HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Acoustical 3100 plattenspieler | |
|
Acoustical 3100 plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
sleefje
Neuling |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2004, |
Hallo, seit einige wochen habe ich einen Acoustical model 3100. hat jemand von euch eine ahnung worum es hier geht. niemand scheint das geraet zu kennen.
|
||
Holger
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2004, |
![]() |
||
|
||
carnik
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2008, |
Hallo sleefje habe mir 1967 genau dieses Laufwerk der Studio -Serie 3100 mit SME-Tonarm als Komponente meiner damaligen Stereo-Anlage mit Kenwood-Receiver, Braun-Boxen und Revox-Bandmaschine gekauft. Es ist ein Holländischer Hersteller. In der Beschreibung heißt es: "Die Acoustical-Laufwerke sind Präzisionserzeugnisse, welche von anderen Laufwerken der HiFi-Klasse, die sich auf dem Markt befinden, kaum erreicht werden. Sie haben sich bereits im professionellen Gebrauch bestens bewährt". Reicht das? Gruß Carnik |
||
Rummsundfiep
Inventar |
00:22
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2009, |
Oops! It`s a little late, but... Bin über die "Suche"-Funktion hierüber gestolpert, und wollte nur sagen: Ich habe auch einen "AB" nebst BA! Jörg |
||
calimerox
Neuling |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2010, |
Hallo Zusammen! Erstmal bin ich froh dieses schöne forum gefunden zu haben! und habe direkt eine Frage: Ich habe einen acoustical 3100 mit einem schrottreifen Tonarm, den ich gerne austauschen lassen würde.. Kann mir jemand ein System empfehlen? Ich kenne mich leider garnicht aus in dem Bereich... da ist natürlich die Preisfrage... aber auch die Verhältnismässigkeit zu einem schönen aber alten Laufwerk.... vielen Dank! |
||
1tobago
Neuling |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2010, |
Hallo, bin über die Suchfunktion in diesen thread gestolpert. Ich besitze einen acoustical 3100 mit Handbuch. leider ist mein Riemen gerissen und ich konnte bislang keinen Ersatz auftreiben. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Bei mir war der 3100 mit einem SME 3009 Tonarm ausgerüstet. Und das war eine phantastische Kombination. Gruß Peter |
||
Ludger
Inventar |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2010, |
Jaguar_S-Type
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2012, |
Was ist den an dem Tonarm System Schrottreif ? Vielleicht kann man den ja noch retten ! Und was für eine Bezeichnung steht auf dem Tonarm ? Dieser hier war nämlich auf meinem !! ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
19:01
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2012, |
Hallo! @Jaguar_S-Type Seit dem 22. Jan 2010 ist schon einiges an Wasser den Rhein runtergeflossen, die Tonarm-Geschichte dürfte mit einiger Sicherheit zu den Akten gewandert sein. Soweit ich mich an die Geschichte noch erinnere (wurde in einem anderem Tread abgehandelt) war der Tonarm ein Grace. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 10. Nov 2012, 19:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustical 3100 - Eindruck R.Daneel am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
Acoustical 3100 / Tonabnehmer bzw. Nadel gesucht Simmal99 am 05.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 15 Beiträge |
London Acoustical Developments gekko am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Kenwood KD 3100: Tonabnehmer / Aufstellung sigh am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 30 Beiträge |
Grace Tonarm identifizierung -->welches System? calimerox am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Philips Model 777 "Steve007" am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 5 Beiträge |
Frage zu einem Plattenspieler Model Musicfan_85 am 15.07.2022 – Letzte Antwort am 28.07.2022 – 20 Beiträge |
Kenwood Verstärker für Plattenspieler ich-bin-ein-benutzer am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 9 Beiträge |
Plattenspieler Kauf denlud am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 6 Beiträge |
Hat hier jemand Ahnung von Dual 1216??? malte300se am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedkuersattt
- Gesamtzahl an Themen1.538.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.608