HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Antriebsriemen für Linn Basik | |
|
Antriebsriemen für Linn Basik+A -A |
||
Autor |
| |
Schutzzone
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2004, |
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich zu einem vernünftigen Preis einen passenden Antriebsriemen für meinen Basik bekomme. Die Linn-Riemen sind ja schon recht teuer ![]() Außerdem würde mich interessieren, ob ein Regaarm wie der RB250 oder RB300 auf das Basik-Laufwerk passt, also ohne größere Veränderungen an der Zarge. Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen ![]() Gruß, Schutzzone. |
||
GandRalf
Inventar |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2004, |
Moin auch, Der orig. Riemen ist teuer, aber durchaus zu empfehlen. Bei mir hat es mit diversen Ersatzbändern immer schon nach relativ "kurzer" Zeit Probleme gegeben.(ausgedehnt,rutscht durch etc.) Mit dem Original habe ich schon seit längerem keine Probleme mehr. Also viele "Billige" werden auf Dauer auch "teuer". ![]() Der Rega-Arm ist soweit ich weiß ein klein wenig kürzer als der Linn-Arm. Ob das über die Befestigungslöcher des Headshells auszugleichen ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Habe es auch noch nicht probiert. ![]() |
||
Schutzzone
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2004, |
Hallo, danke für Deine Antwort. Kannst Du mir vielleicht sagen, was eine Linn-Riemen zurzeit kostet ?. Ich kann in der aktuellen Preisliste keine Antriebsriemen finden. Gruß, Schutzzone |
||
directdrive
Inventar |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2004, |
Moin Schutzzone, ich möchte mich Gandralf noch schnell anschliessen: Nimm den Originalriemen, ich hatte nix als Ärger mit Nachbauriemen für die Linns. Der Regaarm ist nicht kürzer sondern länger als die Linn-Arme und zwar ca. 8,5 mm. Das wird sich mit den meisten Abtastern nicht ausgleichen lassen, Du brauchst eine andere Bohrung. Preise weiß ich leider auch nicht - bin weg vom Stoff... Viele Grüße sendet Brent |
||
Gänsebraten
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2004, |
Der Riemen kostet 25€. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmildredmanifold
- Gesamtzahl an Themen1.562.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981