HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer: "Abstand"? | |
|
Tonabnehmer: "Abstand"?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Django8
Inventar |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2005, ||
Habe mir heute auf dem Flohmarkt ein Headshell gekauft, das ich nun montieren will (sieht besser aus als das bisherige). Bei dieser Gelegenheit möchte ich endlich auch die "Geometrie" optimal einstellen. Damit meine ich die horizontale Position der Nadel. Den Tonabnehmer kann man etwas weiter hinten oder etwas weiter vorne am Headshell befestigen. Wie weiss ich, welches die optimale Position ist? Beim Plattenspieler handelt es sich um einen SL-18 von National Panasonic (gleiche "geometrische" Basis wie z.B. der Technics SL-23). Er hat einen s-förmigen Tonarm Standardanschluss (SME heisst das, meine ich....). Der Tonabnehmer ist ein Shure M92E. |
|||
Holger
Inventar |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2005, ||
Hi Django, Lade Dir hier die Schablone herunter : ![]() Ausdrucken und nach Anweisung den Tonabnehmer im Headshell (Schrauben nur leicht angezogen) so lange verschieben bzw. verdrehen, bis die Einstellung an beiden Punkten genau (oder zumindest weitestgehend) stimmt. Dann endgültig festziehen - fertig. |
|||
|
|||
savage
Stammgast |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, ||
<erbsenzählermodus> vielleicht eher soweit festziehen, bis der ta stramm sitzt, denn nach "endgültig fest" kommt "endgültig ab" </erbsenzählermodus> scnr ![]() schönen sonntag savage |
|||
GandRalf
Inventar |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2005, ||
Moin auch, Aber bitte die Messplatte nicht vergessen, ....ja? duck und weg :L |
|||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:39
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2005, ||
Die am ende Zerrende LP zum Antiskatingeinstallen und die Tonarmwage auch nicht vergessen ![]() MfG Christoph |
|||
savage
Stammgast |
08:33
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2005, ||
moin zusammen, gandralf schrub:
![]() Tja?, solche Menschen sind aber leider dünn gesäat... ![]() schönen tach noch savage |
|||
ja?
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2005, ||
Was hat eine messschallplatte mit der einstellung von kröpfung und überhang zu tun? Es gab früher auch player, bei denen die armgeometrie ab werk falsch war und auch gar nicht richtig eingestellt werden konnte (relation armlänge / achsabstand). Hoffentlich hat euer neues mitglied nicht sowas vor sich stehen. Und hoffentlich bricht er sich hierbei nicht die nadel ab, geradebiegen geht ja noch ... ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer vernünftig auf Headshell montieren Reality2000 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 6 Beiträge |
Headshell-Wechsel National Panasonic rh_collie am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 5 Beiträge |
National Panasonic SL-18 - Problem Tonabnehmer mkoschi am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 7 Beiträge |
Headshell und Tonabnehmer justieren TubeAmp am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 5 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer oder Headshell Kaputt! Lafuma am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 16 Beiträge |
Tonabnehmer/Headshell mane30 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer für 2. Headshell GerdFunk am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 8 Beiträge |
Technics SL-D3: Tonabnehmer mit Headshell tauschen joe02 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer und Headshell zu Sanyo TP-30 Plattenspieler *Bensch24* am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.314