HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer funktioniert nicht, bei anderem Platte... | |
|
Tonabnehmer funktioniert nicht, bei anderem Plattenspieler allerdings schon!+A -A |
||
Autor |
| |
Steeef
Neuling |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2019, |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Reloop RP 7000 gebraucht gekauft + Tonabnehmer Ortofon Concorde (mit dabei). Wenn ich eine Platte abspielen möchte oder bei meinem DJ Programm eine Timecode Platte auflege, kommt, dass ich nur auf einer Seite (Rechts Singal vorhanden/Links kein Signal vorhanden) Signal habe. Der "Fehler" ist bei beiden Plattenspielern. Bei einem Hifi Spezialist, der die Kabel durchgemessen hatte, meinte, es gibt einen Kabelbruch irgendwo im Plattenspieler. Da ich davon ausging, dass beide Spieler kaputt sind, habe ich einen neuen zum Üben gekauft. Bei dem neuen Plattenspieler handelt es sich um einen Audio-Technica AT-LP120-USBHC. Nachdem ich alles aufgebaut hatte, funktionierte natürlich alles. Das verrückte; als ich den Tonabnehmer (Audio-Technica AT95E) in den Reloop Plattenspieler setzte, hatte ich auf einmal ein Stereosignal?!?!?!?! Und der Tonabnehmer, der beim Ebay Kauf dabei war (Ortofon) funktionierte auch im Audio-Technica?! Kann mir jemand weiter helfen? Tonabnehmer Ortofon + Reloop Rp 7000 = funktioniert nicht Tonabnehmer Ortofon + Audio-Technica Plattenspieler = funktioniert Tonabnehmer Audio-Technica + Reloop Rp 7000 = funktioniert Da es so funktioniert, lässt sich auch keine Fehlerquelle ausschließen weil es umgekeht wieder funktioniert.. da ich sowieso schon wenig Ahnung habe bin ich nun umso mehr verwirrt. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Stefan |
||
U87ai
Stammgast |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2019, |
Kann sein, dass die Kontakte am Tonarm, da wo die Überwurfmutter die den TA/Headshell festzieht verdreckt sein, oder die Kontakte am TA sind verdreckt/korridiert, da sind jeweils 4 Kontaktplättchen/Punkte, die sammeln gern mal Dreck/Schmodder, mal vorsichtig reinigen mit Wattestäbchen und ganz wenig Spiritus/Feuerzeugbenzin/Isoropanol. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2019, |
Nabend ! Ich weiß zwar nicht, ob die Concord-Systeme die mit dem integrierten SME-Anschluß sind, aber ich vermute, daß das Problem bei den Anschlußpins in den Tonarmen der Reloop's liegt. Es kann bei integierten Tonabnehmer wie den Concord-Systemen und insbesonders bei Headshells passieren, daß die Pins nicht die Kontakte im Tonamrohr berühren und daher 1 Kanal tot ist. Der eine oder andere Pin könnte auch klemmen und nicht mehr weit genug herausfedern. Hier gibt es mindestens 1 Thread zum Thema Headshell-Kontakte mit / ohne Bilder. Eigentlich müßte der tote Kanal brummen. Hast Du schon einmal den Balanceregler voll auf den toten Kanal geschoben ? Kabelbruch muß nicht immer sein, nur weil es DJ-Fräsen sind. Die 7000er dürften einige hinundher aushalten. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Tonabnehmer Defekt! Hilfe! donnoo am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer funktioniert nicht pefo2010 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 8 Beiträge |
Plattenspieler? Tonabnehmer? XorLophaX am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 13 Beiträge |
Hilfe bei Identifizierung vom Tonabnehmer Scheitan am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 11 Beiträge |
Guter Plattenspieler mit T4P Tonabnehmer Daddels am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 29 Beiträge |
"neuer" Tonabnehmer für "alten" Plattenspieler ratpertus am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 22 Beiträge |
Plattenspieler funktioniert nicht :( multifan am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 10 Beiträge |
Neuer Plattenspieler mit gleichem Tonabnehmer. Mehrwert? s.berensen am 30.11.2022 – Letzte Antwort am 10.12.2022 – 45 Beiträge |
Tonabnehmer für Plattenspieler Dergraf.1980 am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 45 Beiträge |
Plattenspieler Zubehör & Tonabnehmer MosiN am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
- Gesamtzahl an Themen1.560.800
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.045