HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Was besseres als den Technics SL 1500C | |
|
Was besseres als den Technics SL 1500C+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vogone
Inventar |
11:50
![]() |
#151
erstellt: 09. Mai 2020, |||
der Akai ist ja auch gut ...
|
||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#152
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Ich wollte den AKAI nicht schlecht machen.... für mich ist das Lou Reed Zitat in einer Linie mit dem Trend zum Zweitdreher, der grösser wird. Das sehe ich ja selbst bei mir. Ich habe meine Plastik Loewe von meiner Anlage aus meiner Schulzeit vor zwei Jahren durch eine Technics SL 1300 ersetzt. Danach kam der SL 1500C... und jetzt bin ich am überlegen ob mir nicht noch einen Riemeantrieb holen soll. So der Vollständigkeit halber. Zum Glück setzt der Platzmangel diesen Auswüchsen Grenzen ![]() Einen schönen Abend, martin |
||||
|
||||
hirnhaut
Stammgast |
23:32
![]() |
#153
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Schlecht ist er nicht, nur ohne Haube und nicht sehr Wohnzimmertauglich |
||||
wern0r
Stammgast |
08:28
![]() |
#154
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Zuallererst: Haben ist besser als brauchen ![]() Welchen Akai besitzt Du denn? Und welchen AT Tonabnehmer hast Du gekauft? |
||||
hirnhaut
Stammgast |
12:41
![]() |
#155
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Es ist der Akai 306 an dem jetzt ein AT 95 M oder so ähnlich dran ist, habe ich bei Thakker mit Headshell zusammen gekauft. War etwas unter 200 Euro aber die haben sich gelohnt. |
||||
wern0r
Stammgast |
14:23
![]() |
#156
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Ich finde, der Akai 306 ist ein schöner Japandreher! Das AT-VM95ML (ich denke, das ist der Tonabhnehmer) nutze ich ebenfalls. Erst am Telefunken, dann am SL-1500C. Bin ich schwer begeistert von. Wie schon berichtet, mein "alter Japaner" (Telefunken ist innerlich ein solcher) hängt hier ebenfalls in der Warteschleife. Eine Idee wäre ein Einsatz bei einer Gartenparty. Mein Kumpel, der ebenfalls einen SL-1500C zur Reparatur senden muss, benötigt zwischendurch auch mal einen Reservedreher. So was in der Hinterhand zu haben ist nie verkehrt! |
||||
höanix
Inventar |
14:33
![]() |
#157
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Und es gibt wirklich nichts besseres als den SL-1500C? Deprimierend! ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
16:50
![]() |
#158
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Hey Onkel ![]() ![]() [Beitrag von WBC am 11. Mai 2020, 16:51 bearbeitet] |
||||
wern0r
Stammgast |
09:04
![]() |
#159
erstellt: 12. Mai 2020, |||
Behaupte ich zum Glück nicht. Habe in Beitrag ![]() |
||||
hm_schmitz
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#160
erstellt: 12. Mai 2020, |||
Auch wenn Kundenmeinungen erstmal mit Vorsicht zu genießen sind, dieser bislang einzigen und recht ausführlichen ![]() |
||||
Albus
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#161
erstellt: 12. Mai 2020, |||
Tag, dort - hatte sich M. Fremer mit dem TD-402 beschäftigt, endend mit einer Pointe zugunsten des Denon DP-300F: ![]() Freundlich Albus |
||||
Marc-André96
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:54
![]() |
#162
erstellt: 13. Mai 2020, |||
Was würdest du als Alternative von einem Cambridge Audio Alva TT für 999€ im Angebot halten? Mir persönlich würde rein optisch und haptisch der Clearaudio Concept als Alternative einfallen. Wenn man mit einem guten Händler spricht kriegt man diesen mit Haube und Satisfy Kardan Tonarm für 1400€. Etwas teurer aber fände ich optisch schöner. Was meinen die anderen dazu ? |
||||
wern0r
Stammgast |
09:41
![]() |
#163
erstellt: 13. Mai 2020, |||
...wenn ich den SL-1500C nicht schon besitzen würde, käme der Alva TT für 1000€ (nicht für 1700€) bei mir durchaus in Betracht. Großes Manko des Drehers ist aber der scheinbar nicht abschaltbare, interne Vorverstärker. Bei mir persönlich wäre das kein Showstopper, bei vielen anderen Setups aber schon. Da ist der Technics klar im Vorteil, weil sich dort der Phonopre komplett aus dem Signalweg herausschalten lässt. |
||||
Marc-André96
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#164
erstellt: 13. Mai 2020, |||
Ja das ist definitiv ein Argument mit dem Vorverstärker! Was haltet ihr alle vom Clearaudio Concept mit Satisfy Kardan Tonarm? Der müsste doch ohne den Magnet Tonarm echt amtlich sein oder ? |
||||
Burcardo
Neuling |
23:57
![]() |
#165
erstellt: 13. Jul 2020, |||
![]() Also, kann Dir auch passieren. Wird ja von Hand verdrahtet. Menschliches Versagen. Aber sonst Top. ! ! Burcardo |
||||
Burcardo
Neuling |
00:01
![]() |
#166
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Warum sind keine Frauen im Forum? Haben doch das feinere Gehör. Burcardo |
||||
WBC
Gesperrt |
08:12
![]() |
#167
erstellt: 14. Jul 2020, |||
![]() |
||||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#168
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Weil ein Dreher in der Küche scheiße aussieht? 🤪 |
||||
sliceofhogan
Stammgast |
11:41
![]() |
#169
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#170
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Was für ein Design.. Dürften wohl die Azubis gewesen sein ![]() |
||||
Passat
Inventar |
14:18
![]() |
#171
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Ein Plattenpieler in der Küche ist nicht nötig. Der kann auch im Wohnzimmer stehen. Frauen haben ein so gutes Gehör, die hören sogar in der Küche, wenn man an der Anlage im Wohnzimmer mal andere Anschlußkabel angeschlossen hat. Die kommen dann gleich aus der Küche ins Wohnzimmer gelaufen, um ihre Begeisterung ob des deutlich besseren Klangs kund zu tun. ![]() Grüße Roman ![]() [Beitrag von Passat am 14. Jul 2020, 14:20 bearbeitet] |
||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#172
erstellt: 14. Jul 2020, |||
... und stolpern dabei über Hund, Katze und Wellensittich, die fasziniert vor den Lautsprechern sitzen. |
||||
hifrido
Inventar |
20:14
![]() |
#173
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Kein Wunder das hier keine Frauen sind, mit so ein hinterweltlerischer Blick auf das weibliche geslecht... ![]() ![]() ![]() |
||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#174
erstellt: 14. Jul 2020, |||
Frauen.. Hah die sollen bloß kommen.. ![]() |
||||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#175
erstellt: 15. Jul 2020, |||
Hier stand Müll... ![]() [Beitrag von Mr.Sinc am 15. Jul 2020, 10:01 bearbeitet] |
||||
Black_Cat_85
Inventar |
21:41
![]() |
#176
erstellt: 15. Jul 2020, |||
Also in anderen Foren sind auch Frauen vertreten. Woran es wohl liegt das sich hier keine Frau findet? In meinem Freundeskreis sind jedenfalls viele Frauen die gerne, und auch mit gehobenem Anspruch was die Wiedergabe angeht, Musik hören und Anlagen stehen haben wo mancher hier neidisch werden würde. VG BC |
||||
WBC
Gesperrt |
08:17
![]() |
#177
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Vielleicht daran, dass das hier keine Kontaktbörse ist...? ![]() |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
14:03
![]() |
#178
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Hallo, mein neuer 1500 C ist heute Morgen bei mir angekommen. Habe ihn angeschlossen, die On/Off Taste gedrückt, das blaue Licht blinkt kurz auf und das wars. Plattenspieler vom Strom getrennt, wieder am Strom angeschlossen, On/Off Taste gedrückt, das blaue Licht blinkt kurz auf...es tut sich nix. Hab jetzt alles versucht. Andere Stromquellen, anderer Stecker, das selbe Ergebnis. Hat jemand eine Idee, wie ich den Spieler anbekomme? Sicherlich mach ich was falsch, aber was? ![]() |
||||
Holger
Inventar |
14:20
![]() |
#179
erstellt: 16. Jul 2020, |||
War keine Bedienungsanleitung dabei? |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
14:36
![]() |
#180
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Doch natürlich ist eine Bedienungsanleitung dabei. Gemäß dieser Anleitung habe ich das Gerät zusammengebaut und angeschlossen. In der Liste der Fehlermöglichkeiten finde ich keine Lösung meines Problems. |
||||
Albus
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#181
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Tag, das Service Manual enthält einen Fehlersuchbaum, der Anfang mit "No Power" (Stecker anschaulich defekt, Kabel defekt, Sicherung F1700 im Gerät defekt?), gefolgt von "LEDs blinken... " - aber so weit kommt es hier ja nicht einmal. Was für ein Ärgernis, ein kaputtes Neugerät. Service Manual: ![]() Freundlich Albus |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
15:00
![]() |
#182
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Danke für deine Antwort. Ja, ich befürchte auch dass der Spieler defekt ist. Bevor ich mich jedoch an den Verkäufer wende wollte ich mich hier noch absichern, ob vielleicht nicht doch ein Bedienfehler von mir vorliegen könnte. Sehr ärgerlich, da ich jetzt den ganzen Aufwand mit wieder einpacken und der Rücksendung habe. Ich hasse sowas. |
||||
Albus
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#183
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Tag, bitte, könntest du, um alles versucht zu haben, bitte noch einen Versuch der verschiedenen Netzpolaritäten machen - d.h. den Netzstecker einmal so herum einstecken in die Netzdose, einmal anders herum, und den SL-1500 C einschalten. Das ist ein Versuch, der auch von den Sicherheitsnormen vorgegeben ist, so auch im Eingang des Service Manuals. Vermutlich wird sich dabei kein Unterschied des Ausfallanzeichens, LED erlischt - No Power , zeigen. Freundlich Albus |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
20:03
![]() |
#184
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Hallo Albus, hab ich jetzt auch probiert. Hat aber kein anderes Ergebnis gebracht. Der Verkäufer schickt jetzt einen Techniker von Technics, der repariert oder tauscht um. Gottseidank bleibt mir dann das Einpacken und Schleppen zur Post erspart. [Beitrag von AceOfSpades am 16. Jul 2020, 20:03 bearbeitet] |
||||
WBC
Gesperrt |
20:10
![]() |
#185
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Auf Reparieren würde ich mich nicht einlassen...Umtauschen und feddich... Die Kiste hat noch nicht eine Sec gelaufen, da wäre für mich eine "Reparatur" ein no go... |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
20:35
![]() |
#186
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Weiß nicht ob ich damit durchkomme...der Spieler ist eine zwei Wochen alte B-Ware. Laut Verkäufer wurde er vor Versand getestet. |
||||
WBC
Gesperrt |
21:06
![]() |
#187
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Was es nicht alles gibt... |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
08:27
![]() |
#188
erstellt: 17. Jul 2020, |||
Nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung liegt die Wahl, wie die Mangelbeseitigung / Nacherfüllung stattfindet, beim VERKÄUFER, nicht beim Käufer. Allerdings könnte der Kunde natürlich den Kauf widerrufen, wenn er das Gerät im Versandhandel erworben hat. Wie immer hilft also ein absolutes Geheimrezept: Miteinander reden und etwas vereinbaren, mit dem beide Seiten leben können. |
||||
WBC
Gesperrt |
08:32
![]() |
#189
erstellt: 17. Jul 2020, |||
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. ![]() |
||||
hirnhaut
Stammgast |
21:10
![]() |
#190
erstellt: 14. Okt 2020, |||
So jetzt habe ich es doch getan und mir den Technics in Silber bestellt aber anstelle des Ortofon dass AT 540 ML bestellt, ich werde berichten wenn er da ist und wie er sich mit meinem Onkyo Geraffel verträgt |
||||
WBC
Gesperrt |
21:44
![]() |
#191
erstellt: 14. Okt 2020, |||
Ich denke, Du wirst zufrieden sein... ![]() ![]() |
||||
hirnhaut
Stammgast |
12:46
![]() |
#192
erstellt: 15. Okt 2020, |||
Erst mal muss er da sein, ich hoffe ich habe mit dem AT 540 ML alles richtig gemacht, ich habe bei Fono.de bestellt, das erste mal bei denen lass mich überraschen. |
||||
WBC
Gesperrt |
12:49
![]() |
#193
erstellt: 15. Okt 2020, |||
Mit 'nem ML-Schliff kannst Du m.M.n. nichts falsch machen... |
||||
hirnhaut
Stammgast |
19:29
![]() |
#194
erstellt: 17. Okt 2020, |||
gestern Wasserstandsmeldung von Fono.de, Lieferung verzögert sich, der Tonabnehmer ist nicht auf Lager, also abwarten [Beitrag von hirnhaut am 17. Okt 2020, 19:30 bearbeitet] |
||||
hirnhaut
Stammgast |
14:59
![]() |
#195
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Bis jetzt nichts mehr von Fono.de gehört, ich habe schon ca. 20 Mal versucht die Servicehotline anzurufen aber mehr als ein Besetztzeichen kriege ich nicht zu hören. Beim Anruf der Bestellhotline hat es keine 5 Sekunden gedauert, aber der konnte mir nicht helfen weil die Servicehotline am Wochenende nicht besetzt ist. SO LANGSAM Mache ich mir Sorgen um mein Geld |
||||
.JC.
Inventar |
15:24
![]() |
#196
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Überraschung. ![]() Guggel mal Fernabsatzgesetz - Stornierung bei Lieferverzögerung. |
||||
Helge2018
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#197
erstellt: 11. Nov 2020, |||
Der thread ist zwar schon etwas aelter,aber ich moechte Euch meine Eindruecke von meiner letzten Erwerbung und zu Tonabnehmern mitteilen. Nach laengerem Suchen habe ich mir den Technics SL 1210 GR zugelegt. Da dieser mein letzter Plattenspieler sein soll, habe ich statt des SL1500 ( mit Endabschaltung ) zum 1210GR gegriffen. Dieser kommt ohne Tonabnehmer. Auch wieder nach laengerer Suche hier im Forum und auf lowbeats habe ich mich fuer die Ortofon 2M -Reihe entschieden, welche ja auch mit dem SL1500 geliefert wird (2M Red ). Ich bin allerdings von einem anderen Ansatz ausgegangen. Ich habe mir das 2M Bronze komplett und zusaetzlich die 2M-Red Nadel bestellt. Ich gehe naemlich davon aus, dass alte Platten (teilweise 45 Jahre alt, sowie Flohmarktkaeufe selbst nach Plattenwaesche) die hochwertigere Nadel schnell in den Muelleimer werfen koennen. Fuer solche zweifelhaften Platten schiebe ich den 2M Red-Einschub ein und teste mal. Sollte es keine Probleme beim Abspielen geben, kann ich auf den 2M-Bronze- Einschub umstellen und vermeide es so, die teurere Nadel zu beschaedigen. Nur mal so als Einwurf zu werten. Gruesse aus Sevilla Helge |
||||
WBC
Gesperrt |
21:53
![]() |
#198
erstellt: 11. Nov 2020, |||
...solange Du die "gute" Nadel nicht beim ständigen "hin und her" Stecken frittest... |
||||
.JC.
Inventar |
22:21
![]() |
#199
erstellt: 11. Nov 2020, |||
Der Plastikkorpus leiert recht schnell aus, öfteres umstecken ist nicht zu empfehlen. Gruß nach Sevilla |
||||
Jazzy
Inventar |
22:26
![]() |
#200
erstellt: 11. Nov 2020, |||
[Beitrag von Jazzy am 11. Nov 2020, 22:27 bearbeitet] |
||||
Helge2018
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#201
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Danke fuer das gute Argument mit dem Ausleiern des Korpus. Werde mir also noch einen Korpus zulegen und dann am SME-Bajonet wechseln. Macht sowieso Sinn, weil ich nach jahrelanger Vinylabstinenz wieder auf den Geschmack gekommen bin und sicher auch noch andere Tonabnehmer ausprobieren werde, um das volle Potenzial des Laufwerks auszuschoepfen. Hierbei werde ich mich sicherlich auch auf Eure Empfehlungen stuetzen. Haltet euch also nicht mit Empfehlungen zurueck!!!! Gruesse aus Sevilla Helge |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-1500C Ritchy880 am 14.05.2024 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 4 Beiträge |
Masseschleifen? Technics sl 1500c Hifigourmet am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 20 Beiträge |
Technics SL-1500C Tonabnehmer schief sdxxl am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 8 Beiträge |
Technics SL-100C (SL-1500C) mangelhafte Qualität UweM am 26.01.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 110 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics 1500c dacotobe77 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 5 Beiträge |
Neuer Technics SL-1500C - brummt, Tonarmhöhe, Matte, . Feuervögelchen am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 65 Beiträge |
Cambridge Audio AlvaTT vs. Technics SL-1500C e. am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 27.07.2020 – 44 Beiträge |
"Technics SL-1500C" Probem mit Auflagedruck Einstellung BlackZippo am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 14 Beiträge |
Thorens TD 102A oder Technics SL-1500C? Brita-Samara am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 14 Beiträge |
Technics SL-1500c Tonarmhöhe nicht richtig einstellbar robspeng am 31.03.2023 – Letzte Antwort am 14.04.2023 – 39 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedramonarucker
- Gesamtzahl an Themen1.560.815
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.399