HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Erdungsbrumm bei Plattenspielern - wie kann man ih... | |
|
Erdungsbrumm bei Plattenspielern - wie kann man ihn in den Griff bekommen?+A -A |
||
Autor |
| |
Ernst-Gerold
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2007, |
Liebe HiFi-Fans, mein Plattenspieler zeigt die wohl jedem bekannten Phono-Anschlussgeräusche. Alles ist überprüft - der Brumm ist noch da. Hilflos, da technischer Laie. Was kann ich tun? Wäre für Tipps dankbar. Gruß Gerold |
||
pet2
Inventar |
00:58
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2007, |
Hallo, um was für einen Plattenspieler handelt es sich denn überhaupt? Wie ist er angeschlossen? Wird ein Din/Cinch Adapter benutzt? Im Übrigen finde ich die Kombination: "technischer Laie" + "habe schon alles überprüft", ziemlich kurios ![]() Was würdest Du denn als Antwort erwarten? Ich gebe Dir trotzdem mal eine: Reinige die Anschlußkontakte zwischen Tonabnehmer, Tonarmkabel und Headshell ;). Gruß pet |
||
|
||
raphael.t
Inventar |
01:27
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2007, |
Hallo Ernst-Gerold! Erstens, wie klingt es, wenn du das Massekabel löst, noch schlimmer?! Zweitens, am Receiver oder Vorverstärker, an den du mit den Phonokabeln andockst, hängt da vielleicht ein Antennenkabel dran, oder am Verstäker ein Tuner mit Kabel? Oder gar eine Sat-Geschichte und ein Tuner-Kabel? Trenne das Tunerkabel vom Gerät, wie ist es nun? Nur ein paar Überlegungen! Grüße Raphael |
||
Ernst-Gerold
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2007, |
Lieber Pet2, lieber Raphael, meine Anfrage ist in der Tat sehr ungenau. Aber erst einmal danke für Eure Vorschläge. Es handelt sich um einen alten Technics-Player, der kürzlich mit einem neuen System (Ortofon omb 10) reaktiviert wurde. Klingt noch nicht einmal schlecht - nur ist da im Hintergrund leise der bekannte Erdungs-Brumm. Ich habe die Anschlüsse inkl. Erdungskabel auf Kontakt überprüft, auch oberflächlich mit einem Tuch gereinigt. Mit chemischen Mitteln traue ich mich an die vergoldeten Kontakte nicht ran. Ein Tuner ist nicht angeschlossen, nur ein CD-Spieler. Kann es sein, dass es an den Systembefestigungsschrauben liegt? Ihr erkennt jetzt, dass ich Laie bin. Vielen dank und viele Grüße!! Gerold |
||
pet2
Inventar |
00:11
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2007, |
Hallo Gerold, folgende Ursachen fallen mir noch ein: - Anschlußkabel am Headshell haben untereinander Kontakt. Einfach noch mal alle abziehen, reinigen und möglichst ohne Überkreuzungen wieder anschließen - Wenn es eine Technics mit SME-Anschluß ist, Kontakte an der Headshellbefestigung sind korrodiert. Headshell abschrauben und Kontakte reinigen. - Massekabel im Inneren des Plattenspielers hat schlechten Kontakt/Kabelbruch. Dazu muß natürlich der Plattenspieler geöffnet werden, würde ich also ganz zum Schluß überprüfen. Dabei hilft ein einfaches Multimeter für 5 - 10 € aus dem Baumarkt. Für solche Reinigungsarbeiten benutze ich einen Glasfaserradierer, bekommt man zb. im Zeichenbedarf. Gruß pet |
||
Ernst-Gerold
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2007, |
Lieber Pet, danke für den Tipp. Ich habe mich an die Systemanschlüsse herangewagt, alles abgezogen und neu aufgesteckt. Und siehe da: Der Brumm ist wesentlich schwächer geworden. Jetzt werde ich mir den vorgeschlagenen Glasfaserradierer anschaffen und noch einmal drangehen. Nochmals vielen Dank! Gerold |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei billigen Plattenspielern? Marvin87 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 21 Beiträge |
Dämpfungsöl bei Plattenspielern vinylie am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 3 Beiträge |
stereo bei plattenspielern? two-beers am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 4 Beiträge |
Allgemeine Tipps zu Plattenspielern? pjotre am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 23 Beiträge |
Dual CS 455 - Griff ins Klo? Papstanwärter am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
wie wichtig ist die stromversorgung bei plattenspielern? abraxxas am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 126 Beiträge |
Beratung bei (gebrauchten) Plattenspielern CloneX25 am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 60 Beiträge |
Endabschaltung bei Plattenspielern plingplang am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 8 Beiträge |
Neuling bei Plattenspielern. Röhren-Liebhaber am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 23 Beiträge |
Supergenaue Auflagekraft bei Plattenspielern schlotter am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChris_Müller
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.132