HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Acoustic Signature "Manfred" | |
|
Acoustic Signature "Manfred"+A -A |
||
Autor |
| |
karellen
Stammgast |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2006, |
Nachdem mein Projekt, meinem SP-15 wegen des Wechsels auf einen SME 3009-III eine neue Zarge aus Granit zu verpassen, gescheitert ist (Kosten > 1000€ plus Märchensteuer), suche ich nun nach Alternativen. Neben den "üblichen Verdächtigen" (Thorens 321/3001; ClearAudio Emotion) bin ich dabei auf das o.g. Laufwerk gestossen, dass mir zumindest optisch sehr gut gefällt. Leider ist aber Optik beim Dreher nicht das Wichtigste... ![]() Kennt einer das Laufwerk? Und vielleicht gar noch einen Fachhändler im Rhein-Main-Gebiet, der dies (oder zumindest die Marke) führt und empfehlenswert wäre? Lieber Gruss, Rainer |
||
karellen
Stammgast |
23:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2006, |
Ich bin überrascht... kennt den wirklich keiner? ![]() Oder kennt jemand wenigstens generell Acoustic Signature-Dreher und kann was über Verarbeitung etc sagen? Liebe Grüsse, Rainer |
||
|
||
PPM
Stammgast |
08:53
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2006, |
Hallo Rainer, vergleiche Manfred mit der 8xx Baureihe von Thorens. Vielleicht bringt dich das der Antwort ein Stück näher. Patrick |
||
hrharose
Neuling |
10:56
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2007, |
Hallo, bei dem Hersteller handelt es sich um sogenannte "Deutsche Wertarbeit" am besten zu vergleichen mit "Acoustic Solid". Nähere Informationen im Internet. Nach meiner Meinung in den jeweiligen Preisklassen qualitativ nicht zu schlagen. mfg haribose ![]() |
||
TFJS
Inventar |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2007, |
Vor dem Problem bin ich auch schon gestanden. Ich hatte eigentlich den ![]() Was man so hört, soll der Manfred aber mit dem ![]() Händler kannst Du auf der Website erfragen! ich hab mir übrigens keinen neuen Dreher gekauft, weil ich den letztgenannten zum ausprobieren zuhause hatte (einen Dank an den Händler) und der aber um kein Jota besser klang als mein alter, jedenfalls nicht mit dem selben Tonabnehmer. |
||
kaefer03
Inventar |
12:13
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2007, |
habe seit ca. 7 jahren den final tool v. acoustic signature. die verarbeitung ist sehr gut. bei dem gewicht brauchst du aber einen festen stand. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
vinylrules
Inventar |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2007, |
Hallo Rainer, eine kurze Frage, was macht Dich so sicher, Dich gegenüber dem SP15 auch nur ein Deut zu verbessern? Ich sehe das eher anders rum. Wenn Du den Technics nicht brauchst, ich nehme ihn gern ![]() Gruß Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit SME 3009 / III H-R am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 4 Beiträge |
Acoustic Signature karellen am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
erfahrungen mit acoustic signature? airdbear am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 2 Beiträge |
System für SME 3009 III ???? a73 am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 4 Beiträge |
Gutes Angebot? Thorens 321 MK II SME 3009 Askaloth am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 14 Beiträge |
Technics SP-10 MKII: Austausch SME 3009 Series III gegen SME 309 / IV oder V ? Karsten1971 am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 7 Beiträge |
Azimuth beim SME 3009 Serie III ? GandRalf am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
Thorens TD 126 MK III und SME 3009 III Einstellungen? Amsellachen am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 12 Beiträge |
Hilfe gesucht - Clearaudio Emotion oder Acoustic Solid Classic Wood PeterSchwingi am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 7 Beiträge |
SME 3009 Series III - Bedienungsanleitung orbitana am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedkuersattt
- Gesamtzahl an Themen1.538.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.588