HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Unterschied zwischen Ortofon Nightclub und Pro Trä... | |
|
Unterschied zwischen Ortofon Nightclub und Pro Träger ???+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Best
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2006, |
Hi, gibt es eigentlich einen unterschied zwischen den Systemträgern von Ortofon Concorde Pro, Nightclub oder auch Broadcast ? Weil auf meinem Nightclub Träger steht nicht "Nightclub" drauf. Sind nur die Nadeln verschieden ? Danke und Gruß Best |
||
Hörbert
Moderator |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2006, |
Hallo! Das ist richtig, es sind eigentlich nur verschiedene Nadeln, die Systemkörper sind in der Regel gleich aufgebaut. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon Concorde Nightclub MK II DOSORDIE am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 57 Beiträge |
Concorde Nightclub vs Gold eppic am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
Ortofon Gold / Nightclub MK2 oder M2 RandyFisher am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 7 Beiträge |
Technics 1210 mit Ortofon Concorde Nightclub - Justage benelu am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 3 Beiträge |
Phonoverstärker für Ortofon Nightclub S/S jonas_82 am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 3 Beiträge |
Ortofon Concorde/andere Nadel möglich? Motorpsycho am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 11 Beiträge |
Ortofon Nightclub E - Frage zur Eingangskapazität und Eingangsempfindlichkeit amhorn am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 5 Beiträge |
pro-ject und ortofon mawe3000 am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Ortofon Concorde Pro empfehlenswert? vinyler am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 2 Beiträge |
Nadelwechsel Ortofon Arkiv mandragoa am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedxenu2018
- Gesamtzahl an Themen1.404.685
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.246