HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche neue Nadel für TA von Dual Plattenspieler | |
|
Suche neue Nadel für TA von Dual Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Osi
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hi, ich habe ein kleines Problem. Ich hab hier einen CS 455 von Dual. Das Ding hat nämlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ich weiß nicht wie lange die Nadel von dem Tonabnehmer "DMS 251E" noch aushalten wird. Die Nadel trägt die Bezeichnung "DN251E". Woher bekomm ich so eine Nadel ?? Oder soll ich gleich den Tonabnehmer benutzen der eigentlich für den "1008A" von Dual gedacht war ?? Gruß OSi ![]() |
||
Hörbert
Moderator |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hallo! Die Nadeln für die Dual-Systeme kannst du z.B. bei ![]() MFG Günther |
||
|
||
The_Writer
Stammgast |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2006, |
muss mal nachsehen bei dienadel ![]() |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
23:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hallo, auf jeden Fall solltest Du Dich erkundigen (z.B. phonophono, dienadel), es könnte vielleicht sein, dass gleiche Bezeichnungen verwendet wurden. Denn zwischen dem 1008A und CS 455 liegen schlappe 40 Jährchen oder noch mehr! Die beiden Geräte sind grundverschieden im Aufbau. Vielleicht kann man Dir auch hier weiterhelfen: ![]() Hier sitzen die Experten! |
||
PPM
Stammgast |
06:47
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2006, |
Hallo Osi, Das DMS251 ist nichts anderes als ein Audio Technica AT91 (Nadel ATN91): ![]() HIER: ![]() bekommst du eine Nachbaunadel. Ich würde mich aber nach einer ATN91 umschauen. Ist besser und günstiger. Gruß Patrick [Beitrag von PPM am 11. Apr 2006, 06:53 bearbeitet] |
||
paga58
Inventar |
22:55
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2006, |
Hallo, für das 251E gibt es keine Ersatznadeln mehr. Es passen aber die oben erwähnten (konischen) Nadeltypen. Mit Versandkosten ist aber der Unterschied zu einem AT95 so klein, dass ich das kaufen würde (Achtung: Gibt es offenbar auch als B-Ware mit schief eingebauten Nadeln). Grüße Achim |
||
Osi
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2006, |
Hi, erst mal danke ich euch allen für eure schnellen Antworten. Ich habe die Nachbaunadel bei ![]() Hab leider in letzter Zeit Probleme mit meiner E-Mailadresse von T-Online und musste sie jetzt noch mal mit meiner Vodafone-Adresse bestellen. Werde jetzt noch auf die Mail warten, sobald ich sie habe poste ich Gruß OSi |
||
Osi
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2006, |
So hab die Nadel nach ein paar Tagen bekommen. Ist schon ein großer Unterschied zur der alten abgenutzten Nadel von Dual ![]() Die Platten knacken jetzt nicht mehr so oft. Ein Problem hab ich zwar noch... der Plattenspieler dreht zu schnell. Aber da hab ich im Dual-Board schon Hilfe gefunden. Danke noch mal ![]() Gruß Osi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Nadel für Dual 1218 OrtAeonFluxx am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 35 Beiträge |
TA für Dual 721 AnyplaceAnytime am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 3 Beiträge |
Neue Nadel für Dual CS5000 nordlicht2000 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
neue Nadel für DUAL 714Q *Allgäuer* am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 14 Beiträge |
TA Dual 701 JohnFranklin am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 7 Beiträge |
brauche neue DUAL Nadel! yawara am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 15 Beiträge |
neue nadel für dual hs 152 tom2206 am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 2 Beiträge |
Dual 510 braucht neue Nadel outis am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 5 Beiträge |
Dual Plattenspieler Nadel wechseln Däve am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 6 Beiträge |
Nadel für Dual-Plattenspieler gesucht! Jason-Odin am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 24 )
- Neuestes Mitgliedagathe
- Gesamtzahl an Themen1.404.251
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.360