AP 2300+A -A |
||
Autor |
| |
Flipside77
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2016, |
Hallo liebe Leute, für meinen AIWA AP 2300 brauche ich eine neue Nadel. Die Original-Nadel ist laut Service-Manual eine AN 8743. Die gibt´s für 18€ bei Thakker. ![]() Sie ist jedoch sphärisch, also ne Rundnadel. Gibt es da was mit "feinerem Schliff"? Also zB. etwas elliptisches? Daten: Tonearm - Static balanced Überhang: 15 mm Tracking error: +6.3° , +0.8° Off-set angle: 21,5° Stylus pressure range: 0 - 3g Acceptable Cartridge Weight: 3,5 - 11g Cartridge (H, UK model only) Type: Moving Magnet Output 3 mV (1 kHz) Seperation: 20 dB (33-1/3 rpm 1 kHz) Stylus: 0,5 mill Diamond Tracking Pressure: 2g (1,7 - 2,3g allowable) Frequency response: 20 - 20,000 Hz Compliance 15 x 10 hoch 6 cm/dyne Loading capacitance: 100pF Load impedance: 50 k ohms Vielen Dank euch! |
||
Albus
Inventar |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2016, |
Tag, und Tag Jens, die alten Fragen nach dem tatsächlichen Achsabstand (185 mm oder 200 mm) sind noch offen (wenn die Erinnerung gestattet sei): ![]() Der jetzt verwendete Tonabnehmer - ist nicht einer der ehemals gezeigten, weder das AT10 noch das Ortofon FF15XEII sind Gegenstand der Frage? Soll es nur ein Nadeleinschub zu einem ... sein oder ein komplett neues Tonabnehmersystem? Welchen Tonabnehmer verwendest du denn gerade? Freundlich Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AIWA AP 2300 Reparatur 20Oldschool78 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Nadel für AIWA Plattenspieler Flipside77 am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 27 Beiträge |
AIWA AP-D50E Plattenspieler kaumzuglauben am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 5 Beiträge |
Aiwa AP 2500 Plattenspieler RaSu am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 13.04.2022 – 8 Beiträge |
Aiwa AP 2200 Plattenspieler Muesli_1956 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 9 Beiträge |
Instandsetzung AIWA AP-2400E sinnvoll? gnomel77 am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Aiwa AP - 2500 Reperatur Holz24 am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 6 Beiträge |
aiwa ap-d50e Ausschub-Antriebsriemen roulwombat am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 3 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe : ) [AIWA AP 2200] H3ll! am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 35 Beiträge |
Hilfe benötigt! AIWA 2300 Direct Drive Turntable Flipside77 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was bedeuten TB und TA?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- ELAC A ? MC 21
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-21326.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.483 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBenneB
- Gesamtzahl an Themen1.535.615
- Gesamtzahl an Beiträgen21.219.247