HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » dual 1226 | |
|
dual 1226+A -A |
||
Autor |
| |
lolking
Inventar |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2005, |
hi! weiß jemand wo ich ersatznadeln für dieses schätzchen herbekommen kann? kennt jemand die typenbezeichnung für diese syteme??? existieren evtl. sogar netzlinks zu gebrauchsanleitungen? die ganzen dinge die man da einstellen kann verwirren mich als nicht mehr angehörigen der analog generation doch etwas... vielen dank schonmal im vorraus für die antworten! |
||
GandRalf
Inventar |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2005, |
Moin auch, Hebel am Besten erst mal den Tonkopf aus dem Arm (Fingerhalter nach hinten drücken; Vorsicht- System fällt runter, auffangen) und schau nach einer genauen Bezeichnung des Systems. Es können nämlich unterschiedliche verwendet worden sein. Wenn die Bez. des Systems klar ist, lässt sich auch eine passende Nadel suchen. ![]() |
||
|
||
Plattenwechsler
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo, normalerweise ist am Dual 1226 das Shure M75D montiert. Meiner Meinung nach lohnt sich dafür eine neue Nadel NICHT. Besser bedient bist Du mit einem komplett neuen System, z.B. dem AT95E von Audio Technica (34 Euro bei ![]() Eine Bedienungsanleitung (für den praktisch baugleichen 1225) gibt es hier: ![]() Viele Grüße Marc [Beitrag von Plattenwechsler am 05. Jan 2005, 17:33 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hi, nach dem AT 95 kann man auch mal bei ibee schauen, hab ich dort neu schon für 19,90 + Versand gesehen. |
||
Plattenwechsler
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2005, |
Stimmt, hatte ich vergessen. Hab' selbst vor kurzem vier Stück davon sofortgekauft ![]() Marc |
||
lolking
Inventar |
00:35
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2005, |
hab mir auch grade so ein sytem gesichert^^ danke für den link zur anleitung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1226 oder WEGA 301P ? pioneer06128 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 5 Beiträge |
Dual 1226 lek.horst am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
Dual 1226 Betriebsanleitung the-pet am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer Dual 1226 Befürworter am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 11 Beiträge |
Kennt jemand dieses Jelco System Dr.Headshot am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 6 Beiträge |
Instandsetzung Dual 1226 Hawkeye_Pierce am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 11 Beiträge |
Kennt jemand dieses Grado? sigma6 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Antriebsriemen für Dual C844 sutu am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 3 Beiträge |
Dual 1226 januszm am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 13 Beiträge |
Frage zu Dual 1226 Nudel1234 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedwoodwardlisa
- Gesamtzahl an Themen1.404.579
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.358