HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » technics 1210er tonarm austausch,selbst hand anleg... | |
|
technics 1210er tonarm austausch,selbst hand anlegen???+A -A |
||
Autor |
| |
rpt
Neuling |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hallo als Neuling in diesem Forum, nun eine Frage die mir schon ewig den Schlaf raubt: ist es für einen technik-laien machbar den tonarm eines 1210er selbst auszutauschen? oder sollte man sich lieber teure/professionelle Hilfe holen, wo gibts die günstigsten angebote? mfg und vielen dank an alle helfer ps funk the world! |
||
Frode
Neuling |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Ich hab es noch nicht probiert, aber ich denke einen Rega Arm solltest du schon selber einbauen können, dafür gibt es genug Anleitungen im Netz. Kauf dir einfach den passenden Adapter von Origin Live und nen Rega Tonarm. Anleitung und Adapter findest du hier: ![]() |
||
rpt
Neuling |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2006, |
danke für die info,habs mir mal angesehen also der originale tonarm kostet 99scheinchen und selbst wenn das gleiche nochmal an reperaturkosten dazu kommt,komme ich ja fast billiger/sicherer dabei weg, wenn ich doch zum lokalen radio und fernsehtechniker gehe,.... ist aber auch echt ärgerlich, denn der alte tonarm muss raus er gibt auf dem rechten kanal ein brummen von sich, liegt nicht an der chinch verkabelung,das hab ich schon überprüfen lassen, falls jemand ne idee hat wie man dieses problem günstig und sicher lösen kann bin ich dankbar,also bis dann |
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Hi rpt, warum direkt ein tonarm raus muss, wenn ein Brummen zu hören ist entzieht sich meiner Kenntniss. ![]() Zunächst einmal die Chinchkabel entfernen und die Headshellkabel vom System entfernen. Dann kann man mit einem Glühbirnchen und einer entsprechenden Batterie die kabel auf Durchfluss prüfen. Dies geht natürlich auch mit einem Ohmmeter, wenn zur Hand. So findet man zumindestens due Bruchstelle. Alles weitere kann dann auch der technisch versierte Laie auch selber durchführen. Tonarminnenkabel bekommt man bei die Nadel.de, auch für kleines Geld. Gruß Jürgen |
||
Frode
Neuling |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Ach ich dachte du willst nen Upgrade. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics 1210er - Rückkopplung im Tonarm norel_mars am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 7 Beiträge |
Neuen Tonarm für den 1210er Pink_Noise am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 49 Beiträge |
Technics 1210er reinigen Texter am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Technics 1210er Pomn am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 9 Beiträge |
Technics 1210er Plattenspieler Kaputt ! AndreasFonte am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 18 Beiträge |
Technics 1210er Problem Lucky_Fortuna am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Tonarm ausrichten bei Austausch HorstS am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 2 Beiträge |
Dual 606 Tonarm-Austausch? lucasdidthis am 20.09.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 42 Beiträge |
Technics 1210er - Probleme mit Sicherung Rasmusondadecks am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 3 Beiträge |
Technics 1210er Nadelbeleuchtung, welches Fett? -Ren_Höek- am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: )
- Neuestes Mitglieds3lli
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830